Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Heute riesen Überaschung gehabt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40010)

chico87 14.12.2012 16:49

Heute riesen Überaschung gehabt
 
Man oh man, jetzt wollte mein Daidai nicht mehr, mitten auf der Autobahn ging er aus. u. nicht mehr an , wie`s aussieht ist die Lischtmaschine im A***** toll, 2500km nach Österreich u. zurück schafft er u. nu das man oh man.
u. damits noch schöner ist, regnet es natürlich u. is a****kalt

nordwind32 14.12.2012 18:13

Da hätte dann aber eigentlich die Lima-Kontrollleuchte leuchten müssen :gruebel:
Und das schon länger. Eben so lange, dass Zündung, Licht, Lüftung usw. die Batterie so lange leeren konnten, das für die Zündung nichts mehr übrig blieb.

Das merkt man doc eigentlich auch ohne Kontrollleuchte, Licht wird schwächer, Scheibenwischer langsamer...

Wie waren denn die Symptome vorm Ausgehen genau?

redlion 14.12.2012 18:19

Mit kaputter Lima kann man noch ganz schön weit kommen, vorausgesetzt die Batterie ist voll und man ist sparsam mit den Stromverbrauchern.

Sowas passiert meistens nachts, im Regen oder Schneetreiben und irgendwo auf der Autobahn.
Kontrollleuchte hätte aber leuchten müssen:gruebel:

chico87 14.12.2012 18:24

es fing an dass das radio 2-3 mal an u, aus ging dann ging die batterie leuchte an b´bin ich zum pannenstreifengefahren stehn geblieben u. dann aus. u. ging nichjt mehr dann auch mein vater gewarten 2 gang rein an gedrückt u. dann langsam nach hause wieder... die wischer gingen nur sehr sehr langsam licht ging wohl iergendwann auch nicht mehr weil jeder der entgegen kam lichtzeichen gab heizung u. alles hat ich auch ausgelassen bei der roten ampel fiel mein drehzahlmesser auf null dann wieder hoch u,. das auch beim fahren

mein vater meint wohl dass die lichtmaschine kaputt ist u, die batterie nicht mehr läd.
werd die morgen mal ans ladegerät hängen u. mal schauen

Q_Big 14.12.2012 19:20

Auch mal nach korrodierten Masse und Plusverbindungen schauen.
Sowas hatte ich beim L201 mal, da ging das Radio letztlich aus wenn ich den Blinker gesetzt habe. Da war eine Leitung an der Batterie wegkorrodiert, kein großes Thema und kein Liegenbleiben.

nordwind32 14.12.2012 20:02

Mein Barkas damals hatte ne Gleichstromlima die nie richtig lud.
Mit der 160AH Batterie konnte man trotzdem 500km fahren, dann laden und wieder zurück kommen...

Reisschüsselfahrer 14.12.2012 20:05

Bei den Gleichstromlimas sind auch häufig die mechanischen Schalt-regler Problematisch. Da sind schnell mal die Kontakte der Vollast Stufe weggebrannt und dann wird nur noch mit halber Leistung geladen bzw. auch nicht mehr....

Man gut das es bei Dai schon lange Drehstromlimas gibt.
Die sind übrigens auch Kinderleicht zu reparieren, da muss also in den seltensten Fällen ne komplett neue Lima her. Wenn man das selber nicht kann, dann die Lima zum Bosch Dienst bringen, meist ist entweder der Regler hin oder eine der Gleichrichterdioden,(Dioden kosten im cent Bereich, Regler gibt es bei ebay auch schon für wenige Euro....), wenn es wirklich die Lima ist, ich tippe da auch eher auf die Verkabellung (Massekabel von Karosse zum Getriebe zur Batterie, Pluskabel der Lima, Erregung und Last, besonders auch die Steckverbindungen unterm Sicherungskasten im Motorraum anschauen)


Manu

chico87 15.12.2012 11:16

die Kabel der Batterie sehen noch ganz gut aus... das auto ging auch grad an stand nämlich etwas doof also umgeparkt u. dann gings auch nicht mehr an, die batterie ist jetzt mal am ladegerät

chico87 16.12.2012 17:10

so batterie geladen und heut ne stunde rumgefahren ohne probleme

also ich tipp dann mal auf der batterie , radio ist auch ausgebaut weil das war eingebaut wie ne sau einfach ein kabel an der batterie pluspol rein ins auto fürs radio aber kein minuskabel -.- werd die tage nach nem adapterstück von daihatsu auf ISO suchen u. dann wird mein radio eingebaut.

Q_Big 16.12.2012 17:23

Wird definitiv nicht die Batterie sein!
Denn die sorgt auch rotzeleer nicht für ein Absterben des Motors, fürs Boardnetz reicht da die Lima.

chico87 16.12.2012 17:26

der motor lief bin ja wieder damit nach haus gefahren nachm andrücken allerdings ohne liocht u, ohne wicher dafür war keine kraft da, hab die batterie bis heut morgen laden lassen u. nu geht wieder alles.

chico87 16.12.2012 17:27

die batterie sieht auch so aus als hätte die ihre jahre schon aufm buckel wenns nicht sogar noch die oprginal batterie ist

Q_Big 16.12.2012 18:24

Licht und so läuft aber auch bei leerer Batterie, nur nicht wenn die Lima aus irgendeinem Grund nicht lädt.

Reisschüsselfahrer 16.12.2012 18:27

Zitat:

die Kabel der Batterie sehen noch ganz gut aus... das auto ging auch grad an stand nämlich etwas doof also umgeparkt u. dann gings auch nicht mehr an, die batterie ist jetzt mal am ladegerät
Wie die Kabel von außen aussehen hat nichts zu sagen. Die Kontaktflächen sind entscheidend.....

Dazu muss man schonmal die Batterie samt Batteriewanne ausbauen und auch die Kabel abschrauben, Kontakte saubermachen und event. Polfett drauf, damit es nicht weitergammelt.

Manu

bluedog 16.12.2012 18:35

Das wird nicht die Batterie sein. Die Batterie wird aber auch bald aufgeben, wenn sie weiter so gefoltert wird.

Massekabel prüfen und Lichtmashine durchmessen.

Mit Massekabel prüfen ist im Übrigen nicht nur gemeint, man solle nachsehen ob das Minuskabel an der Batterie in Ordnung ist. Da muss es auch eine Masseverbindung von der Lichtmaschine her geben... Die kann auch hin sein.

Da ich noch nie erlebt habe, dass eine Daihatsu-Lichtmaschine aufgab, und man auch selten von sowas liest, würde ich mal behaupten, dass es an einem Massekabel liegt.

Dass Licht, Wischer und so einiges anderes nicht gehen, der Motor aber läuft, deutet auch darauf hin, dass nicht die Batterie hin ist. Wenn der Motor erstmal läuft, versorgt die Lichtmaschine DIREKT das Bordnetz. Da wird, theoretisch, die Batterie gar nicht gebraucht.

Also: Entweder liefert die Lichtmaschine keinen oder zu wenig Strom, oder dieser kommt nicht bei den Verbrauchern an. Ob der nun nicht bei den Verbrauchern ankommt, weil ein Massekabel durch oder ab ist, weil eine Sicherung kaputt ist, oder weils sonstwo klemmt, das kann ich aus der Distanz nicht sagen.

Aber, ich kann auch aus der Distanz mit Sicherheit sagen, dass Deine Rechtschreibung deutlich mehr zu Wünschen übrig lässt als meine... lesbarer ist besser, falls machbar.

chico87 16.12.2012 18:52

also haben vorhin getestet so 14V kommen schon rein oder raus wie man es halt nennt

bluedog 16.12.2012 18:55

Dann ist halt vielleicht der Regler hin, oder es sind ein paar Sicherungen durch...

chico87 16.12.2012 18:57

ne sicherung glaub ich eher nicht, da ich heut ohne probleme gefahren bin mit licht u. wischer. mal schaun ob der kleine morgen noch angeht.
auserdem wurde der riemen von der LIMA auch mal festgezogen der war nämlich nicht mehr so fest.

redlion 16.12.2012 19:17

Zitat:

Zitat von chico87 (Beitrag 479511)
auserdem wurde der riemen von der LIMA auch mal festgezogen der war nämlich nicht mehr so fest.

Ach, jetzt schon?:flehan:
Ist doch das Erste, was man kontrolliert, wenn man den Verdacht hat, die Lima lädt nicht mehr richtig. War eigentlich davon ausgegangen, dass die Riemenspannung stimmt.
Vermute mal, dass das die Ursache war.

chico87 16.12.2012 19:20

bin ja 4000km ohne probleme gefahren auch nach österreich u. zurück u. dann nu die panne

also lag es wohl am riemen ? wär nicht schlecht wär die billigste lösung da er nu nachgezogen ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.