![]() |
da gibts doch so ne farbe die aussieht wie
...wurzelholz. man trägt sie mit dem pinsel auf und sie ist für armaturenbrett geeignet. weiss jemand wie die heisst oder wo man die herkriegt?
suche im www erfolglos bisher. |
Bekommste bei ATU da habe ich die die Tage in der Grabbelkiste gesehen.
Herstelle ist Foliatec, vllt mal da auf die HP gucken ob es das noch gibt. Aber mal im Ernst, was willste damit? Alle die Wurzelholzoptik haben, lassen sich das wegfolieren :-) |
Vielleicht so junge Hüpfer wie du :lol:
Ich mag old-fashioned Wurzelholz. Sollte aber echt sein, so wie in alten Jaguars. Als Lack oder Folie glaub ich nicht dass das edel rüber kommt. |
Danke, das mit dem jungen Hüpfer nehme ich sehr gerne an :-)
Hier hätte ich das Zeugs als Folie gefunden. |
Veto ! Oh doch Dino - in Lack kann das richtig gut und realistisch aussehen - vorrausgesetzt man beherrrscht die Techniken ... das ist´n bißschen aufwendig weil in mehreren Schichten mit Lasuren gearbeitet werden muß - abschließend zur Oberflächenglättung jede Menge Klarlack mit Zwischenschliff und abschließender Politur ... wurde so, oft auch früher gehandhabt um Amaturen"bretter" ab Werk zu edeln .
Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das man diese Qualität mit Massenware von "Folai-Tce" erzielen kann - dann könnts ja jeder :zunge: . Der Gedanken mit dem Wurzelholz treibt mich auch schon ´ne Weile um - bezüglich eines Cuore-Woddy-Projekts ... seeehr schick - seeehr aufwendig ! Gruß Mo. |
Wenn man es beherrscht mag das ja angehen. Da bist du uns allen weit weit voraus :flehan:
Erstversuchen traue ich eine Topoptik eher nicht zu. |
naja es wär allemal besser als das eklige graue plastik das im hijet vorherrscht....kotz.
hm, echt die farbe is von foliatec? gleich ma googlen. also folie in wurzelholz hab ich ja gefunden, aber ich stells mir schwierig von ein armaturenbrett mit rauher oberfläche und rundungen zu folieren. das is ja auf glattem lack scho ein scheissgeschäft.. |
hm, die firma gibts, aber die ham kein wurzelholz farbe... nur weiss schwarz blau und rot..
|
Na, da bin ich ja froh, dass das Interieur meines Busses so stilsicher ist :lol:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=9207 |
Ist leider auch schon ne Zeitlang her, dass die den Kram angeboten haben.
Habe auch die schnelle auch ins in den einschlägigen Börsen und so gefunden, werden wohl echt nur noch Restbestände sein, die die jetzt abverkaufen. |
alternativ werd ichs dann wohl einfach braun machen- so wie diino seiner....
komisch früher möch tich braun innen gar nicht, und heut sehn ich mich danach weil s überall nur no grau ist. da kommst dir vor wie inner zelle... |
Zitat:
In den 80ern hätt ich nen Auto mit so nem Braun nicht genommen. Jetzt find ichs angenehm. :-) Angenehm anders. Mein erstes Auto war braun, Canyonbraunmetallic, ich hab ihn gehasst, den Golf I D. Jetzt mal ich mein Auto freiwillig nußbraun an :stupid: Und finds auch noch gut :grinsevi: |
Zitat:
Stilsicher - besonders Himmel und Sonnenblenden:grinsevi: wird man blind, wenn man länger drauf schaut? |
Nö. :grinsevi:
Beim ersten Anblick dachte ich auch an Augenkrebs, aber jetzt find ich es gut. Das ist so schräg, das ist schon wieder gut. Finest bad taste :gut: |
na ein wenig "Holz" für den Innenraum gibt´s doch... http://www.eris-car.com/shop/index.p...43hqq6loffesk6 ein wenig scrollen
|
hm ja aber das sind alles fertige plastikteile, die passen ja nicht im hijet! deshalb fragte ich ja nach der farbe zum selbstautragen....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wäre dann nicht dieses Tauchbeschichten was für Dich ?? die Teile werden ausgebaut, dann gereinigt, in einem deiner Wahl Braunton lackiert, dann mit Wassertransfer beschichtet, danach nochmal lackiert und gut isses, sieht dann aus wie Holz, das ganze Teil...
hier ein Beispielbild |
ja gut und welches becken ist gross genug für ganzes armaturenbrett vom bus? das erscheint mir undurchführbar. dann bräuchte mann auch mehrere von den folien, das sind doch immer nur kleine stücke wenn ich das richtig sehe.
nene, entweder ich lacke das A-brett einfach braun oder ich find noch diese wurzelholzfarbe. für hinten die seitenteile kann ich ja die klebefolie nehmen. |
nordwind, die blümchen an deinem himmel sind echt soooo geil und abgefahren. is halt was besonderes.
|
Ich hab in meinem Materia auch viel mit WTD (Wassertransferdruck) gearbeitet (Carbonlook). Sind aber keine Folienstücke, sondern Rollenware. Aber stimmt, man benötigt ein großes Becken. Evtl. würde aber schon ne Badewanne passen.
|
also die Folie gibts in 400 cm mal 60 cm, das sollte also reichen ein Armaturenbrett zu machen. ne Wanne in der Größe eines Armaturenbrett sollte doch wirklich nicht so schwer zu finden sein. Ne einfache Blechwanne ist schnell gefertigt. Ich würde das nicht so schnell ad acta legen! Wie breit ist denn das Armaturenbrett und wie zerlegbar sind die Einzelteile??
|
boah keine ahnung muss ich nachmessen...
die nexte frage wie gut hält das wasserdruckzeugs auf ner rauhen plastik oberfläche? ich denk mal es sollte ne glatte oberfläche sein damit es gut hält oder? im hijet is das aber nicht der fall... |
das Armaturenbrett wird angeschliffen, lackiert und auf dem Lack hält das für ewig. Je besser Du schleifst, desdo besser ist das Ergebniss. Natürlich musst Du das nicht schleifen, sondern kannst das auch ungeschliffen lackieren, dann hast Du am Ende aber "Holz"-Look mit Armaturenbrettmaserung....
Das Armaturenbrett ist doch zerlegbar, Also der Tachokasten kann raus, der Handschufachdeckel kann einzeln gemacht werden usw... Das kann doch geschliffen werden... |
jo klar, machbar ist das scho. aber der ein immenser aufwand. die frage ist ob ich zeit und lust habe dafür wenns soweit ist. schlieslich wird das mein alltagswagen und dann bin ich ziemlich ungeduldig manchmal...
naja wir werden sehn. jedenfalls danke für die anregungen. |
so ich hab nen bekannten angerufen der diese spezial-farbe mal hatte. er sagt die firma sei pleite gegangen, das zeug gibts nicht mehr.. somit hat sich das erledigt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.