![]() |
Sirion M3 höher legen?
gibt es irgendeinen Kit, womit man den Sirion M3 1,3l 2WD höher legen kann?
Hat jemand eine Internetseite für mich, oder auch mehrere???? |
Ich frag mich warum man einen 2WD Sirion (noch) höher legen will :gruebel:
Das einzige was ich kenne sind sog. Niveaufedern für die Hinterachse. Hat nichts mit einer klassischen Höherlegung zu tun sondern dienen dazu das bei max. Beladung das Fahrzeug nicht durchsackt bzw durchschlägt auf der Hinterachse. Sowas z.B. http://www.kfz-nehring.com/mad/Nivea...rn-Federn.html |
will den wegen der übersicht höher legen und weils cool aussieht :)
ja diese federn kenne ich auch,aber dadurch wird er halt nicht höher! also gibs da nix?? |
Also ich denke mal nicht, dass du wegen 2 bis 3 cm mehr Übersicht erhältst.
Alternativ ein Gewindefahrwerk ganz rauf schrauben. Ich weiß nur leider nicht, ob er dann höher wird, da Gewindefahrwerke ja eigentlich dem Tieferlegen dienen. Außerdem sind die "etwas" teurer. |
Von der Stange gibts da sicher nicht mal eben so was. Müsste ja alles abgestimmt sein, damit der in Kurven nicht zum Problemfall wird. Also mal eben so einen "Stepway" oder "Crosspolo" draus machen geht da nicht.
|
ja dachte es geht so wie beim terios!
man braucht doch eigentlich nur andere stoßdämpfer und federn und vlt noch stabbilager. ich will ja auch nicht 2-3cm höher sondern so 10cm beispielsweise ;) |
Hallo,
finde die Idee an sich ja mal ganz nett muss ich zugeben, aber vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, dann doch besser direkt einen Terios zu kaufen? :-) Schöne Grüße Thomas |
Ich denke das wird in der Form nicht möglich sein, es müssen ja nicht nur die Stoßdämpfer bzw. Federn länger sein, es müssen ja auch die Gelenke und Aufhängungspunkte die Bewegung mitmachen und das wird eher nicht klappen.
Manu |
Zitat:
Tieferlegen ist ok - macht Spass. Trotz Tieferlegung war mein Sport deutlich höher als viele andere Fahrzeuge in der Klasse. Mit dem Eibach Fahrwerk war der richtig gut zu fahren und hat unbandig Spass gemacht. In entgegengesetzter Richtung ( Höherlegung ) mag ich mir Spritverbrauch geschweige denn Fahreigenschaften nicht wirklich vorstellen. Ich denke, dass das keine wirklich gute Idee ist. |
naja son terios ist leider was zu teuer!
schade das es da so nix gibt! für ne doofe vw gibs das ja,oder auch für ne renault! |
Die einfachste Höherlegung sind bessere Stoßdämpfer. Das bringt zwischen 1-2 cm. Weil dann sackt die Büchse nicht mehr so tief ein.
Bei meinem Ex-Dai-Cuore L251 konnte ich mit original Stoßdämpfern nicht über jeden Huckel (Garagentor etc.) fahren ohne das es an der Vorderachse geschrabbelt hat. Mit besseren Stoßdämpfern von Kayaba war das kein Problem, weil die Büchse viel straffer auf den Beinen steht, also auch höher steht. Bei meinem jetzigen Sirion ist das tendenziell ebenso, nur nicht ganz so ausgeprägt, weil die Serienstoßdämpfer schon besser sind. Der Höhenzuwachs ist etwas geringer. Gruß CC |
Stoßdämpfer bringen im Stand, also statisch, keinen Millimeter an Höhe. Dass der Wagen, wenn er straffer gedämpft ist, weniger weit einfedert - dynamisch - das wird dann jedoch schon spürbar sein.
Wenn einem diese straffere Grundabstimmung lieber ist, dann kann man das schon probieren. Geländewagen sind ja auch etwas straffer gefedert und gedämpft. Die würden sonst aber auch nur noch schaukeln. |
@LSirion
Das ist leider falsch was Du im ersten Satz schreibst. Aber es geht hier eh nicht um mm, sondern um cm. |
ja straffer solls ja sein!
überlege das ja auch,weil die dämpfer sowieso hinüber sind! oder gibt es vlt etwas ,das man den über die domlager höherlegen kann? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.