Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   2sitzer umbau ;-) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37008)

Merlyn 04.10.2011 02:41

2sitzer umbau ;-)
 
möchte meinen Cuore l7 zum 2 sitzer umbauen...
rüchsitzbank raus brett rein festgeschraubt teppich drauf und das warst...hat jemand schonmal sowas gemacht??
was sagt der tüv? die Rennleitung??

Schimboone 04.10.2011 07:58

Der Tüv sagt: Einzelabnahme, da für gängiges Equipment keine Papiere verfügbar sind.
Sollen Schrothgurte eingetragen werden entfallen die hinteren Sitzplätze
Sitze sind nur mit vernünftigen Konsolen eintragbar.
Die Sitze dürfen nicht zu breit sein !

Merlyn 04.10.2011 11:49

was willst du denn mit sitzen und schrothgurten?? es soll lediglich die rücksitzbank raus alles ander bleibt... bist ja mal mehr als am thema vorbei...

Schimboone 04.10.2011 12:04

Achso, da liegt wohl nen kleines Missverständnis vor :D .
Bei 2-Sitzern denke ich immer sofort an Sportsitze :grinsevi:

Solange die hinteren Gurtverschraubungen nicht dauerhaft verschlossen sind (also verschweißt, verklebt o.ä.) und die vorderen Gurte auch komplett frei bleiben, ist das meines Wissens nach nicht Tüvrelevant.

Wichtig ist jedoch, das das Brett ordentlich befestigt ist-sonst kann es unter Umständen Probleme beim normalen Tüv geben (im Überschlagfall würde das Brett sich ja u.U. lösen und unkontrolliert im Innenraum Party machen)

Merlyn 04.10.2011 12:18

hehe oki...naja verschraubt wird das schon orgendlich da meine Basskiste darauf verschraubt wird ;-)

Nightfly 06.10.2011 20:23

Du kannst das ganze auch eintragen lassen, dann hat dein Auto auch auf dem Papier nur noch 2 Sitze :)

Merlyn 06.10.2011 23:43

und was bringt es mir? ausser das ich geld ausgebe? ;-)

Nightfly 07.10.2011 20:11

So weit ich das gelesen habe musst du das eintragen lassen, wenn sich das ganze nicht ohne weiteres wieder umbauen lässt.

Merlyn 07.10.2011 20:49

ich werde die gurte auch drinne lassen...der rückbau würde etwa 30min beanspruchen...

foxhound 08.10.2011 10:43

sobald die rückbank draußen ist muss die ausgetragen werden. D.h. Beim tüv vor fahren und auf 2 sitzer umschreiben lassen.

Ich habe bei mir auch die rücbank raus gemacht.den boden mit schwarzem stoff ausgelegt und 2 schroth gurte verbaut.

Mi gefällt's und mehr platz ist auch.
Anfangs wollte ich auch anfangen mit subwoofer gehäuse und so kram.

Aber nachdem ich den unterboden,die heckklappe und die seitenbleche gedämmt hab und dann trotzdem noch irgendwas gedröhnt hat bei bisschen bass,hab ich alles wieder rausgeschmissen.

Ich glaube der l7 ist net gedacht um mit bisschen pegel gefüttert zu werden.

Wenn man natürlich nen billigsub hat der selbst schon mehr dröhnt als irgendwelche teile am auto dann wird man wohl "zufrieden" sein mit dem ergebnis.

Welchen sub willste reinstellen?bist du klang oder pegelfreund?

Was für ein frontsystem ist verbaut?frontsystem ist mit die wichtigste komponente bei ner guten anlage im auto.

Gruß

Schimboone 08.10.2011 15:40

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 447267)
sobald die rückbank draußen ist muss die ausgetragen werden. D.h. Beim tüv vor fahren und auf 2 sitzer umschreiben lassen.

Stimmt so definitiv nicht. Denn es gibt ja genug Auto's wo man für Transportaufgaben die Rückbänke serienmäßig rausnehmen kann ;) Ausgetragen werden muss nur, wenn die Rückrüstung nicht mehr Problemlos möglich ist. z.B. wenn Löcher verschweißt, oder Halter abgeflext werden.
Bei Threadersteller ist das aber ein Graubereich, da eine Rückrüstung zwar problemlos möglich ist, aber doch Zeit in Anspruch nimmt.

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 447267)


Ich habe bei mir auch die rücbank raus gemacht.den boden mit schwarzem stoff ausgelegt und 2 schroth gurte verbaut.

Wegen der Schrothgurte mußte dann bei dir vermutlich die Rücksitzbank ausgetragen werden.

Applause-limited 08.10.2011 20:20

nee geht auch bei 4/5 sitzer mit schroth gurte vorne.
in meinem alten GTti waren sandtler hosenträger eingetragen mit der ausflage das bei verwendung hinten keiner sitzen darf. wenn hinten jemand saß konnte ich die original gurte nehmen. glaub sterntaler hats bei seinem üps auch so eingetragen.

Merlyn 09.10.2011 01:59

also musiktechnisch habe ich alles was ich brauch...
is n 38er velocity doppelschwingspuhlenwoofer mit berechnetem BR gehäuse... und ne mac audio fairless 5000.... das reicht denk ich mal für den sub xDD es geht mir nur das es besser aussieht..

Merlyn 16.10.2011 14:25

also...das mit dem 2 sitzer umbau....bin da garnichtmehr so sicher das ich den machen soll. Denn was mir aufgefallen is das wenn ich den als 2 sitzer mache sieht jeder was ich fürn sub habe und endstufe usw...und das aufbrech risiko is enorm...hab gedacht ich mach nur die rücksitzbank rausmache und so eine art gestell,wo ich meinen sub zwischen stell und dann so ne art bezugsstoff drauf mache...das is dann so ne art heckablage nur da wo die rücksitzbank is ...ich hoffe ihr versteht was ich meine

foxhound 16.10.2011 15:07

scheiben tönen?

Merlyn 16.10.2011 15:47

das is teuer... und man kann trotzdem von vorne reingucken...

Merlyn 16.10.2011 16:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aaaalso....als rückbank kommt ein gestell das ich mit aus holz stoff und leder zurecht bauen werde...so sollte es dann ungefähr werden...
Das schwarze is das holz das blaue der stoff der drüber kommt und das rote is das leder das am ende noch draufkommt... ich hoffe ihr könnt euch das sooo vorstellen mit n bissel fantasie ;-)

Brummkreisel 16.10.2011 16:06

so wie in Deiner Zeichnung müsstest Du aber die Rücksitzbank aushöhlen, sonst drückt der Lautsprecher ja gegen die Rückseite der Bank..

Sterntaler 16.10.2011 16:20

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 447319)
in meinem alten GTti waren sandtler hosenträger eingetragen mit der ausflage das bei verwendung hinten keiner sitzen darf. wenn hinten jemand saß konnte ich die original gurte nehmen. glaub sterntaler hats bei seinem üps auch so eingetragen.

So isses, im ÜRF sind die Schrothgurte nur zu benutzen wenn auf den hinteren äußeren Plätzen keiner sitzt, da ich noch den 5 Sitzer habe kan also noch einer in der Mitte sitzen. Bei meinem Cuore habe ich vorne Recaros mit Schrothgurten die hinten befestigt sind, ich habe den Kofferraum so ausgebaut, das man einen größeren Kofferraum hat. Wegen der Sitze mussten die hinteren Plätze eh dran glauben, wenn es aber rückbaubar ohne Schweißarbeiten ist das so i.O.
Jan

Merlyn 16.10.2011 16:29

jop aushöhlen is klar ;-) deswegen sahte ich ja auch gestell und kein brett ;-) und da wo die löcher sind bzw öffnunfen kommt nur der bezugsstoff drüber...

Krümel 18.10.2011 14:33

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 447267)
Ich habe bei mir auch die rücbank raus gemacht.den boden mit schwarzem stoff ausgelegt und 2 schroth gurte verbaut.

Ich habe auch meine Rückbank raus und alles beim TÜV eintragen lassen (2-Sitzer) Da mein Auto als Winterfahrzeug genutz wird, bin ich noch nicht dazu gekommen alles auszubauen. Eigentlich hatte ich vor die gewonnene Ladefläche mit einer Holzplatte auszulegen, erscheint mir aber hinsichtlich der Befestigung sehr aufwendig. Die Variante mit Stoff hatte ich noch nicht auf dem Plan. Mich würde es Interessieren welchen Stoff du verwendet hast, wie du ihn verklebt hast und wie du das Reserverad abgedeckt hast. Wenn Du Fotos hast und mir den einen oder anderen Tip geben könntest wäre ich sehr dankbar.

Brummkreisel 18.10.2011 21:49

Zitat:

erscheint mir aber hinsichtlich der Befestigung sehr aufwendig
was ist denn bei einer Holzplatte schwierig zu befestigen ?? Ich erinner mich an einen Pasat, den ich mal beruflich gefahren bin. da war ausser Fahrer & Beifahrersitz auch nix mehr drin. Die gesammte Ladefläche war mit einer Holzplatte (8 mm dick) belegt, die mit 2 Schrauben in den ehemaligen verschraubungen der Rücksitzbank verschraubt waren (Schraubenköpfe versenkt). Darüber war ein Teppich eingelegt, der aus dem Teppichmarkt stammte und ringsum gekettelt war. Gurte waren rausgenommen, die Schraubenlöcher allerdings nicht verschlossen, um eine Rückrüstung möglich zu machen. Der Tüv war damit einverstanden, es gab nicht mal einen Eintrag in die Papiere, da ja alles rückrüstbar war. Und wo keine Sitze und Gurte, kann ja keiner Sitzen. Ergo, wer da noch jemanden mitnimmt, handelt fahrlässig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.