![]() |
GUCK MAL DA geile felgen fürn cuore
|
Überbreite Felgen auf schmalen Reifen (wie auf den beiden Autos im Link)
find ich mal total panne :stupid: Sieht man auch oft an prollig verschandelten Polo/Golf/Corsa/Astra etc. mit Trainingshosen tragenden Gestalten im Auto... Leutz gibz, nee nee :stupid: Aber auch in einer vernünftigen Breite würd ich die nicht putzen wollen, die Felgen natürlich :lol: |
Zitat:
|
Da würd ich den Dingern aber erstmal zeigen wo der Randstein hängt :wusch:
Wird aber extrem schwierig, die gibts wohl nicht mit 210er Lochkreis und 185er Mittenloch |
Zitat:
Das wird dann der zweifelsohne breiteste Wide-Bus aller Zeiten. Da wird jeder Manta-Manni neidisch. Boah ey. :D Und ja, das gibt wieder schön blank polierte Randsteine. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
:gruebel:
Dann bau ich noch den Laderaum in einen Sub um und hinten aufs Dach kommt ein fetter Flügel. Vorn etwas tiefer und "bösen Blick" ranfriemeln Schalldämpfer fliegt raus und ein 100er Endrohr für fetten 2-Zylindersound kommt dann natürlich auch noch ran :anonym: Ich nehm das mal als ersten Designvorschlag für das Projekt Rote Ratte :freak: Bremstrommel einfach Radbolzen reinspaxen oder doch lieber die argentinischen Alus nehmen? Das Gespräch mit dem TÜVler wird so oder so interessant. @der-floh Sorry, irgendwie haben wir dein Thema verpeilt :oops: |
grins, macht nix. also ich find die japan ssr felgen einfach nur geil---vor allem die classic dinger. gibts sogar in 5x12 zoll... und sehn aufm alten bus einfach nur heftig klasse aus.
was, du hast lk 210? hm.. für die alten fiat 500 gibts noch neue alus in 12 zoll. hatten die nicht nen ähnlich lk? die ham doch auch so felgenringe auf der trommel wie deiner. |
Also, ich muss sagen, die Jogging Anzug und den Arm auf dem Fensterbrett Zeit habe ich zwar schon länger hinter mir, aber die Felgen würde ich auf nem L7 auch sehr klasse finden :-)
|
Zitat:
Gruss, Daniel |
schönes tiefbett!
|
Wenn die Felge das beiteste am Rad ist mag ich das nie leiden.
Tiefbett ist klasse, aber der Reifen muss breit genug sein und den Felgenrad etwas überragen. |
das ist wie fast alles geschmacksache...
|
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tiefbettfelgen - schön tiefes Bett :wusch:
Und das Auto mag ich auch leiden :flehan: |
rafi hat recht, das bett ist da wo der reifen draufsitzt, was man gemeinhin damit meint ist eigentlich die radschüssel. also müsste man sagen "die felge ist schön tief geschüsselt". dann wärs korrekt.
aber den opel mit den breiten felgen find ich auch schick. so umgeschweisste felgen hatte ich früher auch mal machen lassen fürn alten fiat. leider kriegst die dinger nur schwer eingetragen... sonst wär das ne alternative fürn hijet. |
Zitat:
Zitat:
|
grins, ja warum nicht... ich find allemal schöner als original. und mit der normalen reifengrösse ist die chance höher die dinger auch eingetragen zu kriegen. da freut sich der tüvler...
|
Die alus in 12 zoll fürn l501 sind auch 5 zoll breit.mit den 145ern ist man kanntsteinsuchgerät - man muss höllisch aufpassen.
|
ja 165er wärn da scho angebracht -
auf den 13 zöllern ssr mk3 würd ich 175/50 aufziehen. das klebt in der kurve am asphalt... |
muss sagen das mir die beiden in dem link sehr gefallen...geschmäcker sind eben verschieden und das is auch gut so :-) nur das dumme is wenn ich die felgen auf meinem cuore hätte dann hab ich das problem das ich den legal nicht so weit runterbekomme fahrwerkstechnisch so das es geil aussieht
|
als erstes wäre zu klären ob man die dinger überhaupt hier in deutschland herkriegt, dann ist natürlich der preis entscheidend, und zuletzt ham die felgen höchstwahrscheinlich keine kba-nummer...
aber träumen darf man ja...und da bin ich sicher nicht der einzige. |
hier ein bonbon
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das isn hijet mit ssr mk3 felgen.... total geiiiiiil
|
wer sich ernsthaft dafür interessiert. die firma japo-motorsport ist der importeur für deutschland.
http://www.japo-motorsport.de/ Ich hab ja 7x13 ET25 auf dem cuore mit 195/45er bereifung. das ist das breiteste was so ohne weiteres machbar ist. In blech ist er ja schon verbreitert mehr wäre daher kein problem aber viel wichtiger ist die Spurweite. durch die breiten räder/felgen ändert sich diese und alles was mehr als 2% vom serien zustand* abweicht ist nur noch eintragbar wenn ein gutachten vorliegt worin bestätigt wird das die achse das aushält da der hebel größer wird der auf die lenker etc wirkt. so war zumindest die aussage als ich mich um felgen für mein camaro gekümmert habe, für die räder gab es nur ein dauerfestigkeits gutacht (übrigens bekommt man felgen ohne KBA nummer eingetragen, meine haben auch keine...) |
jo, das mit den 2 % stimmt. ich war damals mit den umgeschweissten stahlfelgen auch beim tüv, da ham die das auch gesagt (und die eintragung von 7x14 verweigert aufm argenta).
pat, wie hast das angestellt mit den felgen ohne kba nummer? auf grund wovon hat er das eingetragen? was muss man beachten? (auf jeden fall ne interessante sache). |
also, ich hab einen Chevy Camaro Bj1999 als sommer auto und für das auto gibt es keine Felgen mit Gutachten.
der Lochkreis ist 5x120,65mm also US-Lochkreis, somit passen auch keine BMW Felgen. Ich hab dann Email Kontakt zur Firma AZEV gehabt und dene mein problem geschildert (an dieser stelle nochmal 1000 dank, sowas von hilfsbereit, kompetene und nette leute) die haben mir dann anhand der vorhanden felgenmaße errechnet was möglich ist (ich wollte auch keinerlei veränderungen der Karosse). Ich hab dann von der entsprechenden Felge ein Gutachten bekommen mit dem ich dann beim TÜV in Reutlingen vorstellig wurde (auch hier nochmal rießen dank, ebenfalls sehr sehr kompetente und nette leute diese gehören leider zur aussterbenden art...) kurz um: traglast passt, freigängigkeit muss ich eben für sorgen, Lochkreis und Nabendurchmesser fräßt und dreht AZEV auf Maß somit was der punkt auch von der liste. ich hab die Felgen dann eben auf gut glück und mit gott vertrauen bestellt und Dazugehörige reifen. statt 8x16 mit 245er reifen rollt er jetzt auf 8,5x19 mit 245er reifen vorne und 9,5x19 mit 275er reifen hinten. Ich hab dann die Reifen montiert und sichergestellt das alles passt und freigängig ist. (hab den dann bei mir auf der bühne verschränkt) dann bin ich zum tüv und habs eintragen lassen.. letzt endlich wars recht einfach.. es zieht sich eben und mal muss einige mails schreiben und telefonieren.. |
Schaut doch mal nach ATS Classic oder Schmidt Felgen. Die gibts in den selben Größen, haben ne KBA, den L7er Lochkreis, und orange lackieren lassen die sich genauso.
Bin sogar der Meinung, dass SSR bei ATS ein wenig abgekupfert hat. ATS gibts in der VW-Szene nämlich schon viel länger. |
aber die ssr gibts halt auch in 12 zoll...sowas schwebt mir vor.
ats usw kenn ich. aber gibts nicht in 12 zoll mit lk110. die ssr schon. hab vorhin die firma japo mal angeschrieben, antwort lautete: vielen Dank für die Anfrage. Leider haben wir keine Möglichkeit, diese Felgen mit TÜV auszuliefern. Daher verkaufen wir die Marke SSR ausschließlich für den Motorsport. punkt. |
dauerfestigkeitsgutachten?
ansonsten ruf mal beim TÜV reutlingen an und frag ob die lösung haben. |
Mit der Einpresstiefe bräuchte man auf jeden Fall ein Vergleichsgutachten zur Achsstabilität, da der Hebel auf die Achse massiv verlängert wird
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.