Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Jetzt erst recht: Mir kommt nur ein Daihatsu in's Haus... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37891)

Rainer 29.01.2012 07:15

Jetzt erst recht: Mir kommt nur ein Daihatsu in's Haus...
 
In Anlehnung an diesen Thread hier http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=37885&page=2 und die darin enthaltenen vielen Stimmen nach einem "Daihatsu, jetzt erst recht" fände ich es eine gute idee wenn alle die denen auch in absehbarer Zukunft nur ein anderer Daihatsu in's Haus (oder auch davor) kommt sich hier "vor zu stellen" mitsamt den aktuellen Stati rund um den eigenen Fuhrpark.


Aktueller stand unseres Fuhrpark's:

Rainer:

Daihatsu YRV GTti, stillgelegt um ihn zu schonen.
Daihatsu Charade G10, selbst restauriert und sehr stolz auf den kleinen

Petra:

Daihatsu Trevis, seit kurzem auf "Gino" umbenannt
Daihatsu Charade G10, aktuell in Restauration befindlich


Den Trevis haben wir uns letzten Sommer geholt (nach der Bekanntgabe dass Daihatsu Europa Neuwagentechnisch verlassen wird) und wir haben damit Petra's L701 Automatik getauscht.


Firmenfahrzeuge: Derzeit noch keine.

redlion 29.01.2012 08:58

Ok, da mache ich gerne mit. Ich fahre seit 2006 Daihatsu, bin seinerzeit rein zufällig über einen L501 "gestolpert". Das Vorgänger-Auto war ein Ford Sierra Kombi 2,3 Liter Diesel. Der wurde mir, weil nicht schadstoffarm, steuermäßig zu teuer, also weg damit.
Da gab´s dann bei mir die Überlegung: Brauche ich denn überhaupt ein Auto? Ergebnis: nee, eigentlich nicht!
Die 10 km, die ich damals zur Arbeitsstelle zu fahren hatte, waren auch locker mit dem Fahrrad zu schaffen, hatte ein gutes und schnelles Rennrad, ging also ganz gut. Zumindest im Frühjahr und im Sommer.
Als es dann aber Herbst wurde und die ersten Herbststürme sich einstellten, es also kälter und ungemütlicher auf dem Rad wurde, kam dann doch der Gedanke an ein Auto wieder hoch.
Sollte aber nicht wieder so ein "Schiff" wie der Sierra sein, irgendwas Kleines, so´ne überdachte Heizung halt. Hatte da an einen kleinen Franzosen oder Italiener gedacht. Daihatsu kannte ich zu der Zeit gar nicht. Bin also zum örtlichen Fiat-Händler (wohnte damals noch in einem kleinem Dorf im Münsterland), der hatte aber nix passendes Gebrauchtes für kleines Geld.
War schon im Weggehen begriffen, als in ganz am anderen Ende des Firmengeländes, also relativ weit weg, ein kleines rotes Etwas auf vier Rädern erblickte. Dachte so von weitem, das sei ein Nissan Micra, wie gesagt, Daihatsu kannte ich ja noch nicht.
Also wieder rein zum Fiat-Händler und gefragt, was denn mit dem Nissan sei.
Och, meinte der Händler, das ist kein Nissan, ist irgendso´n unbekannter Japaner, den kauft doch keiner, der geht auf den Schrott. "Wenn du ihn heute noch mitnimmst, kriegste ihn für 125 €"
Also habe ich ihn mir angeschaut. Hatte vorne rechts nen kleinen Unfallschaden, nix wildes, nur Kotflügel bisschen eingedrückt. Tür auf, Schlüssel ins Zündschloss - Der Händler: "Der wird wohl nicht anspringen, steht schon fast drei Monate hier" (klar, der kannte nur Fiat!) - also Schlüssel ins Zündschloss, kurz gedreht und brumm, Motor lief. Der Händler hat nicht schlecht geguckt, war baß erstaunt. Und mir war schlagartig klar: Das wird meine überdachte Heizung! Gut, dass er mir den Preis schon genannt hatte, da konnte er jetzt nicht mehr von ab! Kleine Probefahrt übern Platz, alles ok.

Wie lange noch TÜV?
"Weiß ich nicht, muß ich nachschauen."
Also wieder ein in den Laden, Papiere gesucht. Als der Händler endlich mit den Papieren ankam, war er noch blasser als vorher: Auto erst 10 Jahre alt und noch achtzehn Monate TÜV!
Ok, sagte ich, muß mal eben zum Geldautomaten, Kohle ziehen.

So bin zu meinem ersten DAI gekommen, alles reiner Zufall.
Obendrein hat sich das Auto dann steuer- und verbrauchsmäßig auch noch als echte "Spardose" gezeigt.
Mit der Zeit hat sich dann auch noch herausgestellt, das an dem Auto nix kaputt ging, war ja weniger reparaturanfällig als mein Rennrad!
Also Rennrad verkauft - zum doppelten Preis des Cuores - und die überdachte Heizung behalten.

Hatte ja vorher alles mögliche gefahren, deutsche, französische, italienische usw. Autos, aber sowas zuverlässiges wie ein Dai war nicht darunter gewesen. War auch vorher nie auf einen bestimmte Marke festgelegt, aber seit meinem ersten Cuore hat sich das geändert.
Klar, ist kein perfektes Auto, hier und da rappelts oder klapperts schon mal, aber dafür zuverlässig ohne Ende. Und gegen die Windgeräusche gab´s ne dicke Hifonics-Anlage, die übertönt alles.
Fazit: Ein Auto mit Ecken und Kanten. Mit Charakter eben! Will nix anderes mehr!
Mein aktueller Fuhrpark: siehe Signatur

Gruß
Reinhard

Rainer 29.01.2012 09:40

WOW, ich sehe gewisse ähnlichkeiten...

Da ich nicht weiß wieviele hier wirklich noch meine Geschichte kennen und ob du sie kennst hier nochmal meine Daihatsu Geschichte!


Ich bin, bevor ich 1993 meinen ersten Daihatsu gekauft hatte, so ziemlich ALLES gefahren und habe noch viel mehr bessesen was IRGENDWIE spass machen könnte.

Mein erstes Auto war ein 1976er E16 BMW 316, dem hatte ich einen 4-fach Vergaser vom 2002tii verpasst, der ging wie die Hölle, aber da er damals auch schon 13 Jahre alt war, blieben andere Schäden nicht aus (durchrostungen,...), also hab ich mir zur "überbrückung" ein paar andere Autos gekauft, wie z.B. einen Autobianchi A112E mit Fetzendach und Schalensitz... Spass pur, aber ständig irgendwas kaputt, einfach nicht angesprungen und und und. Naja, dann hatte ich nen Audi 80 Quattro, 5 Zylinder, 136PS ohne KAT, GEIIIIIIL zu fahren, er hatte knapp 120.000KM drauf, dann gings wieder los, Getriebe ständig undicht, Auspuff endtopf hinüber, Radlager hinüber, Riss im Zylinderkopf zwischen ein- und Auslassventil und dann hab ich ihn verkauft. Danach einen 2 jahren alten BMW 318is, bei dem schon nach 2 monaten die ZV zu spinnen begann, die Kardanwelle geräusche machte, die Scheinwerfer ständig angelaufen waren, usw. Danach einen Audi 80 Automatik, dessen Automatik sich in der Slowakei verabschiedet hatte (es ging nur noch der Retourgang). Alle Autos, bis auf den BMW 316 und den Autobianchi waren allesamt nicht älter als 5 Jahre. Und doch immer wieder Probleme, kosten und und und.

So macht Autofahren keinen Spass, nachdem ich gerade Wahnsinnig angefressen war auf die gesamte Automobilbranche bot mir mein Vater einen, damals 2 Jahre alten, Daihatsu Charade G102S an, der hatte 30.000km drauf und einen (reparierten) Unfallschaden durch Überschlag hinter sich.

Dieser "dummen" kleinen Daihatsu Charade mit seinem 90PS Motor fuhr ich 5 Jahre OHNE auch nur das geringste reparieren zu müssen. Und es machte höllischen Spass mit ihm zu fahren da er (wie alle anderen auch) SEHR leicht war und damit hatten die 90PS ein leichtes Spiel!

Bei KM Stand 180.000 habe ich ihm einen neuen Auspuff, einen neuen Kühler und Scheinwerfer (weil mir eine Tussi beim ausparken Rückwärts mit der ecke reingefahren war) und dann noch einen Satz Bremsscheiben vorne und Bremsbeläge.

Meine ex hat dann das Auto weitergefahren bis er 235.000KM auf dem Tacho hatte und zwar deswegen weil die Gelenkwellen hätten gemacht werden müssen und das wollte sie nicht.

Daihatsu bedeutet also für mich: Spass am Auto weil sie einfach "ehrlicher" sind, sicher, sie haben ihre Schwächen, wie das manches leicht zu klappern beginnt im innenraum aber das ist nie was ernstes. Wenn der nur regelmäßig seinen Ölwechsel bekommt dann hast du in ihm einen Freund gefunden der immer für dich da ist. (Mit dem Charade haben wir dann übrigens den Audi 80 Automatik aus der Slowakei zurück geschleppt, das waren über 400KM!!!).

Mittlerweile fahre ich (wenn man dieses Projekt hier mitrechnet) den 4. Daihatsu in folge und ich bin NIE enttäuscht worden!(davon 2 als Neuwagen gekauft)
Sie sind nicht perfekt, erheben aber auch nicht den Anspruch darauf, sie haben ihre Kanten und Ecken, sind definitiv anderes als der Rest des Marktes, aber sie sind IMMER zuverlässig! UND es macht immer spass sie zu fahren!

Den 1. G10 habe ich mir gekauft und endlich mal einen Daihatsu zu haben an dem ich viel schrauben kann und auch vielleicht muß. Dem ist immer noch nicht so, vielleicht sollte ich mir doch nochmal überlegen mit einen Fiat zu kaufen, aber das ist dann leider kein Daihatsu, aber zu reparieren hätte ich genug ;)

Wir haben uns dann dazu entschieden einen 2. Charade G10 zu restaurieren :)

horst2 29.01.2012 11:19

OK, ich dann auch mal.

z.Zt. noch
Sirion 1,0 Bj. 2008

von 2004 bis 2008
YRV 1,3 Top

von 2000 bis 2004
Applause

Am Mittwoch versuche ich meinen 1,0erSirion gegen einen 1,3er mit Kurzzulassung im Dezember 2011 einzutauschen. Mal sehen ob wir uns einig werden.
Wir hätten gerne ein paar PS mehr und da bleibt ja nur der 1,3er Sirion.
Und davon gibt es nur noch Tageszulassungen wegen Euro4. 1,5er gibt es so gut wie gar keine mehr.
Den Yaris/Charade haben wir uns auch angeschaut.
Der bietet im Innenraum weniger Platz(besonders hinten und auch in der Breite) und ist auch deutlich teurer.
Einziger Vorteil wäre das ESP und die Knieairbags. Das kann man nicht wegdiskutieren. Und das Mäusekino in der Mitte des Armaturenbrettes sagt mir auch nicht so zu.
Wenn ich einen Franzosen haben wollte würde ich zu Renault gehen.

Wenn wir uns nicht einigen können bleibt in jedem Fall der 1,0er Sirion.

Q_Big 29.01.2012 11:32

Gefahren bzw bessesen hab ich schon, wenn auch teilweise kurz:

2xL201
L501
L701
G100
A101

In unserer Familie hatten wir 3 Daihatsus gleichzeitig.

Vater:
l201, g100 und von Mutter geerbter A101 hintereinander:

Mutter:
A101

Ich:
L201, L501 und L701 wobei ich die letzten nur einige Wochen besessen hatte.


Dennoch ganz klar:
Ich lege mich nicht lebenslang auf Daihatsu fest, ich habe auch andere Marken im Auge. Das muß kein VW sein, sondern in erster Linie ein Fahrzeug mit hohem Nutzwert zum günstigen Preis. Vielleicht wirds wieder ein Daihatsu, vielleicht aber auch was anderes japanisches.

Aktuell sieht unser Fuhrpark so aus:
seit 7-8 Jahren mein L201
ein Daewoo Rezzo
ein Nissan Micra

letztlich gehts ja weiter und wo man landet weiß man nie.

Actimel 29.01.2012 11:46

1987 fing alles an.
Wir fuhren nur Daihatsu.
( Firmenwagen)

Selber mal gefahren.

Sirion M101 Leasing
Sirion M100 Leasing
Sirion M100 Leasing
SirionM100 Leasing

Cuore L201
Move L901
Charade G100 aktuell auch noch da

Mann
in der gemeinsamen Zeit

L251
L701
Trevis


Tante
L251

Onkel
Applause

Mutter
L701
M101

Cousin
Applause
Feroza

Sterntaler 29.01.2012 11:51

Angefangen haben wir mit einem 97er L601, der leider vorzeitig bei einem Unfall verstorben ist. Danach kam ein M201 der bis zum heutigen Tag Dienst tut (270tkm). Seit Mai 2010 tut einer der letzten vom Band gelaufenen L501 (EZ 10/99) Dienst. Eigentlich als Zweitwagen gekauft, mittlerweile auf Gas umgerüstet tut er jeden Tag brav im Aussendienst seine Pflicht (100-150 km täglich) ohne zu murren (etwa 160tkm). Wenn der ÜRF 03/14 planmäßig ausser Dienst gestellt wird mit etwa 320tkm wollen wir uns einen der letzten 4WD Terios holen. Wenn Dais wohl nicht mehr zu bekommen sind ist die einzige ernsthafte Alternative Subaru.
Sterntaler

Rainer 29.01.2012 12:40

Oh Mann... Ist lesen echt so schwer??


Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 456322)
I....fände ich es eine gute idee wenn alle die denen auch in absehbarer Zukunft nur ein anderer Daihatsu in's Haus (oder auch davor) kommt sich hier "vor zu stellen" mitsamt den aktuellen Stati rund um den eigenen Fuhrpark....


Rafi-501-HH 29.01.2012 12:45

Daihatsu ist noch weit verbreitet in der Familie, die Fahrzeuge funktionieren auch noch gut.

2x L501
1x M301
1x A101

1x Ex-L201 (leider verunfallt mit jungfräulichen 63.000KM)

Mein L501 wird die nächsten Wochen in Rente gestellt und der Nachfolger nächste Woche, kein Daihatsu, abgeholt.

Warum kein Daihatsu? Einen Sirion haben wir schon, das reicht. Materia ist nicht mein Ding, Cuore nicht schön und zu klein - inkl Rückschritte was das Fahrwerk betrifft, alles andere ist wohl schon zu alt und bzw zu rosty.

Ein wirklich sportliches Auto gibt es für mich seit dem Charade Gtti bzw Gti nicht mehr, der Copen ist für mich viel zu klein.

redlion 29.01.2012 13:00

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 456368)
Oh Mann... Ist lesen echt so schwer??

Zitat:
Zitat von Rainer http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...s/viewpost.gif
I....fände ich es eine gute idee wenn alle die denen auch in absehbarer Zukunft nur ein anderer Daihatsu in's Haus (oder auch davor) kommt sich hier "vor zu stellen" mitsamt den aktuellen Stati rund um den eigenen Fuhrpark....



War mir auch schon aufgefallen, dass hier auch user geschrieben haben, die sich in Zukunft auch was anderes als Daihatsu vorstellen können. Wollte mich aber nicht als Zensor aufspielen, dachte mir schon, dass, wenn es Dich als Themenstarter stören würde, Du Dich schon zu Wort melden würdest. Vielleicht sollten wir Actimel von der Kritik ausnehmen, schließlich war sie es ja, die als „Abtrünnige“ den ganzen Stein ins Rollen gebracht hat.

Gruß
Reinhard

nordwind32 29.01.2012 13:01

Bis Ende 2010 kannte ich Daihatsu eigentlich nicht.
Bin seit 1998 zufriedener BMW-Pilot. 2002 kam ich dann zu meinem 96er 5er Touring und der wird auch ganz sicher so lange wie möglich bei uns bleiben.

Mitte 2010 ist mir dann ein Passat ins Heck und ich hab mir einen anderen neueren 3er BMW geholt. Der hatte allerdings immer kleinere Wehwehchen.
Der 5er wurde kostengünstig repariert und wurde das erste eigene Auto meiner Frau. Hat zwischenzeitlich nen 2.Hecktreffer bekommen und wurde wieder kostengünstig gefixt, nun mit AHK zu Verstärkung.:angry:

Ende 2010 hab ich dann zufällig meinen 1. Dai gefunden. Die Geschichte kennen ja sicher viele.
Also hab ich mich mit Daihatsu beschäftigt und 2 Monate später den 3er BMW gegen einen L276 Cuore getauscht.

Die Dais gefallen uns sehr gut und werden auch so lange wie möglich bleiben.

Wenn das Wetter es zulässt, dieses WE hab ich die Fahrt abgesagt, wird sich noch ein weiterer Youngtimer-Dai dazu gesellen. Der blaue Ersatzteilträger-Bus, den es zu meinem 1.Dai dazu gab, wird im Zuge dieser Aktion einen neuen Liebhaber finden und Mithilfe der Ersatzteile aus nem S65-Bus hoffentlich ein neues Leben als Pritsche bekommen! Mehr später.

Den roten Transtour-Bus zähle ich erstmal nicht dazu, da noch nicht raus ist, ob er ins Ersatzteillager wandert oder wieder auf die Straße.

Bis auf weiteres werden also die Dais in friedlicher Coexistenz mit dem BMW für Mobilität sorgen. In Sachen Zuverlässigkeit scheinen sie ja auf ähnlich hohem Niveau zu liegen - passt also.

Man soll nie nie sagen, aber erstmal kommen bestimmt keine anderen Automarken auf den Hof.

redlion 29.01.2012 13:05

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 456369)
alles andere ist wohl schon zu alt und bzw zu rosty.

Also ich stehe auf alte Autos, wenn ich so recht überlege, hatte ich noch nie ein Auto, das jünger war als 10 Jahre und was Rost betrifft, da stehen mein L80 und L201 wirklich noch gut da

Moosey 29.01.2012 13:49

Für mich begann alles im Jahr 1980, wenn meine Eltern kauften ihre erste Daihatsu (eine gelbe Charade G10) :brumm:

Folgte ein weiteres Daihatsu, eine blaue Charade G100

Wenn ich unabhängig gelebt, ich kaufte meine erste eigene Daihatsu Charade, eine schwarze G100 (1987) :tanz:

später folgte eine rote Cuore L201 (1994)

und Moment fahre ich in meinem aktuellen Auto, ein Sirion M300 von 2006 :gut:

Lady Cuore 29.01.2012 17:27

Mmmmh ok. Für mich begann alles im September 1999. Da lernte ich Martin mit seinem weißen L201 kennen.

1999 - 2001= L201 Facelift (Lady Cuore)= Rohkarosse ging an den Schrotti

Seit 2001 = L201 Vorfacelift wird zu Facelift ( Orange Moon) Martins Cuore

Seit 2002 oder 03 Cuore L80 Bj.88 Schorschi (mein Cuore)

Seit 03 oder 04 Daihatsu Cuore L55 5 Türer (Martins)

Seit 2004 oder 05 Daihatsu Sparcar S76V (Martins)

Seit 04 oder 05 Daihatsu Cuore L80 Bj. 87 Pink Pedal Pusher (Martins)

Dazwischen kam irgendwann ein Unfall Cuore Fun L701, der wurde geschlachtet.

Seit 2008 Daihatsu Cuore L701 Joe (mein Cuore)

Seit Februar 2009 Daihatsu Cuore L60

Seit April 2009 Copen (Martins)

Seit Oktober 2009 Daihatsu Cuore L701 (mein Cuore)

Seit Februar 2010 Daihatsu Cuore L201 (Ratte) Martins

Seit Februar 2011 Daihatsu Cuore L80 weiß Martins Cuore

Seit März 2011 Daihatsu Cuore L60 5 Türer (steht im Museum)

Seit November oder Dezember 2011 Daihatsu Charmant (Martins)

Seit 2010 irgendwann ein L201 mit Neuwagengeruch und 36tkm auf der Uhr

Von September 2010 bis Dezemeber 2010 Daihatsu Move L901 (Muffi) Rohkarosse ging an den Schrotti

2004 hatten wir einen L701 mit 1000km auf der Uhr (Unfallfahrzeug), war wohl ein Montagsauto und wurde wieder bei der Überführungsfahrt in einen Unfall verwickelt. Der hatte die komplette Ausstattung gehabt.

Martins Eltern fahren auch Daihatsu und die Schwester auch.
2x Cuore L701 und 1x Copen

Solange wie es nur möglich ist werden wir Daihatsu fahren und weiterhin lieben.:flehan:

PascalD 29.01.2012 19:41

Ok.

Cuore L701 neu gekauft, habbe ich noch immer.
Dazwiscchen habbe ich ein L501, A101, M100, M301S,G11 1984 + 1986 gehabt.

Und der Sirion M301S hatte ich bis 26-02-2011 und denn habbe ich wie ihr 2,5 jahre alt wahre getauscht gegen ein neuer Mazda 3. Also der letzte ist fast ein jahr alt.

Also siehe unterschrift fur aktuelle stand.

muwe 30.01.2012 01:56

Vorbemerkung
Nun ja - gemäss der Lebenserfahrung, sage man niemals nie!
Und ein "Jetzt erst recht!" hört sich doch etwas trotzig-bockig-naseweis an.
Nicht Unvernunft und Einfalt sollte Maxime des Handelns sein, sondern das Wissen um die Dinge (nach E.Kant)!


Bis 2008 standen DAIHATSU - merkwürdig genug - bei mir ausserhalb meines unmittelbaren Fokus.
Davor im eigenen Besitz und im beruflichen Einsatz VW Passat, Citroen erst ZX, dann C3 Picasa, OPEL Astra und ein dreiviertel Jahr FORD Galaxy.
So rechte und anhaltende Zufriedenheit kam selten auf, überall gab´s immer wieder was im Grundsatz zu mäkeln und nervig zu bekritteln - "automobile Heimat" fühlt sich anders an...

Bis mich reineweg zufällig - quasi im Halteverbot stehend und den Briefkasten anpeilend - ein blitzender MATERIA fast um-gefahren hätte....
"Was war das denn....? Nicht von dieser Welt!" Ich war verdutzt und sprachlos.
Frau konnte sich was an an Symbolen und Signums merken und kaum zu Hause angekommen, begann die Suche nach diesem merkwürdigem Unikum...

Kurzum
Nach aufwendigen Recherchen und diversen Erkundigungen sind seitdem vier DAIHATSU´s durch unsere Hände gegangen - und ein SIRION M301 (Frau), ein CUORE L276 (Tochter) und ein MATERIA M400 gegenwärtig im Bestand.

Ausblick
Ich bin - nach jetziger Lage - weder gewillt noch gehalten, perspektivisch von DAIHATSU abzulassen!
Die Modellpalette - das Euvre - wird voraussichtlich auch künftig einen hinreichend grossen Spielraum für verschiedenste Anforderungen bieten.
Dazu habe ich mich inzwischen regional des Fachbeistandes und der kompetenten Expertise versichert, so dass der Zugriff darauf, wohl auch langfristig gut machbar und sinnvoll sein wird.

Und unter der Voraussetzung, dass die DAIHATSU-eigene Philosophie - also dass was Eingeweihte und Aufgeklärte an dieser Marke so inniglich wie überzeugt schätzen - Bestand hat und ich sage mal, wirkliche geeignete Alternativen nach wie vor nicht marktgängig sind, darf ich wahrlich guten Mutes sein, in diesen edlen Droschken auch fernerhin zu chauffieren....


.

Q_Big 30.01.2012 02:09

Zitat:

Nun ja - gemäss der Lebenserfahrung, sage man niemals nie!
Und ein "Jetzt erst recht!" hört sich doch etwas trotzig-bockig-naseweis an.
Nicht Unvernunft und Einfalt sollte Maxime des Handelns sein, sondern das Wissen um die Dinge (nach E.Kant)!

Danke, denn genauso wollte ich es sagen,- wenn auch mit weniger Lyrik. ;)
Wie sehr ich mich mit der Marke identifiziere erkennt man an meinen Fahrzeugen, meiner Aktivität im Forum, meiner Aktivität auf Treffen und daran das mein nächstes Auto wohl auch wieder ein Daihatsu wird. Falls nicht als Hauptfahrzeug, dann als Oldtimer wie einen Charmant, Charade G10 Bullauge, oder aber ein anderes erhaltenswertes Daimodell.

BonsaiVan 30.01.2012 12:00

aktuell kommt gerade der 2. Dai ins Haus - nämlich Granni. Steht allerdings noch in der Werkstatt und bekommt ´ne Zavoli LPG-Anlage. Da Mati gerade 3 jahre alt wird (konkret Ende Februar) und erst oder schon 130.000 km auf der Uhr hat (somit sinnvoll nicht mehr verkaufbar) und Granni jetzt mit 12 Jahren und 58.000 km "alt aber rüstig" und topfit in unser Leben getreten ist, werden wir absehbar wohl mindestens nochmal drei Jahre Dai fahren. Wenn uns einer unserer Dais vorzeitig verlässt, sehen wir weiter...

(Aber ehrlich gesagt: mit einem Chevy HHR mit 2,4l und Automatik habe ich auch geliebäugelt - und zum Thema Scion xB-Direktimport hab ich schon Währungs- und sonstige Rechner gequält...)

Kevin701 30.01.2012 13:57

seit mai 2010 den führerschein und seit juni 2010 einen blauen l7 domino mit kompletter fun-ausstattung bj.00. kurz dazwischen ein ford orion(120mm tiefer) da der l7 die kolbenringe gefressen hat zum glück kamen nochmals 2x l7(schlachtung) dazu sodas der blauer wieder rennt. und jetzt noch ein yrv(umbau in den l7). und es wird in geraumer zeit auch kein anderes auto geben...

BonsaiVan 30.01.2012 14:02

@kevin701: hast Du da ein Sonnendeck auf dem Kleinen? ... das ist ja coool. Bitte Foto mit Dir im Liegestuhl und Sonnenschirm da oben!

Kevin701 30.01.2012 23:28

@BonsaiVan: foto folgt im sommer versprochen! :D
sollte eigtl ein dachgepäckträger werden. so einer wie bei einem käfer oder t1 bus:grinsevi:

horst2 01.02.2012 14:14

So, heute vormittag beim Dai Händler gewesen und Nägel mit Köpfe gemacht.
Nächste Woche Mittwoch bekomme ich meinen neuen Sirion 1,3 mit Tageskurzzulassung im Dezember 2011 in champagner metallic. :gut:

Rainer 01.02.2012 14:32

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 456660)
Nächste Woche Mittwoch bekomme ich meinen neuen Sirion 1,3 mit Tageskurzzulassung im Dezember 2011 in champagner metallic. :gut:


Hööööööööööööööö COOL, ich gratuliere herzlichst! Die Farbe ist aber auch wirklich endgeil!!!

Bitte ein paar Bilder wenn du den kleinen bekommen hast! :)

Rainer 01.02.2012 14:40

Ich selbst arbeite übrigens sehr hart daran einen Sirion als Dienstfahrzeug zu bekommen.

Es sei an dieser Stelle erwähnt dass die Firma wo ich seit 1999 arbeite letzten Herbst von Imtech übernommen wurde und dort ist ein Firmenauto eigentlich usus.

Also schrieb ich meinem Chef folgendes:

3. FALLS man bei der Imtech der Meinung ist ich würde unbedingt ein Firmenauto benötigen so bitte ich folgenden EINMALIGEN Wunsch zu respektieren. Fahrzeug: Daihatsu Sirion, 5.0 Liter Normverbrauch, (Normal-)BENZIN, die Bestellung eines solchen Fahrzeuges müsste dann bis spätestens August 2012 erfolgen. Ich würde mich dabei auch dazu verpflichten das Fahrzeug nach dem Ende der normalen Laufzeit privat zu übernehmen (das Fahrzeug zum Restwert kaufen). Dieses Fahrzeug kostet die HÄLFTE eines Standard Fahrzeuges (Listenpreis 10.990,- Euro). In allen anderen (gegenteiligen) Fällen bitte ich sofern irgendwie betrieblich möglich von der Zuweisung eines Firmenfahrzeuges abzusehen! Ich würde dies nicht fragen wenn nicht in dem Mustervertrag drinnenstehen würde dass man nach anderen Marken fragen kann und dass diese einer Genehmigung der Firma erfordert, das heißt für mich dass es prinzipiell möglich wäre eine andere Marke zu wählen, zumindest hätte ich das so verstanden.

Das "Standard" Firmenfahrzeug ist übrigens ein Audi A3 Sportback mit 105PS Diesel und einem angegebenen Normverbrauch von 4,2 Litern (wonach sich auch alle anderen Orientieren müssen nach einem bonus/malus System das heißt für jeden Liter über 4,2 beim Normverbrauch zahlt der Mitarbeiter 20% Aufschlag).

Mal schauen wie die VW/Audi Manschaft auf nen Daihatsu reagiert ;) *gggg*

horst2 01.02.2012 14:44

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 456662)
Hööööööööööööööö COOL, ich gratuliere herzlichst! Die Farbe ist aber auch wirklich endgeil!!!

Bitte ein paar Bilder wenn du den kleinen bekommen hast! :)

Jo, Bilder mache ich dann natürlich. Kommen dann alle in mein Album.

Bei der Farbe muss man schon nehmen was noch da ist. Und von den 1,3ern
ist das nicht mehr soviel.
Aber in echt sieht das champagner wirklich sehr gut aus, viel besser als im Prospekt.

nordwind32 01.02.2012 14:54

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 456664)
Mal schauen wie die VW/Audi Manschaft auf nen Daihatsu reagiert ;) *gggg*

Daihatsu?

Gesundheit

:lol:

Rainer 01.02.2012 14:56

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 456669)
Daihatsu?

Gesundheit

:lol:

Na bevor ich tat täglich in einen AUDI einsteigen muß hör ich mir lieber die paar blöden Sprüche an, oder wie siehst du das du alter Audi Fan ;) *gggg*

PS: Bei näherer Betrachtung KÖNNTE das auf die "normaldenkende Bevölkerung" befremdlich wirken wenn einer KEINEN Audi sondern einen Daihatsu will! ;) *gggggggg*

nordwind32 01.02.2012 15:08

Wer will schon normal und durchschnittlich sein - und nen AUDI fahren???

AUDI is doof, die haben NSU getötet :heul:

muwe 01.02.2012 16:28

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 456670)
PS: Bei näherer Betrachtung KÖNNTE das auf die "normaldenkende Bevölkerung" befremdlich wirken wenn einer KEINEN Audi sondern einen Daihatsu will!


Nun - wenn die "Normaldenker" mal normal denken würden, würden diese selbst drauf kommen, dass ein A3 auch nichts anderes als ein simpler, schlichter VW Golf ist - nur teurer.... und im Innenraum vorn wie hinten noch enger geschnitten, mit weniger Ablagemöglichkeiten und auch noch schlechter gedämmt!

Und schon weiss der "Kenner" - da kommt jemand mit einem SIRION daher, der diesen Vergleich nicht scheuen muss....

Das ist eine betriebliche Empfehlung! - Dieser Mensch da, bietet uns Lösungen jenseits der Uniformität an, DER weiß was wir brauchen, DER weiß Bescheid....


.

Moosey 01.02.2012 18:03

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 456660)
So, heute vormittag beim Dai Händler gewesen und Nägel mit Köpfe gemacht.
Nächste Woche Mittwoch bekomme ich meinen neuen Sirion 1,3 mit Tageskurzzulassung im Dezember 2011 in champagner metallic. :gut:

Gratuliere mit deine neue Daihatsu !! :gut::brumm:

Champagner metallic ( es ist ein "mica" lak) ist ein schones farb :razz:

Diese Farbänderungen in jede Art von Wetter, den Glimmer-Effekt ist sehr verschieden von sonnigen Wetter oder bewölkt wetter.

markusk 01.02.2012 18:07

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 456660)
So, heute vormittag beim Dai Händler gewesen und Nägel mit Köpfe gemacht.
Nächste Woche Mittwoch bekomme ich meinen neuen Sirion 1,3 mit Tageskurzzulassung im Dezember 2011 in champagner metallic. :gut:

Ist das dann einer ohne Momo aber mit Euro5?

mike.hodel 01.02.2012 18:10

Hallo Leute

Ich bin zur Zeit auch daran, Nägel mit Köpfen zu machen. Habe den Garagenestrich vergrössert und zusätzlich viele Tablare montiert, um die Ersatzteile ordentlich hinlegen zu können.
Nun muss ich noch aufräumen und Inventur machen. Im Frühling wartet dann hinterm Haus noch etwas Arbeit auf mich :-)

LG

Mike

markusk 01.02.2012 18:11

Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 456683)
Und schon weiss der "Kenner" - da kommt jemand mit einem SIRION daher, der diesen Vergleich nicht scheuen muss....

Naja, ich weiss jetzt nicht, auf welche Sirions und A3s du dich beziehst und ich würde auch nie einen A3 kaufen (weil die Karre ist wirklich fürn After), aber in Sachen Motorisierung, Verarbeitung und Geräuschdämmung im Innenraum würde ich die Autos jetzt nicht vergleichen wollen.
Da ist der Audi ganz klar eine andere Klasse - und die Ingolstädter lassen sich das ja auch über Gebühr bezahlen.
Die Menschen haben dafür im Sirion mehr Platz, die Koffer im A3.

horst2 01.02.2012 19:05

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 456711)
Ist das dann einer ohne Momo aber mit Euro5?

Nein, ist ein Euro 4, die sog. Limited Edition
http://www.daihatsu.de/opencms/openc...s/news-12.html

sind 1,3er mit Tageszulassung im Dezember 2011 aber 0 km und 5 Jahre Garantie bis Dezember 2016.

Lederlenkrad hat er, aber kein Momo glaube ich. Ist zumindest ein Dai-Logo drin.

Euro 5 haben nur die 1,0er Siris

horst2 01.02.2012 19:08

Zitat:

Zitat von Moosey (Beitrag 456710)
Gratuliere mit deine neue Daihatsu !! :gut::brumm:

Champagner metallic ( es ist ein "mica" lak) ist ein schones farb :razz:

Diese Farbänderungen in jede Art von Wetter, den Glimmer-Effekt ist sehr verschieden von sonnigen Wetter oder bewölkt wetter.

Hallo Moosey,
ist deiner nicht auch champagnerfarben?

Dann müssen wir gemeinsam zum Daihatsu Treffen fahren.

Moosey 01.02.2012 19:25

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 456723)
Hallo Moosey,
ist deiner nicht auch champagnerfarben?

Dann müssen wir gemeinsam zum Daihatsu Treffen fahren.

YEP !

Daihatsu Treffen, vielleicht..........:meeting:

markusk 02.02.2012 09:45

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 456722)
Nein, ist ein Euro 4, die sog. Limited Edition
http://www.daihatsu.de/opencms/openc...s/news-12.html

sind 1,3er mit Tageszulassung im Dezember 2011 aber 0 km und 5 Jahre Garantie bis Dezember 2016.

Lederlenkrad hat er, aber kein Momo glaube ich. Ist zumindest ein Dai-Logo drin.

Euro 5 haben nur die 1,0er Siris

Und was kostet sowas, bzw. was ist ein 1.0 noch wert?

muwe 02.02.2012 11:58

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 456715)
Naja, ich weiss jetzt nicht, auf welche Sirions und A3s du dich beziehst....

Hallo markusk,
der Vergleich zeigt den Unterschied zwischen A3 und Golf auf....!
So steht´s geschrieben.
(Images werden behauptet und gemacht - sie bewirken Meinungsbildung)

Bezüglich SIRION geht es darum, dass sich grundsätzlich kein DAI hinter irgendwas verstecken muss, sondern durchaus selbstbewusst behaupten kann, keinen Vergleich zu scheuen....
Und schon garnicht mit den üblichen Verdächtigen.... s.o.


.

markusk 02.02.2012 13:49

Hä?

Und schon weiss der "Kenner" - da kommt jemand mit einem SIRION daher, der diesen Vergleich nicht scheuen muss....
bedeutet also, dass der Besitzer des Sirions den Vergleich zwischen A3 und Golf nicht scheuen muss.:gruebel:

Hilf mir mal schnell auf die Sprünge: was willst du denn genau damit sagen?:nixweiss:

horst2 08.02.2012 14:04

So, bekomme meinen neuen Sirion heute doch noch nicht. :motz:
Der Brief wäre nicht rechtzeitig da gewesen und die Zulassungsstelle
hat Mittwochs nachmittag geschlossen. :stupid::heul:

Nun was soll's, morgen bekomme ich ihn dann bis vor die Haustür gebracht und zum Händler musste ich ja sowieso wegen der Felgen vom Alten für die Winterreifen.

Habe ein paar Fotos gemacht wo sie ihn zum Aufbereiten in die Werkstatt gefahren haben. Sind schon in meinem Album.
Kennzeichen bleibt das alte von dem roten 1,0er.

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/album.php?albumid=38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.