Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Getriebeöl wechsel?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38482)

magnum 15.04.2012 03:20

Getriebeöl wechsel??
 
hallo wollte mal nachfragen ob schon einer von euch das getriebeöl gewechselt hat? meiner hat jetzt 85000km runter,wann sollte es gewechselt werden??
was hat es gekostet bei euch und welches öl habt ihr genommen?? danke schonmal für die antwort
lg thomas

BlackDrako 15.04.2012 10:23

ohhh das ist eine gute frage:gut: den ich bin auch morgen bei 75tkm.

freitag zum servic

lg tony

sonic 15.04.2012 12:31

Hallo, von ZF gibt es eine Empfehlung zwischen 80000km-120000km sollte das Öl gewechselt werden. Ob das nun auch für ein Daihatsu zutrifft kann ich nicht sagen. Aber schaden kann es nicht, da jedes Öl mal altert und im Getriebe Abrieb entsteht.

magnum 15.04.2012 14:33

mmmh sonst noch keiner erfahrung mit wechsel und preis?? rufe morgen mal beim dai händler an,aber hätte gerne mal ein paar preise zum vergleichen gehabt :(

takumi 15.04.2012 14:57

Kosten im normalfall nicht mehr wie ein Motorölwechsel wenn es kein Automatik ist,da dort noch der preis für den Filter / Filter reinigen dazu kommt

Rafi-501-HH 15.04.2012 15:39

Laut Sirion M3 Wartungsplan ist der Getriebeölwechsel bei 90.000KM dran. Wird beim Materia nicht großartig anders sein. Ich nehme an es handelt sich um ein Schaltgetriebe.

Preislich würde ich so rechnen:
Getriebeöl kostet beim Händler ca. 15-20€ der Liter, Zwischen 2 und 2,5 Liter kommen rein. Ne halbe Stunde arbeit dazu und fertig.
Grob gerechnet, bin gespannt was es wirklich kostet wenn du beim Händler anrufst.

magnum 15.04.2012 16:44

also hab mal in die wartungs liste beim materia geguckt, da steht auch wechsel bei 90000km,werde also morgen beim händler anrufen und fragen,es steht auf jedenfall das nur original flüssigkeit verwendet werden muss,hatte letztens bei atu mal nach gefragt und da stand es so im computer.@BlackDrako also bei 75oookm kam bei mir bremsflüssigkeit sonst nichts besonderes also öl wechsel usw. kosten bei mir für 75000km 262 euro

magnum 15.04.2012 17:06

obwohl ich das schon echt teuer fand!! habe letztens nen ölwechsel gemacht + filter öl 5w40 marken öl für 44,90 euro so bremsflüssigkeit hat 15 euro gekostet mehr wurde eigentlich nicht gemacht. mmmmh

Hamburgerexot 16.04.2012 00:28

Moin Moin magnum

Laut den Daihatsu-Service-Plan( laut Freundlichen über Internet,ist Vorgeschrieben das bei der 60.000 gemacht wird ) wird das ,,Getriebeöl "bei dem KM-STD von 60.000 gemacht, was das ,Getriebeöl, " kostet kann ich dir nicht :nixweiss: sagen ( werde ich auch nicht :gruebel: Preis geben was er mir :gruebel: gekostet hat )auf jeden Fall weniger als dein ,,Opelwechsel",
und bei deiner 75.000 Inspektion gleich 262,00€ das ist zu Teuer,für den Preis bekomme ich eine :gruebel: kleine und die große :gruebel: Inspektion ,bei mein Freundlichen.

Muß jeder selber wissen wie er es Macht mit der Inspektion .


Helmut

magnum 16.04.2012 11:31

naja also 60000km scheint mir etwas früh! gerade weil mir auch jetzt alle händler gesagt haben ab 90000km. naja egal habe gerade mal bei 2 angerufen und da war schon ein riesen preis unterschied,der eine will 90 bis 100 euro haben und der andere 45 euro?? naja drei mal dürft ihr raten wo ich den termin gemacht habe ?! ;)
@Hamburgerexot preise die unter der hand gemacht werden wollte ich auch nicht wissen,sondern normale daihatsu preise!! denn ich wüsste sonst nicht wo das problem ist einen preis zu sagen!! ;) mit 45 euro bin ich jedenfalls ganz zufrieden,auch den ölwechsel von 45 euro kann ich verkraften!

sonic 16.04.2012 12:09

Hallo, 45€ für die Arbeit Ölwechsel? Und was kostet das Öl beim Daihatsu Händler?

321 16.04.2012 13:33

Unbedingt 75W90 vollsynthetisch nehmen!
Ab Werk ist nur ein für unsere Breitengrade nicht optimales mineralisches Öl drin.

Ich habe selbst nach ca. 10.000km das Öl gewechselt und das Schalten ging wesentlich besser. Selbst mein Daihatsu-Händler hat auf sein Anraten hin bei der 3. oder 4. Inspektion nochmals das Öl gewechselt.

Dass hier noch so viele mit der schlechten Werksfüllung herumfahren wundert mich ehrlich gesagt. Alleine schon das deutlich leichtere Schalten sind die paar Euro es allemal wert.

http://www.materia-club.de/licht-a-schattenseiten.html :
"Getriebe mit langem Schalthebel wird von manchen als etwas hakelig empfunden. Verbessert sich nach der Einfahrphase deutlich. Ein Getriebeölwechsel auf vollsynthetisches Öl (75W90) hilft ebenfalls. "

sonic 16.04.2012 14:42

Hi, ich habe das hier mal gefunden.

http://www.oilshop24.de/shop/product...x-1-Liter.html

Ist das OK?

Du schreibst: Selber gemacht. Wie kann man das wechseln? Ist ein Filter zu Wechsel? :gruebel:

321 16.04.2012 16:18

Auto hoch, Schraube vom Getriebe ab, Öl rauslassen und dann Schraube rein und weiter oben an der Seite nachfüllen - hier gibt es verschiedene Methoden. Wenn an der seitlichen Schraube Öl rauskommt, dann ist es voll. Filter gibt es nicht.

Das Öl ist ok - ist zwar teilsynthetisch, aber um Welten besser als die Werksfüllung. Bin mir gerade nicht sicher ob GL 5 auch geht, aber GL 4 geht auf jeden Fall.

Menge ist - wenn ich mich recht entsinne - ein bisschen über 2 Liter oder etwas unter 2,5 Liter. Mit 2,5 Liter ist man aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

321 16.04.2012 16:26

Nachtrag: Es sollte GL 3 oder GL 4 75W 90 Getriebeöl sein und die Menge sollte zwischen 2,1 und 2,25 Liter sein. Also am besten 2,5 Liter kaufen oder gleich 5 Liter und nach einer Weile nochmals wechseln (man bekommt nie alles mit dem ersten Wechsel ausgetauscht).

(Seit wann gibt es diese 5 Minuten Edit-Sperre...?)

sonic 16.04.2012 16:39

Danke für Deine ausführliche Beschreibung. :gut: Das scheint ja leichter zu sein wie Motorölwechsel.

Der Anbieter hat auch das Vollsynthetische aber dann in GL 5.

http://www.oilshop24.de/shop/product...ch--6-x-1.html

321 16.04.2012 17:16

Nee - würde unbedingt bei GL4 bleiben. GL5 kann zu Problemen führen.

Sehr zufrieden sind viele Leute mit dem Castrol 75W90 TAF-X - ist aber relativ teuer.

Am besten ist 75W 90 GL4 vollsynthetisch. Teilsynthetisch geht auch - habe ich bisher immer verwendet.

Und weil ichs oben nur grob beschrieben habe:

Einfüllschraube an der Seite vom Getriebe auf, Ablassschraube vom Getriebe auf + Öl ablassen, dann wieder zu und seitlich wieder auffüllen (sehr fummelig. Am besten mit großer Spritze+Schlauch oder Pumpflasche oder von oben mit einem langen Schlauch + Trichter. Wenn es seitlich rauskommt, dann ist es voll. Auffüllöffnung wieder verschließen. Fertig. Beispiel A3: http://www.a3-freunde.de/wiki/Getriebe%C3%B6lwechsel

Von der Menge 2,5 Liter kaufen - auch wenn es sein kann, dass nach ca. 2 Liter schon Schluss ist, weil noch eine Restmenge im Getriebe bleibt.

sonic 16.04.2012 18:46

Ich habe das hier gefunden. Was meinst Du dazu?

http://www.yatego.com/bundf-schmiers...%B6l-0-5-liter

oder das hier.

http://www.kfz-nehring.com/Liqui-Mol...W-90---1l.html

magnum 16.04.2012 21:37

mmh aber was ist mit dem HINWEIS: UNBEDINGT ORIGINAL FLÜSSIGKEIT VERWENDEN!! ??? steht so im computer als wichtiger hinweis für getriebeöl wechsel

321 16.04.2012 22:04

Zitat:

Zitat von sonic (Beitrag 463786)

Sind beides sehr gute Öle, wobei ich dann eher zum Castrol greifen würde - das ist das gute TAF-X nur unter neuem Namen.


Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 463823)
mmh aber was ist mit dem HINWEIS: UNBEDINGT ORIGINAL FLÜSSIGKEIT VERWENDEN!! ??? steht so im computer als wichtiger hinweis für getriebeöl wechsel

Dann würde mir mein Daihatsu-Händler sicherlich nicht erzählen, dass die Werksfüllung nichts tauge. Außerdem schaltet sich der Wagen seit dem ersten Wechsel gegen besseres Öl einfach viel besser und weniger hakelig.

Ich hab hier ein Datenblatt vom M5H-B2, M5H-B3 und 5HA Getriebe (Cuore, Move, Sirion) vorliegen und da steht drin: "SAE 75W-85 or 75W-90, API GL-3 or GL-4"

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Warnung daher kommt, da es zig falsche Öle gibt - z.B. welche für Differentiale und Hypoid usw. - Unser Materia-Getriebe ist aber ein stinknormales und dafür fährt man mit einem 75W90 GL4 am besten und auf Nummer sicher.

magnum 16.04.2012 22:06

ja bin ja auch auf jedenfall für den tip dankbar!! werde meinem händler das auch weitergeben,wollte nur nichts falsches einfüllen! wie liegt den der preisliche unterschied zu original öl und dem 75w90 gl4??

ElCaZZilla 16.04.2012 22:19

Die Sache mit "Original-Flüssigkeiten" - sei es Öl für Motor oder Getriebe, Differential, und sogar Kühl-"Flüssikeit" oder auch Scheibenreiniger...

Gefordert wird das zum Schutz der Vertragshändler:
Die beziehen besagte Flüssigkeiten billigst von irgendeinem Hersteller im großen Faß (Hauptsache, die Öle entsprechen den geforderten Spezifikationen), und verkaufen literweise "Original-Flüssigkeiten" zu "Original"-Preisen...

Ölwechsel mache ich grundsätzlich selbst:
Dann weiß ich auch, das das richtige Öl drin ist, und nicht womöglich billigstes 15 W 40..., "weil das andere gerade alle war"...(das "andere" dennoch auf der Rechnung steht....)

Ganz gern stecke ich auch mal einen neuen Luftfilter in´s Gehäuse, bevor die Karre zur Inspektion geht (wg. der so wichtigen Stempel):
Ist der markierte neue Filter gegen einen noch neueren getauscht, wird besagter Posten von der Rechnung abgezogen...,

grinst
ElCaZZilla

sonic 17.04.2012 07:58

So, ich habe das hier bestellt und werde demnächst in einer Hobbywerkstatt selber wechseln.

http://www.yatego.com/index.htm?aId=...ery_costs=0,00

321 17.04.2012 09:42

Berichte dann doch mal wie das alte Öl aussah und wie das Schalten danach geht.

Und nicht Motorölablassschraube mit der Getriebeablassschraube verwechseln. ;-)

Hier noch ein Bild:

http://www.materia-club.de/img/tipps...lwechsel02.jpg

Kleine Bitte: Könntest du ein Foto von unten machen? Ungefähr die gleiche Position wie obige Zeichnung? Dann könnte ich diese gegen das Foto austauschen.

sonic 17.04.2012 15:11

Bild wird gemacht.:gut: Wird aber erst kommende Woche.

BlackDrako 17.04.2012 22:12

Zitat:

Zitat von Hamburgerexot (Beitrag 463739)
Moin Moin magnum

und bei deiner 75.000 Inspektion gleich 262,00€ das ist zu Teuer,für den Preis bekomme ich eine :gruebel: kleine und die große :gruebel: Inspektion ,bei mein Freundlichen.

Muß jeder selber wissen wie er es Macht mit der Inspektion .


Helmut


262,00!!!!!!!!!!!! So viel muss ich nicht zahlen. So um 170Euro glaube ich (rechnung ist im auto)

sonic 18.04.2012 19:30

Das Öl ist heute schon gekommen. :gut:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11540&thumb=1

321 19.04.2012 11:50

...mit denen müsste das Einfüllen auch halbwegs ordentlich gehen. Ist da sowas wie ein Einfüllstutzen dabei?

sonic 19.04.2012 15:29

Nein leider nichts dabei. Da muss ich mir noch Gedanken machen wie ich das Öl rein bekomme.

takumi 19.04.2012 15:33

Reis mal den plastikring am Deckel ab und zieh mal daran ;-)

321 19.04.2012 16:01

Genau das meinte ich: Integriert im Verschluss der Flasche.

Übrigens geht es auch ohne Bühne:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24023

Vorher aber checken ob man von oben an die Einfüllschraube kommt!

Und was dort nicht steht: Am besten vorher etwas "warm" fahren - besonders, wenn es draußen kühl ist.

Rotzi 19.04.2012 16:39

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 464096)
.....
Und was dort nicht steht: Am besten vorher etwas "warm" fahren - besonders, wenn es draußen kühl ist.


Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 300520)
.....................
......................
DER ABLAUF :
00. Eine Runde rumfahren ( damit das Öl warm wurde )
..................

Steht doch da! :lupe::ja:

takumi 19.04.2012 16:51

Ist bei Daihatsu auch eine Magnetablasschraube Montiert? Wenn nicht würde ich da eine nachrüsten

321 19.04.2012 17:45

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 464098)
Steht doch da! :lupe::ja:

Ups. Total überlesen. :oops:

Naja - Termin mit dem Augenarzt ist in einer Woche... :lupe:

sonic 20.04.2012 06:52

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 464096)
Genau das meinte ich: Integriert im Verschluss der Flasche.

Übrigens geht es auch ohne Bühne:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24023

Vorher aber checken ob man von oben an die Einfüllschraube kommt!

Und was dort nicht steht: Am besten vorher etwas "warm" fahren - besonders, wenn es draußen kühl ist.

Ja da ist der Hals zum raus ziehen. :idee:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11542&thumb=1

Moosey 20.04.2012 12:11

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 464103)
Ups. Total überlesen. :oops:

Naja - Termin mit dem Augenarzt ist in einer Woche... :lupe:

Wenn Ihre Worte oder Sätze übersehen ist mögliches Symptom des Glaukoms!!!!!! :schlaume::les:

(Ich arbeite bei einer Augenklinik, damit ich was ich rede wissen)

-
-
-
-

:kaffe::onceldoc: Leider nur ein Scherz :scherzke::clowm:,ich vergesse manchmal höre eine Sitzung

magnum 23.04.2012 20:05

ok war heute beim getriebeölwechsel hab mir auch das 75w90 reinkippen lassen,und nach etwas fahren echt spürbar besseres schalten!! gut hab ich das auch hinter mir!! danke nochmal für die info

sonic 24.04.2012 15:00

Getriebeölwechsel beim Matti
 
Hallo, so wie versprochen die Bilder vom Getriebeölwechsel. Ich war heute Vormittag in der Hobbywerkstatt. Mit einer Hebebühne ist das schnell gemacht. :gut:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11561&thumb=1

Erst mal das Alte Öl ablassen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11564&thumb=1

Dort wo die Lampe ist war der Spritzschutz dran den ich vorher abgebaut habe da ich eigentlich von da aus das neue Öl einfüllen wollte. Das geht aber nicht da sonst das Öl schon runter läuft bevor Du am Einfüllloch bist.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11560&thumb=1

Schaut Euch das Öl mal an. :gut:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11565&thumb=1

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11562&thumb=1

Ich habe mir einen Schlauch mit Trichter geben lassen so dass ich von oben das neue Öl einfüllen konnte. Und das hat auch sehr gut klappt. :gut: Ca. 2.2 Liter sind drin.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11563&thumb=1

:gruebel::gruebel::gruebel: bei ca.70000 km

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11566&thumb=1

Und das ist das Ergebnis. Ein schwarzes Öl auch der Werkstattmeister hat sich gewundert wieso ich das Getriebeöl Wechsel möchte.:nixweiss: Aber nachdem Er dieses Öl gesehen hat war überzeugt dass es nötig war. :idee:

Ich habe ca. eine Stunde gebraucht würde jetzt nur noch eine halbe brauchen. Aber ohne Bühne nicht zu empfehlen und so steht das Fahrzeug auch in Waage.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11567&thumb=1

Und natürlich zwei neue Dichtringe aus Kupfer habe ich mit verbaut. Die Alten sind aus Alu.

Schaltet jetzt besser/leichter aber ein wunder darf man nicht erwarten. Aber die Freude am Schalten ist wieder da. :brumm:

Prost Jungs :bier: und viel Spaß beim Wechsel.

Gruß
Sonic

Odersky 24.04.2012 23:10

Coole Sache.... :gut:
Wo muss ich hinkommen, damit du das bei mir auch machst?!? :grinsevi:

sonic 24.04.2012 23:54

Hi, in 85646 bin ich zu finden. Bring bitte was zutrinken mit. :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.