Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   So weit die Räder tragen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38165)

Sterntaler 04.03.2012 13:00

So weit die Räder tragen
 
oder bis das der TÜV uns scheidet ;).
Unser kleiner ÜRF war jetzt zum TÜV fällig im März, mit wackeligen Beinchen und 262tkm habe ich Ihn meinen Kollegen vorgestellt, die sich zu dritt auf den Kleinen gestürzt haben (was gibt es schöners als den Wagen eines Kollegen durchfallen zu lassen ;)). (Alles VW-Anhänger) Gefunden haben Sie aber nur ein kleines Loch im rechten Schweller (mehr hatte ich auch nicht gefunden). Da meine Frau zum 15. März einen Job bekommen hat und jetzt viel fahren muss (ca.120 km /Tag), bekommt er jetzt nochmal Alles neu:
-Bremse vorne
-Reifen (Sommer)
-Schweller schweißen
-Rippenriemen
-Klimaservice
-Gasanlage mit Flaschlube
Die Gasanlage wird sicher auf geteiltes Echo stoßen, aber er muß zu 90% nur mit 120 über die Autobahn rollen, und der Motor wird die Karosse wohl eh überleben.
Ob er den nächsten TÜV mit ca. 380tkm nochmal packt? Wir werden berichten, wir haben jedenfalls gesagt das wir ihn solange fahren werden wie es geht und ihn zum Schluß selber auf den Schrottplatz fahren. Wenn er in 2 Jahren noch nicht durchgerostet ist und den TÜV nochmal packt, schaffe ich viell. doch noch meine Wette von 2006, nämlich das er 500tkm schafft ;).
Jan

peter II 04.03.2012 19:16

Nicht schlecht, meiner hat 272 tkm und wg unterboden usw. brauch ich was neues und so wie es aussieht wirds wieder ein YRV.
Gute Fahrt

Simon 04.03.2012 21:41

Wow, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung bei den Kollegen.
LG Simon

Sterntaler 08.05.2012 22:03

kleines Update,
Ürfi fährt seit einem Monat auf GAs, ca. 6tkm. Erste Erkenntnis: Reserveradmuldentanks sind scheiße, weil man alle zwei Tage tanken muss. Also Tank wieder raus und Zylindertank rein :) (120l). Jetzt kann ich ca. 1500km auf Gas fahren, das reicht für eine Woche aus. Am WE bin ich von Köln nach DK gefahren und zurück ohne zu tanken, ist schon cool ;). Um die leidende Hinterachse zu entlasten habe ich jetzt noch die Zusatzfedern bestellt, bin mal gespannt.
Ansonsten macht der Wagen das was er am besten kann: Fahren, fahren, fahren auf der Autobahn :).
Jan

BlackDevil_M2 06.06.2012 17:27

Daumen hoch für den Ürf Zossen!!!

Sterntaler 24.05.2013 09:00

Kleine Zwischenbilanz, ÜRFi hat mittlerweile 310tkm drauf und läuft immer noch. Wir haben uns mal wieder nach was neuem umgesehen, weil er anfängt Öl zu brauchen (ca. 0,3l auf 1000km), aber die Neuwagen haben uns alle nicht gefallen. Auch von den Kosten ist er einfach paradisisch billig. Er hat jetz vorne mal wieder Scheiben & Klötze bekommen, einen neuen Rippenriemen sowie Motor und Getriebeöl neu. Im Oktober waren neue Winterreifen fällig, das wars. Rostmäßig geht es auch noch, nur an die hinteren Radläufe muss ich mal ran wenn das Wetter besser wird. Die Chancen für zwei zusätzliche Jahre TÜV im März stehen nicht schlecht :).
Jan

nordwind32 24.05.2013 09:27

0,3l Öl/1000km ist doch nichts. Mein 6-Zylinder nimmt bei forcierter Fahrt áuf der Autobahn auch mal 1l Öl/1000km. Das macht er schon seit ich ihn habe (2002 mit 120000km übernommen) und es hat sich auf den letzten 140000km nichts geändert. Im Spritsparmodus gefahren sind es sicherlich auch nur 0,3 l Öl.

Da würd ich mir mal gar keine Sorgen machen, bei eurer Laufleistung.

Weiterhin gute :brumm:

markusk 24.05.2013 12:40

Naja, der 6 Zylinder ist ja nur ein BMW - die brauchen Öl.

Kokomiko 24.05.2013 20:48

Unser Astra schluckt auch etwa 3 Liter auf 10.000 km, und das bei etwas über 150.000 km, halte ich für normal. Mein Freundlicher meint, das neuere VW bis zu einem Liter auf 1.000 km schlucken dürfen.

bluedog 24.05.2013 21:15

Ja. Da steht aber Opel oder VW drauf. Meinetwegen auch Fiat, die sehen das ähnlich entspannt.

Bei Daihatsu-Toyota ist was hin, wenn der mehr als nen halben Liter auf 10'000km nimmt. Erfahrungsgemäss.

So verschieden sind die Ansprüche.

Bei dem Km-Stand würds mich aber auch nicht akut stören, glaub ich...

Reisschüsselfahrer 24.05.2013 23:08

Zitat:

...Toyota ist was hin....
Naja frag mal 1ZZ Fahrer ;)

Manu

Sterntaler 25.09.2013 15:37

Dieser Motor hat schon was, wir haben unser 1000kg Wohnwägelchen angehängt und sind auf Gasbetrieb über die Alpen gezuckelt, trotz Klimaanlagenbetrieb und leicht erhöhter Temperatur hat er sich nichtmal mehr Öl genommen. Der Verbrauch von 10l Gas geht bei 2400kg Zuggewicht und Tempo 100 schon i.O. Der Wagen hat jetzt 325tkm runter, beim VW Händler (einer meiner Kunden) standen wieder drei 3C Passat mit den 1,4TSI Motoren die den Wohnwagenausflug nach Italien nicht überlebt haben, jedes Jahr das selbe *rofl*.
Nichts desto trotz wird Ürfi wohl Ende Oktober ersetzt (kann für kleines Geld einen Erdgascaddy von der Firma kaufen), Ürfi kommt dann zu meiner Schwester die braucht ein günstiges Auto für ihre weit entfernte Ref Stelle, Im März gibt es dann nochmal TÜV, viell. schafft er ja noch die 500tkm :), *Daumendrück*
Jan

Reisschüsselfahrer 25.09.2013 16:16

Na die 500tkm müssen doch drinn sein, wenn du jetzt schon fast 350tkm auf der Uhr hast.

Da fehlt doch nicht mehr viel :gut:


Manu

Mira.Maniac 25.09.2013 19:48

Es ist dir zu wünschen, dass Ürfi die halbe Mille schafft!!!

BlackDevil_M2 18.10.2013 00:37

ohaa
 
Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 460273)
oder bis das der TÜV uns scheidet ;).
Unser kleiner ÜRF war jetzt zum TÜV fällig im März, mit wackeligen Beinchen und 262tkm habe ich Ihn meinen Kollegen vorgestellt, die sich zu dritt auf den Kleinen gestürzt haben (was gibt es schöners als den Wagen eines Kollegen durchfallen zu lassen ;)). (Alles VW-Anhänger) Gefunden haben Sie aber nur ein kleines Loch im rechten Schweller (mehr hatte ich auch nicht gefunden). Da meine Frau zum 15. März einen Job bekommen hat und jetzt viel fahren muss (ca.120 km /Tag), bekommt er jetzt nochmal Alles neu:
-Bremse vorne
-Reifen (Sommer)
-Schweller schweißen
-Rippenriemen
-Klimaservice
-Gasanlage mit Flaschlube
Die Gasanlage wird sicher auf geteiltes Echo stoßen, aber er muß zu 90% nur mit 120 über die Autobahn rollen, und der Motor wird die Karosse wohl eh überleben.
Ob er den nächsten TÜV mit ca. 380tkm nochmal packt? Wir werden berichten, wir haben jedenfalls gesagt das wir ihn solange fahren werden wie es geht und ihn zum Schluß selber auf den Schrottplatz fahren. Wenn er in 2 Jahren noch nicht durchgerostet ist und den TÜV nochmal packt, schaffe ich viell. doch noch meine Wette von 2006, nämlich das er 500tkm schafft ;).
Jan


Ich hoffe wir kommen da auch noch hin.... meiner hat jetzt bald 245TKm in einem Jahr sind wir, also Ürfi und ich, rechnerisch bei 270TKm. Mit dem Ölverbrauch ist er ähnlich dabei

Toi Toi Toi

:gut:

Sterntaler 02.03.2014 14:50

Kleines Update,
ÜRFi ist immer noch in unsere Ophut. Hatten es mal 3,5 Monate mit nem Astra H 1,7 CDTI versucht aber den mussten wir mit 141tkm verschrotten (Kein Unfall aber er war nur kaputt). Meine Schwester hat den Cuore bekommen und unser zuverlässiges Auto unser ÜRF tut weiter treu seinen Dienst. Gestern war es mal wieder soweit und er musste wieder zum TÜV. Mittlerweile etwas betagt und über 337tkm auf der Uhr haben sich drei meiner Kollegen ne dreiviertel Stunde über ÜRFi hergemacht. Ergebnis? Ohne Mängel natürlich. Allerdings scheint die Lambadasonde nach entäuschenden 230tkm in den letzten Zügen zu liegen, die AU hat er erst im zweiten Anlauf gepackt :(. Aber bestanden ist bestanden*lol* Neue Plakette drauf und ab dafür, nur noch 163tkm bis zur halben Million :).
Keep on Rolling
Jan

BJoe 02.03.2014 19:16

:respekt:

Und das mit einem Wagen, den Ottonormalverbraucher wohl schon 3mal für schrottreif erklärt hätten!
Sieht man den Dauerrenner mal wieder auf dem Treffen?

nordwind32 02.03.2014 20:07

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 501619)
Neue Plakette drauf und ab dafür, nur noch 163tkm bis zur halben Million :).
Keep on Rolling
Jan

:gut:
Das ist ja für manchen VW ein ganzes Autoleben...
:wusch:

Sterntaler 03.03.2014 22:09

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 501631)
:gut:
Das ist ja für manchen VW ein ganzes Autoleben...
:wusch:

Für nen Opel nichtmal ;).
JAn

BlackDevil_M2 07.03.2014 20:25

N dai halt...

Sterntaler 05.07.2014 16:06

So mal wieder ein kleines Update, ÜRFi musste mangels Alternativen nochmal ran zum WW ziehen nach Kroatien (1750km eine Tour). Ausgeladen bis zum maximalen Zuggesamtgewicht von 2400 kg ging es bei 36°C ! durch D, die Alpen und durch Kroatien. Nonstop nur Tanken und Pipipause bis 18% Steigung. Probleme? Wider Erwarten und über 350tkm keine. Das Einzige was wohl nach 200tkm mal wieder neu muss ist der Kühler :(. Bei 36° und Vollgas im 2. Gang wird ihm doch etwas warm ;). An Klimaanlage war leider auch nicht zu denken.
Jan

bluedog 05.07.2014 17:46

Langsamer fahren, dann klappts auch mit Kilmaanlage.

Ansonsten: Glückwunsch. Möge der YRV noch lange halten.

Sterntaler 15.07.2014 18:26

Tja,
wir haben ÜRFi im Urlaub wohln etwas viel abverlangt :(. Irgendwas im Motor ist massiv am Rasseln und wird lauter :(. Km Stand aktuell etwas über 351tkm:cry::cry::cry:
Schweren Herzens und mit der Einsicht das auch dieses Auto nicht ewig halten wird waren wir beim Freundlichen. Wir haben uns jetzt für eine Toyota IQ entschieden, natürlich mit 1,3 l K3 Motor ;).
Wir werden berichten.
Jan

dierek 15.07.2014 21:35

Das ist schon etwas traurig das zu lesen. *snief* aber nichts ist für die Ewigkeit, so ist es halt.

Rafi-501-HH 15.07.2014 21:44

Der IQ hat aber keinen K3 Motor ;)


Bei der Laufleistung darf der Gute aber wohl in Rente gehen.

Rotzi 15.07.2014 21:52

Schade! Er hat ja aber gut Kilometer geschafft!
Viel Spass mit dem Neuen.:gut:

Charly77 15.07.2014 22:57

die schöne Gasanlage. die war doch noch fast neu. :-(

Kokomiko 16.07.2014 09:49

Ich vermute, es ist der "alte" Aygo, nicht der IQ

nordwind32 16.07.2014 10:11

Der Aygo hat den 1KR-FE aus Sirion M3 und Cuore L276

Im neuen Aygo x haben sie den Motor weiter optimiert.

Der IQ hat den 1NR-FE

Kokomiko 16.07.2014 10:16

Zudem hat der nur 1,0 Liter Hubraum, nicht 1,3, ich lag also per Se schon falsch :steinigu:

Sterntaler 16.07.2014 18:00

Nein Nein den IQ gibt es in der zugegeben seltenen Variante als 1,3 mit 98 Ps. Okay ist kein K3 Motor mehr sondern der Nachfolger.
Die Gasanlage ist lange raus und hat 3k€ Gewinn eingefahren. Im Oktober ist meiner Frau noch einer draufgesemmelt hat auch nochmal 2k€ gegeben. Das Auto hat sich schon zig mal bezahlt gemacht. In Summe war es bzw. ist es das Beste Auto das wir je hatten.
Wenn der neue da ist wird er erstmal in die Halle gestellt und geschaut ob der neue sich bewährt. Und dann warten wir bis zum H Kennzeichen ;).
Jan

Reisschüsselfahrer 16.07.2014 20:52

Nana das mit dem H-Kennzeichen haste beim YRV auch schon gesagt:wusch:,
trotzdem Glückwunsch zum neuen, auf das der auch so viele km halten möge.

Manu

Q_Big 16.07.2014 21:23

Manu, ich hab das so verstanden das er den YRV auch meint ;)

Zitat:

Wenn der neue da ist wird er erstmal in die Halle gestellt und geschaut ob der neue sich bewährt.

Sterntaler 19.07.2014 15:00

Genau der ÜRf wird weggestellt und irgenwann in den nächsten 15 Jahren restauriert ;). Wird dann sicher der einzige ÜRF mit H Kennzeichen.
Jan

BJoe 19.07.2014 17:12

Ich wollts schon gar nicht wahrhaben... Etliche Male vorm Rosttod bewahrt und doch nochmal getüvt, und dann gibst du ihm wegen nem bisschen Motorrasseln auf? Neee :-)

Sterntaler 18.09.2014 18:16

Der IQ ist jetzt seit 2 Monaten da und erfüllt seinen Zweck. Meine Frau liebt den IQ. Soll sie damit rumgurken ;). Gerade in der Stadt ist die Kiste unschlagbar, keine Frage. Aber mich stören so Kleinigkeiten wie nur startbar mit getretener Kupplung, Start-Stop nach jedem Starten manuell ausschalten, wenn das ESP regeln muss fängt die Karre an zu piepen. Die Idioten bei Toyota weigern sich den Mist auszuprogrammiern. Fahrtechnisch sehr sicher ausgelegt, sehr leise, Vmax bei 170 abgeriegelt :(. Gasannahme auf Spritsparen optimiert und die Gangwechselanzeige nervt einfach nur. Mal sehen wenn sich das ausprogrammieren lässt auf dem freien Markt kommen wir der Sache schon näher.
Aber meine Frau liebt ihn und ich kann weiter ÜRF fahren :). Hab jetzt alle Löcher geschweißt und er läuft. Diese neuen Plastikautos die einen bevormunden sind einfach nix für mich.
Hab mir jetzt noch für den SLK einen Satz abgefahrene Pellen für hinten geholt (zum Driften), dann kommt das Heck wann ich das will und nicht was die Elektronik mir erlaubt :).
Ich bleib bei den alten Karren. Jawohl.
Jan

Reisschüsselfahrer 18.09.2014 20:14

Da geht es nicht nur dir so Jan.

Bin letzt Firmenwagen gefahren, neuer E320 Hybrid mit allem möglichen schnick schnack, auch nix für mich irgendwie.....

Manu

redlion 18.09.2014 22:42

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 509183)
Diese neuen Plastikautos die einen bevormunden sind einfach nix für mich...
Ich bleib bei den alten Karren. Jawohl.

:gut: Ich fahre auch lieber noch selbst. :brumm:

Oshi 19.09.2014 07:32

An die Geschichte werde ich mich mit dem Teri auch gewöhnen müssen.
Aber ich freue mich schon auf den ersten Schnee, mal schauen ob das ESP noch was zu melden hat, wenn man die Handbremse zieht... :D

MfG, Henning

Yin 19.09.2014 10:00

Hi Jan, ich wollte hier eh schon mal gefragt haben ob der YRV noch im Einsatz ist, denn ich sehe ihn (oder seinen Doppelgänger) immer dienstags in Stumpf an der Tanke stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.