Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mysteriöse Flüssigkeit links vom Lenkrad... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38384)

Daiminator 01.04.2012 16:37

Mysteriöse Flüssigkeit links vom Lenkrad...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hey,

mein Cuore gibt seltsame Flüssigkeiten an seltsamen Orten von sich... Habe nach längeren Standzeiten ein, zwei Tropfen auf der Fahrerfußmatte gefunden. Also verkleidung ab, und siehe da links (und zwar NUR links) vom Lenkrad ist diese Querstrebe und manche Kabelstecker feucht.

Konsistenz von dem Zeug: Schmierig, dickflüssig
Geruch: Kein mir bekannter...
also Glykol-Geruch ist es nicht, die Gegend um den Wärmetauscher scheint auch trocken zu sein. Der liegt auch tiefer.
Für Bremsflüssigkeit ist es eigentlich zu schmierig, der Bereich um den Bremszylinder ist Innenraumseitig auch trocken

Hab mein ein paar Bilder angehängt, in dem umkringelten Bereich auf dem zweiten Bild hing ein fetter Tropfen, den ich leider schon weggewischt hatte, bevor ich auf die Idee kam Bilder zu machen... Auch oben auf dem Rohr recht feucht. Rechts nichts...


Also ich bin :nixweiss:, ich hoffe von euch verhilft mir jemand zu :idee:

Rafi-501-HH 01.04.2012 18:58

Schwer zu sagen was das ist. Im Augenschein des äußerem Gesamtzustandes (Rostschutzfarbe unten am Schweller?) würde ich fast darauf tippen das der Wagen unterm Scheibenrahmen durch ist und dort Wasser eintritt. Fett etc kann von Teilen der Lenkung kommen.

Leg das Ding mal trocken und beriesel ihn in der SB Waschstraße ordentlich mit Wasser.

Daiminator 01.04.2012 19:29

Tja, der so weit hochgezogene Unterbodenschutz hat mich bei der Besichtigung auch misstrauisch gemacht, diente aber anscheinend nur als billig-Lösung anstelle Lackierung eines Unfallschades rechts am Schweller + Tür...
Jedenfalls hat der Schweller den Schraubenziehertest bestanden, nur die Radkästen waren durch.
Für die Hohlraumkonservierung habe ich hinten am Schweller ein zusätzliches 4mm Löchlein gesetzt um überall hinzukommen, dabei habe ich wirklich durch Blech und nicht durch Rost gebohrt ;).

Hab jetzt mal alles weggewischt und werde dann mal den Dichtheitstest am Scheibenrahmen machen... Um vom außen mehr zu sehen, kann man dieses Lüftungsgitter zwischen Motorhaube und Scheibe einfach abziehen oder ist das noch irgendwo befestigt?

martin j 01.04.2012 19:42

ich tippe mal auf Getriebeol welches über die tachowelle hochgekommen sein könne

Daiminator 01.04.2012 19:45

Hm, auf die Idee wäre ich nie gekommen :idee:

Werd morgen vor dem Hintergrund mal genauer schauen, wo die langläuft und ob das hinkommen könnte. Konsistenz könnte für Getriebeöl passen, Geruch bin ich mir nicht sicher, so stechend wie ich Getriebeöl in Erinnerung hatte war es nicht, aber vielleicht ist der Geruch bei so kleinen Mengen ja nicht so stark...

Reisschüsselfahrer 01.04.2012 19:54

Vllt hat auch jemand die Tachowelle mal mit WD 40 versehen, weil die geknackst hat bzw. die Tachonadel gewackelt hat oder vllt auch immernoch leicht wackelt.



Manu

Rafi-501-HH 01.04.2012 20:46

Wenns nachm Regen-Test Trocken bleibt würde ich mir keine Gedanken machen. Kann wirklich WD40 von einer Tachowellenschmieraktion oder ähnliches sein.

Daiminator 02.04.2012 20:26

Der Dai mobbt mich -.- :D

Es hat heute und gestern NICHT geregnet und eben empfängt er mich mit einem schönen Tropfen auf der gestern akribisch saubergewischten Gummi-Fußmatte...

Das Zeug nochmal genau angeschaut:
Ölig, braun, eigentlich in Aussehen und Konsistenz wie Motoröl, auch vom Geruch wie (neues) Motoröl, jedenfalls nicht mit dem ganz leichten Benzin/Abgas "Beigeschmack", den das Zeug im Motor bereits nach der ersten Fahrt nach dem Ölwechsel anhaften hat...
Also nach Geruch und Konsistenz ziemlich sicher kein Getriebeöl/Kühlflüssigkeit/Bremsflüssigkeit/Wasser. Wäre der Scheibenrahmen undicht müsste ich ja auch den Waschwassergeruch erkennen, da es zwar nicht geregnet hat, ich aber recht intensiv die Wisch-Wasch benutzt hab...

Auffällig: Der Kabelstrang von Licht/Wischer/Blinker ist am "tiefen Punkt" deutlich siffig :nixweiss:

Vielleicht hat wirklich jemand die Lenksäule oder Tachowelle mal in Öl ertränkt und das tropft jetzt allmählich aus allem möglichen Ritzen :gruebel:


Andere Frage: ist es normal dass der Bereich um den Stecker unterm Licht-/Blinker-/Scheibenwischerhebel deutlich fühlbar warm wird, wenn das Licht an ist?

Rafi-501-HH 02.04.2012 22:32

Zitat:

Zitat von Daiminator (Beitrag 462795)

Andere Frage: ist es normal dass der Bereich um den Stecker unterm Licht-/Blinker-/Scheibenwischerhebel deutlich fühlbar warm wird, wenn das Licht an ist?

Jaein. Die werden gut warm das stimmt. Am Besten aber ziehst du die Stecker mal auseinander und reinigst die Kontakte (inkl. Kontaktspray). Gerne brennt der Pin von der Masse (weiss/schwarzes Kabel) durch und dann hast du Probleme mit der Beleuchtung.

Handwarm ist okay, aber nicht deutlich mehr als das.

Daiminator 08.04.2012 00:43

So, um das hier nicht unaufgelöst zu lassen:

Habe nochmal gewartet, bis genau ein Tropfen auf der Fußmatte war, die Matte nicht verrückt und dann mit einem Pointer senkrecht nach oben gepointet. Und siehe da, wenn man ein paar Kabel zur Seite schiebt, traf der Laserpunkt genau auf den Anschluss der Tachowelle.

Ob da jetzt Getriebeöl hochkriecht (glaube ich von Geruch immer noch eher nicht) oder einer das Ding mal in Öl ertränkt hat, soll mir wurscht sein, solange ich weiß woher es kommt und ich weiß, dass nichts "Schlimmes" dahintersteckt.


In diesem Sinne frohe Ostern und Danke für die Tipps.:gut:

Daiminator 28.05.2012 01:13

Will den Fortgang nicht unkommentiert lassen: Da immer mal wieder ein Tropfen von dort runter kam, habe ich gestern endlich mal das Getriebeöl gewechselt (wollte ich so oder so machen, da keine Ahnung wie lange das da drin ist).

Zum einen war das Getriebe zu voll (obwohl vorne angehoben kam nach dem Öffnen der Einflüll-Schraube Öl rausgeflossen), zum anderen will ich nicht wissen WAS da drin war :gruebel:. Ich weiß ja, dass Getriebeöl nicht gerade lecker riecht, das war auch nicht der erste Getriebeölwechsel den ich gemacht habe und sowas hab ich noch nicht gerochen o.O Das Zeug roch wie eine frisch ausgepackte Gummi-Luftmatratze nur noch viel penetranter.
Das neue Öl (vollsynth. nach Gl4) riecht zwar auch etwas stechend, aber so wie Getriebeöl riechen soll...

Mal abwarten ob das neue Öl auch an der Tachowelle hochwandert...

pieter 23.06.2012 18:36

hallo ich habe das auch mit meiner cuore.
da tropft auch, denke ich, getriebeoel, auf der Stelle die Sie auch angeben.
hat der Oelwechsel noch geholfen?
Bei meine Cuore habe ich die Linker Antriebswelle ersetzt, und dann das angegeben Getriebeoel eingefuellt, und seitdem bemerke ich auch Oel bei der Tachowelle.
Es kann Sein das es immer so war, als ich den Wagen kaufte hab ich es nicht bemerkt.
Kann es vielleicht auch die Entlueftung des Getreibegehause sein? das der verstopft ist und das dann das oel sich einen anderen Weg raus sucht?

Daiminator 24.06.2012 14:23

Ich kann es leider nicht genau sagen, da ich nach dem Ölwechsel meine Fußmatte nicht nochmal akribisch gereinigt habe.
D.h. der alte Ölfleck ist immer noch drauf und ich könnte jetzt nicht sagen, ob da neue Tropfen dazu gekommen sind...

Seit ich weiß, wo das herkommt finde ich es eigentlich auch unkritisch, aber die Idee mit der verstopften Entlüftung ist vielleicht gar nicht so schlecht.


Ich werde bei Gelegenheit mal die Fußmatte reinigen und beobachten, ob neue Tropfen kommen und mir mal die Entlüftung ansehen.

pieter 25.06.2012 19:30

ok danke, wenn Du willst kannst Du auchmal unter bei das lenkrad fuehlen ob da noch etwas oel liegt, auf dein Bild nr 2, hast Du einen schwarzen Kreis gezeichnet, wenn du da die Finger an der obenseite legst, kannst Du sehen ob Oel an den Finger ist, bei mir lauft das oel denke ich, aus der Tachowelle nach unten und faellt dann auf diese Stuetze.

auch wenn ich mit der Hand von unten, an der hinterseite des Armaturenbrett fuehle, bei der Tachowelle,dann ist alles glat und mit oel verschmiert.

es wird auch nicht so schlimm sein, soviel oel ist es nicht was da tropft, aber es gehoert sich nicht, und dann will mann doch gerne das loesen :-).
und es ist auch nicht schoen wenn es auf eine weisse Hose tropft :-(

gruss
Pieter

Daiminator 27.06.2012 20:02

Hey,

also ich hab zumindest an dem Blech, das ich auf dem einen Bild markiert hatte mal nachgefühlt: Bis jetzt keine Öltropfen.

Scheint bei mir als wirklich an komischem Getriebeöl und/oder Überfüllung gelegen zu haben.

Welches Getriebeöl hast du denn verwendet? Und sicher nicht überfüllt? Wenn das Auto beim Einfüllen noch vorne angehoben ist und man so wie vorgeschrieben einfüllt bis das Öl wieder aus der Einlassöffnung rauskommt, ist, wenn das Auto wieder gerade steht, zu viel drin.

pieter 29.06.2012 21:31

ich lasse noch wissen ob ich die Ursache rausfinden kann, kann aber noch wohl einige zeit daueren, bin sehr beschaeftigd.
also das Oel habe ich in der Werkstatt gekauft, darum gehe ich davon aus das es das richtige Oel war.
Angehoben war das Auto nicht, ich habe es mit einen langen schlauch von oben ein eingefuelt.

ich werde erstmahl die entlueftung prufen.

ich halte dich auf den laufenden.

gruss
pieter

pieter 16.07.2012 17:05

heute mal den Entluftungsschlauch abgezogen, und durchgepustet, da war nichts verstopft.
und auch den Fullstopfen nochmahl losgedreht, und da kam gleich oel raus, eigentlich darf das ja nicht, dann habe ich den Wagen mal kraeftig in den Federn gedruckt, und dan kam noch mehr oel raus, also ich denke vielleicht war er dann doch uberfuelt.

jetzt habe ich etwas oel rausgenommen, und alles hinter den Armaturenbrett abgewisscht, mal sehen ob es jetzt trocken bleibt.

pieter 20.10.2012 18:29

seit 3 Monate kein Oel mehr im Innenraum!
warscheinlich doch ueberfuelt, ich denke das Auto stand warscheinlich nicht gut horizontal, und durch das zuviel eingefueltte oel, ist es warscheinlich durch die Tacho welle im Innenraum gekommen.

also: nicht uberfuellen! :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.