Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Bremsen VA L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40961)

Schoeneberg30 08.06.2013 18:21

Bremsen VA L501
 
Hallo an Alle. Mein 97er Cuore macht wieder Ärger. Die Bremsen an der VA scheinen nicht ganz zu lösen. Die Räder lassen sich aufgebockt schwerer drehen als sonst und hin und wieder blockieren sie so stark, dass ich kaum vorran komme und danach ist die Felge heiß. Die Beläge sind unterschiedlich abgefahren links und rechts und die Scheiben sehen auch schlimm aus. Nun frag ich mich ob es ein Wechsel der Scheibe und Klötze tut, oder ob das was im Sattel nicht in Ordnung ist. Dass mit dem starken Blockieren kam bis jetzt nur 2 mal in 2 Monaten, ansonsten nur ganz leicht. Was meint ihr, reicht es den Bremskolben zurück zu drücken und den Sattel ordentlich mit Bremsreiniger zu reinigen und dann zu ölen? Hatte schon mal Jemand das selbe?

PS Reifen hinten rechts verliert seit Monaten pro Woche 1 bis 1.5 Bar Luft, die Anderen gar nicht, das war bei meinem alten Cuore auch so, ist das ne neue Schwachstelle? Hoffe neues Ventil rein reicht, der Reifen ist nämlich noch gut.

Q_Big 08.06.2013 18:23

Da sind die Sättel fest, wahrscheinlich auch die Kolben.

Neues Ventil im Reifen sollte reichen.

Schoeneberg30 08.06.2013 18:25

Müssen neue her, oder kann ich das selbst richten? Bremsen wechseln habe ich schon gemacht, aber mit dem Sattel hatte ich noch nix.

Q_Big 08.06.2013 18:42

Das muß man sehen, eigentlich sind die zu überholen.
Wenn die aber so fest sind das sogar die Räder blockieren, kanns mehr lohnen nach neuen oder guten Gebrauchten zu suchen.

yoschi 08.06.2013 20:14

Luftverlust am Ventil
 
ist nicht zwingend. N'abend! Vorschlag : an der Tanke Reifen auf 3 bar oder so aufziegeln, zu hause Rad ab, in alte Badewanne, Bottich oder eben auch, was jeder Dai-Eigner sowieso besitzt: in den Koi-Teich tauchen und dann völlig entspannt beobachten wo denn so die Bläschen aufsteigen. Und genau dort sitzt der kleine Lochteufel. Die ganze Übung hilft beim Preisverhandeln mit dem Reifenhändler; Schraube in der Lauffläche ungünstig, Ventilschaft undicht auch nicht gerade günstig, Felge rostig als Ursache auch nicht billig.
Gruß!

Q_Big 08.06.2013 20:52

Neues Ventil hat bei mir vor 4 Jahren 10 Euro komplett gekostet.

Schoeneberg30 21.06.2013 13:54

Leider ist das Loch in der Lauffläche vom Reifen. Dort haben wir das Geblubber gefunden. Frag mich ob da ein Reifenpilot hilft. Die Bremsen blockierte heute wieder. Es kommt immer kurz nachdem ich hart gebremst habe. Nachdem ich ihn abstelle lösen sie sich wieder.

MrFreezer 21.06.2013 14:14

lass die spielereien mit reifenpilot. das ist a) nur als heimbringer gedacht und b) versaut es dir ventil und felge.

entweder lässte den pneu beim vulkaniseur (ja das ist ein lehrberuf!) flicken, das sollte bei den niedrigen geschwindigkeiten gehen oder du holst nen neuen reifen. notfalls nen gebrauchten bei ebay, wobei ob sich das auszahlt, bei dem preis, was montage im vergleich zu nem neuen reifen so kostet?

Q_Big 21.06.2013 15:59

Flicken ist auch nicht teuer und bei den Daihatsureifen eigentlich garkein Problem.
Reifenbude und fertig, der packt von innen einen Flicken drauf, dauert nur 15-20 Min.

Schoeneberg30 21.06.2013 16:02

War schon bei einer großen Reifenkette. Der wollte mir 4 neue Reifen andrehen.

Zu den Bremsen, kann es sein, dass bei einer stärkeren Bremsung die Kolben zu weit raus gehen, weil Scheiben und Belag schon weit runter sind und es sich deswegen verkanntet? Es passiert ja nur, wenn ich scharf bremse und geht wieder weg, wenn ich den Wagen abstelle und einige Zeit später wieder komme...Vielleicht sollte ich einfach mal neue Beläge und Scheiben rauf hauen.

Q_Big 21.06.2013 16:11

Okay, jetzt mal kurz:
Es ist schon bedenklich solange mit defekten Bremsen und Reifen rumzufahren...

Das gehört gemacht und zwar schnell und ohne Experimente! Wie, steht doch schon hier und die Bremsen sind nunmal als festgehend absolut bekannt.

Schoeneberg30 21.06.2013 16:16

Ich bin eben ein Abenteurer. Den Reifen tausche ich erstmal gegen den das Ersatzrad.

Flo93 21.06.2013 16:31

Zitat:

Zitat von Schoeneberg30 (Beitrag 489517)
Ich bin eben ein Abenteurer. Den Reifen tausche ich erstmal gegen den das Ersatzrad.

Sei ein Abenteurer aber fahre nicht mit einem nicht vollkommen Funktionstüchtigem Fahrzeug auf der Öffentlichen Straße herrum !!!

MrFreezer 21.06.2013 16:50

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 489514)
Flicken ist auch nicht teuer und bei den Daihatsureifen eigentlich garkein Problem.
Reifenbude und fertig, der packt von innen einen Flicken drauf, dauert nur 15-20 Min.

ich meinte 20 euro für nen gebrauchten reifen bei ebay auszugeben zzgl 20 euro für montieren und wuchten - und du weisst nicht, was du da gekauft hast. das steht in keinem verhältnis zu 40 euro für nen neuen und das gleiche geld (oder eventuell weniger, wenn der reifen beim reifenfuzzi gekauft ist) für montage.

Schoeneberg30 21.06.2013 18:12

Leute es geht doch nicht um diese paar Euros. Nen Reifen in der Größe gibt es neu schon ab 30 Euro + 10 Euro Montage. Das Ding ist, den Reifen gibt es nicht mehr von dem Hersteller, der Rest sind nämlich Winterreifen. Ich bräuchte eigentlich also nen ganzen Satz. Ich hab auch überlegt, ob ich den Reifen von der Felge nehme und mit so einem Reifenflickpad das Loch zubklebe und wieder montieren lasse. Beim Fahrrad geht das ja auch von Innen.

Das mit den Bremsen ist nicht so extrem wie ihr es euch vorstellt. Wenn ich stark bremse, dann lösen sich nicht mehr ganz, ich kann zwar weiter fahren, muss aber nen Gang runter schalten und man merkt mehr Widerstand. Das passiert vielleicht 1 mal im Monat. Das Auto ist nun mal 16 Jahre alt und mein Zweitwagen, da möchte ich nicht mehr viel investieren. Euer Moralapostel getue könnt ihr euch sparen, das perlt an mir ab.

MrFreezer 21.06.2013 19:00

das is Quark, es sei denn du willst von WR auf SR umrüsten.

ich hatte lediglich gesagt, dass ein gebrauchter reifen in dem Format eher nicht rentiert gegenüber einem neuen (bzw. zwei neuen) denn die montagekosten sind fast genauso hoch wie der preis des reifens und wenn so ein reifen zu 50% runter gefahren ist, dann lohnt das nicht, weil die Montage frisst die Ersparnis auf. nicht beim ersten mal aber spätestens wenn der halb runter gefahrene reifen dann wieder fällig ist wo ein neuer noch mal die gleiche zeit gehalten hätte.

wenn es den reifen nicht mehr gibt, dann würd ich entweder wie gesagt flicken lassen vorschlagen oder einfach auf EINER ACHSE neue reifen drauf (sprich 2 stück), das ist völlig unproblematisch. sowohl vom fahren als auch vom Gesetzgeber. nur sr und wr darfst und solltest du nicht mischen.

Schoeneberg30 21.06.2013 19:03

Ich schau mir das noch mal an. Ich bestell jetzt erstmal neue Bremsscheiben und Beläge und vielleicht auch nen Satz Sommerreifen. Mal sehn.

Schoeneberg30 17.07.2013 22:58

So, 4 neue Sommerreifen samt Felgen und neue Bremsscheiben und Beläge haben das Problem nun gelöst. Links waren die Führungsbolzen des Sattels fest. Der Mechaniker hat eine Stunde rum gemacht, geölt, gereinigt, gehämmert und nun ist er wieder Gangbar. Hat mir nen neuen Sattel erspart.

Schimboone 18.07.2013 08:37

Hauptsache es bleibt auch gangbar... wenn er Fett oder Öl in die Manschetten gemacht hat kann man in Stunden zählen bis es nicht mehr gangbar ist

Schoeneberg30 18.07.2013 19:01

Hat er gemacht, die Manschette ist auch leicht angerissen. Warum?

Schimboone 18.07.2013 19:15

Weil es dann nur von 12 bis Mittag hält. Landläufig würde man das Pfusch nennen

Schoeneberg30 18.07.2013 19:28

Das war eine Fachwerkstatt. Mal sehn. Noch läuft alles gut. Er sagte das müsste mindestens zum Winter halten, eher länger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.