Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion K&N-Luftfilter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36960)

stefan66 27.09.2011 14:37

Sirion K&N-Luftfilter
 
moin,

ich möchte mir diesen http://www.sportluftfilter-shop.de/s...&typ=Sirion_M3 k&n-luftfilter, für meinen sirion 1.3 baujahr 2005,
kaufen. ich bin etwas verunsichert, weil bei den shops steht: sirion ab 03/08
baujahr. ist der filter auch für meinen 05er sirion?
danke euch.

grüße aus hamburg, stefan

nordwind32 27.09.2011 19:30

Such mal, glaub das Thema hatten wir schon mal

sirion.vh 29.09.2011 16:33

Hey stefan66, da kann ich dir einen tipp geben. mache doch einfach das Luftansaugrohr, welches von der Seite aus zum Luftfilterkasten geht raus. Ich habe das bei meinem 1.3er so gemacht, weil ich nie einen passenden K&N-austauschfilter gefunden habe. Und ich muss sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin. Der Sound ist dadurch recht schön geworden, obwohl noch der originale Filter im Filterkasten drinsitzt. Wenn es dir natürlich nur darum geht nicht immer wieder einen neuen Pappfilter ;) zu kaufen, dann beachte meinen Beitrag als gegenstandslos ;)

stefan66 02.10.2011 09:42

moin sirion.vh

danke für den tipp, wenn ich sicher währe, dass daß keine negativen auswirkungen auf den motor, oder die leistung hat, würde ich es machen.
kann dazu jemand etwas berichten?

grüße aus hamburg

stefan

sirion.vh 02.10.2011 12:57

Hallo stefan.
Also ich kann nichts negatives feststellen, und so groß ist der unterschied ja auch nicht, was die temperatur angeht, wenn 5 grad sind, wenn überhaubt. wenn du natürlich die leistung "steigern" möchtest, dann solltest du frischluft nehmen, also vom fahrtwind, aber da die front doch recht verbaut und eng ist, sehe ich da kaum eine möglichkeit.

Ich selber habe keine probleme mit temperatur, und ich fahre auch noch auf lpg autogas, das temperaturmäßig ja noch wärmer sein soll. obs stimmt sei dahingestellt.

gruß

Helmut 02.10.2011 14:47

Probleme mit dem Motor sehe ich. Einzig die Rennleitung mag es nicht. Die beschriebene Modifikation führt "leider" zum erlöchen der Betriebserlaubnis. Die Rennleitung sieht es leider garnicht gern und berücksigt es mt einem schönen Bußgeld.

Helmut 02.10.2011 14:51

PS:
Tausch des original Luftfilters gegen eine K&N. Bringt minimal mehr Luft und somit mehr Leistung (-> nicht spürbar). Nachteil der Preis von ca. 65 Euro. Vorteil nicht alle 20000km ein original Luftfilter für ca. 15 Euro kaufen.
Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

sirion.vh 02.10.2011 18:09

wenn es denn einen passenden k&n austauschfilter geben würde, für den 1.3er bj 2005 ff.
da liegt nämlich schon das problem.
und mit der "grünweißen" bzw "blausilbernen" "rennleitung" :D habe ich noch nie probleme gehabt. mich hat man noch garnicht angehalten, trotz 16zoll alufelgen, gewindefahrwerk, und modifizierter auspuffblende, sowie schwarzen seitenblinkern. der sirion passt nicht ins beuteschema der polizei

stefan66 02.10.2011 18:30

moin,
ist es denn sicher das die k&n-filter ab bj 08 in den 05er nicht, oder doch passen!?
die k&n anbieter sagen müßte passen, aber sind auch nicht sicher.

sirion.vh 02.10.2011 19:02

das ist natürlich ne gute frage, aber 65 euro zum probieren sind recht viel als azubi

stefan66 02.10.2011 20:00

sirion.vh deine auspuffblende ist die obers endrohr gesteckt, oder am topf angeschweißt und bringt die sound? ich habe eine anhängerkupplung dran, da kann man ja nicht jeden sportauspuff montieren und die sind auch teuer. wenn eine auspuffblende gut sound bringt, würde ich mir eine holen.
ist die dicke des rohres egal?

grüße stefan

_-sushi-_ 03.10.2011 10:39

Zitat:

Zitat von sirion.vh (Beitrag 446927)
sowie schwarzen seitenblinkern.


Sind das andere Blinker oder die Orginalen lasiert?

Auch was zum Thema:

Ich hatte kurze Zeit das Rohr auch ausen -> Fahre den 1.5er
Der Klang kommt gut mir persöhnlich aber krass zu laut
Das einzige was mir aufgefallen ist dass sich mein Vehikel nen halben bis 0.7 l mehr genehmigt hat (laut BC) ... Fahrweise blieb so ziehmlich die gleiche...

Habt ihr was ähnliches beobachten können?

sirion.vh 03.10.2011 14:48

@ stefan

die blende wurde an das endrohr angescheißt, mit einem verjüngungsstück. kann ich mal bilder von machen, bei interesse. sound bringts mit dem rohr zum lufikasten nicht, wenns raus ist, bringt es minimal etwas.

@sushi

da ich keine anderen seitenblinker gefunden habe, habe ich mir noch ein paar originale gekauft und diese dann schwarz lakiert, lichtdurchlässigkeit ist aber gegeben

stefan66 03.10.2011 19:56

@ sirion.vh
bilder währen nett. obs sound meinte ich nicht das rohr zum luftkasten, sondern die auspuffblende.

gruß stefan

Gunther 18.05.2013 07:57

Scheinbar sollen bei den neueren Sirions M3 1.3 (Motorkennbuchstabe K3-VE) zb. Bj. ab 2008 die K&N 33-2967 passen. Gelistet bei K&N ist der aber nur unter dem Materia 1.3. Glaube der hat aber keinen K3-VE, sondern nur Copen und Terios haben den und die sind bei K&N auch nicht gelistet.:nixweiss:

Gibt es dazu mittlerweilen neue Erkenntnisse? Hat jemand einen K&N Filter für den Sirion M3 1.3 welches Baujahr gekauft, hat er gepasst und welche Bestellnummer?

Drescher 18.05.2013 22:03

Wozu macht man einen Sirion lauter?
Ein Luftfilter kostet z.B. bei www.autoteile-teufel.de 10,61 €...

markusk 21.05.2013 09:28

Zitat:

Zitat von Drescher (Beitrag 487677)
Wozu macht man einen Sirion lauter?
Ein Luftfilter kostet z.B. bei www.autoteile-teufel.de 10,61 €...

Über dieses Phänomen rätsel ich auch schon lange. Beim Mofa haben wir das früher auch gemacht. Wir sind in unser jugendlichen Dummheit dem Fehlschluss aufgesessen, dass ein Fahrzeug das lauter ist auch stärker motorisiert sei.
Das Verhalten hat sich dann bei mir und den meisten Kumpels verwachsen bis wir 18 waren und den Autoführerschein machen durften.

Predator 21.05.2013 22:58

Ich habe an meinem anderen Wagen eine Pipercross Luftfilter, da der K&N mit seinem Filteröl den LMM immer verdreckte. Bin sehr zufrieden. Gibts auch für den Sirion (Google hilft).
K&N habe ich jetzt nur noch am Moped (Vergaser, da kann nix passieren).

Gunther 15.06.2013 22:29

Also die K+N Herstellerseite führt keinen Luftfilter für den neueren Sirion 1.3 ab 2008, auch wenn das einige Anbieter (falsch) schreiben und es damit irgendwelche (falschen) Verkäuferlinks gibt. Einfach direkt mal bei der Herstellerseite nachschauen, die gibt Klarheit:

http://www.knfilters.com/search/apps...on&engine=1.3L

"Zum Sound machen" empfehle ich das Doppelendrohr, der wertet den Sirion dann auch optisch auf und klingt nicht so gestopft hoch und dünn wie der Serienauspuff. :brumm:

Den Pipercross Luftfilter gibts doch auch nur für den Sirion 1.0
http://www.piper-cross.de/sportluftf...luftfilter.php

stefan66 22.01.2014 14:47

hallo,
hat jemand einen k&n luftfilter in seinem sirion m3 1.3 drin?
es gibt welche bei k&n, aber da steht immer ab bj. 08 und mein sirion ist bj. 05.
ich bin nicht sicher ob der passt und die bei k&n auch nicht.

mfg. stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.