Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   501 jetzt auf Gas (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37362)

Sterntaler 16.11.2011 21:13

501 jetzt auf Gas
 
So ab heute läuft mein 501 auf LPG :),
erstes Problem war das es keine Radmuldentanks gibt die klein genug sind :(. Aber davon lassen wir uns ja nichtr aufhalten ;). Es ist ein Zylindertank geworden, in meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich noch gesagt nicht mehr als 315mm Durchmesser, ansonsten was reingeht. Tja es passte von der Länge 1088mm rein, das sind 83l brutto. Die Erstbetankung ergab unglaubliche 72 Liter LPG, also jenseits von 1200km Reichweite (ohne Benzin!). Die ersten 150 km waren ganz ordentlich, in der Stadt okay, auf der Autobahn etwas zäh. Naja ich werde berichten. Gekostet hat der Spaß übrigens 1400€ inkl. allem.
Wenn ich nächste Woche den ersten Tank verfahren habe bin ich mal gespannt was der Kleine gebraucht hat.
Jan

2Strokewheeler 17.11.2011 01:30

Halleluja und herzlichen Glückwunsch. Berichte mal. wie's so läuft mit LPG.
Ich haben letzte Woche (im Raum Stuttgart) einen angeschrieben, der hat mir für meine 3 PKW's jeweils einen Umrüst-Preis von etwa 2300 Euro genannt, egal wieviele Zylinder.
Die 1400€ klingen ganz vernünftig. Kannst Du verraten, welche Anlage eingebaut wurde ?
Wie sieht der Verbrauch aus ?
Grüße 2Strokewheeler

BJoe 17.11.2011 14:25

Incl. allem heißt also incl. Einbau? Macht sich der Herr jetzt nicht mehr die Finger schmutzig? ;)
Ich will Bilder sehn!

Rafi-501-HH 17.11.2011 15:04

Du bist krank Jan :grinsevi: 83Liter sind ne Kampfansage :gut:

Ich würde gerne Bilder davon sehen:)




PS: schon nen gtti gefunden?

Sterntaler 17.11.2011 19:56

Also der Turbo ist aus finaziellen Gründen erstmal vertagt :(. Die 1400€ sind inkl. Einbau und Abnahme. Selber schrauben? Ich bin jetzt seriöser Ingenieur ;), ne Spaß beiseite ich habe keine Werkstatt mehr und wohne jetzt in einem Neubaugebiet, da habe ich keine Lust auf Terz mit den Nachbarn.
Verbrauch auf den ersten 300km 7,35l/100km, aber beim NAchtanken stand der Wagen schräg, also mal sehen wie er sich stabilisiert.
Jan

Sterntaler 17.11.2011 20:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier Bilder, ist eine italieniesche Anlage, Platinca.
Jan

Rotzi 17.11.2011 22:47

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 450548)
... ne Spaß beiseite ich habe keine Werkstatt mehr und wohne jetzt in einem Neubaugebiet, da habe ich keine Lust auf Terz mit den Nachbarn.
...

Hallo Jan,
juckt es denn garnicht mehr in den Fingern?:gruebel:
Du bist doch mit daran "Schuld",
das ich mich zu einer Amateur-Schrauberkarriere entschlossen habe.:ja:

Glückwunsch zur Gasanlage. :gut:
Vollgas ist mit Gas aber jetzt nicht mehr drinne?
Wieviel hat denn dein Cuore jetzt runter?

2Strokewheeler 17.11.2011 23:17

hmmmmmm, habe mal kurz überschlagen,
also bei einem Verbrauch von 5,0L Benzin (so viel brauche ich ungefähr, eher 4,8)
hätte sich die Anlage nach 70.000km amortisiert. (bei den jetzigen Sprit- und LPG-Preisen).
weiß nicht, ob das mein Schnuffi noch schaffen würde, ich hab jetzt über 170.000km drauf.

Rafi-501-HH 18.11.2011 02:32

Die Gasanlage wäre doch effizienter wenn du sie von Anfang an drinne hättest, was die KM-Fahrleistung betrifft ;)


Ich komm mit meinen aktuellen 233.000Km sowieso nicht mehr auf die Idee da ne Gasanlage einzubauen :grinsevi:

Sterntaler 18.11.2011 15:52

Der kleine hat im Moment ca.116tkm auf der Uhr und wird zur Zeit zwischen 3und 4 tkm/Monat gefahren, da ist die Anlage nach etwa 10 Monaten raus, wenn ich mal pessimistisch mir 3€/100km Ersparnis rechne. Falls meine Frau den Job in Essen bekommt, bekommt Sie den Cuore, dann fährt er bestimmt nochmal 1000-1500 km mehr im Monat. Von der Karosse ist der Wagen noch gut in Schuß und Hohlraumversieglt, Verschleißteile sind alle neu. Im Feb/13 soll er seine letze Plakette bekommen, also sind noch 39,5 Monate Restlaufzeit x 4tkm = 158 tkm also Gesamtlaufleistung 274tkm. Das halte ich für realistisch.
Auf Benzin hat er 5,6 Liter verbraucht. Gas fahren hat auch was mit Gemütlichkeit zu tun, über 4000 rpm bekommt der Motor nicht, unter dem Gaspedal ist ein Gummiball, so das nach 3/4 Gas ein merklicher Widerstand kommt.
Man muss sich halt was überlegen wenn man keine Knete hat ;(.
Jan

mark 18.11.2011 17:21

In LPG sehe ich z.Z. den einzigen alternativen Kraftstoff......leider sind die Toyotas nicht LPG tauglich. Wenn ich den Neupreis rausrechne, zum akt. Verkaufspreis würde sich das Auto(Golf Bifuel, evt. Impreza 2.0er) in 10 Jahren rechnen ohne irgendeinen zusätzlichen Defekt.

Sterntaler 21.11.2011 19:16

So die ersten 1000km sind abgespult, Verbrauch der letzten 700 km nur 6l/100km. Das kam mir etwas arg wenig vor. Also schnell das Au Gerät angeworfen und mal nachgemessen was der Lamdawert, HC und C0 so sagen, einmal auf Gas einmal auf Benzin. Läuft auf Gas einen Tucken zu mager--> gar nicht gut. Muß ich morgen nochmal zum programmieren damit er fetter läuft. Ansonsten ist der Gasverbrauch jetzt auch in der Signatur zu sehen.
Jan

K3-VET 21.11.2011 19:40

Hallo Jan,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Umbau. Im Sommer hatte ich überlegt, mir einen L5 zuzulegen und den auf LPG umzurüsten. Da es aber fast unmöglich gewesen wäre, die Zusatzkosten wieder rauszusparen, habe ich es gelassen und fahre jetzt meine 4000 km/Monat mitm Ulysse LPG. Ich hatte aber da schon spekuliert, dass ich der erste LPG-L5 sein werde - naja, nun bist du es geworden.

Ich habe gerade letztes Wochenende die 100 000 km mit LPG mit dem nicht gasfesten Ulysse hinter mich gebracht und bin eigentlich auch ganz happy. Ich drehe ihn auch nicht höher als 4000 /min und gebe nur mäßig Gas. Indessen gehe ich aber von einer gewissen Gasfestigkeit aus und belaste ihn mal höher (1. und 2. Gang bis über 5000 /min, und 5. Gang auf der AB auch mal bis 4500 /min.

Ich habe mir den Wagen auch etwas fetter einstellen lassen - lieber 25 % Mehrverbrauch (anstatt 20%) und dafür ein längeres Motorleben.

Hast du irgendeinen Ventilschutz? Ich hatte erst FL, dann eFL und jetzt - nachdem das FL genervt hat, das eFL ständig defekt war - Prins ValveCare.

Ich würde dir auch empfehlen, das Ventilspiel des Autos öfter zu kontrollieren. Ich habe das im Schnitt alle 17 000 km gemacht, und trotzdem es von Anfang an am unteren Ende des vorgeschriebenen Intervalls war, ist es nicht geringer geworden. Leider ist das Messen beim Ulysse eine Sache von 90 min (30 min alles wegbauen, 30 min messen, und 30 min alles wieder hinbauen)
Bei L5 dürfte das etwas schneller gehen.


Bis denne

Daniel

Reisschüsselfahrer 21.11.2011 22:38

Beim L5 kann man auch ganz leicht einfach mal 5/10mm draufgeben und man muss nicht mit den Shims rumeiern.

Ich denke der ED sollte relativ Gasfest sein, immerhin gibt es den ja auch als Stationär Motor mit Gas.

-> http://web.archive.org/web/200804101.../option01.html

Übrigens ist Jan auch nicht der erste mit Gas (allgemein)

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=13292


Manu

K3-VET 22.11.2011 15:38

Der Ulysse hat leider Shims, die zu allem Übel auch noch im Boden der Tassenstößel liegen, welche man aber nur herausbekommt, wenn man die Nockenwelle abnimmt. Da hatte ich nun wirklich keine Lust auf abnehmendes Ventilspiel.
PS: Van-typisch ist der Motor natürlich auch nicht UNTER der Motorhaube, sondern eigentlich schon im Innenraum fast unter dem Armaturenbrett - da kommt man ganz bescheiden hin.
Shims haben ja nebenbei noch den Nachteil, dass man alles auseinanderbaut, die blöden Shims ausmisst, alles wieder zusammenbaut, die neue Shims-Dicke ausrechnet, bestellt, 3 Tage wartet!! um dann wieder alles auseinanderbaut um die Shims zu verbauen. Stellt man danach fest, dass irgendein Spiel immer noch nicht passt, geht das Ganze von vorn los. Na Danke.


Bis denne

Daniel

2Strokewheeler 25.11.2011 01:57

was ist jetzt eigentlich dran an dem Gerücht, dass LPG nur noch bis 2018 steuerbegünstigt ist ? Hat da jemand genauere Informationen ?

Sterntaler 25.11.2011 15:24

Das mit 2018 ist im Moment Stand der Dinge, da der Wagen aber dieses Datum eher nicht erreichen wird, belastet mich das eher nur am Rande ;).
Jan

2Strokewheeler 29.11.2011 09:35

warum soll der Cuore nicht bis 2018 leben können ?

Die Gasanlage übersteigt vom Wert her ja den Fahrzeugwert.
Falls der Cuore zusammenbricht, würde ich an Deiner Stelle eben die defekten Komponenten jeweils auswechseln.

Irgendwann kricht er dann ein H-Kennzeichen :-)

Melde Dich, wenn Du den LPG-Cuore abschieben willst,
ich nehme ihn :hallo:

Rainer 29.11.2011 11:31

Na du bist mir ja(n) ein verrückter! *gggg*

Dass das Gemisch zu mager ist, ist echt ein problem, was gibts da denn für ein update dazu?

Weiter so :)

Sterntaler 01.12.2011 19:33

Die Anlage bekommt das Steuersignal von den Düsen und verlängert es entsprechnd für die Gasdüsen, Die Dauer ist einstellbar. In meinem vol von 2,2 ms auf 2,6 ms. Wenn das nicht reicht kann man größere Einblassdüsen einbauen.
@ 2Strokewheeler: Da kann ich dir wenig Hoffnung machen, den kleinen schiebe ich zur Not selbst auf den Schrottplatz ;). Wenn er länger hält auch gut. Was den "Wert" des Wagens angeht ist er eh unbezahlbar. Hab mir gerade noch ein Spielzeug gekauft für den Kleinen: Ein Defa Warmup Vorwärmsystem, dann bekommt der kleine Motor keine Kaltstarts mehr und dankt es mir viell mit ein paar 10tkm mehr :).
Jan

Reisschüsselfahrer 01.12.2011 21:28

Vorallem brauchste dann kein benzin zum starten, wenn der Motor eh schon warm ist.

Manu

2Strokewheeler 19.12.2011 13:01

Hey moment mal Sterntaler.... garnix schiebst Du auf den Schrottplatz :-)
ich hab noch nen zweiten 501er in Einzelteilen in meinem Heizöl-Lagerraum,
wie gesagt, das Schätzchen kann man sicherlich bis zum H-Kennzeichen rüberretten,
und ne Voll-Resto ist ja bei nem Cuore auch schnell erledigt :-)

http://img207.imageshack.us/img207/4656/2010212.jpg

http://img215.imageshack.us/img215/3554/2010877k.jpg

2Strokewheeler 19.12.2011 13:08

Der Drehspieß wartet schon :-)
http://img207.imageshack.us/img207/6767/2011840.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.