![]() |
Zuwachs bei Takumi. G102 1,3 16v
Habe heute endlich den Charade holen können :grinsevi:
Daten: - Bj. 1988 - 166.744km - Seit 1988 2 Vorbesitzer (blieb in der Familie) - Zu 98% Rostfrei (ja auch die Radkästen sind frisch :gut:) - Ausstattung -> Keine:wusch: - Letzter TÜV Mängelfrei bestanden (2006), seit ende 06 Abgemeldet und stand solange in einer Trockenen Garage - 4x Fast neue Sommerreifen auf 14" Stahlfelge - Auspuff wie Neu von vorn bis Hinten Mängel: - Bremse war fest wegen der langen Standzeit -> wird bearbeitet - Blinker vorne links geht nicht - Farbe?? Auf der Windschutzscheibe (geht zum Abkratzen mit Rasierklinge) - Farbe auf der Motorhaube -> Wird neu lackiert, entweder Matt Schwarz oder in Wagenfarbe - Uralt Grundigradio geht nicht - Winterreifen Eckig vom stehen und Abgefahren - Einige Lackschäden - Hat am Anfang Stark Geruckelt -> Altes Benzin - Zündkabel Zylinder 1 Defekt - Drehzahlmesser ohne Funktion Nachdem ich 10 liter Super Plus nachgetankt habe war das Ruckeln weg und das Ding geht wie die Angst:grinsevi: Gut das ich noch einen Schlacht Applause da habe, wird also alles durchgetauscht was passt (Bremssattel, Zündkabel etc.) Jetzt noch ein paar Bilder:grinsevi: Bessere folgen wenn ich mit der Arbeit anfange udn das Wetter besser ist bzw. der Wagen mal Grundgereinigt und Poliert ist. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11547&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11546&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11545&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11544&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11543&thumb=1 Kommentare sind erwünscht:grinsevi: |
Die Farbe auf der Motorhaube wirste mit Verdünnung gut wegbekommen, ich kann mir nicht vorstellen das jemand sie mit Härter gemischt hat bevor sie auf die Haube gekommen ist ;)
|
Drehzahlmesser sterben leider öfter bei dem Modell.
hier vllt Abhilfe und paar Infos: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=33425 |
Danke Rafi für den Link! Werde mir das mal zu Gemüte führen und Berichten. Aber schonmal Klasse weil nen 3 Zylinder Tacho hätte ich noch bzw. müsste ich aus nem Schlachter ausbauen... kann ich mir sparen das 3 und 4 Zylinder Tachos nicht Kompatibel sind
|
Gefällt :gut:
Hat der dann 90 PS? So ein Radio such ich noch für meinen L60. |
Jupp hat 90PS
Magst das Radio haben? |
Meinst da is noch Leben drin?
|
Schönes altes Auto...sowas gefällt mir:gut:
Glückwunsch nochmal. |
Danke Danke:grinsevi:
Was ich Morgen auf jedenfall in Angriff nehme: -Bremsen Zerlegen/ Gangbar machen -batteriepole Umbauen -original Daihatsu Kasettenradio einbauen -Ordentlich Sauber machen (Heute schon ein bisschen angefangen) - Zündkabel/Kerzen/ Verteiler+Läufer wechseln -Ölwechsel (Original ölfilter war dabei:respekt: ) - Mal schaun wie weit ich mit dem Drehzahlmesser Problem komme - Blinkerbirnen Wechseln - Eventuell noch das Kühlwasser wechseln Was ich heute schon erledigt habe: - Radkästen und Unterboden Teilweise neu Konserviert ( KEIN ROST!!:flehan:) - Schweller geflutet (FF) - Radio ausgebaut (Verdammt wenig Kabel) - Frontscheibe mit Cerankochfeld Schaber gereinigt Weiß jemand was ein günstiges Airbrush Set kostet und wo man sowas am besten herbekommt? Hab im Kofferraum ein Döschen Original Daihatsu Lack gefunden, zum Beilackieren des Kotflügels und der Tür vollkommen ausreichend von der Menge her. Die Plakette habe ich übrigens gefunden (hat im Motorraum gefehlt). Die lag im Handschuhfach, werde die also wieder festnietenim Motorraum. |
Glückwunsch! :gut:
|
hoch Lebe der G102, der zieht so manche wurst vom Teller :gut:
Hoffentlich lebt er noch lange, die meisten sterben ja den Rost tot... ich Besitze neben einem zum schlachten freigegebenen G102 mit vollausstattung, gar keinen G102 mehr.. waren immer zu rostig. Nur mein Flash und der Allrader könnten ohne schweißarbeiten wieder TÜV bekommen... |
Ich mach Morgen mal die Seitenverkelidungen ab damit ich euch beweisen kann das er keinen Rost hat!
Die einzige "rostige" Stelle ist oben Links am Scheibenrahmen. Das Gröbste konnte ich schon Wegpolieren (Flugrost???), wie es darunter aussieht will ich nochnicht wissen (Blasen sind keine zu sehen) Erstmal muss der wieder TÜV bekommen, und das wird er auch da sehr viele Neuteile verbaut sind @Axi Geht bei deinem Schlacht G102 der DZM noch? Wenn ja was willste für haben? |
nee leider defekt wie bei fast allen anderen...
ich habe nur funktionierende DZM für die 3 Zyl. Version zeigt aber beim 4 Zyl. nur müll an... ansonsten einen universellen nachrüsten, kostet nich die welt und is Kinderleicht... |
Mann kann auch den Dzm vom A101 anpassen
|
gibt es da ne Anleitung für den appi tacho?
Passen auch die bremsen p&p vom applause an den charade? |
Geht nur um das innenleben. Frage mal den User 62/1
|
Danke Martin! Hab ihm schon eine PN geschrieben, aber er scheint schon länger nicht mehr hier gewesen zu sein:nixweiss:
Mal sehen was dabei rauskommt! So, dann mal was neues... Da ich gestern und heute ziehmlich im Stress war da heute meine Patenkinder getauft wurden habe ich nicht all zu viel geschafft! Als erstes hab ich mal die Ultrageilen Sommerstahlfelgen montiert.Ich finde das Design sehr Geil und die Größe ist auch Perfekt (in meinen Augen), wird also genauso Beibehalten auch weil die Sommerreifen Nahezu neu sind. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11551&thumb=1 Ich bin am Überlegen ob ich die Felgen entweder Schwarz lackieren soll oder sie einfach wieder in Silber aufarbeite. Würde mich freuen wenn ihr da eure Meinung mal hier postet Danach hab ich mich um das Radio gekümmert. Keine Angst! Es wurde von Nordwind adoptiert da es zu einem L60 einfach besser passt :gut: Das Radio das ich gerade drin habe wird auch weichen, ist nur übergangsweise drin bis ich mir das Originale Werksradio vom Applause krallen kann:grinsevi: War eine ganz schöne Kabelbastelei und rumgelöte. Zündungsplus musste ich neu verlegen aber jetzt funtioniert es so wie es sein soll http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11549&thumb=1 Die Stosstangen und Seitenleisten habe ich auch mal mit Kunststoffpflege behandelt. Auf den Bildern kommt das jetzt nicht so rüber, aber jetzt sind sie wieder Sauber und schön Schwarz:grinsevi: Als letztes habe ich die Windschutzscheibe abgekratzt und "neue" Wischer montiert. Die kommen natürlich weg und es kommen Zeitgenössische Wischer drauf. Aber für den ersten Durchblick taugt das Neumodische Zeug erstmal:wusch: Was ich mit der Motorhaube machen soll weiß ich noch nicht, auf verdünnung hat die Farbe nicht reagiert bzw. wurde eher Gummiartig. Ich hab mir jetzt mal Folienradierer für den Akkuschrauber bestellt und werde es mal damit probieren. Was ich mir auch noch in meiner "Kaufwut" gegönnt habe sind vier neue Stoßdämpfer und die 35mm H&R Federn die ich jetzt mit Gutachten gefunden habe:grinsevi: Die nächsten Tage wird noch das Zahnriemen Kit eintreffen sowie andere Verschleissteile (LuFi von K&N,Verteilerkappe und Finger, Zündkerzen KGK etc.). Was micht jetzt noch interessiert ist die Frage ob man die vorderen innenbelüfteten Bremsen vom A101 komplett übernehmen kann ohne Umbau, also Scheiben, Sättel und Sattelaufnahmen. Hoffe ihr Profis könnt mir da helfen! Wenn alles klappt möchte ich ende des Monats TÜV drauf machen:grinsevi: Soweit Sogut. Haut in die Tasten und tut eurer Meinung kund:flehan: Gruß, Takumi |
Kleiner Nachtrag:
Habe gerade noch die letzte Sonnenstunde an diesem verregneten Sonntag genutzt und hab noch ein bisschen was gemacht, aber seht selbst: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11554&thumb=1 Habe jetzt mit einem Plastikrakel und dem Fön meiner Freundin (Muss morgen nen neuen kaufen) dieses Gummi-Farbe-Zeug runtergekratzt so gut es ging! Der rest muss der Lackreiniger richten. Eine Schei..arbeit sag ich euch:motz::motz: Dann hatte ich noch ein wenig Zeit zum Stöbern im Ersatzteilefundus und habe doch Tatsächlich Normale Scheibenwischer gefunden:gut: Hab das ganze gleich damit verbunden die Wischerarbe abzuschrauben und neu in Schwarz Matt zu lackieren (hinten auch). Sieht gleich viel frischer aus:gut::biggthum: |
Stahlfelgen hätte ich erst mal spontan gesagt: schwarz machen.
Dann hab ich mir das Foto in groß genauer angesehen. Die sehen ja mal wirklich geil aus die Felgen, das würde man in schwarz ja gar nicht mehr sehen. Also die kommen nur in einer hellen Farbe gut zur Geltung. Unauffälliges originales Silber steht ihnen schon mal gut. Schmutz- und bremsstaubanfälliges Weiß würde bestimmt auch gut aussehen. |
Hab ich mir auch gedacht! Werde die jetzt erstmal schrubben mit der Bürste und Felgenreiniger bearbeiten. Dann noch die Reifen aufhübschen und dann müsste er wieder 1a dastehen :-)
Mann freu ich mich wenn er wieder TÜV hat und ich ihn mal weiter wie 20km fahren kann!^^ |
Meine Winterstahlis habe ich damals so lackiert:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...57&postcount=1 Anstatt Rote vielleicht blaue Streifen kleben? Irgendwie sowas ;) |
Ja, das kenn ich :grinsevi:
Auch die Vorfreude ist eine Freude - genieße sie. Bei meinem Bus hatte ich 7 Monate Vorfreude, beim L60 seit 1,5 Monaten, da werden wohl noch welche dazu kommen. Immerhin hab ich ihn mit roten Nummern schon etwa 7 km fahren können :brumm: Die Freude den (letzten?) 55 Wide Bus fahren zu können hat seit über 9000km noch nicht nachgelassen, das wird dir mit deiner 90PS Rakete hoffentlich auch so gehen :gut: |
@Rafi
Hab ich in deinem Osaka Thrad schon bewundert :grinsevi: Werde ich mit den 13er Winterfelgen machen @Nordwind Einen kleinen Vorgeschmack habe ich ja bei der Abholung schon bekommen! Wenn die Reifen nicht eckig wären und die Bremsen auch gebremst hätten dann hätte ich das Pedal noch ein bisschen weiter richtung Bodenblech gedrückt:wusch: Aber wie du schon formuliert hast... Vorfreude ist die beste Freude:grinsevi: Ich steh auf alte Japanschüsseln:gut: |
ich bin gerade beim Stöbern im Netz auf einen Autobild Testbeitrag vom GTti gestoßen.
Kann es sein das die 14" Stahlfelgen die ich jetzt Montiert habe beim GTti serienmäßig sind bzw eigentlich garnicht ursprünglich für meinen G102 gedacht waren/sind? |
Zitat:
LG Sarah |
Kommt der L60 von euch?
|
So ist es :grinsevi:
Dafür steht da jetzt ein "leicht überholungsbedürftiger" blauer 55 Wide Bus :wusch: |
Wenn ich mir die Autos der beiden ansehe bin ich voll davon überzeugt dass das nicht lange so bleiben wird!
|
JUHUUU!! original Daihatsu/ Toyota Wischer aus den 80ern ersteigert!
Das sind die Wischer die direkt an den Wischerarm geschraubt werden an die Wischerarme ohne Hacken. Jetzt kann ich endlich diese doofen Adapter wegwerfen :-) |
Hi, wollte dieses Wochenende mal die Bremsen in Angriff nehmen!
Möchte vorne gerne die Innenbelüfteten Applause Bremsen verbauen. Da der Schlacht Applause nicht bei mir direkt steht wollte ich vorher mal fragen was ich alles vom Applause brauche für diesen Bremsen Swap. Reichen die Sättel mit Scheiben/Klötzen oder ist es Ratsam auch noch den Bremskraftverstärker inkl. Hauptbremszylinder zu tauschen? Wie sieht es eigentlich hinten aus? Da werde ich die komplette Nabe bzw. Achsschenkel tauschen müssen oder? Brauche Input :-) Danke schonmal und Gruß, Takumi |
so, komme gerade von meiner kleinen testfahrt zurück und habe jetzt ein kleines Problem!
Wenn ich aus dem stand Anfahren will dann ist da ne richtige gedenksekunde bevor er Gas annimmt. Beim schalten hab ich das Problem nicht und ziehen tut er auch ordentlich. Gewechselt habe ich: Luftfilter Öl mit Filter Zündkerzen Zündkabel Zylinder 1 Verteiler Kappe und Finger Im Tank ist Super +, wird dann aber normales Super bekommen. An was könnte diese gedenksekunde liegen? Kupplung rutscht auch nicht, packt sogar recht ordentlich |
spritfilter ;)
|
Werd ich Tauschen wenn ich den Benzidruckregler einbaue
|
Hi, mir ist Grad was ganz verrücktes in den Sinn gekommen! Es soll ja Leute geben die sich in ihren l7 cuore das Cockpit des m1 sirions gebaut haben, würde das auch vom applause in den charade gehen? Klar machen kann man alles, aber meine Frage ist passen alle Stecker (tachowelle,Lüftung,lenkstockschalter etc.)?
Wenn schon chapplause dann richtig :-) |
Eine Frage:
Kann man die hinteren Ausstellfenster irgendwie einstellen damit sie satter in der Dichtung liegen und nichtmehr so Klappern? |
Wenn das so wie beim Cuore gelöst ist kann man den Haltebügel (das Teil was innen an das Blech geschraubt ist) für festere Anlage etwas nach innen nachbiegen.
|
es ist vollbracht!!! Hab jetzt aus drei antriebswellen eine funktionierende gemacht :-)
Dann hatte ich gestern noch ein Erlebnis der dritten Art, durfte gestern in einem scharf gemachten gtti mitfahren! Alter Schwede, das hat mich jetzt richtig leistungshungrig gemacht! Ich dachte schon meiner geht gut aber jetzt will ich definitiv mehr^^ Ich Liebe die charade g100 Reihe! Werde mir jetzt meinen applause kopf ein bisschen scharf machen, mal sehen was dabei rumkommt. Ansonsten muß noch ein gtti her :-) |
Achtung, Joke!
Zitat:
Wenn ich Dich so lese, frage ich mich, wer da wessen Kopf scharf macht. Vielleicht der Applause Deinen?:grinsevi: Willst ne Valium?:wusch: |
aber echt! Vielleicht wird es sogar bald nen dritten daihatsu geben ;-)
Mein Weibchen hab ich schon fast überzeugt weil der "neue" lila, geräumig und verdammt stylisch ist :-) Dann Brauch ich auch keinen Winter g200^^ |
So,heute angefangen den Applause zu zerlegen (keine Angst,nicht den Roten^^) und festgestellt das die Domstrebe wohldoch zu breit ist für den Charade :-(
Wer Applauseteile braucht kann sich bei mir melden :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.