![]() |
[L701] Frage zu Lautsprechern
Ich scheine die originalen Dai-Lautsprecher zu besitzen (keine Höhen, keine Bässe) und denke daran, die Lautsprecher auszutauschen (2-Wege-System).
Dazu zwei Fragen: 1. Welche Lautsprecher (für den Türeinbau) empfehlt Ihr (Bässe wären nett) und 2. Muss ich tatsächlich die komplette Türverkleidung dafür abbauen ? |
1. was willst du ausgeben
2. ja |
1. etwa 50.- €
2. Shit :angry: |
Na so schlimm ist das mit der Türverkleidung auch wieder nicht. Ein paar Schrauben ab und kräftig ziehen.
Ach: hast du eFH? Bei Kurbeln ists halt aufwändiger. Mir steht das nächstes WE am L7 meiner Schwiegermutter auch bevor - natürlich hat sie keine eFH - wäre ja sonst zu einfach. Bis denne Daniel |
Ich dachte eigentlich, es ist wegen der ganzen Elektrik problematischer als ohne. Aber ich werde dann mal schauen, was geht.
Was haktet Ihr von diesen Lautsprechern ? |
Mit elektrischen Fensterhebern musst du nur einen Stecker von der Bedieneinheit abstecken,
bei Kurbel ,uss die Kurbel ab und dafür muss erst der Zentrierring weg und das ist ganz schön fummelarbeit. Greetings Stephan |
Danke für die Info. Falls es noch nicht bekannt sein sollte, technisch bin ich eine komplette Niete, die dann auch noch 2 linke Hände hat.
|
Falls dir 2x380 km nicht zu weit sind, komme doch am nächsten WE in Brück vorbei. 2 silberne L7 aufm Hof sieht bestimmt gut aus :-)
Bis denne Daniel |
ja die esx kannste nehmen.
viel besseres würste für das budget net kriegen. ein guter trick bei ner tvk mit kurbel ist übrigens sich ein stück stoff zu nehmen (alter lappen oder sowas) und den zwischen kurbel und tvk zu klemmen. dann einfach wie wenn man die kurbeln polieren wolle immer hin und her ziehen bis der ring sich im stoff verhakt und man ihn abzieht. Kurbel ab auf Youtube |
Zitat:
Ich danke für Dein Angebot :gut: @foxhound Nee, elektrisch, zum Glück :grinsevi: |
also ESX sind sehr gut. hab die Quantum QX 6.2 Compo im cuore, die sind echt super!!
achja, bitumen platten nicht vergessen zu kleben, das wirkt wunder in den Türen |
Na denn, werde ich mal auf die ESX stürzen und Bitumenplatten suchen :gut:
Ich danke und werde berichten :flehan: |
Aber keine baumarkt bitumen.
gute alternative ist alubutyl. gruß |
Zitat:
Grüße, Jakcs. |
in erster Linien ans türblech (die große innen fläche der Tür) die anderen "kleinerer bleche" kannst auch dämmen ist aber nicht so wichtig da diese eine größere steifigkeit haben und weniger mit schwingen..
die kanten der klebe flächen kann man mit Unterbodenschutz auf Bitumen basis super "aus spritzen" zum Schluss noch ordentlich Hohlraum was rein und gut ist |
Ich hab in meinem Blauen recht übel aufgeschippt und wollte den neuen Grünen (Beide L7) mal etwas weniger krass ausstatten.
Ich spare mir große Umschreibungen was den Blauen angeht da die Liste ewig wird.Beim Grünen dachte ich mir , machste einfach nur andere Boxen vorne rein und gut is... Verwöhnt wie ich es seit 15 Jahren vom Blauen bin , war ich natürlich mega entäuscht als ich mir die Magnat Carfit 16,5 reingebastellt hatte. Wenn ich die Rezessionen zu den Tröten ansehe frage ich mich ob die alle taub sind?! Klar das man für diesen Preis nicht viel erwarten kann aber es geht auch anders wie ihr gleich lesen werdet. Allso hab ich bischen gesucht und bin dann auf die JBL GX 602 gekommen. Das Einbaumaterial kann man beim L7 gleich mal halbieren da die Ringe die drunter sollten einfach zu groß sind.Da die Tür aber recht steif an der Lautsprecheraufnahme ist , macht das eh keinen Unterschied. 3 der alten Löcher passen und das 4te bohrt man sich einfach dazu. Achung! Selbst ohne Ring muss der Gitterkranz der Türverkleidung etwas mit dem Cuttermesser runtergeschnitten werden.Ca 1cm sollte stehen bleiben dann schlägt die Membrane nicht an.Das sind 2 min Arbeit... In den JBL sind Harmann Hochtöner verbaut. Harban/Kardon kennt denke ich Jeder. Das schöne ist diese kleine Lippe am Rand der Hochtöner die den Sound nach oben schiebt! Auch ohne Hochtöner im Spiegeldreieck , bildet sich dadurch die Bühne oben und man denkt mit geschlossenen Augen sie kommt direkt von vorne und nicht wie sonst von unten! Der Klang dieser 53€ (Angebot im Internet mal suchen oder mich nach dem Shop fragen) ist vom aller Feinsten! Schöne Satte Bässe die auch bei großer Lautstärke nicht schnarren. Dank einer neuen Inovation der Bassmembrane hat man rund 10% mehr Membranfläche die man dann auch hört. Mitten sind wundervoll weich und die Harmann Hochtöner sind derart transparent das man Gänsehaut bekommt. Kein Zischen oder Greischen sondern einfach nur Glaßklar! Da diese Lautsprecher dank der etwas anderen Ohmzahl einen super Wirkungsgrad haben, spielen sie deutlich Lauter und satter als Normale. Ich bin damit sehr zufrieden und wenn man bedenkt das ich nur 4X50 Watt aus meinem Blaupunkt Lausanne CD30 habe und ich nun noch mit Alubutyl dämmen muss damit die Türen still sind , ist das für den Preis der Hammer. Für mich sind die JBL eine ganz klare Kaufempfehlung und als Pink Floyd Fan bin ich sehr verwöhnt was guten Sound angeht! Denke nach der Türdämmung wird sich der Sound der Boxen noch um einiges verbessern obwohl das eigentlich nicht nötig wäre da ich super zufrieden bin! Die Türfolie flattert halt und insgesammt schnarrt die Verkleidung. Denke das zeigt wie diese Lautsprecher Dampf machen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.