![]() |
Autoversicherung Materia
Servus ihr lieben....
ich brauch eure hilfe bzw meinungen wegen der kfz versicherung über den materia. ich bin 25 jahre und zahle im moment bei der VERSICHERUNGS KAMMER BAYERN pro Jahr 1000€ versicherung.:flehan::angry::wall: mir einfach vielllll zu teuer.... jetzt kommen auch noch 40€ mehr drauf im monat glaub ich ?! :.... habe grad mal beim adac mir online ein angeot machen lassen wo ich vierteljährlich 200€ zahle.... Ihr Tarif KomfortVario Kompakt Eco Deckungssumme 100 Mio. € 1) 100 Mio. € 2) 50 Mio. € 3) Ihre Prämie Haftpflicht 79,93 € 74,73 € 65,19 € Vollkasko VK mit 300 EUR/ TK mit 150 EUR Selbstbeteiligung 120,59 € 104,47 € 82,98 € Gesamtprämie vierteljährlich 200,52 € 179,20 € 148,17 € daten....zahlen mit dene ich leider nichts anfangen kann!!!! :gruebel: Wie viel zahlt ihr denn so? und bei welcher versicherung seit ihr ...wenn man das sagen kann / darf /will :grinsevi: klar, bischen zuspät um wahr noch bis freitag ne neue versicherung abzuschliessen aber mit etwas glück, man weiß ja nie |
Schau doch einfach mal bei check24.de oder sowas rein. Da wirst du schon was günstigeres finden.
Die ADAC Versicherung is ja auch nicht grad dafür bekannt super billig zu sein. Ich bin zur Zeit bei HDI, und habe 2012 ca. 230 Euro bezahlt für Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB. Durch Hochstufung der Klassen, zahle ich jetzt aber auch wieder etwas mehr. 290 Euro oder so. |
290€ is ja a ned besonders günstig^^
komisch das der materia soo teuer is in der versicherung... da überlegt man sich (weit hinten im kopf!!!!!) n anderes auto sich zu holen :-( |
Moin Moin
Das ist zu viel Versicherung kann aber bei dir mit dem :gruebel: Alter :gruebel: zusammen hängen,ich Zahle im :gruebel: 1/4 Jahr bei :grinsevi: 40% mit Teilkasko :brumm: an die 126 € ohne :brumm: Selbstbeteiligungund ohne Garagen :brumm: Rabat. Da würde ich mal im Internet mal nach sehen :grinsevi: wo es Billiger geht. Ein schön Abend noch. gruß Helmut :brumm: |
Ich bin bei der VHV Versicherung, wo ich ab 2013 Halbjährlich 260,88 Euro.
Setzt sich so zusammen KFZ-Haftpflicht-Plus Regionalklasse Typklasse SF-Klasse Beitragssatz Bisher R6 15 SF 20 35% Neu R5 16 SF 21 35% 112,32 Euro 100 Mio. Euro Pauschaldeckung ( bei Personenschäden max. 12,0 Mio. Euro je Geschädigtem ). Im Beitrag sind Schutzbriefleistungen enthalten. Fahrzeugversicherung ( Kasko ) Regionalklasse Typklasse SF-Klasse Beitragssatz Bisher R4 20 SF 20 35% Neu R4 20 SF 21 35% 148,56 Euro Vollkaskoversicherung mit 300 Euro Selbstbeteiligung inkl. Teilkaskoversicherung mit 150 Euro Selbstbeteiligung Alle Positiven Änderungen die die Versicherung wehrend des laufenden Vertrags macht sind dann auch für einen selber gültig. |
....bin auch bei der HDI-ist teurer geworden.
Zahle jährlich 330 Euro für TK 150SB/VK 300 SB :grinsevi: Gruß Tom |
Bin bei der HUK Coburg, soll ab 1.1.2013 131,73€ 1/4jährlich bezahlen ... Setzt sich wie folgt zusammen:
KFZ-Haftpflicht-Classic Regionalklasse Typklasse SF-Klasse Beitragssatz Bisher R12 15 SF6 55% 101,89€ Neu R11 16 SF7 50% 103,34€ Fahrzeugversicherung ( Kasko ) Selbstbeteiligung 150€ Bisher R7 16 55% 21,32€ Neu R7 18 50% 28,39€ Wird aber nochmal neu berechnet, da ich ein paar Angaben geändert habe (soll sich aber nur minimal nochmal ändern), wie z.B. die "Klausel" jüngster Fahrer unter 25Jahre, Kilometerleistung ... |
Hallo ich bezahle bei der WGV im Jahr 334,50 € bei SF 10 und 45%.
Und habe Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Das macht 187,64€ und Kasko 146,86 €. Ich denke ich kann nicht klagen :-). Lg aus dem schwobalädle :-) |
Zitat:
Habe einen Schaden, der von der WGV reguliert werden müßte (VN ist mir an der Tanke rückwärts draufgefahren). Die wollen allen Ernstes 25% abziehen, weil "nicht nachgewiesen ist daß ich gestanden habe". Jetzt geht es halt vor Gericht wegen 250 Euro... Die Mehrwertsteuer von meinen Ersatzteilen wollen sie auch nicht zahlen, obwohl das gesetzlich geregelt ist (Abrechnung netto nach Gutachten, USt. von eingereichten Rechnungen). Aber ich gebe nicht nach. Ich bin rechtschutzversichert. |
Ist mittlerweile Standarte!
Davon gibt es schon genügend berichte im Fernsehen. Einfach klagen dann gibt die Versicherung klein bei! |
... steht einer vor einem Autohaus und sieht einen Golf für 20.000 EUR und eine S-Klasse für 60.000 EUR. Denkt er: Wie blöd kann man sein, beide fahren vorwärts, rückwärts und halten den Regen ab. Wie kann man nur so viel Geld für ein und dasselbe ausgeben. :gruebel:
Hallo Fesl, deine Versicherung ist teurer geworden, du hast also nach Rechnungserhalt noch 4 Wochen Zeit, den Vertrag zum 01.01. zu kündigen (das steht in dem Schreiben deiner Versicherung aber auch drin) und dir eine andere Vers. zu suchen. Du kommst aus München, da gibt es reichlich Vers.-Makler, die dir eine günstige und gute Autoversicherung anbieten / vermitteln können. Der Vorteil: Sie sind unabhängig, haben eine Marktübersicht und stehen auf Seite der Kunden. Die sind vor Ort und können nicht nur den Unterschied zwischen Golf und S-Klasse erklären, sondern auch für gleichwertige Golf ... die besten Preise raussuchen ;) :idee: |
Hab von meiner Versicherung (nicht die vom Thread-Starter genannte) auch ein Schreiben bekommen, wonach mein Beitrag teurer wird, obwohl ich von der Schadensfreiheit-Klasse 45% auf 40% runterkomme. Obwohl es bei mir um Halbjahresbeiträge im Bereich 160 € geht (der Mati ist mit Alter 4 Jahre und 150.000 km auf der Uhr längst nicht mehr sinnvoll Vollkasko zu versichern), stößt mir das auf. Suche deshalb nach neuer Versicherung
|
Wie schon geschrieben:
Meine Meinung: Sucht euch einen Versicherungsmakler in der Nähe ! Warum ? : - für Fehler ist der Makler haftbar - die sind unabhängig - die haben eine Marktübersicht - die handeln im Interessse (und als Sachwalter) des Kunden - die wollen nicht die schnelle "Mark" machen, sondern ihre Kunden gut bedienen (und zufriedene Kunden behalten) - die können meist die gleichen Beiträge machen wie im Internet / Direktvers. - Die sind "echt" und sind für Einen bei Vertrags- und Schadensfragen vor Ort (Außnahmen bestätigen die Regel) Also vielleicht einfach mal im Bekanntenkreis umhören. :brumm: Im Gegensatz dazu: - Einfirmenvertreter können nur Ihre Gesellschaft anbieten (das muß aber nicht unbedingt schlechter sein) - Internetportale vergleichen den Beitrag, nicht die Vers.-Bedingungen & Leistungen - Internetportale sind selbst Vermittler :shock: oder gehören verschiedenen Versicherungsgesellschaften :shock: (s.a. Impressum) - Der "normale" Autobesitzer kann diesen Vergleich selbst nicht anstellen ! (Finanztest z.B. braucht allein für die Übersicht 8 Doppelseiten :gruebel:) - Für Fehler haftet IHR !!! :nixweiss: hilft nicht ! Fragt mal oder sucht mal im Internet nach Kunden von Direktversicherern und deren Service-, Vertrags- oder Schadensbearbeitung. :motz::angry::wall::ertrink::fight::box::schlaume: Wer damit umgehen kann und gerne die "Pimpernellen" kriegen möchte - o.k., hat aber praktisch KEINE Vorteile, s.o. ... :santa: |
Zitat:
In Wahrheit ist er nur seine Verträge nicht bei mir losgeworden! Egal was für einen Vertrag ich abschließen wollte, ich hab selbst immer bessere Leistungen für weniger Geld gefunden. Weshalb sollte ich dann noch bei einem Makler abschließen? Bei deinen Lobenshymnen hier auf Makler, solltest du nicht vergessen, dass Makler nur aus den Versicherungen auswählen mit denen sie auch zusammenarbeiten. Über alle anderen Versicherungen verliert der Makler auch kein Wort. Also zusätzlich immer schön selbst vergleichen! |
Danke Hardy, aber darum ging es nicht ... dass man über Makler gehen kann ist schon klar. Jeder wie er mag. Man kann auch maklerunabhängig die üblichen Internet-Versicherungsvergleichstools nutzen ... wichtig war mir die Erkenntnis, dass auch andere Matis offensichtlich in der Versicherung teurer werden. Mein Granni aber nicht. Woran liegts?
|
Zitat:
solte keine Lobhudelei sein, sondern nur meine Meinung und als Info mit ein paar Fakten zu dem Thema. Ich hatte außerdem geschrieben: "Ausnahmen bestätigen die Regel" Und dein Fall ist sicherlich eine Außnahme. Die Makler verlieren über die anderen Vers. kein Wort, weil sie sich für jeden Vers.-Bereich die besten Verträge / Bedingungen raussuchen und ihren Kunden anbieten. Warum sollen sie die schlechteren anbieten ? Und zusätzlich immer schön selbst vergleichen!. Na klar, nur hier fängt ja das Problem an, s.a. Golf & S-Klasse ... sei es drum |
Zitat:
Die platzieren gerne "IHRE" Versicherungensgesellschaften ganz oben ... :gruebel: ;) Zu der Beitragerhöhung: ALLE Versicherungen auf dem Markt haben teils drastisch ihre Beiträge -tlw. um bis zu 40% angehoben- ohne das sich an den Verträgen etwas ändert. (Kosten gestiegen, Verluste >> Beitragsanpassung der Bestandsverträge = Preis erhöhen) Bei Neukunden werden aber auch gerne Lockrabatte gemacht Hinzu kommen evtl. Änderungen in den Regional- oder Typklassen. Ist bei dem Materia die Typklasse gestiegen ? Das könnte ein weiterer Grund sein. Grüße Hardy |
Also meine Versicherung ist gleich teuer geblieben.
Einen Versicherungsmakler habe ich in meinem Leben nur einmal mitverdienen lassen - und das hat sich als klare Fehlberatung rausgestellt. Seit dem bemühe ich 2-3 Vergleichsportale und nehme das beste Angebot. Ich habe keine Vollkasko, deswegen ist es mir relativ egal, ob die Versicherung einen guten oder schlechten Ruf in Sachen Schadensregulierung hat - das ist dann das Problem meines Unfallgegners. Beratung vor Ort brauch ich auch nicht - Internet tut's auch. Aktuell bin ich bei der Deutschen Internetversicherung - wechsle aber ohne Hemmung ab einer Einsparung von 25€. |
auf versicherungsmakler vertrau ich auch schon lange nicht mehr. die wollen einem ja sowieso nur das andrehen, wofür sie selbst die meiste provision bekommen. da nehm ich auch lieber ein vergleichsportal, gibt ja eh unzählige am markt. wobei ich die kleineren, wie z.b. 1blick, eher empfehlen kann, da bei diesen die wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie unabhängig sind. wechsle meine versicherung auch alle 1-2 jahre.
|
Das ist der Unterschied ich bin jetzt gut 8 Jahre bei meiner Versicherung.
Daher bekomme ich jetzt seit Jahren Treue Rabat. Bin zwar immer noch nicht günstiger als bei Billig Versicherungen, bekomme dafür aber meinen Schaden bezahlt. Preis Leistung ist zu 100% ok! Möchte ich aber nur Geld sparen gehe ich zur Delphin oder Direkt. Sollte aber von dem Geld das ich spare eine Rechtsschutz abschließen damit ich im Schadensfall das bezahlt bekomme was mir zu steht! Keine Sorge das ist kein Gelaber, die Erfahrung habe ich tatsächlich gemacht. |
also ich kann mich auch nicht über meinen devk mann beschweren,der macht das an der versicherung was ich will und ist dann den rest der zeit nur mit meinen hunden am spielen wenn er bei mir ist!!!
|
Zitat:
Lohnt sich das? |
Mein Matti ist drei Jahre alt und seit dem habe ich auch Vollkasko.
Da ich gerade mal 50 Euro halbjährlich weniger bezahlen würde wenn ich sie Teilkasko um melden würde, ist das für mich nicht Interessant. Deswegen kann ich Dir jetzt schon sagen das ich in auch in 5 Jahren noch mit Vollkasko fahren. |
ich hab auch seit 2007 meinen Materia mit Vollkasko laufen... hatte mir letztes Jahr mal kurz überlegt auf Teilkasko zu gehen, habs aber dann so laufenlassen wie´s war. Zum Glück, bekomme am 22.01 die nun 5te Frontscheibe eingebaut ( bezahlt durch die Vollkasko....)
hätte ich gewechselt, müsste ich selber zahlen... |
mmh ich bekomme meine frotscheiben auf teilkasko!! habe auch vollkasko mit 300 euro selbstbeteiligung und teilkasko ohne und darüber rechnen die,die frontscheibe ab!!
|
@ Pandinus: Na wenn die VK nur 50€ Aufpreis zur TK mit der selben SB kostet, muss man nicht lange überlegen.
Wie heisst denn deine Versicherung? Dann wechsel ich dahin und nehme auch die VK. @ Brummkreisel: Glasschäden regelt in D die TK. |
@markusk: Also ich bin bei der VHV Versicherung.
Damit Du direkt mal einen kleinen Überblick hast, so bin ich Versichert. Ich fahre auf 35% und bekomme extra noch mal 20% Treue Rabat auf die Versicherte Summe. Meine Vollkasko habe ich 300 Euro und die Teilkasko 150 Euro Selbstbeteiligung. Nur ich darf den Wagen fahren, habe eine Jahres km Leistung von 13000 km und es ist ein Garagenfahrzeug. |
Ich hab jetzt mal eine Musterrechnung gemacht mit meiner Versicherung und der VHV.
Ergebnis: mit 20% Rabatt bei der VHV kommt man hin. Oder anders gesagt, ohne Rabatt ist die VHV 26% teurer als mein unverhandelter Vertrag. Die VK schlägt bei meiner Rechnung bei der VHV allerdings mit 606 p.a. zu Buche (VK 300/150 = 706€, TK 150 = 94€). ---------------------------------------------------------------------- Beispieldaten: Materia 1.5 EZ 1.2.08 20 tkm p.a. TG Alleinnutzung SF 1/2 100 Mio. pauschal TK 150 SB VK 300 SB --> VHV: 640 (HP) + 706 (VK) = 1346 p.a. bei 20% Rabatt sind das 1077 --> Deutsche Internetversicherung: 480 (HP) + 580 (VK) = 1067 p.a. |
Zitat:
Was kostet eine Frontscheibe? Ich habe leider nur TK mit 300 Selbsbeteiligung. |
Dan bist du die 300 Selbstbeteiligung los
|
die Scheibe gibt´s schon relativ günstig z.B. http://www.teilehaber.de/daihatsu-ma....html?ref=base
das teure ist dann der Einbau mit verkleben... Ich lass das Carglas machen, mit Termin und allem, neue Scheibenwischer brauch ich auch...(wieder die Bosch Aero-Twin, die haben echt ewig gehalten !!) |
Keine Ahnung was ihr mit Eurem Matti macht:nixweiss:, aber ich habe immer noch die erste Scheibe drin.
|
viel autobahn und nicht langsam das kostet halt Steinschläge
|
Dann sollte man halt mal Abstand halten, das geht auch beim schnellen fahren und dann kommen die Steine nicht so schnell an die Scheibe.:idee:
|
naja hab auch schon 2 neue bekommen.......
|
meine 4 Scheiben >>Baustellen LKW mit Kies im Reifenprofil, Eis vom vorausfahrenden LKW Anhänger herab und auf die Scheibe geweht, Steinchen auf der Autobahn eingeschlagen, und die letzte hats erwischt mit Stein eingeschlagen der vom Gegenverkehr hochgewirbelt wurde...
|
Bekomme auch bald meine 3 Scheibe :-/
|
so, meine neue Scheibe ist drin....
Termin bei Carglass übers Internet gemacht, dieser wurde telefonisch auch von denen bestätigt. einen Tag vorher e-mail mit Erinnerung bekommen. Pünktlich da gewesen, Auto abgegeben, habe ein Angebot für ein Leihfahrrad bekommen. war dann 3 Stunden shoppen im Ikea, liegt ja ums Eck. Als ich zurückkam war´s schon erledigt. Noch kurz unterschreiben, die neuen Bosch-Scheibenwischer bezahlt und raus zum Auto. Was für ne überraschung, alle Scheiben geputzt und der Wagen ausgesaugt !! Toller Service, gute Sache. Ich geh da immer wieder hin !! Alex |
Alter Schwede! :shock: Da habt ihr aber echt Pech. Ich hab in 26 Jahren noch nie ne Scheibe zerschossen und ich bin durchschnittlich 20-25tkm/Jahr gefahren. Mein bayrischer Kombi hat aktuell 257tkm und noch die erste Scheibe (seit EZ Familienwagen) - und der wurde gern mal mit 180-Vmax über die Bahn geprügelt.
Liegt das beim Materia vielleicht an der steil stehenden Frontscheibe? Können die Geschosse da evtl. nicht so gut abprallen? |
Bei meinen zwei alten Twingos hatte ich nie einen Steinschlag in der Scheibe! Und die wurden beide oft und nicht langsam über die Autobahn bewegt. Ich denke es liegt an der sehr steilen Scheibe des Materias!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.