![]() |
Zündi mit Hagelschaden
Shitshitshitshitshit :wall::wall::wall::wall:
Vorhin hats bei uns für ungefähr zwei Minuten Hagelkörner von etwa 4 - 5cm Durchmesser runter gedotzt, das war mal ein ganz anders Bild. Danach bin ich mit ungutem Gefühl runter und tatsächlich: der gute Zündi hat am Dach und der Motorhaube etliche Beulen und Dellen davon getragen und sieht ein bissl aus wie ein Golfball :shock::shock::cry::cry:. Gottseidank hab ich ne Teilkasko, die sollte für den Schaden eigentlich aufkommen, muß mir mal die Police genauer ansehen. :lupe: Das Auto von meiner Schwägerin (Suzuki Alto) ist zernarbt, der Ibiza von der Freundin meines Neffen hat ebenfalls ein neues Design, der BMW vom Schwager ist ein wenig umgestaltet, nur unser Terracan hat augenscheinlich alles gut überstanden. Muß mir das morgen aber noch mal genauer anschauen. Wie wohl der Wohnwagen drüben am anderen Berg ausschaut? Wir werdens morgen sehen, hab heut einfach keinen Nerv mehr ............... Mach morgen mal Bilders zum gemeinsamen Trauern :heul::heul: |
Echt Mist sowas, ich hoffe das deine Versicherung das abdeckt.
|
Oh Mann... das ist mein Alptraum.
Mein Beileid. Hatte jahrelang nur deswegen Teilkasko. Jetzt nicht mehr. |
Übel, übel! :motz:
Bei Mobile hatte ich neulich einen recht günstigen Materia gesehen, gut in Schuss bis auf den Hagelschaden. Der hatte wohl keine Kaskoversicherung... MfG, Henning |
War eben mal fix unten und habs mir nochmal schnell angesehen, sind bestimmt 9 tiefe Dallen, die kleineren konnte ich bei dem noch immer herrschenden Regen noch nicht recht erkennen.
Der Wowa hat hübsche Beulen auf dem Dach (schätze mal so ca. 60 -70) und an der linken (dem Wetter zugewandten) Seite, meine Befürchtung von zerdepperten Dachluken hat sich glücklichweise nicht bewahrheitet. Im Ort hats etliche Autos zernarbt, als wir vorhin zum Wowa gefahren sind, haben wir einige Leutz mit langen Gesichtern vor dem fahrenden Untersatz stehen sehen. |
So, das vorläufige Ergebnis von den Fahrzeugen vor der Haustür:
Zündi: insgesamt 23 Dallen (7 ziemlich tiefe, Rest so lala) Terracan: etwa 12 Beulen (nicht so tief wie beim Zündi) Suzuki Alto: 30 (alle ziemlich tief) Seat Ibiza: etwa ein Dutzend, die meisten eher oberflächlich 3er BMW Kombi: 4 - 5, eine ziemlich tief 316er Compact vom Neffen: 3 oberflächliche Im Nachbarort kam sogar Hagel in Tennisballgrösse runter! |
Scheisse, soetwas wünscht man niemanden.
Hoffentlich kriegst du das per Versicherung vernünftig geregelt. |
Beileid auch von mir. Fahre ja selbst ne Hagelbeule, habe ihn aber so gekauft, da hat´s dann auch nicht weh getan, kenne den Wagen ja nur so.
Aber wenn man live miterleben muß, wie das Auto vor seinen Augen zerdeppert wird, das kann schon schmerzen, kann ich mir vorstellen. |
Au ja, da sagste was, Du steht recht hilflos daneben (natürlich untergestellt) und hörst die Einschläge, ein paar hab ich ja noch mitbekommen. Ich hab den Zündi "seit Geburt", das tut schon weh ............ BUUUUUUHAHHHHAHHHAHHA mein schöööööner Zündi! :cry::cry::cry:
Hab heute den ganzen Tag versucht, bei der 24-Stunden-Schadensannahme meiner Versicherung durchzukommen, die fahren glaub ich Sonderschichten, kein Durchkommen bis jetzt. :gruebel: |
Da ist in einige Orten echt ganz schön was runtergekommen. Anderen hats dabei sogar die Scheiben zerdeppert.
-> http://www.wetteronline.de/fotos/201...iesenhagel.htm -> http://www.wetteronline.de/fotos/201...iesenhagel.htm Wie werden Hagelbeulen eigentlich repariert, Beulen rausgezogen und der Rest gespachtelt?? Manu |
Ich denke mal sofern rankommen möglich per Smartrepair rausgedrückt.
|
Normal wird der Himmel ausgebaut und über SmartRepair herausgedrückt.
(wenn die Dellen tief sind, wird meist dieses Verfahren angewendet, ist aber abhängig wie man hin kommt) Es gibt aber auch noch die Möglichkeit mit Klebepads zu arbeiten, diese werden aufgeklebt und danach zieht das Klebepad die Beule so gut wie raus. Man muss meist noch ein bisschen nachklopfen. Gelackt muss eigentlich nichts, außer der Lack platzt während des ausbeulens ab....(meist bei kleinen tiefen Beulen) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier noch ein paar schnelle Bilder des Schadens, leider hats zu arg gespiegelt, in der Realität sihts etwas schlimmer aus ..................
|
Definitiv sehr schlechte Stellen für Smartrepair, zumindest was von innen rausdrücken angeht. Armer Zündi.
|
Auch mein Beileid. War auch bei den Eltern zu Besuch, in Mittelfranken.
Da kam über Franken schon etliches runter :steinigu: Sehr oft braucht man so was nicht, finde ich. |
Jau Dirk, bei einigen der Dellen hab ich mir das auch schon gedacht, besonders bei den seitlichen.
Bin übrigens gestern Abend um etwa 23 Uhr doch noch bei der Schadenshotline durchgekommen (letzter Versuch vorm Bubu-Machen), die junge Dame am anderen Ende kannte sogar schon meinen Wohnort vom Namen her! Heute morgen schon der Anruf vom Regionalbüro: die DEVK hat regionale Sachverständigenbüros eingerichtet, bei denen man nach Terminabstimmung vorbeifährt. Habe Donnerstag (Terracan) und Freitag (Zündi) dort Vorfahrt, ma kucken. |
Dann geht es ja doch recht schnell, halt uns auf dem Laufenden, ich drück die Daumen.
|
Immerhin wird sich da jetzt drum gekümmert. Hoffe es klappt alles wie du dir das vorstellst.
Ich hab vor paar Jahren bei nem ähnlichen Unwetter so gut es ging, so Stuhlkissen von Gartenstühlen auf mein Auto geworfen, dass hat mich damals vor dem Hagelschaden bewahrt. Wenn du das nicht hast, oder nicht mehr raus kannst, dann stehst du echt machtlos daneben, Das ist total ätzend. Greetings Stephan |
Wir waren heute mit beiden Autos beim Gutachter, hab ihn belatschert, dass er heute beide Fahrzeuge anschaut :lupe: ; ihr werdet es nicht glauben :shock::
der Terracan hat insgesamt 113 Beulen (Gesamtschaden fast 1.900€) , der Zündi derer "nur" 63 (Schadenswert etwas über 1.600€), ich hab gedacht ich fall vom Glauben. :nixweiss: Autos waren blitzesauber, da hat man dann das Ausmaß dann richtig gesehen, ausserdem war die Halle idealst ausgeleuchtet, auch waren überall Tücher mit Längsstreifen aufgehängt, da sieht man dann die kleinste Verformung im Blech. So dann geh ich mir nen guten Blechbatscher suchen. |
Wahnsinn, was für Zahlen, aber wichtiger ist, der Schaden wird wohl übernommen so wie ich das rauslese. Das finde ich sehr gut für euch.
|
Jau Dirk, gottseidank, ich bleib lediglich auf 150€ Selbstbehalt pro Schadensfall sitzen.
|
Wau! Das ist aber 'ne ordentliche Trefferquote!:shock:
Da möchte ich ja meinen Körper nicht draußen gehabt haben. Gut das du TK hast !!! :gut: Klingt aber garnicht soooo teuer für so viele Beulen. |
Super, die 150 Euro sind zwar nicht schön, aber dafür bekommst du perfekt gebügelte Autos wieder, und das ist die Hauptsache.
|
Zitat:
MfG, Henning |
Ja Henning, wie gesagt: im Nachbarort z.B. sind z.T. tennisballgroße Bollen heruntergekommen, bei uns waren es ja "nur" tischtennisballgroße.
Der "Wert" der einzelnen Einschläge / Dellen bemisst sich auch nach der Größe und Tiefe der Beschädigungen, da hat der Terracan aufgrund seiner stärkeren Bleche Vorteile, es sind alle Macken nur relativ klein, allerdings ist der Tukituki auch ein Riesenschiff. Der Zündi hat eine kleinere Trefferfläche, da aber die Blechstärken selbst geringer sind, hat der Kleine einige sehr tiefe Dallen, die mit Mehraufwand beseitigt werden müssen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.