![]() |
Gurt-Aufrollautomatik L201
Hallo,
beim L201 meiner Freundin rollt sich der Fahrergurt nicht mehr auf. Kann man den irgendwie wieder gängig machen oder sollte er ausgetauscht werden? |
Solch ein Sicherheitsteil sollte man nicht reparieren sondern Tauschen. Sicher ist sicher.
|
Ja, die Rolle ist sehr einfach aufgebaut.
Meistens sind die Federn mürbe (vom auf und abrollen), diese kann man etwas nachspannen: Gurt ausbauen, ganz abrollen, Rolle festklemmen (mit dünnem Schraubendreher), Gurt demontieren, die Rolle in Abrollrichtung 2 Umdrehungen weiterdrehen (so als wäre der Gurt nen Stückchen länger), Gurt montieren, alles Rückwärts zusammenbauen. Vorsicht: Haut dir die Rolle ab, dann hängt sich die Feder aus und die Reparatur wird sehr aufwendig-bis unmöglich. Zum Tauschen: Neu bei Daihatsu vermutlich unbezahlbar, falls denn überhaupt käuflich zu erwerben, gebraucht meist genauso defekt und wenn er von Ebay ist, weiß man nichtmal ob der Gurt nen Unfall hatte |
@ donut
Naja, es geht hier nicht um den Gurtstraffer, der funzt einwandfrei, es geht nur ums Aufrollen. @ Schimboone Danke, werde es mal nach Deiner Anleitung versuchen. |
Der L201 hat keinen Gurtstraffer, den gab es erst im L701 bzw. L251
Manu |
Ich meinte damit nur, dass der Gurt beim ruckartigen Ziehen sofort blockiert, keine Ahnung, wie man diese Vorrichtung fachgerecht bezeichnet.:gruebel:;)
|
Gurtstopper.
Heutzutage eigentlich immer kombiniert mit einem Gurtstraffer... Da zieht eine Sprengladung den Gurt im Unfallfall straff... |
Dank Schimboones Tipp wird einem der Gurt nach dem Lösen jetzt fast aus der Hand gerissen. :grinsevi:
Hat gut geklappt, die Rolle 2 x gedreht und alles wieder zusammengebaut, funzt wieder wie neu.:gut: @ bluedog Unfallfall....gefällt mir, die Wortschöpfung:gut: |
Das freut mich das es so gut geklappt hat :)
Bei meinem ersten Versuch ohne Anleitung ist mir die Rolle abgehauen und ich hab mir nen furchtbaren Schnitt in der Handfläche zugezogen- und ich brauchte ne andere Rolle weil ich die Feder nicht wieder eingehängt bekommen habe |
Zuviel der Ehre. Diese Wortschöpfung stammt nicht von mir. Die hab auch ich irgendwo aufgegabelt. Frag mich jetz aber nicht wo. Ich habe keine Ahnung.
Dafür weiss ich jetzt woher der Spruch "Das Selbe in grün" kommt... auch ganz unterhaltsam. |
Zitat:
|
War ein Citroën, der oft in Gelb geliefert wurde.... Bezeichnung hab ich noch nicht verinnerlicht.
Ein paar unwesentliche Änderungen, und Opel hat das selbe in Grün geliefert. Citroën hat allerdings vor deutschen Gerichten den Patentstreit verloren... Da gabs aber auch die EU noch nicht... |
Zitat:
Aber ihr Scheizer habt es ja immer gut verstanden euch aus sowas herauszuhalten, habt halt nur von allen die Kohle eingesammelt. ;) Wir sind schon wieder off-topic... |
Die Kohle kam meist von selber. Einfach, weil sich herumgesprochen hat, dass in CH eher der Käse als die Banken löchrig ist...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.