Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Ich möchte einen Trevis. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40118)

kingtea 06.01.2013 20:33

Ich möchte einen Trevis.
 
Liebe Trevis-Fans,

wie sicher ist die Technik noch, wenn ich mir einen Trevis mit 80.000 km kaufe, bzw. lohnt sich das?


Liebe Grüße aus Berlin
kingtea.:grinsevi:

Ohmann 06.01.2013 20:44

http://www.autoscout24.de/Details.as...30289470000000

http://www.autoscout24.de/Details.as...29957670000000

kingtea 06.01.2013 20:48

Danke :)

Ist der Preis mit fast 7.000 Euro denn gerechtfertigt? Was meint ihr, wie weit kann man dieses seltene Auto noch runtertreiben?

nordwind32 06.01.2013 20:55

Wenn der Wagen Scheckheft hat und gepflegt wurde ist es ein typischer Daihatsu: zuverlässig aber serienmäßig schlecht gegen Rost konserviert. Das kann man aber einfach mit z.B. FluidFilm selbst nachholen.

Von schlecht gewarteten Autos würd ich die Finger lassen. Ölwechsel müssen regelmäßig und mit hochwertigen Ölen erfolgt sein, sonst kleben schnell die Kolbenringe fest und das wird richtig teuer.

kingtea 06.01.2013 21:06

Danke :).
Ich habe den einen Trevis schon für mich reserviert, damit ihn mir auch keiner wegschnappen kann. Werde ihn mir am Montag mal ansehen und ggf. dann gleich
kaufen. Ich freue mich, dass das hier so eine tolle Gemeinschaft ist.

Welches Öl empfehlt ihr ?

nordwind32 06.01.2013 21:59

Die richtigen Öle stehen in der Betriebsanleitung und evtl. beim Trevis auch schon auf einem Aufkleber in der Motorhaube.

Ohmann 06.01.2013 22:09

In aller Regel sind das Öle 5W30 oder 5W40.

Ich würd mir preisvergleichsmäßig mal die einschlägigen Portale wie autoscout24 oder mobile.de anschauen, da bekommt man mal ein Gefühl für die Preise und Ausstattungen.

Der Hinweis mit der Rostvorsorge ist ja bereits gefallen, schau Dir in jedem Falle die Wartungsnachweise an, denn die verklebten Kolbenringe sind ärgerlich und letztlich auch recht teuer zu beseitigen.

Ansonsten ist beim Trevis hiier noch nie großartig was aufgefallen, bei einigen pfeifts seltsamerweise bei höheren Geschwindigkeiten im Bereich der Frontscheibe, kann mich aber jetzt nicht erinnern, was da die Ursache war, geh mal in die entsprechende Rubrik buddeln.

Ansonsten: toitoitoi und herzlich willkommen bei den positiv Verrückten!

markusk 07.01.2013 01:07

Preise sind so eine Sache.
Schau dir die Bilder von den Autos in Autoscout24 an: die sind häufig im Sommer oder Spätsommer aufgenommen. Also aus den Händen werden die Auto den Verkäufern nicht gerissen...
Allerdings kann es sich lohnen für ein solch seltenes Auto etwas zu reisen.

Mir sind diese 2 aufgefallen
http://www.autoscout24.de/Details.as...02207260000000

http://www.autoscout24.de/Details.as...19358710000000

Wobei der silberne aus einer recht salzigen Gegend kommt...

driver 07.01.2013 14:21

Zitat:

Zitat von kingtea (Beitrag 480469)
Danke :)

Ist der Preis mit fast 7.000 Euro denn gerechtfertigt? Was meint ihr, wie weit kann man dieses seltene Auto noch runtertreiben?

7000 Euro für einen 5 Jahre alten Trevis grenzt schon an Frechheit. Zumal jetzt auch langsam der Zahnriemen fällig wird und speziell dieser ein Automatikgetriebe hat und 1,5-2l mehr verbraucht als der Schalter. Selbst in sehr gutem Zustand und alle Stempel im Scheckheft würde ich höchstens 5000 dafür bezahlen.

Ansonsten gibt es wohl kaum ein Auto das zuverlässiger läuft. Ein gut gewarteter Trevis hat nur zwei Schwachpunkte: Durchgerosteter Auspuff und praktisch keine Rostvorsorge bei der Karosserie. Meiner ist jetzt über 190t KM ohne Probleme gelaufen. Aber ich habe auch alle halbe Jahre das Öl gewechselt und auch sonst alle Wartungsarbeiten gemacht, das ist einfach Voraussetzung. Das Öl sollte ein 5w30 oder 5w40 und vollsynthetisch sein.

Ich hoffe dass du einen guten und günstigen Trevis findest. Lass dir dabei Zeit und nehme nicht den erstbesten.

Gruß Uwe

Trevisle 08.01.2013 10:19

Ich fahre meinen Trevis nun mehr seit 6 Jahren ohne Probleme!
Habe mittlerweile 135.000km drauf. Mittlerweile gönnt sich der Kleine ca. 0,75Liter Öl zwischen den Ölwechselintervallen (alle 15.000km). Das ist absolut akzeptabel! Ich hatte, bevor ich mich für den Trevis entschieden hab, ähnliche Bedenken wie Du. 3 Zylinder, keine 1000ccm...kein Motor für hohe Laufleistungen. Weit gefehlt! Man sollte natürlich drauf achten, dass man nicht jeden Gang immer bis 5000 oder 6000 Umdrehungen hochjagt. Bring eh nix, oben raus jault er sowieso nur noch ;)
Immer schön warm fahren und die Wartungen alle durchführen lassen, dann hast Du einen sehr treuen Begleiter :gut:
Dahiatsu ist nunmal eine Toyota-Tochter. Ich persönlich denke auch, das ist der Hauptgrund für den Rückzug der Marke aus Europa. Toyota macht sich selbst zuviel Konkurrenz. Die möchten lieber Ihre eigenen Kleinstwagen verkaufen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du ein gepflegtes Exemplar findest!
Hier im Forum wird Dir auch sicher gerne geholfen...ich spreche da aus Erfahrung. Eine kleine Gemeinde, aber sehr nett, vernünftig und hilfsbereit :freude:

kingtea 08.01.2013 10:51

Ihr seid super, danke!

Ich habe mir den hier angesehen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...ml?origin=PARK

und es gibt keinen Kratzer. Von innen wie neu, Lack voellig ok.
28.000 runter und das einzige Manko war unten Rost an den Radhöhlen.
Alles was der neu bekommen hat, waren neue Felgen.

Heute moechte ich mich entscheiden. Preis-Leistungsverhältnis hier im Umkreis finde ich mit den selben Daten nur Smart-Modelle.

Ich denke es wird meiner :)

Trevisle 08.01.2013 11:38

Hmmm....find´ den trotzdem bissi teuer. Der Rost deutet darauf hin, dass der Kleine Winterbetrieb hinter sich hat. Mag er generell nicht so gerne.

Muss es ein Automatik sein?
Was ist den mit dem?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT

Wobei der vorne seltsame Ausparungen im Kühlergrill hat. Sieht aus wie Nebelscheinwerfer?!?!
Zu weit weg?

Vielleicht ist der noch da -> http://www.quoka.de/autos-nach-marke...ima-gruen.html
Ruf doch mal an ;-)

driver 08.01.2013 13:14

Zitat:

Zitat von kingtea (Beitrag 480580)

Die Verbrauchsangaben in der Anzeige sind falsch. Das sind die für Schaltgetriebe. Die Automatikwerte sind wesentlich höher. In der Praxis verbraucht der 6,5-8l. Mir wäre das zuviel.

Gruß Uwe

LSirion 08.01.2013 15:26

Der Wagen ist auch schon 6 Jahre alt, also sofort den Rost behandeln und Hohlräume konservieren. Das würde ich dann auch nicht den Händler machen lassen, da der nur schnell schnell Unterbodenschutz draufhaut.

Besser als nichts wäre es zwar schon, aber...

driver 08.01.2013 17:40

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 480599)
Das würde ich dann auch nicht den Händler machen lassen, da der nur schnell schnell Unterbodenschutz draufhaut.

Rostvorsorge auf keinen Fall bei einem Händler machen lassen. Der hat nämlich überhaupt kein Interesse daran dass der Wagen lange hält. Ich habe da schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Entweder selbst machen oder in einem Karosserie-Reparaturbetrieb der nicht selbst Autos verkauft.

Gruß Uwe

Curnewton 08.01.2013 19:15

Das liest sich immer so als wären alle Händler potentielle Halunken.

:?


Zur Ehrenrettung der (Dai-)Händler sei deshalb gesagt das ich da durchaus sehr positive Erfahrungen gemacht habe.

kingtea 10.01.2013 00:33

ICH HAB IHN! :brumm:

Trevisle 10.01.2013 09:37

Herzlichen Glückwunsch, Willkommen im Club und viel Spass damit :gut:

driver 10.01.2013 17:23

Von mir auch herzlichen Glückwunsch. Ein Fahrbericht und Bilder wären schön.

Gruß Uwe

Ohmann 10.01.2013 21:12

Ja Sackl Zement, das freut mich aber, daß ich Dir da den richtigen Tipp gegeben habe und das nach 11 Minuten nach Eröffnung des Threads! So simmer hier halt: wir helfen uns wo es nur geht! Allzeit gute Fahrt und immer genug Gripp zum Bremsen!

redlion 10.01.2013 22:23

Zitat:

Zitat von driver (Beitrag 480607)
Rostvorsorge auf keinen Fall bei einem Händler machen lassen. Der hat nämlich überhaupt kein Interesse daran dass der Wagen lange hält.

Zitat:

Zitat von Curnewton (Beitrag 480618)
Das liest sich immer so als wären alle Händler potentielle Halunken.

Gibt halt immer solche und solche. Ist wie bei den Zahnärzten, da gibt´s einige, die lassen - analog zum Rost am Auto - immer einen kleinen Rest Karies im Zahn, damit man nach spätestens 2 Jahren wiederkommt und dann dem ZA auch noch dankbar für die Schmerzbefreiung ist.:motz:

Rostvorsorge machen lassen würde ich - wenn überhaupt - in einem hierauf spezialisierten Betrieb, nicht beim Auto-Händler.

@ kingtea
Glückwunsch zum dem geilen Auto und viel Spass damit. :brumm:

markusk 10.01.2013 23:52

Zitat:

Zitat von kingtea (Beitrag 480720)
ICH HAB IHN! :brumm:

Gut gut. Aber welchen denn jetzt? Und zu welchem Kurs?

kingtea 11.01.2013 01:00

Den Automatik mit 28.000 km, gehandelt auf 5000 mit 8 fach Bereifung, 1 Jahr Car Garantie und Tüv bis 2015
Habe Kontakt zum Vorbesitzer . Es war ein Auto für ein Ingenieur Büro . Sie haben damit Post geholt etc.

Ich danke euch für die Tips

kingtea 08.02.2013 17:49

http://oi48.tinypic.com/raqefc.jpg
Er macht richtig Spaß. Ich danke euch so für eure Tips!
Werde die Tage mal ein paar weitere Fotos schießen.

Ohmann 08.02.2013 21:47

Grinsendes Gesicht im Auto, kann ja fast nurn Daihatsu sein!
Bei uns im Forum werden Sie immer geholfen!

kingtea 09.02.2013 10:33

Ich bin fasziniert von den großen Außenspiegeln. Da sieht man ja wirklich alles.
Ich hatte in einem Video bei Youtube mal gesehen, dass jemand sein Autoradio unter der Amatur geklippt hat. Gibt es da eine Vorrichtung für? Oder hat der da was gebastelt? http://www.youtube.com/watch?v=bxiJxwGh4AQ


Die Rundumsicht ist ebenso schön. Und der kleine Tiger zieht richtig an der Ampel. Ich bin hin und weg. Ich weiß gar nicht wie ich meine Freude mehr ausdrücken soll :D:brumm::gut:

Kokomiko 09.02.2013 11:05

Der hat nicht das Radio, sondern sein Bedienteil untergeklippt und ich bin mir sicher, dass er das selbst gebastelt hat

dierek 09.02.2013 12:28

Der hat sich einfach eine Halterung für das abnehmbare Bedienteil gebaut, damit er das Ding nicht mit nehmen muss :-)

kingtea 23.02.2013 09:33

das nenne ich kreativ. :)

Der Wagen läuft wie geschmiert. Und richtig ruhig, so bei 120 wird es etwas lauter aber führt sich ganz zahm. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.