Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Suche Schrauber (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37277)

Oehly 06.11.2011 10:16

Suche Schrauber
 
Hallo Leutz,

bin mal seit langem wieder hier und suche speziell jemand der meine Sushibox reparieren kann.

Aktuell defekt:
Wasserpumpe (undicht)
Lenkgetriebe (ausgeschlagen)

Meine Frage wäre ob ich da Spezialwerkzeuge (DAI) benötige ?
Die Wasserpumpe traue ich mir selber zu aber das Lenkgetriebe nicht.

Gibts vielleicht einen hier im Forum der das machen kann , natürlich gegen bezahlung ?

Fragt mich bitte nicht nach meinem Freundlichen, den habe ich in die Wüste geschickt, mehr möcht ich nicht dazu schreiben...

Vielen Dank für eure Tipps.

magnum 06.11.2011 14:11

nur mal so ne frage wer hat dir denn gesagt das es an den 17 zöllern und reifen liegt??

Rainer 06.11.2011 14:15

Zum Ausbauen oder zum tauschen dieser Teile brauchst du definitiv keine Spezialwerkzeuge...

Was anderes wäre es wenn du das Lenkgetriebe reparieren lassen würdest, vielleicht wäre das für dich eine Möglichkeit?

Reisschüsselfahrer 06.11.2011 14:32

Das einzig spezielle wäre höchstens hinterher ein Gerät zum Spureinstellen.

Manu

Oehly 06.11.2011 15:25

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 449519)
Zum Ausbauen oder zum tauschen dieser Teile brauchst du definitiv keine Spezialwerkzeuge...

Was anderes wäre es wenn du das Lenkgetriebe reparieren lassen würdest, vielleicht wäre das für dich eine Möglichkeit?

wenn das ginge wäre super. Ich weiss vom Freundlichen das es ja nur so ne blöde Kunststoffhülse ist die kaputt ist, aber dasa Getriebe gibts nur als Komplettpaket, aber auch da brauch ich Hilfe, kannst Du da helfen ?

Oehly 06.11.2011 15:28

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 449521)
Das einzig spezielle wäre höchstens hinterher ein Gerät zum Spureinstellen.

Manu

Jap das kann sogar der ADAC ;)

Rainer 06.11.2011 16:24

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 449524)
wenn das ginge wäre super. Ich weiss vom Freundlichen das es ja nur so ne blöde Kunststoffhülse ist die kaputt ist, aber dasa Getriebe gibts nur als Komplettpaket, aber auch da brauch ich Hilfe, kannst Du da helfen ?

Klar geht das, wende dich an einen Oldtimerbetrieb in deiner Nähe, die können das. Du müsstest nur damit rechnen mindestens 1 Woche ohne Lenkgetriebe "da zu stehen".

Bzw. gibts auch Betriebe die sich auf sowas spezialisiert haben...

Bei jedem Oldtimer ist es so....

Reisschüsselfahrer 06.11.2011 17:58

Mike hat das beim L80 auch selbst repariert, die Kunstoffbuchsen durch selbst gedrehte Messingbuchsen ersetzt, Schmiernippel gesetzt und Ruhe......

Manu

Rainer 06.11.2011 18:06

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 449547)
Mike hat das beim L80 auch selbst repariert, die Kunstoffbuchsen durch selbst gedrehte Messingbuchsen ersetzt, Schmiernippel gesetzt und Ruhe......

Manu

Ja schon, aber wenn der fragende schon zweifel hat ob man Wasserpumpe oder Lenkgetriebe überhaupt ausbauen kann ohne Spezialwerkzeug dann spricht das dafür dass er nicht selbst in der lage ist das zu tun. Das ist keine negative bewertung, mir ist es tausend mal lieber wenn jemand weiß was er tun kann und was nicht als dann da zu stehen!!

Reisschüsselfahrer 06.11.2011 18:53

Ich meine ja auch nicht das er das selbst machen soll, sondern nur das die Möglichkeit durchaus besteht, das Lenkgetriebe zu reparieren, ob er sich nun an eine Dreherei oder einen anderen Instandsetzungsbetrieb wendet, muss er eh selber sehen.

Ich bin schon davon ausgegangen, das nur die wenigsten ne Drehbank im Keller stehen haben.....

Manu

magnum 06.11.2011 18:56

@Reisschüsselfahrer gibt es dazu einen bericht?? also wie er sie ersetzt hat??

Rainer 06.11.2011 19:04

Achsooo, sorry, da hab ich dich falsch verstanden :)

Dann sind wir eh einer meinung :)

Reisschüsselfahrer 06.11.2011 19:05

Musst du mal suchen, oder den Mike mal anschreiben.

Er hat ja den L80 komplett restauriert ich glaub da hat er auch was drüber geschrieben.

->http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ead.php?t=7419

Vllt hat er auch hier was dazu geschrieben -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=10992

Musst mal durchklicken.....

Manu

magnum 06.11.2011 19:08

ok danke,würde mich mal interessieren

Reisschüsselfahrer 06.11.2011 19:13

Kein Problem Rainer ;)

Ich hätte es auch gleich deutlicher schreiben können.....

Manu

Oehly 07.11.2011 14:52

Ja ind der Lage wäre ich schon dazu ;) nur fehlt mir das Werkzeug (zB Drehbank) oder Sonderschlüssel ;)

Wie gesagt Wasserpumpe kein Ding, das habe ich bei den Opels hinbekommen da wirds auch beim DAI klappen. Nur an Lenkung, Bremsen usw. geh ich nicht ran, da bin ich kein Fachmann und da gehts um Sicherheit.

Ich werde mal versuchen eine Werkstatt zu finden, ist die Frage wie lange ich noch mit dem Getriebe fahren kann ohne in die Böschung zu donnern :brumm::nixweiss:

Rainer 07.11.2011 14:58

Najaaa, beim Opel isses eine Schweinearbeit da du dazu ja auch den Zahnriemen runternehmen mußt, der Materia hat die Wasserpumpe nicht dort da er eine Steuerkette hat ;) Somit einfacher.

Es ist definitiv zum Ausbau der von dir genannten Teile absolut KEIN Spezialwerkzeug notwendig!!

Fahren kannst du damit im prinzip unendlich, oder halt bis zum nächsten TÜV, in die Böschung biegst du deswegen sicher nicht ab, es is einfach nur nervig....

Denn wäre es gefährlich dann müsste es durch einen Rückruf ausgetauscht werden und das ist es definitiv nicht....

Oehly 07.11.2011 15:06

Ja ein Garantiefall wäre es ja gewesen ;) aber das ist eine andere Geschichte ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.