Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Der nächste YRV GTti ist im haus (Fotoupdate Seite 3 !!) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38396)

JapanTurbo 02.04.2012 20:26

Der nächste YRV GTti ist im haus (Fotoupdate Seite 3 !!)
 
Ja ich habs wieder getan, die nächste Karre ist im Haus :stupid:

Ich hab von Hapag´s verunfallten GTti erfahren und hab ihn mal angeschrieben> irgendwann sind wir uns einig geworden.
Dann war da "nur" mehr ein kleines Problem, das Auto und mich trennten da ~ 800 km..
Ok, Zugfahrzeug hab ich (Forg Galaxy) Hänger (2achsiger Autotransporter mit 2,5 Tonnen Gesamtgewicht) leiht mir ein Kumpel >fehlt nur noch ein Beifahrer>den hab mit dem Jagamasta gefunde.

Fretag hatte ich frei und hab mal alles gecheckt (Fahrzeuge, Papiere, Werkzueg , etc)

Dann wär die ganze Geschichte noch ins Wasser gefallen weil ich am Freitag beim Supermarkt ein (wie sich nachträglich herausstellte) verdorbenes Ei gegessen habe und die halbe Nacht gekotzt habe :motz:
Jo egal, nur die Harten kommen in den Garten> also gings um 01:15 am Samstag los> ab in die Dusche, in die Karre und meinen Beifahrer abgeholt.
mit 110-120 km/h gings dann westwärts, bei München vorbei, dem Bodensee entlang und dann schlussendlich nach Donaueschingen, wo ich schon erwartet wurde.

Hier mal ein Foto vom Bodensee:

http://666kb.com/i/c2lyewtynq5garvy0.jpg


Nach der sehr freundlichen Begrüssung von Andreas haben wir noch den GTti verladen und ordenltich verzurrt.
Dan mit Andres nach HAuse den Papierkram erledigen und ein Käffchen trinken: (an der Stelle danke, an Euch, für die senationelle GAstfreundschaft "":gut:)
Danach haben wir noch ein den "Geburtsort" der Donau besucht (die donau ist ja ein ausgewachsener Strom bei uns ;-) ), wieder unter kundiger Führung :-)

http://666kb.com/i/c2lyjutssudiozhq0.jpg

Dann hiess es Abschied nehmen und ab nach Hause...

hier auf einer Raststation:

http://666kb.com/i/c2lyl1yc5j5136hdk.jpg


In Österreich kurz vor dem Ziel kamen wir noch in einen Schneesturm :motz:

Aber 19 Stunden und 1600 km später (:stupid::shock:) kamen wir wohlbehalten an..
(und die Nacht habe ich dann recht gut geschlafen :lol: )
Was mach ich mit dem Ding ??

Mal sehen, ev richte ich ihn her (bleibt natürlich in der Familie ;-) )

georg :-)

kiter 02.04.2012 20:54

und ich hab gedacht ich wär bescheuert... ;)

Q_Big 02.04.2012 21:27

Solange er zum Herrichten geeignet ist, herrichten, alles andere ist bei so einem seltenen Fahrzeug ein Grund in die Hölle zu kommen.
Zum Schlachten nimmt man Fahrzeuge die auch wirklich einen Totalschaden haben ;)

dierek 02.04.2012 21:48

Irgendwie kommt mir die Geschichte bekannt vor, so lange ist das noch gar nicht her, dass du bei uns Zwischenstation gemacht hast, um einen Turbo zu holen :-)

Glückwunsch zum Nächsten, und ich bin mir ziemlich sicher dass du den wieder aufbauen wirst.

nordwind32 02.04.2012 22:16

Verrückt wär es das nicht zu machen, obwohl man es eigentlich doch will.

Viel Spass und Erfolg beim Basteln (Wiederaufbauen). :gut:

JapanTurbo 03.04.2012 19:01

so hab mir das Ding mal genauer betrachtet..
und musst mit erschrecken folgendes feststellen:

http://666kb.com/i/c2mwzn6ij0jghnflv.jpg

http://666kb.com/i/c2mx003i0xkvuop8j.jpg

insofern bemerkenswert, da die HU kein JAhr alt ist, und im Servicebuch
alle Rostkontrollen fehlerfrei eingetragen sind..

Jetzt ist mal Baustop, muss mal alles zerlegen und checken wie es dem Patienten wirklich geht :-(
(2te Seite sieht mal genau so aus...)

georg

Rafi-501-HH 03.04.2012 19:26

OMFG :shock:


Sieht nicht gut aus, ich nehme an darüber waren all die Jahre die Kunststoffschwellerverkleidungen und haben das Übel versteckt.

dierek 03.04.2012 19:42

Denke ich auch, das ist echt heftig, und leider wohl eine sehr langwierige Sache, das ist nicht mal eben so wieder hingedengelt.

Bin gespannt was noch so unter den Teppichen und so zum Vorschein kommt.

JapanTurbo 03.04.2012 19:44

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 462849)
OMFG :shock:


Sieht nicht gut aus, ich nehme an darüber waren all die Jahre die Kunststoffschwellerverkleidungen und haben das Übel versteckt.

naja, die Schweller haben ausmehmungen> war mit freiem Auge zu sehen, die ganze Wahrheit sieht man natürlich erst nach abnehmen der schweller...


georg

Q_Big 03.04.2012 19:49

Da kommen wir der Schlachtbasis allerdings schon wieder näher...

JapanTurbo 04.04.2012 10:39

mal sehn ob das wetter halbwegs brauchbar ist am Wochenende.
eventuell leg ich mal den Innenraum frei > dann weiß man mehr.

georg :-)

JapanTurbo 12.04.2012 10:51

die ersten Erstzteile sind schon da..
Wasserkühler Donnerstag abends in Tokyo (!!!!) bestellt, gestern vormittag
geliefert...


georg :-)

dierek 12.04.2012 19:33

Respekt, das nenn ich mal schnelle Lieferzeit!

JapanTurbo 01.05.2012 17:51

Das Wochende war ja traumhaft bei uns (30 Grad und mehr) und blauer Himmel :grinsevi:
Habe das natürlich genutz den Silbernen mal zu zerlegen und genau zu checken:
(btw. Fotoapparat habe ich "natürlich" vergessen, daher nur Handyfotos :-( )
Nach abnehmen der Heckstosstange kam das zum vorschein:

http://666kb.com/i/c3f8w9raexfwo20oa.jpg

Hier gibts etwas zu richten und neulackieren...

links ist zwar alles in Ordnung, aber schon etwas rostig (nix schlimmes, aber man muss was tun...)

http://666kb.com/i/c3f8xgs0oop8n2wh6.jpg


nächster Schritt war mal alles innen zerlegen:

http://666kb.com/i/c3f8ye0019g8bdxwq.jpg


hat aber zum Glück nicht viel Rost zu Tage bebracht..

gerade im Fussraum gibts Ansätze von Rost> keine grosse Sache noch in diesem Stadium:

http://666kb.com/i/c3f8z8u0rdvhuk1re.jpg


Der Unterbodenschutz hats dafür schon dringender Notwendig:

http://666kb.com/i/c3f90phdndveq6m7e.jpg


Das obige Foto habe ich VOR dem Dampfstrehlen gemacht, nachher ist viel weniger oben geblieben,
ICh kann aber nicht sagen ob das serienmässiger Uschutz ist oder nicht ..


Jetzt werden ich manche für :stupid:halten, weil ich die Schweller mit Wasser flute, aber dass muss sein, den Schmutz ist die beste Basis für Rostnester, und kurz mal Wasser macht gar nix (besonderes bei 30 Grad + und Wind )

http://666kb.com/i/c3f928elkgqdo8o2y.jpg


zur Haverie:
Die Längsträger sind glücklicherweise gut zu richten, da das meiste bei den Trägerverlängerungen verbogen ist..
Die Hinterachse muss ich noch mal vermessen, ev ist "nur" der Achstummel verbogen....

was steht noch an:

Ausschweissen der Schwelleraussenbleche (Innen ist gsd alles gesund)
danach mit Fluidfilm fluten, und danach mit Mike Sanders..

Der UNterboden bekommt Unterbodenwachs satt..
Der Innenraum nach Rostfvorsorge auch (ausser die Nähte, die bekommen Mike Sanders)

Ich halte euch auf den Laufenden ;-)


georg :-)

dierek 01.05.2012 18:13

Sehr gründliche Arbeit, da wird für die Zukunft präpariert :-)
Das mit den Schwellern fluten klingt absolut logisch, der Dreck muss eben raus.

Weiter so, ich bin sehr gespannt.

Schimboone 02.05.2012 06:57

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 465281)
was steht noch an:

Der UNterboden bekommt Unterbodenwachs satt..
Der Innenraum nach Rostfvorsorge auch (ausser die Nähte, die bekommen Mike Sanders)

Sehr schön! Statt des Unterbodenwachses würd ich Permafilm empfehlen! Der große Vorteil: Das Zeug ist durchsichtig- und haftet wie Sau ! Sollte es doch irgendwo Rosten kann man das sofort sehen und eingreifen

JapanTurbo 02.05.2012 07:24

Permafilm verwende ich für die Radkästen.für den Unterboden reicht mir klares Wachs

georg :-)

Schimboone 02.05.2012 08:28

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 465343)
Permafilm verwende ich für die Radkästen.für den Unterboden reicht mir klares Wachs

georg :-)

Was für einen nimmst Du denn da? Und was sind die Vorteile?

JapanTurbo 24.05.2012 20:12

so gestern kam die Honterachse an und heute die 16 er von Bjoe..

Der Versand der Räder ist ja eigentlcih alleine schon eine eigene Geschichte wert..:motz:
An dieser Stelle nochmal vielen Danke an deine Geduld Kai..

d.h dieses Wochenende gehts weiter :grinsevi:

georg

@ daniel. Permafilm nehme ich wenns schon wenig Flugrost vorhanden, Wachs wenn absolut keine Rost, eigentlich nur weils
leichter zu verabeiten geht und besser aussieht, da klarer (ist aber nur meine Meinung).

JapanTurbo 28.05.2012 19:30

Heute habe ich die Hinterachse getauscht > ws recht flott geht.
Noch Kotlfügel, schweinwerferund gril mal montiert.
Und zum Abschluss noch die 16er (vom Bjoe) montiert.
Ich finde sie passen ihn sehr gut :grinsevi:

http://666kb.com/i/c46mhlx17k7o7rmb9.jpg

Schön langsam wirds was mit der Karre.
Muss aber bald pasusieren, weil dann gehts mal 2 Wochen urlaub..


georg :-)

takumi 28.05.2012 19:41

Sieht ja langsam wieder wieein Auto aus ;-)
Gefällt mir!

BJoe 28.05.2012 22:18

hey die sehn ja super aus auf silber! an meinem roten kamen die nicht halb so gut =)
die sind übrigens noch von robby (freestyler78).
das wird ja, schönschön!

JapanTurbo 06.06.2012 09:55

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 467820)
hey die sehn ja super aus auf silber! an meinem roten kamen die nicht halb so gut =)

ich hab mich sofort in die verliebt, deswegen musst ich die haben..:gut:


Ansonst hab ich die Woche die Längsträger gerichtet und einen neuen Querträger montiert...
Somit fehlt vorne nur noch die Stosstange montieren....

Und weil ich mit dem Gelben beim Folierer warm, hab ich mir für den Silbernen auch gleich was ausgedacht,,,
> Fotos folgen wenns fertig ist :grinsevi:

georg

Rotzi 06.06.2012 13:38

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 468391)
...
Ansonst hab ich die Woche die Längsträger gerichtet und einen neuen Querträger montiert...
...

Hast du davon auch ein paar Fotos?

...ansonsten...wie immer saubere Arbeit!:gut:
weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen!

K3-VET 06.06.2012 16:21

Ich sehe leider überhaupt keine Bilder hier :(

Kokomiko 06.06.2012 18:09

Georg hat doch geschrieben, das Urlaub ist und somit die Arbeit ruht (28.05.2012 19:30 Uhr) :idee:

JapanTurbo 21.06.2012 18:12

war 2 Wochen auf Urlaub deswegen ist auch nichts passiert ;-)
nicht untätig hingegen war mein Folierer, der hat in der zwischenzeit das Ding mit Karbon(look)folie verschönert
Heute habe ich sie abgehlt und montiert:

http://666kb.com/i/c4uz1vrt0rnbn8ofe.jpg

Lässt sich wieder rückstandsfrei entfernen..

georg :-)

dierek 21.06.2012 18:39

Sieht sehr gut aus, passt gut zum Wagen.

Alex1992 06.07.2012 12:12

Die Hutze sind echt gut aus ,besonders das Silber mit der Carbon Optik :)
Lg:)

JapanTurbo 31.08.2012 10:24

Wieder mal (endlich ;-) ) ein Update
Übern Sommer war ich im Urlaub und eher mir der Familie beschäftgt als mit dem Auto..

aaallso. Längsträger beide hinten ausgeschweisst ( kann nur jeden YRV Besitzer anraten mal die Schwellerverkleiden abzunehmen und nachzusehen, auf jeden Fall innen und aussen rostschützen !!!!!!!!!!!!!!!!!)

http://666kb.com/i/c6um88wpnicofbc2r.jpg

Schweller innen wird noch mit Fertan und anschliessend mit Mike Sanders Fett versiegelt, aussen kommt Karrosieredichtmasse/ rostschutzgrund über die Schweissstellen zund zum Schluss noch Permafilm über alles drauf.

Stosstange ist auch schon drauf, schon langsam sieht es wieder wie ein Auto aus.

http://666kb.com/i/c6umi9dxhfxhaa0v7.jpg

Jetzt kommt noch der Papierkram. COC Papier von Daihatsu angefordert, dann zum Finanzamt, Nova/ Co2 Steuer blechen Vorteil hier, durch den niedirgen N0x Wert gibts 200 Euro Bonus) dann zum Pickerl (> Tüv) dann steht dem anmelden ja nix mehr im Wege...


georg :-)

mike.hodel 31.08.2012 11:11

Hallo Georg alte Socke :-)

Ist sehr schön geworden !! Besonders die ,,Carbonhutze,, gefällt mir

Viel Erfolg bei der Zulassung !!

LG

Mike

dierek 31.08.2012 17:15

Echt schön geworden, sieht gut aus der Silberpfeil :-)

Rafi-501-HH 31.08.2012 17:36

Die Plastikschwellerverkleidungen haben den Vorteil, dass der Tüvprüfer erst merkt wenn die Schweller durchgerostet sind, wenn sich das Auto beim Einsteigen durchbiegt.


:wusch:

Brummkreisel 31.08.2012 17:47

mir gefällt der auch ! sehr schön gemacht.

Ich hätte jedoch auch die Spiegelkappen zum Folierer gebracht, die Hutze so alleine ....

JapanTurbo 02.09.2012 08:38

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 473918)
Die Plastikschwellerverkleidungen haben den Vorteil, dass der Tüvprüfer erst merkt wenn die Schweller durchgerostet sind, wenn sich das Auto beim Einsteigen durchbiegt.


:wusch:

traurig aber war...
ich hab gestern/heut gleich wieder den gelben YRV (nochmal) die Verkleidungen abgenommen und sicherheitshalber Fluidfilm NAs und Permafilm nachgearbeitet (doppelt hält besser)..:wusch:

@ brummkreisel; jo das mit den Spiegel hab ich auch schon angedacht, dann müsste ich aber den Heckspoiler auch noch folieren lassen... mal sehen ;-)

georg :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.