![]() |
HILFE! Übler Fauxpas: Verpolung bei Starthilfe!? -> keine Servo, Amaturbeleuchtung
Guten Tag liebe Leute!
Mir ist gestern ein so blöder wie peinlicher Fauxpas passiert: Ein Freund sollte mir Starthilfe geben, weil meine Batterie im Trevis leer war (Innenraumbeleuchtung vergessen). Leider war es dunkel und leider hatte sein Opel am Pluspol ein schwarzes und am Minuspol ein braunes Kabel. Dazu kam noch meine Farbenblindheit und die Hektik und schon war es passiert -> Verpolung :stupid: Der Anlasser funktionierte sogar falscht gepolt, der Motor nicht, die Blinker leuchteten dauerhaft! Nachdem wir den Fehler bemerkt hatte, brachen wir den Versuch sofort ab und ich hab die Batterie über Nacht in der Wohnung geladen. Heute: Mit voller Batterie Startversuch: geht nicht. -> Sicherungen schnell gemessen und eine 15A im Motorraum gefunden die durch war (in der Anleitung steht für mich kryptisch "STOP" bei dieser dabei) -> ausgetauscht und Hurra Motor läuft!!! ABER: 1. Sobald der Motor AN ist, geht die Amaturbeleuchtung AUS!? der wohl seltsamste Fehler 2. Blinker geht nicht (beim Auf/Zusperren blinkt er schon), vermutlich Relais? 3. Servolenkung geht nicht, was kann es da haben? 4. Radio/Zigarettenanzünder haben keinen Saft, die Sicherung mit der Bezeichnung "CIG" im inneren Sicherungskasten ist intakt. :heul::heul::heul: Bilder vom Aufbau der Sicherungskästen folgen gleich. Vielen vielen Dank für eure Hilfe. Da hab ich wieder was gelernt :wall: lg disch |
Da kann alles mögliche passiert sein, von durchgebrannten Kabeln bis hin zu zerschossenen Steuergeräten (gibt mehrere), vorallem weil der Verpolungszustand ja nicht gerade kurz war.....
Hast du alle Sicherungen durchgeschaut, im Innenraum und im Motorraum??? Wenn die Sicherungen alle heil sind, dann wirst du um ne Daihatsu-Werkstatt wohl nicht rum kommen...... Manu |
Hoffentlich wird das Lehrgeld nicht zu hoch. Wenn alle Sicherungen geprüft sind, bleiben noch die Steuergeräte zu testen. Das wird aber nur in der Dai Werkstatt gehen.
|
Zusatz: Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage funktionieren auch NICHT :heul:
Hupe funktioniert noch :-) Abblendlicht und Fernlicht funktionieren auch. Ich nehme mittlerweile stark an, dass eine der Steuerungsteile im inneren Sicherungskasten links neben den Sicherungen defekt sein wird ... |
Danke für fast zeitgleichen Antworten. Genau das hab ich nun auch schon gedacht/befürchtet.
Da ich als Student recht knapp bei Kasse bin möchte ich nach Möglichkeit nur eine Diagnose und mir das Steuergerät am Schrottplatz/Großhandel kaufen. Das scheint nur gesteckt zu sein... Sicherungen hab ich alle gemessen, die sind alle gut. Zumindest kann ich nach dem Tausch der einen Sicherung wieder selbst zur Werkstätte fahren, wenn auch ohne Blinker, Servo und Scheibenwischer... |
Ui, das ist in der Tat ziemlich schief gelaufen.
Die Servolenkung ist elektrisch - das Steuergerät dazu dürfte teuer werden (wenn es das einzeln gibt) Zum Blinker: Ein Blinkerrelais im klasssichen Sinne gibt es nicht mehr. Es ist ein elektronischer Geber verbaut, vermutlich sitzt dieser im Kombiinstrument. Beim Auf- und Zuschließen werden die Blinker wohl über das ZV Steuergerät angesteuert wenn das dann funktioniert. Wie schon gesagt, da kann jetzt alles mögliche im Eimer sein :gruebel: |
Da so viele unterschiedliche Sachen ausgefallen sind, unter anderem nicht nur Elektronik, sondern z.B. auch Scheibenwischer, besteht Hoffnung das es "nur" ein Massepunkt ist.
|
das ist ja eine emotionale Achterbahn hier ;)
Servolenkung teuer, "nur" Massepunkt ... kann ich das irgendwie zurückverfolgen wo dieser Massepunkt sein könnte der unterbrochen ist? was ich noch dazu sagen sollte: die Kontrolllampen leuchte alle korrekt auf und scheinen sowie richtig über die wichtigsten Funktionen zu informieren. |
Zitat:
|
Ist es möglich, dass, wenn Sie die Batterie ersetzen, nachdem über Nacht aufladen, Sie einen Fehler machen, mit einer Masse-Punkt-Linie (mit Batterie)?
|
Hallo
Steuergerätedefekt glaube ich weniger .......... Hast Du die Grobsicherungen am Pluspol überprüft ? Die Sitzen direkt am Pluspol seitlich in dem schwarzen Kasterl ! Die verschiedenen Massepunkte befinden sich jeweils hinter den Hauptscheinwerfern an weisslichen Steckern und sind oberhalb mit einer M6 Schraube an der Carosse befestigt. LG Mike |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Abend!
Danke sehr an alle Poster, bin wirklich beeindruckt wieviele Antworten in so kurzer Zeit kommen. @Moosey: sogar Hilfe aus Holland ;) Leider verstehe ich nicht genau was Du meinst. Gerne auch auf Englisch... @Mike: Die habe ich tatsächlich noch nicht überprüft!! und siehe da MAIN1 100A (siehe Foto) scheint bei einer Messung von außen (ich hoffe die Messspitzen waren ordentlich drinnen) sehr hochohmig zu sein. Wie am Foto ersichtlich hab ich die Abdeckung entfernt, aber wie komme ich an die Sicherungen ran? Das schwarze Kasterl geht nicht auf :gruebel: lg disch edit: falls das der Grund is, was ich mich extrem wünschen würde, verstehe ich nicht ganz warum Licht und Zentralverriegelung funktionieren ... |
Falls es nicht der Massepunkt oder ne Sicherung ist: Entsprechende Steuergeräte ausbauen und öffnen- man müßte die verkohlten Bauteile sehen können nach so einem Schaden
|
Wenn das solche Sicherungen sind: http://www.foerch.at/documents/thumb...00_Fit_0_0.png
Die musste komplett rausziehen; den durchsichtigen Deckel kann man nicht (heile) aufmachen. Geht ganz gut mit einer kleinen Wasserpumpenzange. Und dann unter Licht genau angucken bzw. durchmessen. Kann dut sein, daß in einem Steuergerät ne Sperrdiode verbaut ist, die bei Verpolung einfach satt kurzschließt. Könnte dann die Rettung sein, Wäre also ein Versuch wert! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hab das Teil jetzt ausgebaut, scheint ein spezial Daibauteil zu sein. Was meint ihr? Wo kann ich das wohl am besten beziehen? Mein Standard billig Teilehändler hat das nicht... lg disch |
Hallo
Evtl. bei Bosch oder Beru... Wohl eher original Daihatsu LG Mike |
Zitat:
Besteht also verstärkt Hoffnung ;) |
Wunderschönen Guten Abend!
Hab das Grobsicherungsteil (siehe letzter Post) jetzt heute vom Daihändler geholt (21,28 Euro) und wieder alles zusammengebaut -> Fast alles läuft einwandfrei bis auf den Radio/Zigarettenanzünder. Die Sicherung mit der Bezeichnung "CIG" im Innenraum ist jedenfalls nicht defekt. Die anderen habe ich auch gemessen aber nicht extra ausgebaut. Bisher keine Ahnung wo da das Problem ist. Any ideas? Jedenfallls vielen herzlichen Danke an auch alle für die Anteilnahme und die Hilefestellungen. Besonderen Dank vom Trevis und mir an Mike, wie kann ich dir ein Bier ausgeben? http://666kb.com/i/byw3hgrr0re2sjxu0.jpg lg disch |
Der Trevis ist ja mehr oder weniger das gleiche Auto wie der L251. Da würd ich dann mal die Backup-Sicherung im Motorraum checken... ich glaub nämlich, Radio, Borduhr und möglicherweise ja auch der Zigarettenanzünder hängen da dran... bin aber nicht 100% sicher.
Gratuliere übrigens zu der Rettung. |
Dann war der Schaden ja überschaubar! Glück gehabt!!
Ich denke den Fehler Zigarettenanzünder/Radio findest du auch noch. Da beides weg ist, würde ich denken, dass es nicht das Radio zerschossen hat, sondern eine Sicherung... Das auf dem Bild ist aber nicht Wien, oder? |
Bau mal den Zigarettenanzünder aus, da ist an der Hinterseite tatsächlich noch so ne kleine Sicherung eingebaut.
Irgendwo hatten wir hier auch mal ne Abbildung davon ............... gefunden http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...%FCnder&page=2 |
Stimmt, da ist noch ne Separate Sicherung drin, direkt im Kabel des Zigarettenanzünders...
Nur: Wenn das Radio auch noch nicht lala macht, dann kanns gut sein, dass eben auch woanders gesucht werden muss |
Gibt es die ACC-Sicherung nicht mehr ????
>Da hängen die von dir beschriebenen Sachen drann. Manu |
Dann wirds wohl die sein...
|
Ach du scheiße, mir hat's den Magen verkrampft beim durchlesen, aber scheint soweit alles halbwegs gut gegangen zu sein.
Beim YRV ist es so dass die Plusspannung für den Radio vom EFI-ECU kommt :( Gibts im Hatzer Forum den gegenbericht von deinem Freund? ;) |
Radio läuft über über die Sicherung "ACC", es müsste eine 7,5A Sicherung sein.
Zigarettenanzünder über "Cig" und mit 15A gesichert. Beide Systeme nutzen aber vor den Sicherungen die selbe Leitung, wenn die durch ist, ist auch beides ohne Funktion. Hier sollte gemessen werden ob überhaupt Spannung an den Sicherungen anliegt. Edit: Die Uhr müsste über den selben Stromkreis wie Radio laufen,- sollte "mit Glück" also auch nicht funktionieren. Uhr und Radio bekommen neben der Hauptversorgung noch eine zweite Backupspannung, damit man nach dem Motorstart nicht immer neu einstellen muß. Ergo neben "ACC" bitte wie schon von Fabian gesagt auch "Back Up" 10A kontrollieren,- wobei ein Wegfall dieser Spannung nicht heißen muß das das Radio nicht geht, eher würde es alles "vergessen". Aber schauen kostet ja nichts... |
Manche Autoradios haben nochmal eine eigene Sicherung. So wie Ohmann das vom Zigarettenanzünder schreibt.
Es lohnt sich sicher mal, die Geräte auszubauen und dann an den Kabeln zu messen. Auch mal am Sicherungskasten. Es gibt verschmorte Sicherungen, de man erst auf den 2. Blick erkennt. |
Zitat:
|
Hi liebe Dai Gemeinde!
1. Welche Uhr? Kann es sein, dass der Trevis keine hat oder hab ich die noch nie gefunden :stupid: 2. Hab alle hier vermuteten (oder ähnlich klingenden Sicherungen: ACC, CIG, ECU IG1, ENGINE im Motorraum: BACK UP, EFI) herausgenommen, optisch und elektrisch geprüft. Alle unversehrt. Auffällig war nur, dass bei BACK UP eine 15A anstatt der 10A drinnen steckt. 3. Werde wohl Radio/Zigarettenanzünder ausbauen müssen :/ 4. Das Foto ist bei unserer letzten Kroatien Reise diesen Sommer entstanden. Viel Danke für eure Hilfe! lg disch https://lh3.googleusercontent.com/-m...123_030204.jpg https://lh6.googleusercontent.com/-9...123_030339.jpg |
Hi
Der Trevis hat keine Uhr! Hast du die Sicherung nr. 14 mal zur Probe getauscht? Das ist die vom Zigarettenanzünder! Wenns nichts hilft mußt du den Radio ausbauen und dem Kabel folgen und schauen ob da nicht irgendwo IM DRAHT mitten drinnen eine Sicherung ist. Bei meinem uralten G10 ist das auch so dass manche Dinge (wie Heckscheibenwischer) optional waren und DIE haben keine Sicherung im Sicherungskasten sondern "fliegende" Sicherungen... Von wo bist du in etwa aus Wien? |
Getauscht hab ich die CIG noch nicht aber gemessen und optisch überprüft.
Wohn im 5. Bezirk und Du? |
Wenn du sie gemessen hast mit dem durchgangsprüfer dann sollte das eh auch passen eigentlich...
Wir wohnen im 13. (Speising) in der Nähe vom Lainzer KH |
Wennst mag'st kannst gern am Sonntag auf einen Sprung vorbeischauen dann schauen wir uns dass mal gemeinsam an!! Meßgerät und Prüflampe hab ich :)
|
Was für eine großartige Daihatsu Forum haben wir hier sowieso ! :gut:
(Eine Träne fällt aus dem Auge Moosey) :flower: |
Hallo nochmal
Schau Dir im Motorraumsicherungskasten die Sicherungen alle durch. Die die mit Backup bezeichnet müsste die Richtige sein ! Schön, dass dein Wägelchen wieder läuft :-) Viel Spass !! Mike |
Super Angebot Rainer! Falls ich es bis Sonntag nicht schaffen, werde ich es sehr gerne annehmen. Dem anderen Auto ist bei der verpolten Starthilfe übrigens nichts passiert. Vielleicht hat sich die Batterielebensdauer etwas verkürzt.
Die BACK UP Sicherung im Motorraum ist sicher ok, allerdings steckt eine 15A drinnen anstatt der vorgesehenen 10A. Vielleicht ist dann irgendwo anders etwas durchgeschmort, weil es zu stark abgesichert war ... @Moosey: stimmt, ich bin auch ganz gerührt von der großen Hilfsbereitschaft hier. Vielleicht liegt es daran, dass wir alle ganz individuelle Wagen ohne Nachfolger fahren ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Warscheinlich liegt es also an der Zuleitung vom Zündschloss aus, die ist auch nur eben für Zigarettenanzünder und Radio da. Jemand mit mittlerem Verständniss von Elektrik sollte diese Leitung problemlos nachziehen, bzw. erneuern können falls es daran liegt, das sollte auch in der Werkstatt nicht teuer sein. |
Hello Again
Fesch schaugst aus :-) Im Fussraum links in der Nähe des Motorhaubenzuges, müsste sich ein Relaisverteiler befinden. Oben rechts auf dem Ding, ist noch eine Sicherung verbaut. LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.