![]() |
Passt der Cuore Auspuff?
Hi Leutz,
der Mittelschalldaempfer an meinem Trevis hat sich verabschiedet. Weiss zufällig jemand, ob der Auspuff vom Cuore L251 passt? Die beiden Fahrzeuge sind doch von Motor und Bodengruppe her baugleich, oder? Den für den Cuore bekommt man im Autozubehör problemlos, den für den Trevis leider nicht. Danke und Gruß Martin |
Ob die Bodengruppen völlig identisch sind weiß ich leider auch nicht. Bei mir ist bisher nur das Endstück kaputtgegangen, das habe ich in der Vertragswerkstatt machen lassen.
Aber mir ist auch schon aufgefallen dass viele Ersatzteile für den Trevis bei vielen Händlern nicht gelistet sind, wärend es für den L251 fast alles gibt. Gruß Uwe |
Hmmm....hab spasseshalber mal zehn Daihatsu-Händler angeschrieben und gefragt ob der Auspuff vom Cuore passt.
2 haben bis jetzt geantwortet :idee: Einer sagt passt, der andere sagt passt nicht :nixweiss: Ich hab jetzt einfach mal den Auspuff vom L251 bestellt und probiers mal. Wenn er nicht passt, schick ich ihn eben wieder zurück :-) |
Sag bitte bescheid ob er gepasst hat, interessiert mich auch. Mein Auspuff wird auch nicht mehr lange machen denke ich.
Gruß Uwe |
Klar, mach ich ;)
Zwischenzeitlich kam übrigens die 2. Bestätigung dass er passt, bin gespannt... |
Hi,Trevisle
kannst du bitte auch ein Paar Fotos machen, um zu sehen ob es überhaupt zwischen den beiden ein Unterschied gibt´s oder ist der gleiche Auspuff. Danke im voraus Gruß Lilik |
So, der Puff ist da ;)
Kann noch nicht sagen ob da was passt oder nicht. Die beiden Töpfe haben auf jeden Fall schonmal andere Durchmesser. Das ist aber nicht unüblich bei OEM-Schalldämpfern und muss nichts heissen. Hab ihn auf die Schnelle mal neben das Auto gelegt. Mein erster Eindruck ist, dass er von den Anschlüssen her und den Aufhängungspunkten passen könnte. Leider muss die Aktion bis zum Wochenende warten, dann gibts weitere News ;) Mach dann auch Bilder wie erwünscht...:lupe: Gruß Martin |
Passt der Cuore Auspuff?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Die Abgasanlage passt vom Cuore L251 an den Daihatsu Trevis..
Mit einer kleinen Einschränkung. Am Flansch des letzten Topfs befinden sich keine Stehbolzen, da muss man sich mit zwei Schrauben helfen. Jetzt weiß ich auch weshalb vermutlich unterschiedliche Aussagen kamen, ob der Auspuff passt oder nicht. Hier alle notwendigen Infos: Bestellt bei "Auspuff.com" habe ich Menge Bezeichnung Preis ================================================== = 1 x BOSAL 293-159 Vorschalldämpfer 120,99 EUR 1 x HJS 82 41 7434 Montagesatz, Abgasanlage 21,99 EUR Zwischensumme 142,98 EUR ================================================== = Endbetrag 142,98 EUR ------------------------------------------------------------------ Hier die Links: http://www.auspuff.com/vorschalldaem...l::293159.html http://www.auspuff.com/montagesatz-a...:82417434.html Der Originale kostet übrigens 283,- Eur (schwankt bisschen von Händler zu Händler). Stand Preise: September 2012 Der Vollständigkeit halber hier noch ein paar Bilder... Die beiden Schrauben sind Marke "Eigenbau" (M10 mit Kupfermuttern) und waren wie bereits erwähnt nicht im Lieferumfang enthalten! Zum Wechsel werden Schlüsselweiten 14mm und 17mm benötigt. Die Strebe am Unterboden unter dem Auspuff muss demontiert werden (3 Schrauben, SW14), damit der Auspuff abgenommen werden kann. Somit wäre ein weiteres "Geheimnis" gelüftet :mrgreen: Gruß Martin |
Hallo Martin
vielen Dank für die Infos und Bilder. Hast du irgendwelche Probleme bei der Montage gehabt? Waren die alten Schrauben gut zu lösen? Wie hast du den Wagen aufgebockt? Gruß Uwe |
Beim ersten Blick dachte ich mir: "welches arme chinesische Kind hat den denn zusammengeschweißt?" :gruebel:
Die Info das der L251 an den Trevis passt dürfte aber für alle Trevisfahrer ziemlich wertvoll sein. |
Eigentlich sehen die Schweissnähte eher aus,
als wenn sie ein mongolischer Schafhirte gebrutzelt hat.:grinsevi: die Info ist für die Trevisfahrer aber wirklich "Gold" wert. TOP Beitrag! :gut: |
Was du alles so erkennst, Rotzi :lol:
|
Zitat:
Ich war auch überrascht. Mein Kleiner ist jetzt 6Jahre alt und hat 129.000km runter. Hab natürlich erstmal WD40 einwirken lassen an den Krümmerschrauben und der Lambda-Sonde. Letztere hat etwas gezickt aber durch mehrmaliges, vorsichtiges rein- und rausschrauben war sie raus. Bin mit den Vorderrädern auf zwei Rampen gefahren. Geht etwas eng zu, weil der kleine auf den Eibach-Federn steht. |
Zitat:
is es ja so guenstig :lach: |
|
Die originale Abgasanlage sieht doch auch noch nicht schlecht aus, warum haste die denn überhaupt rausgeschmissen????
@Rafi nächstes mal nur besser kopieren, als verschieben, fehlt jetzt hier nämlich irgendwie...... Manu |
Zitat:
Aber Du hast recht. Ich werde das Teil wieder anschweissen und mir den Puff auf Halde legen ;) Mein Kleiner hat die Bastuck Doppelendrohr-Variante. Die ist leider so aufgehängt, dass dieser Flansch ständig durch die Gewichtskraft des hinteren Auspuffstücks auf Verdrehung beansprucht wird. Dies führt über die Jahre dazu, dass sich der Flansch löst. |
Ahh ok also die typische Bruchstelle, an der es auch beim L251 immer bricht. Material ist da ja meist noch genügend vorhanden, das man gut schweißen kann.
Bei unserem L251 war das da auch gebrochen, für 50€ schweißen lassen und das hat nochma 3 Jahre gehlten. Manu |
Hallo,
mir ist vorige Woche der Auspuff abgefallen. Habe mir dann bei Auspuff.com den vom Cuore bestellt (Danke für den Tipp!). Leider ist der Onlineshop sehr unzuverlässig. Der versprochene Liefertermin ist weit überschritten. Es geht keiner ans Telefon und auf meine 4 Mails wurde auch nicht geantwortet. Naja, jedenfalls habe ich den kaputten heute zusammen geschweißt, um erst mal wieder fahren zu können. Meine eigentliche Frage ist: benötigt man die vordere Dichtung, die im Anbausatz enthalten ist? Da bei mir original keine Dichtung eingebaut war (da dichtet Metall auf Metall), habe ich diesen Anbausatz nicht mit bestellt. Denn die restlichen Schrauben/Federn/Gummis waren noch in Ordnung. Nun frage ich mich, ob der Flansch auf der Krümmerseite bei dem Cuore-Auspuff absolut identisch ist. Oder ob der ein Stück größer ist, was dann diese Dichtung nötig macht. Auf dem Foto ist das leider nicht genau zu erkennen. Könnt ihr mich da aufklären? |
Hi,
komisch, bei mir hatte die Bestellung super funktioniert, 3 Tage später war die Lieferung im Haus. Du schreibst "Da bei mir original keine Dichtung eingebaut war...", dass kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. U.U. steckt die Dichtung so fest auf dem Krümmer, dass Du denkst es wäre ein Stück. Ich würde die Dichtung auf jeden Fall mit wechseln, und diese vor der Montage innen und aussen mit Auspuffpaste benetzen. Kann mir nicht vorstellen, dass Du das sonst richtig dicht bekommst. Es gilt Fertigungstoleranzen auszugleichen und der neue Auspuff wird sicherlich in Form und Maßen vom alten Auspuff abweichen. Natürlich kannst Du es versuchen, kann Dir aber nicht sagen wie groß Deine Erfolgsaussichten sind. Übrigens, ich hatte nach ca. 80.000km im Standgas immer ein unangehmes Quietschen im Motorraum. Ich musste lange suchen um festzustellen, dass es genau an dieser Schnittstelle (Schalldämpfer/Krümmer) lag. Durch Vibrationen im Standgas, quietsche die Dichtung. Hatte damals die Krümmerschrauben geöffnet, hitzebeständiges Fett reingesprüht und die Schrauben wieder angezogen, danach war Ruhe. Viel Erfolg und gibt doch kurz Bescheid nach erfolgter Montage ;) Gruß Martin |
Hi Martin,
danke für die Infos. Es sah nicht so aus, als wäre da eine Dichtung drin. Aber da habe ich mich wahrscheinlich getäuscht. So ein quietschen hatte ich auch mal. Interessant... Bei mir ging es irgendwann von selbst wieder weg. Heute kam auch endlich eine Mail von Auspuff.com Der Auspuff ist nicht verfügbar und sie können mir auch keinen Liefertermin nennen. Im Shop stand er natürlich als "sofort lieferbar" Mal sehen wie lange meine Schweißnähte halten. LG Jan |
Hmmm..
hast Du hier schon nachgefragt? http://www.kfzteile.com/vorschalldae...l::293159.html http://www.parts2go.de/Abgasanlage/S...::2252389.html http://www.lott.de/autoteile/BOSAL+-...:XZ433422.html Sind zwar z.T. etwas teurer, aber bevor sich Dein Schalldämpfer wieder verabschiedet... Gruß Martin |
Danke für die Links.
Aber heute wurde der neue Auspuff tatsächlich geliefert. Ging also doch schneller als gedacht. Das Teil macht auch einen guten Eindruck. Bei Gelegenheit baue ich den Neuen dann ran. Viele Grüße - Jan - |
Trevis 98 000 km -
Nachdem sich schon länger das Endrohr verabschiedete, kürzlich die Halterung der Lambdasonde rausgerostet war, habe ich mir auch den Cuore Auspuff bestellt ( 2 Tage Lieferzeit :-) ) und heute morgen eingebaut - 40 Minuten und er schnurrte wieder :-) Danke nochmals für die Info hier bezüglich Cuore Aufpuff. Passt super ! Beim Endrohr dachte ich bei der Montage zuerst daß ein wenig des hinteren Stoßfängers ausgefeilt werden müßte aber 1cm Platz müsste genügen. |
Hallo miteinander,
möchte nun auch mit meinen Erfahrungen zu dem Thema beitragen. Ich selbst bin kein Daihatsu-Fahrer, bin eher der Opel-Freak...;D Vor kurzem hat mich aber meine Cousine gefragt ob ich ihr nicht bei der Reperatur ihres Trevis helfen könne. Der Auspuff wäre hinüber und in der Werkstatt hätten die was von über 400€ geschwafelt...:angry: Daraufhin hab´ ich mich mal schlau gemacht und bin unter anderem auch hier in diesem Beitrag gelandet. Die Info, daß der Auspuff vom L251 auch für den Trevis passen sollte hörte sich intressant an. Ich also diesen Auspuff bestellt: http://www.auspuff-sets.de/as-shop/i...iflafutw%3D%3D Hab´ mit der Marke Imasaf bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Und was soll ich sagen... Er passt einwandfrei!!! :gut: Ich mußte nichtmal den Querträger unter dem Auspuff losschrauben. Hab´den alten an der Stelle abgeflext und da der neue ja dreiteilig ist hab ich das vordere Rohr bei der Montage einfach unter dem Träger durchschieben können. Die gesamte Sache war in nichtmal einer halben Stunde erledigt (Hebebühne sei Dank :top: ) Ich möchte mich an dieser Stelle (auch im Namen meiner Cousine) nochmal bei "Trevisle" für die Info bedanken. Hat uns viel Geld und Ärger erspart. :jump: LG, Thomas |
Freut mich, dass der Beitrag so gut ankommt. Für sowas sind Foren doch da ;-)
Allzeit gute Fahrt! |
Moin moin,
ich habe den Auspuff nun auch schon eine Weile dran. Leider musste ich die letzten 10 cm vom Endrohr absägen, weil das Rohr unten an die Stoßstange angeschlagen hat. Das Rohr war weniger stark nach unten gebogen. Der neue Auspuff ist auch etwas lauter als der Originale. Besonders wenn er richtig warm ist hört man ein dumpfes Blubbern. Erst dachte ich, dass er vielleicht irgendwo undicht ist, aber der Sound kommt wirklich hinten raus. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden. Nochmals danke für den Tipp! |
Endrohr abgefallen
Hallo Leute,
ich möchte keine neue Thema erstellen von daher schreibe ich hier. Mir ist heute morgen unterwegs zur Arbeit das Endrohr abgefallen, war total vergammelt. Gut das es im Ort passiert ist und nicht auf der Autobahn. :flehan: Das Stück hängte nur im Gummihalter, musste den abschneiden. Ich habe mir den hier gleich bestellt: http://www.ebay.de/itm/370994290574?...84.m1497.l2649 Ich wollte nur fragen, ob ich so weiter fahren kann bzw. darf, bis mein neues Endrohr kommt. Soll ungefähr am Dienstag ankommen. Ich bin bis zur Arbeit ca. 50 km weiter gefahren und bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen. Was kann da schlimmes passieren? Gruß Lilik |
Ich bin auch ein paar Tage ohne Endrohr rumgefahren.
Viel lauter war es nicht und optisch ist es ja auch nicht sehr auffällig. Es hat aber im Innenraum dolle nach Abgasen gestunken. |
Hallo Rotzi,
ich bin von der Arbeit ca. 70 Km zurückgefahren und nach Abgasen hat bei mir nicht gestunken. Es ist nur minimal lauter. Mir macht Sorgen, dass die heißen Abgasen in Richtung Benzintank gepustet werden. Nicht, dass sich der Tank noch erhitzt. Für die nächsten Tagen werden wir für die Strecke zur Arbeit unser Mazda 5 fahren. Gruß Lilik |
Passt der Cuore Auspuff?
Hallo Lilik,
paßt das Cuore Endrohr , das Du bei E-Bay erstanden hast ohne Umbauten an den Trevis ? Brauch für meinen Trevis auch ein neues Endrohr . Gruß Michael |
Hallo Michael,
ich habe den Endrohr am Mittwoch montiert, er passt aber war etwas zu lang, musste ihn abschneiden. Hätte doch lieber den von Bosal genommen: http://www.auspuff.com/abgasrohr/bosal::751383.html Ich hatte noch ein Problem, ein Bolzen ist mir abgebrochen, musste langsam ein 8 mm Loch durchbohren, hat etwas Zeit gekostet. Danach den Endrohr noch abschneiden. Der von Bosal sieht wie der original aus, ich glaube die Biegung am Ende geht mehr nach unten von daher ich vermute, dass man dort nichts abschneiden muss. Hier ein Paar Fotos: http://www.mazda-forum.info/members/...05-14-2188.jpg http://www.mazda-forum.info/members/...05-14-2195.jpg Gruß Lilik |
Passt der Cuore Auspuff?
Hallo Lilik,
Vielen Dank für Deine Info ! Werde dann wohl den von Bosal nehmen ! Gruß Michael |
Ein kurzes Update.
Ich war mit mein Ebay-Endrohr nicht zufrieden, dadurch das es dicker als original war und noch von mir gekürzt, war es deutlich laut und war immer ein Dröhnen zu hören. Dazu pustete er doch in die Stoßstange hinten, die Stelle war ständig feucht und schwarz. Ich habe mir den von Bosal gekauft und heute eingebaut. Was soll ich sagen...... KAUFT DEN VON BOSAL!!!!!!!! Es passt wie eingegossen. Jetzt bin ich zufrieden. Es ist alles wie es sein soll. Gruß Lilik |
Hallöle an alle!
Ich kann es nur bestätigen, dass es funktioniert. Wir haben diesen Samstag das Auspuff-Endstück an meinem Trevis verbaut. Passt fast, es muss ein kleines Stück absägt werden. Das geht sogar mit einer Metallsäge von Hand. Wer mag kann meinen Beitrag nachlesen oder den alten Auspuff bewundern...Ohne Witz, so vom Händler vor Kurzem gekauft. |
...4 1/2 Jahre später...148 600 km
Nach dem sich letztes Jahr das Endrohr der verbauten Auspuffanlage von 4 / 2013 verabschiedet hat ist nun der Verbindungsflansch hinter dem Endschalldämpfer zum Endrohr weggerostet. Endrohr noch OK und eigentlich auch die restliche Auspuffanlage - bis auf den abgerosteten Flansch. Habe nun mal ein passendes Rohrstück als Verbindung in das Endrohr und Schalldämpfer geschoben. Natürlich blöd wegen dieser Sache nun wieder einen kompletten Auspuff kaufen zu müssen -Trevis ist in 11/ 2017 TÜV fällig . Auspuff aus 2013 hat jetzt gerade mal 50 000 km gehalten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.