Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Defekte Heizung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38679)

Stefan G 09.05.2012 08:40

Defekte Heizung
 
Hallo

Ich habe so die böse vermutung das meine Heiztung defekt ist.
Im innenraub richt es nach Kühlerflüssigkeit und im ausenbreich der rechten schweller tropft es und es richt ebenfals nach külerflüssigkeit .

Kann es sein das mein Heitzungskühler kaputt ist und er undicht ist ,wenn ja was machen ?

ist es schwer sowas auszubauen und wie soll das gehen kann mir da jemand helfen.

takumi 09.05.2012 13:06

Ich schlachte gerade einen a101 vorfacelift falls du den heizungskühler brauchst. Wie das mit ein und ausbau aussieht weiß ich noch nicht, wirst aber einiges zerlegen müssen

martin j 09.05.2012 13:15

Amaturenbrett muß komplett raus dafür

Stefan G 09.05.2012 13:48

oh man ich kotze gleich so ein sch.... mann wenn ich die heitzung aus lasse kommt dann auch wasser in den heizungskühler ??? ich habe kein bock das zu machen heul

Kokomiko 09.05.2012 14:19

Zitat:

Zitat von Stefan G (Beitrag 466187)
wenn ich die heitzung aus lasse kommt dann auch wasser in den heizungskühler ???

Natürlich, Du drehst ja keinen Wasserhan auf, wenn Du von kalt auf warm stellst

takumi 09.05.2012 14:53

wenn du die Heizung nicht reparieren willst Klemm sie halt ab

yoschi 10.05.2012 22:02

Appi1 oder Appi2
 
Das Werkstatthandbuch schweigt sich vornehm aus über einen Wechsel des Heizungswärmetauscher. Bei appi2 ist verschärft daß da die Airbags raus müssen. Zuerst: geeignete Stopfen besorgen, Kühlerschläuche hinter dem Motor abklemmen und Stopfen rein. Dann erst mal einen guten Wärmetauscher besorgen. A-brett rausundrein ist besser als Appi wegwerfen oder im Winter... Schlau machen, wie das Lenkrad abgezogen wird. Ich mache es mit zwei passend gelängten M8-Gewindestäben und dem Bügel eines zweiarmigen Abziehers. Schwacher Trost: ein nicht armer ( Tierarzt, um die Ecke) Mercedes-Vivo Fahrer hat seinen Vivo nach Südosteururopa verschleudert: Wärmetauscherkosten:1600 Euro. Gruß!

bigmcmurph 10.05.2012 22:06

Joar für den Wärmetauscher wirst du das komplette Amaturenbrett ausbauen müssen.
Drück ich mich an meinem L7 auch schon seit 6 Wochen drum.

Greetings
Stephan

takumi 10.05.2012 22:10

Kann dir per Mail die Anleitung zum ein und Ausbau schicken wenn du magst, aber ne Hexerei ist das nicht

bigmcmurph 10.05.2012 22:44

Ich weiß jetzt nicht sicher, wenn du meinst, solltest du mich meinen, danke,
aberwie das geht weiß ich, hab mein Ersatzteil auch schon aus dem Schlachter ausgebaut,
nur drück ich mich vor der Arbeit ;)

Greetings
Stephan

Rotzi 10.05.2012 22:49

Hallo Stephan,

warum musst du den Wärmetauscher tauschen?
Ja, ich weiss... weil er kaputt ist. :grinsevi:
Was für Symptome liegen vor?

takumi 10.05.2012 23:00

Wenn es Innen nach Kühlflüssigkeit riecht und das Wasser schon raustropft liegt die vermutung ziehmlich nahe das der HK defekt ist (Was er nach 20 Jahren auch mal darf^^)

Stefan G 11.05.2012 00:16

also die anleitung nehme ich gerne an ich habe noch ein appie hir stehn wo ich ds est mal alles testen kann und ich sage mal danke für die mühe ,
was ich aber nicht versehe ist warum das wasser am schweller auch raustropft????

an der mittelkonnsole hinten tröppelt es raus auf den teppich sonnst trocken.

Q_Big 11.05.2012 00:38

Rostloch? ;)

xMatze_90x 11.05.2012 19:23

Nunmal ne ganz andere Theorie vllt aber wirklich nur vllt hat er ja glück und ein Rostloch wie Q Big schon sagt und wir nehmen mal an da läuft einfach fleißig das wasser rein....und in dem Wärmetauscher ist einfach nur unendlich luft oder er ist verstopft wäre natürlich der Glücksfall.....

Rafi-501-HH 11.05.2012 19:29

Luft kommt nicht von alleine in den Wärmetauscher und Kühlwassergeruch plus Nasse Füsse ist nunmal kein seltener Fall bei den Autos ;)Wenns nur verstopft wäre würde die Heizung nicht mehr funktionieren.

takumi 11.05.2012 19:39

Schonmal versucht einen verstopften Wärmetauscher wieder durchlässig zu bekommen? Ist zum Mäusemelken

yoschi 12.05.2012 14:36

Nur Mut
 
A-Brett rausundrein ist keine Hexerei. Arbeitsaufwand bei mir ca. 5 Flaschen Gerstensaft über 2 Tage. Es muß rechts und links genügend Platz zum Schrauben sein wegen offener Türen. Evt Sitze ausbauen. Ab 90kg Lebendmasse.
Die Schweller sind zum Wasserablauf vorgesehen, zb die Antennenhülse mündet im Querträgerhohlraum. Mal die Fußmatte vorn rechts hoch, ist gelegentlich das "Q-big'sche Rostloch". Was für eine Kühlwassermischung muß der Appi schlucken: Frostschutz mit Leitungswasser oder mit dest. Wasser?
Fußmatten-Trocknungszeit mit einkalkulieren. Sollten richtig trocken sein, oder mit viel Zeitungspapier-Wechsel über längere Zeit trockenlegen. Das Blatt weches uns bildet eignet sich dafür hervorragend, auch ohne daß man's vorher studiert.
Zu den Vermutungen über evt andere Ursachen: ich bin selbst mal reingefallen, von einer undichten Schlauchverbindung ist das Kühlwasser sonstwoanders hingelaufen und runtergetropft. Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.