Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Euro1 Euro2 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39286)

Schoeneberg30 10.08.2012 21:58

Euro1 Euro2
 
Nabend an alle.

Nachdem mein alter L501 verendet war und ein Polo ihn ersetzt hatte, soll nun wieder ein L501 her. Mich wundert aber, dass viele mit Baujahr 5/95 Euro1 haben. Meiner war auch dieses Baujahr und hatte Euro2, obwohl es der gleiche Motor nur als Automatik ist. Wie kommt das? Kann man das umschlüsseln? Ist ja schließlich kein Vergaser...

Rafi-501-HH 10.08.2012 22:04

Alle Ersten L501 bis 96 haben Euro 1.

Schlüsselnr 7111 348

ab 7111 356 war es Euro 2. Dabei ist zu beachten das Schadtstoffarm nach E2 nicht Euro 2 sondern eben nur Euro 1 bedeutet.

Es soll möglichkeiten geben auf Euro 2 per Minikat umzurüsten.

Reisschüsselfahrer 10.08.2012 22:04

Verwechsel nicht E2 im Schein mit Euro2, E2 ist Euro 1. Euro 2 ist es nur wenn im Schein auch wirklich Euro2 ausgeschrieben steht.

Euro 2 gab es beim L501 eigentlich erst ab kurz vorm Facelift also im Bereich Ende 96 Anfang 97.

Manu

K3-VET 10.08.2012 22:08

Meine hatte übrigens 7111 350 und war Euro2 (EZ 04/97).

Rafi-501-HH 10.08.2012 22:09

7111 350 ? also erste Reihe (01/95 - 11/96) ohne Airbag aber Euro 2 ? Noch nie gesehen aber man lernt nie aus.

Reisschüsselfahrer 11.08.2012 00:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
7111 350 war meiner auch, das ist der Lemon, den gab es ab Anfang 97 und damit ist der auch Euro2. Ist aber noch kein Facelift, daher 350.


Manu

donut1988_123 11.08.2012 06:11

also ich habe auch euro 2 schlüsselnummer 7111/350

Schoeneberg30 12.08.2012 01:23

Ich verwechsel E2 nicht mit Euro2...Bei mir stand Schadstoffarm Euro2 drin und ich habe damals 66 Euro im Jahr gezahlt, mit Euro1 wärs das doppelte gewesen. Es war ein L501 EZ 5/1995 ohne Airbag, ohne nix, nur Automatikgetriebe, sonst keine Ausstattung...Wird der Vorbesitzer was nachgerüstet haben? Hm

Schoeneberg30 20.08.2012 00:58

Soo, jetzt isses ein 97er L501 geworden mit Euro2...

donut1988_123 20.08.2012 07:36

bilder bilder:grinsevi: glückwunsch zum neuen gebrauchten. wieviel haste denn gezahlt?

Schoeneberg30 20.08.2012 09:23

Bilder folgen die Tage, hab ihn eben angemeldet aber er steht noch beim alten Besitzer drüben in der Werkstatt, hole ihn morgen Abend ab...Leider diesmal violett und nicht weiß wie mein alter und leider nicht Automatik diesmal...dafür aber 4 Türen und Fahrerairbag...108.000 Km, 97er, Euro2, Winterreifen, Tüv neu für 550 Euro. Hoffe er hält so lange wie sein Vorgänger...

Einzige was mir auffiel, das Kupplungspedal quietscht beim Treten und es kommt nicht ganz hoch...muss ich mal schauen lassen, aber bei dem Preis kann man nicht meckern, hab ja genug von der Gegnerischen Versicherung für meinen alten bekommen...

Daiminator 20.08.2012 10:19

Klingt für mich nach einem wirklich guten Preis, zumal mit neuem TÜV zumindest die Sicherheit gibt, dass er nicht völlig durchgerostet ist.
Wobei die Prüfer irgendwie sehr nachlässig geworden sind, was das Stochern mit dem Schraubenzieher angeht... Meine Radkästen hätte ich für den TÜV nicht schweißen müssen (für mein eigenes Wohlbefinden allerdings schon :grinsevi:), der hatte die Stelle keines Blickes gewürdigt.

Dann mal viel Spaß mit dem "neuen" :)

donut1988_123 20.08.2012 13:22

klingt sehr io der preis
das quietschende Kupplungspedal ist glaube normal meins quietscht auch, das beim ersatzteilspender macht die selben geräusche irgendwann habe ich das ignoriert. aber das es nicht hochkommt ist nicht normal. Die kritischen stellen auf jeden fall kontrollieren, wenn möglich noch schnell konservieren (wenn noch keine löcher da sind) oder schweißen oder mit matten zu machen. das keine Salzsuppe in den hobel läuft

Rafi-501-HH 20.08.2012 17:24

Es ist ein unterschied ob's Pedal qietscht oder das Geqietsche vorne vom Ausrückhebel oder von der Kupplung selbst kommt. Geht das Pedal nicht ganz zurück oder hakt würde ich zunächst das Seil überprüfen, nicht das es sich gerade in seine einzelnen Fäden zerlegt. Passiert öfters Mal.

Schoeneberg30 21.08.2012 14:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So jetzt ist er da. Das Schaltgestänge muss mal neu justiert werden, es hakt bisschen. An die Kupplung hab ich mich mittlerweile gewöhnt, aber ich lass da trotzdem mal meinen Bekannten rüber schauen, der ist Kfz Meister. Eventuell ist die Kupplung einfach nur runter...

donut1988_123 21.08.2012 15:32

sieht schick aus. und radio keins vorhanden? weil keine Antenne? wenn auch egal sinnloses Gewicht:grinsevi:

Schoeneberg30 21.08.2012 15:34

Doch, die Antenne siehst du doch an der A Säule, eine ausfahrbare. Bei meinem 95er Cuore war die Fest auf dem Dach. Radio wurde wohl geklaut, muss mal ein neues Besorgen...

Schimboone 21.08.2012 15:53

Der hat kein Schaltgestänge, nur Seile. Da reicht in der Regel ordentliches abfetten aller beweglichen Teile, damit das wieder sauber läuft.
Innen unter der Schaltmanschette und vorne am Getriebe. Dabei kann man gleich das Schaltseil kontrollieren, denn das ist jetzt in einem Alter wo das schonmal defekt werden kann.

Schoeneberg30 21.08.2012 15:55

Werd mich mal bei Gelegenheit mit WD40 ran machen. Die Schaltung ist nicht schwergängig, aber der Schalthebel scheint irgendwo anzuschlagen, wenn ich z.B. in den 3. will...mal sehn. Ich bin es eben nur gewohnt dieses Auto mit Automatik zu fahren:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.