![]() |
L276: Werksradio raus, 1-DIN-Zubehörradio rein
Hallihallo!
Auf unserer neuesten Autosuche haben wir uns entschieden, einen L276 zu kaufen. Dieser ist ein 2010er Vorführer als Top mit Werksradio. Ich möchte aber gern mein altes Radio nutzen, da dieses USB hat, und darüberhinaus eine Endstufe, andere Frontlautsprecher (Dynaudio System 240) und einen Subwoofer einbauen. Dämmung darf freilich auch nicht fehlen. Die Schwierigkeit ist vor allem das Radio selbst. Was brauche ich für diesen Umbau? |
Den Daihatsu-Einbaurahmen, ca. 51,-€, und einen Toyota ISO Adapterkabel.
Die Blende kann man mit den Fingenägeln nach vorn abziehen, es sollte allerdings nicht kalt sein, da das Plastik dann sehr schnell kaputt geht. Hol dir erstmal den Rahmen und schau dir die Clips an. Ich glaub die Heizungsblende darunter muss man erst abnehmen. |
Ich muss Dino leider widersprechen.
Es muss zuerst die Radioblende runtergenommen werden erst danach kann die Heizungsblende runter genommen werden. Ansonst passt das alles was Dino sagt. Doppel DIN Blenden gibt es im Zubehär für ca. 80-90 Teuro Nicht das dass einer liest und sich mit der HZ Blende dann abmüht :-) |
Hallihallo!
Es soll ein Single-DIN-Radio rein. Doppel-DIN wäre etwas überkandidelt ;) |
könnt ihr mal zeigen wie ihr da ein radio und noch das ablagefach rein gekriegt habt?
is ja alles so eng bemessen das passt bei mir garnet richtig. |
Da. Noch mit dem alten billig Radio (das aber schon besser als das Originale war).
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=9629 |
Nachtrag:
Wenn man, wie ich, grundsätzlich keine Uhr trägt kann es hilfreich sein, wenn das neue Radio auch die Uhrzeit anzeigen kann :gut: |
hat der 276er keine Uhr mehr drin?
|
Nur das im Originalradiodisplay ;)
|
Sogar mein Chardi mit ohne Ausstattung hat ne kleine Digitaluhr... ich sag nur: "Downsizing" :-)
|
@ nordwind
also wegen uhr ist schon eine lösung parat :) haste mal ein bild mit deinem "neuen" radio? ich entnehme deinem text einfach mal dass das oben gezeigte radio ersetzt wurde. gruß |
Muss ich welche machen. Evtl. heute Abend.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wie versprochenhier die Bilder vom aktuellen guten Radio. Montiert ohne den dünnen Zierrahmen vom Radio, der passt nicht.
|
Ins Fach unter das Radio lässt sich sicherlich die Digitaluhr vom L701, L251 bzw. L901 und Konstorten montieren, wenns unbedingt eine Eigenständige Uhr sein soll.
Ich glaube bei der Sirion Radioblende haben wir den Zierrahmen sogar montieren können :gruebel: Keine Ahnung, ich fahr nicht so oft mit dem Wagen :grinsevi: |
Also ich möchte auf dieses Fach nicht mehr verzichten. Gibt ja genug Radios die auch die Uhrzeit können.
|
Mir fällt kein aktuelles Radio ein, das das nicht kann ;)
|
Ui, soweit ist der Fortschritt also schon :gut:
Dann liegen die Unterschiede im Detail. Im Bus hab ich eins der unteren Preiskategorie, das kann mir die Uhrzeit anzeigen oder den Sender oder den mp3-Tag oder .... Das Sony im L276 zeigt oben rechts die Uhrzeit und im Rest des mehrzeiligen Displays ist genügend Platz für alle anderen Infos. |
sodele als bei unserem l276 ist es nun auch volbracht.
hat mich bissle anpassungsarbeit gekostet aber bin mit dem ergebnis zufrieden. http://www.imgbox.de/users/public/images/7ohXm071It.jpg |
Sogar die Uhr ist noch da:respekt::gut:
|
Aus was für einem Cuore kommt denn die Uhr?
|
die uhr samt fach stammen aus nem L7
|
Hallo an alle
habe nun auch vor das Werksradio aus dem L276 gegen ein DAB Autoradio auszutauschen.Nun liegt dem DAB Autoradio ein Einspeiseadapter für DAB+ bei der auch mit der normalen Antenne funktionieren soll.Hat der L276 einen Verstärker in der Dachantenne miteingebaut (Phantomeinspeisung)? DAB Empfang würde nur funktionieren wenn kein Verstärker im Antennenfuß sitzen würde. |
Der L276 hat eine ganz simple einfache Dachantenne ohne Elektronik/Verstärkung oder ähnlichem Schnickschnack.
DAB gibt es doch gar nicht mehr, oder doch? Jetzt wird doch DAB+ eingeführt. |
Aha,danke für die positive Antwort :gut:,
meine auch DAB+ ,will endlich Sunshine Live ohne Störungen empfangen. Das würde hier im Remstal nur über DAB+ funktionieren. |
Kurze Frage noch zum Einbau in den DIN Einbaurahmen.Habt ihr das neue Radio mit DIN Einbauschacht eingebaut oder das Radio ohne Rahmen nur mit schrauben fixiert.Mit Rahmen passt es bei mir nicht wirklich gut in den Schacht.
|
Mit Rahmen hätte mein Sony DSX-S300BT nicht rein gepasst.
Die Winkel haben zum Radio passende Bohrungen so das es seitlich mit je 2 Schrauben an den Winkeln befestigt werden kann. Das Radio ist oben, das kleine Ablagefach unten. Genau so hat Daihatsu-Guse das 1-DIN-Radio auch bei meinem Kumpel im L276 montiert. |
Danke,ohne Rahmen passt das Radio einwandfrei in die Halterung.
DAB+ ist mit der Cuore Werksantenne übrigens gut möglich.Bei meinem DAB Radio war ein Antennensplitter dabei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.