Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Neuling mit ner Frage (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40611)

Vitamin 31.03.2013 08:13

Neuling mit ner Frage
 
Hallo an alle, eins vorweg:

Bitte mich jetzt nicht zerfleischen weil ich eventuell in der falschen Rubrik schreibe oder aber die Antwort auf meine Frage schon gepostet wurde.
Ich komm hier noch nicht so klar^^


Also,

ich könnte einen Daihatsu Curore preiswert bekommen.

Es ist ein Baujahr 1990 nun les ich immer was von L701 und so weiter, was für ein Modell ist der wenn der aus Baujahr 2000 ist??

Er hat 133000 KM auf der Uhr und (laut Bilder) steht der noch top da.
Tüv ist auch noch recht frisch und neue Winterräder sind drauf

Das mit dem Rost hab ich schon gelesen und werde bei der Besichtigung drauf achten.
Gibts sonst was zu beachten bis auf die Kolbenringe die ich mir ja schlecht angucken kann:gruebel:

Gruß und schöne Ostern André

Kokomiko 31.03.2013 11:15

Willkommen,
1990 ist entweder ein später L80 oder ein früher L201, poste doch einmal den Link zu den Bildern, dann können wir genaueres sagen.
Der L80 hat eckige Frontscheinwerfer, die des L201 sind abgerundet.

Vitamin 31.03.2013 11:21

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...ml?origin=PARK

Hoffe es klappt

Vitamin 31.03.2013 11:22

Dann müßte es ja ein L201er sein

Vitamin 31.03.2013 11:27

Aber mit den 30 PS in der Anzeige ist doch bestimmt ein Irrtum,oder?? Werden wohl 30 KW sein

dierek 31.03.2013 11:36

Das ist ein L201, der hat 42 PS. Rost ist DAS Thema bei den Autos, vor allem der Motorrahmen, den Must du dir gut anschauen, leider ist das oft das Todesurteil für die Modelle. Ansonsten wirst du mit den Kolbenringen keine Probleme haben, das ist eher ein L701 / L251 Thema. Allerdings eher mit Ruckeln im Schubverkehr, dazu gibt es aber sehr gute Tips (hier insbesondere die Beiträge von Mike Hodel beachten)

Vitamin 31.03.2013 11:57

Nun ich hoffe ja mal das es nicht so schlimm ist mit dem Rost,hat ja noch einiges an Tüv.
Warten eh noch auf Antwort von denen da die leider keine Telefonnummer angegeben haben.
Zur Besichtigung werde ich eh meinen Bruder mitnehmen,der hat mehr Ahnung von Autos.

Sind die von den Motoren her den soweit ok?? Hab ja viele gesehen die schon an der 200.000er Marke kratzen

Reisschüsselfahrer 31.03.2013 12:12

Kommt auf die Wartung an, frag zum Beispiel mal nach ob der Zahnriemen bei 100tkm gewechselt wurde,Ölwechsel, ventilspiel, Zündkerzen usw.....

Manu

redlion 31.03.2013 12:29

Hallo und willkommen hier!
Die Motoren sind eigentlich unkaputtbar, wichtig sind alle 10 000 km Öl- und Filterwechsel und hin und wieder (alle 40 000 km) Ventilspiel überprüfen. Habe selber zwei von diesen Autos, einer mit 208 000 km und er andere mit 237 000 km auf der Uhr, laufen beide noch wie ein schweizer Uhrwerk, zuverlässig ohne Ende. Auch wichtig: Alle 100 000 oder 6 Jahre Zahnriemenwechsel!

Wie dierek schon schrieb: Schau Dir den Motorrahmen gut an, gute gebrauchte sind kaum noch zu bekommen, Schweißen ist hier nicht zulässig und neu, falls es sie überhaupt noch gibt, sind sie teurer als das Auto. Weitere beliebte Roststellen: Schweller und Radkästen, bes. hinten.

Die größte Schwachstelle bei diesen Autos ist der elektronisch geregelte Vergaser, die ruckeln schon mal ganz gerne, ist aber in den Griff zu bekommen.

Gruß
Reinhard

Vitamin 31.03.2013 12:41

Danke Euch,
hoffe mal das der nicht so grottenschlecht ist.
Hab mich jetzt irgendwie schon in den Kleinen verguckt^^

redlion 31.03.2013 13:01

Zitat:

Zitat von Vitamin (Beitrag 485188)
Hab mich jetzt irgendwie schon in den Kleinen verguckt^^

Warte mal ab, bis Du ihn erst mal gefahren hast! Ist ein richtiges fun-car. :brumm:

Vitamin 31.03.2013 13:57

Ach Du bist ja aus der Hyundai Stadt, bzw. ehemaligen.

Man,ich warte die ganze Zeit das die sich melden wegen dem Wagen.
Bin schon ganz rappelig wie meine alte schrottkarre

Vitamin 31.03.2013 15:18

Daihatsu Stadt meinte ich, peinlich hehe

Schimboone 31.03.2013 18:21

...da ist aber einiges Falsch. Der ist nen Facelift 201 (zu sehen am Tachodesign mit 6 Stellen und der Front)- also keinesfalls Ez 90.

Man sollte selebr schrauben können, sonst wird es schnell teuer un ärgerlich. Bei Vergaserproblemen muss man nach einem kompetenten Händler suchen... die sind selten

Vitamin 31.03.2013 18:46

Aber da steht doch Erstzulassung 10/1990:nixweiss:

Kann nicht mal jemand Bilder posten wo ich den Unterschied sehen kann??

Gruß André

Hab gerade mal bei Spritmonitor geschaut, da sind welche 91er Baujahr bei die vorne eckig sind??

redlion 31.03.2013 19:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier ist noch ein facelift von 1990!

Ich hatte auch immer gedacht facelift gab´s erst ab 1993. Habe mir vor einiger Zeit mal einen angesehen von 1992, der war auch ein facelift!

Die auffälligsten Unterschiede:
Scheinwerfer: vor-facelift: innen oben und unten abgerundet
facelift: innen unten spitzwinkelig
Blinker vorne: vor-facelift: klein, direkt daneben Standlicht
facelift: groß, Standlicht im Scheinwerfer integriert
Daihatsu Schriftzug vorne: vor-facelift: Nur Daihatsu
facelift: Daihatsu-Emblem (flying "D") vor
dem Schriftzug
Rückfahrscheinwerfer: vor-facelift: viereckig
facelift: innen abgerundet
KM-Zähler: vor-facelift: 5-stellig
facelift: 6-stellig

Fotos: vor-facelift

redlion 31.03.2013 19:26

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 485199)
Bei Vergaserproblemen muss man nach einem kompetenten Händler suchen... die sind selten

oder man lernt es hiermit. meinen ersten L201 hätte ich auch fast wieder abgestoßen, wegen starkem Vergaserruckeln. Aber mit mike´s Anleitung gings dann ganz gut. Kompetenten DAI-Händler kenne ich aber auch.

Vitamin 31.03.2013 20:41

Den Link den Du gepostet hast hab ich auch gesehen, wenig Kilometer, neu lackiert.
Aber ohne Tüv das hat mich abgeschreckt

Vitamin 01.04.2013 18:25

Bis jetzt haben dich die Verkäufer nicht gemeldet, denke das gibt keinen mit meinem Cuore

redlion 01.04.2013 18:48

Wart doch erstmal ab, Ostern sind auch viele Leute verreist.
Ansonsten gibt´s hier noch einen 92er TÜV 6/14
Da kannste auch anrufen und die Farbe ist auch schöner.

Vitamin 01.04.2013 19:00

Aber da blüht der Rost schon am Raddingsda

Vitamin 01.04.2013 19:05

radlauf, jetzt ist es mir eingefallen^^

redlion 01.04.2013 19:05

Das wird bei dem roten nicht anders sein. Der sieht am hinteren Radlauf irgendwie übergepinselt aus. Einen rostfreien L201 wirst Du nicht finden.

Vitamin 01.04.2013 19:20

Nunja,auf Bildern sieht es meistens schöner aus als in real. Hab ja noch Zeit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.