![]() |
Jetzt noch einen Sirion kaufen?
Hallo,
ich habe mich hier in dem Forum angemeldet, da ich derzeit mit einem Sirion liebäugle, aber unsicher bin, ob man überhaupt noch einen Neuwagen von Daihatsu kaufen sollte. Als EU-Fahrzeug werden 1,0er bei diversen Händlern für € 8.604 angeboten. Für dieses Auto ein sehr fairer Preis. Trotzdem weiß ich halt nicht, ob man sich das antun soll. Zwar wird die Ersatzteilversorgung und der Service von der Erich-Frey Gruppem übernommen, aber was ist denn mit der Garantie (habe ich bei einem EU-Fahrzeug überhaupt die drei Jahre)? Hier der Händler, der von mir aus am besten zu erreichen wäre (vielleicht gibt es dazu sogar Erfahrungen):http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cbvqvvwoysww Ich fände den Sirion klasse, habe aber keine Lust in zwei Jahren Ersatzteile direkt in Japan zu ordern und dafür Mondpreise zu bezahlen. Mich würde mal interessieren, wie die Meinung der Daihatsu-Profis dazu ist. |
EU Wagen würde ich nicht machen. Ich kann dir nicht sagen wie es da mit der Garantie aussieht.
Fahre zu einem Daihatsu Händler und lass dir ein Angebot machen. Dann bekommst du sogar 5 Jahre Garantie. Vielleicht kann er sogar noch einen 1,3l auftreiben mit Tageszulassung aus Dezember 2011. Viel teurer sollte das auch nicht werden. Ich habe das Anfang Februar so gemacht. Fotos von meinem sind in meinem Album. Um die Ersatzteile brauchst du dir keinen Kopf machen. Bis mindestens 2028 über Emil Frey Group gesichert und fast alle Daihatsu Händler machen den Service weiter. Und für einen Daihatsu brauchst du eh so gut wie nie was. :grinsevi: |
Zitat:
Ich seh da keinen Vorteil. Ansonsten vielleicht ei Daihatsu selbst anrufen und fragen, ob man die Garantie auch bei Eu Fahrzeugen verlängern kann? Ps: Willkommen hier! |
Zitat:
Der Mehrverbrauch ist ca 0,5 bis 1 Liter, nachdem was ich nach 1200 km so sagen kann. Aber der 1,3er ist deutlich spritziger, einfach flotter und auch ruhiger als der 1,0er. Das ist mir das bischen Mehrverbrauch wert. Der 1,0er ist ok für Stadt- und Kurzstreckenverkehr. Ansonsten würde ich den 1,3er immer vorziehen. Eben weil es den 1,3er offiziell nicht mehr gibt habe ich mir noch schnell einen geholt und es bislang nicht bereut. |
Nehmen wir mal an Kaufpreis und Versicherung wären identisch, kostet der 1,3er mit einem Mehrverbrauch von 1 Liter (habe mal 5,4 zu 6,4 l gerechnet) auf 10000 km 170 € mehr bei 1,70 € pro Liter Benzin.
Kann man hier schön nachrechnen. 1,70 € Spritpreis kann man grade eben noch eingeben. Da der 1,3er aber mehr Steuern und wohl auch mehr Versicherung kostet wird der Unterschied noch größer. Ich bin mit dem 1,0 im Cuore sehr zufrieden. Der 1KR-FE ist einfach ein feiner sparsamer Motor. Wenn es ein Daihatsu wird, würde ich unbedingt eine Hohlraumversiegelung machen. Vom Werk aus wird da nicht ausreichend vorgesorgt (wie bei vielen anderen Neuwagen in diesem Segment auch). |
Es soll auf jeden Fall der 1,0 werden.
Was kann man denn preislich beim regulären Vertragshändler erwarten. Telefonisch wurden 10.990 für eine Tageszulassung genannt. Das wäre mir zuviel. René |
Zitat:
Für das 11k kriegst Du schon einen Fabia, der Deine Anforderungen erfüllt und ESP hat. Zudem haben die Dais in der Tat durch den Ausstieg an Wiederverkaufswert verloren. 9000€ für ein DE Modell wären angemessen, zumal da vermutlich noch Überführung dazu kommt. |
Zur 1.0 - 1.3 Diskussion:
1-1,5 l Mehrverbrauch kommt sicher hin. Versicherung kostet gleich viel: VKN 18, TKN 19 Steuer: 1.0 = 20€ p.a., 1,3 = 60€ p.a. ------------------------------------------------- Kurzzeitzulassungen bis 5000km des 1,3 gehen bei 8000€ los, beim 1,0 ab 8500. Ich denke aber, das die Preise verhandelbar sind. Die Nachfrage nach Sirions wird immer geringer und die Kisten müssen vom Hof. Die Konkurrenz schläft ja auch nicht. i20 EU-Neuwagen beginnen bei 7500 |
Zitat:
Bin den 1.0 als Cuore gefahren. War total Temperamentslos. Da ist der 1.3 ne Rakete dagegen. |
Wie sieht das eigentlich mit diesem Motor aus? Ist der 1,0 identisch mit den Motoren anderer Hersteller aus dem fernen Osten. Der Motor des Picanto z.B. hat identische Daten (Leistung, Hubraum, BohrungxHub etc.) Auch von Toyota gibt es ja so einen Motor.
|
Nach meinem Kenntnisstand verbaut Toyota den Dai-Motor. Wie das mit anderen Herstellern (Peugeot, Citroen) aussieht weiß ich nicht.
|
Ich habe da etwas in der Wikipedia zum C1 und Peugeot 107 gefunden:
Zitat:
|
Zitat:
C1, 107 und Aygo haben den gleichen Motor, aber keinen vergleichbaren Innenraum wie beim Sirion. |
Der 70 PS Cuore L276 ab 2007 geht recht gut. Bis 100 km/h (11,1 sec. lt Prospekt) soll er sogar etwas schneller sein als (m)ein 95er BMW 520i Touring mit 150 PS!
Darüber ist er dann etwas weniger spritzig, aber bis Tacho 170 in der Ebene ist kein Problem. Bergab mit Rückenwind sind dank der langen Übersetzung auch +195 drin. Langsam geht anders. Das können i10, Matiz, Alto etc. Biss 2010 hab ich keinen besseren 1000ccm Motor gefunden. Ein Vierzylinder würde mir schon wegen des öden mainstream Vierzylindersounds nicht auf den Hof kommen. |
Zitat:
|
Das ist eine sehr schwierige Entscheidung.
Gegen das Auto spricht eigentlich nichts. Der Sirion hat alles, was ich brauchen würde. Im Hinblick darauf, dass sich Daihatsu aber vom Markt zurückziehen wird, was sicher nicht zu einer Verbesserung der Wertstabilität von Gebrauchtwagen und des Servicenetzes führen wird, müsste Daihatsu aber eigentlich deutliche Vorteile gegenüber anderen Herstellern bieten, damit man doch noch einen kaufen sollte. Solch ein Vorteil könnte der Preis sein. Der Sirion wird zwar günstig angeboten, geschenkt bekommt man ihn aber auch nicht. Vergleichen mit z.B. einem Kia Picanto ist er nur unerheblich günstiger. Derzeit fehlen mir daher einfach noch ein wenig die schlagenden (rationalen!) Argumente, warum ich doch noch einen Daihatsu kaufen sollte, obwohl Daihatsu bald vom Markt verschwinden wird. |
Zitat:
http://daihatsu.de/opencms/export/si...enblaetter.pdf Wenn Du beabsichtigst einen Sirion 6 oder 7 Jahre zu fahren und ihn für bis zu 9000€ kriegen kannst, dann ist der Wertverlust am Ende zu verschmerzen und entspricht dem Wertverlust eines neuen Audis nach zwei Monaten oder so. |
Die 9000 für einen Neuwagen wurden mir bisher halt von keinem Händler genannt. Deren Vorstellungen liegen eher so bei 11.000 und dafür fange ich bald an, über einen UP nachzudenken. Die Entscheidung drängt nicht so sehr, ich laß das mal auf mich wirken.
Wenn man im Internet nach Daihatsu schaut (Händler sucht, Fahrzeugpreise ermitteln etc. ) merkt man halt einfach, dass da langsam eine Stimmung gem. " der letzte macht das Licht aus" herrscht. Ich hatte noch bei einem ausgewiesenen Händler angerufen und nach dem Sirion gefragt, worauf hin dieser meinte, sie würden jetzt schon keine mehr verkaufen, das "mache keinen Sinn mehr". Sowas macht halt keine große Kauflust. Vielleicht gibt es am Ende ja noch ein paar extreme Schnäppchen, dann kann man sich das nochmal überlegen. |
Also der hier scheint kein EU zu sein:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...154830045.html Frag mal, ob die EU Import sind. Ansonsten kann man die Zusatzgarantie für ca. 250€ dazu kaufen. Bei dem in Schwelm könntest Du probieren zu handeln. Ist bei mir ums Eck und kannst beim Abholen bei mir auf einen Kaffee vorbei schauen. Hab zur Zeit Supremo in der Mühle. http://suchen.mobile.de/auto-inserat...121314555.html |
Was ist UP?
|
VW UP:
http://www.volkswagen.de/de/models/up.html Dem Sirion vom Konzept her gar nicht so unähnlich. Langsam entdecken auch die deutschen Hersteller, dass Kleinwagen interessant sein können. |
VW UP würde ich mal vermuten.
Also ganz ehrlich, bevor ich über einen UP nachdenken würde, würde ich mir noch ganz andere Fahrzeuge ansehen. Ich hab in einem drin gesessen und mir taten nur vom Sitzen der Rücken weh, ich will gar nicht wissen, wie das beim fahren ist. Der Innenraum ist im Vergleich zum Sirion weniger flexibel und dadurch geht Platz verloren. Greetings Stephan |
Zitat:
Es ist schon richtig, Verschenkt wurden die Daihatsus noch nie. Ich habe da mal meinen Händler am Telefon sagen gehört. Tun sie mir den Gefallen und kaufen sie sich den Citroen, und wenn die Garantie abgelaufen ist kommen sie zur Reparatur in meine Werkstatt. :grinsevi: Ich nehme mal an das da jemand den Cuore Preis noch drücken wollte. |
Zum Stichwort Cuore aus dem Beitrag vorher: Wie sieht es eigentlich mit dem Platz im Cuore aus? Ist der deutlich kleiner als der Sirion?
Ursprünglich suchte ich nach dem kleinsten Auto, in das ich und die die Kids noch hineinpassen. Wenn der Cuore da einen Blick wert wäre, würde ich mir den auch mal ansehen. Ist ja noch etwas günstiger und zudem noch sparsamer. |
Nee, der Cuore ist kein richtiges Auto :grinsevi::wusch:
Spaß beiseite, aber Du mit 1.96 + Kids? Der Curoe ist nur ein Viersitzer und sehr klein. Der ganze Witz am Sirion ist tatsächlich der Werbeslogan "Perfekte Größe": https://picasaweb.google.com/allradv...21008326484402 |
Der Cuore hat mehr Platz als ALLE anderen Kleinstwagen.
Er ist allerdings recht schmal. Hinten kann man die Beine übereinander schlagen, soviel Beinfreiheit hat man. Ein 5er BMW ist, abgesehen von der Breite, nicht so großzügig für die (4) Passagiere. Kofferraumvolumen ist bei voll zurück geschobener Rückbank natürlich nicht sehr üppig. Dafür dank der verschiebbaren Rückbank variabel. Ganz nach vorn geschoben ist auch der Kofferraum sehr schluckfreudig (aber nicht mehr Blickdicht). Für mich war es glasklar: nach einem Vorortvergleich Sirion 1.0 vs. Cuore 1.0 habe ich den Cuore gewählt und es seit 27000km nicht bereut. Und der Cuore ersetzt zufriedenstellend meinen vorherigen bayrischen Kompaktkombi! Und der 2012er Cuore hat serienmäßig VSC (ESP), die davor nur gegen 1290,-€ Aufpreis. Das gibt es beim Sirion nicht für Geld noch gute Worte. |
Ich wollte eigentlich nicht irgendwo in der Republik ein Fahrzeug kaufen, sondern am liebsten in der Nähe. Im Bereich Düsselorf hatte ich schon ein Angebot gesehen wo eine silbere Tageszulassung (bei mir geht es immer um den 1,0) aus 12/2011 für 8.990,00 angeboten wurde.
Auf eine telefonische Anfrage bei einem hiesigen Händler wurde mir dann eine Tageszulassung in schwarz für satte 11.000 und ein neuer (ohne Metallic) für 11.500 angeboten. Das sind eigentlich Listenpreise und uninteressant. |
bei unserem örtlichen Daihatsu Händler stehen noch ein paar Cuore, Sirion´s und Charade rum mit Tageszulassung... http://www.daihatsu-vertragshaendler...lein-bechhofen
|
Langsam werden die Preise etwas reeller und dem Internetangebot näher. Einen weißen 1,0 als Neuwagen gibt es komplett (d.h. mit Überführung und 5 jahren Garantie) für 10.200.-. Das sieht doch schon vernünftiger aus. Die silberne Tageszulassung für 8.990 ist aber immer noch interessant.
|
Wie sieht es denn mit der Garantie aus. Auf der Daihatsu-Homepage wird mit einer kostenlosen Garantieerweiterung auf 5 Jahre bei Neuwagen. Der Händler der Tageszulassung (ist das dann vielleicht keine Neuwagen mehr?) meinte jedoch, die Erweiterung von drei auf fünf Jahre würde € 350,00 kosten.
Weiß da jemand genaueres? |
Ich habe ja auch 'ne Tageszulassung von Dez.2011 im Februar 2012 gekauft und die Garantieerweiterung kostenlos bekommen. Daihatsu macht damit ja Werbung auf der Homepage. Wenn es ein offizieller Dai-Händler ist halte ihm das einfach unter die Nase.
|
Hallo,
soviel ich weiß, gelten die 5 Jahre Garantie nur für Neuwagen bzw. Wagen, die erst nach der Einführung der 5-Jahres-Garantie zugelassen wurden. Wenn die Tageszulassung beispielsweise von 01-2011 ist, wird die für das Modell eher noch nicht gelten, da es da die 5-Jahres-Garantie noch nicht gab. Ende 2011 gab es die aber schon und gilt deshalb auch für Tageszulassungen. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Auch kein schlechtes Angebot. |
Mein Sirion war auch eine Tageszulassung und ich muss die Garantieverlängerung selbst zahlen. Dafür hab ich damals aber die Überführung nur halb bezahlt "wieso muss ich Überführung zahlen, der steht doch schon hier als Tageszulassung?"
|
Zitat:
Daihatsu verdient dran, der Transportunternehmer verdient dran und der Händler bekommt auch was davon ab, hat aber auch Kosten mit der Aufbereitung des Fahrzeugs, Übergabedurchsicht, Fussmatten, Zulassung, Abmeldung eines evtl. in Zahlung gegebenen Fahrzeugs, usw. Aber einen gewissen Spielraum haben die Händler da schon. Zum Beispiel wenn die Anschlussgarantie nicht bezahlt werden muss. Die Kosten dafür teilen sich nämlich vermutlich DD und der Händler. Deshalb steht bei derartigen Aktionen bei allen Herstellern meist der Zusatz "Bei allen teilnehmenden XY Partnern" Manche Partner machen da nämlich nicht mit. Zu Sirions2012 Frage noch folgendes: Kann es sein das es sich bei dem ins Auge gefassten um einen EU Import handelt? Dann gäbe es die 5Jahre Garantie umsomst nämlich nicht, weil das ja eine Aktion von Daihatsu Deutschland ist bzw. war. Auf der DD Seite erscheint die Aktion zwar noch auf der Startseite, klicke ich auf "Mehr" erscheint aber Eror 404 oder sowas. Vielleicht gibt es die Aktion auch nicht mehr, dann sollte man aber eigentlich schnell die Homepage ändern. |
Hallo,
ja stimmt, da kommt eine Fehlermeldung. Allerdings ist es so, dass wenn man auf ein Modell klickt, wird bei allen Autos auch das 5-Jahre-Garantie-Logo angezeigt. Ich denke auch nicht, dass die Aktion wieder beendet wird, da die auch in den aktuellen Prospekten (die man auch als PDF laden kann) abgedruckt ist. Von daher denke ich mal, läuft die Aktion auch bis zum Ende des Neuwagenverkaufs von Daihatsu Deutschland. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Aber Autohändler kann man auch nicht austricksen glaub ich. Die gewinnen immer! (leider) |
Was heisst austricksen? Das ist wie bei jedem Kauf: du lässt dir einen Endpreis nennen und entscheidest dann, ob der für dich OK ist, oder nicht.
Auf dieses Spiel mit Preiskomponenten musst du dich ja nicht einlassen, oder? Würdest du an der Wursttheke ja auch nicht akzeptieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.