![]() |
YRV GTti
Hey Daifans....
Schaut mal...Da gibbet mal wieder einen Turbo Ürf :brumm: http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT Das könnte n Schnapper sein... Wenn die Schweller und co. tip top sind!!!! |
Wenn ich die Zeit haben sollte, werde ich mir den mal anschauen.
Bin diese Woche beruflich in Reutlingen. Da ich mit dem Flieger in Stuttgart lande und starte... KÖNNTE es sein das ich den mal begutachte. Verlasst Euch aber nicht darauf. |
Dann brauchst du ja nur einen one-way-Flug :wusch:
|
och ja wenn du schon mal da bist.... sag bescheid ob der was taugt, da könnte ich vielleicht schwach werden :)
|
Hab ihn mir gestern angeschaut!!!!
Kurze Info an die Gemeinde.. Hagelschaden...Mit Bausilikon geflickte Schwellerdurchrostung...gelbe Pinselstriche an allen Radläufen... Kotflügel links und Tür links haben Beulen mit Lackkratzern.. ne Alufelge Bordsteinkontakt... Fensterheberschalter(Fahrerseite) defekt.. Heckspoiler hat unschöne Risse... Hab Fotos geschossen...wer will kann sie gerne haben Hab dann nach nem Endpreis gefragt.... 1800Euro... ...(Der Händler war aber echt nett....auch wenn es n Flatterbandhändler ist) Motor lief super(bin aber nicht gefahren)...innen war alles soweit in Ordnung...Klima und weitere Einzelheiten habe ich nach der Preisvorstellung nicht mehr geguckt...... Geplant ist, das der Wagen nach Afrika exportiert werden soll... Wird aber auch privat verkauft.... |
Nachtrag.... Der rechte Scheinwerfer ist im Anfangsstadium zu erblinden..
Beide LWR funktionieren....Der Auspuff ist ab Kat neu, bis neuwertig. |
one-way-Flug
Zitat:
Ich war beruflich in Reutlingen.. vor dem Rückflug bei der Gelegenheit schnell mal begutachtet :grinsevi: Mindestens zum Ausschlachten hat der gelbe gute Chancen. Oder n Karrosseriekünstler legt magische Hände an...:gut: |
Weiß jemand, ob man den Allrad vom 1.3er in den GTti einpflanzen kann?
Karosseriekünstler hab ich hier gleich ums Eck in Tschechien. Die dengeln, spachteln und lackieren ganze Autos perfekt und für 700 Euro. |
vielen Dank fürs Anschauen!
Klingt für mich als ließe ich da lieber die Finger von :/ |
Turbo Ürfi
@ Attila: Das klingt ja nicht schlecht....
Wäre schön wenn der Ürfi hier liebend weiterleben kann..... Ich hab ja jetzt auch einen :grinsevi: daher ist der gelbe für mich primär nicht interessant. Wenn alles läuft wie ich hoffe, dann geht meiner diese Woche noch zur Anmeldung!:brumm::brumm::brumm: Ab dann wird mein jetziger schwarzer Teufel (siehe Album) zum Verkauf frei....!!!!!! |
Ja, man kann den GTTI auf Allrad umbauen! Aufnahmen und Kardentunnel fürs Hinterraddifferenzial sind vorhanden! Problematik ist das Allradgetriebe! Soweit ich weiß ist im YRV TurboR ein anderes Getriebe verbaut als hier im Sauger Allrad YRV!
Sprich du musst erstmal ein Getriebe UND KUPPLUNG finden welche an den K3VET passen und das Drehmoment aushalten! |
Ob es ein anderes Getriebe ist, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ist er kürzer übersetzt. Mit Verbindungen nach Japan oder Malaysien dürfte solch ein Getriebe aber aufzutreiben sein.
|
Hallöle nochmal.....
Also... Wenn jemand Fotos von dem gelben Flitzer haben möchte, dann meldet euch...sonst lösche ich sie.... Oder jemand möchte mir 1800 Euro schenken, dann kauf ich ihn mir auch noch :-D Ich bin nämlich in der zweiten Januarwoche wieder da in der nähe ;-) Schöne Weihnachten |
Was ist denn mit der Rücksitzbank passiert? Sieht eigenartig aus.
|
Zitat:
Der Stoff ist n bischen verzogen.... das bekommt man mit entspanntem fummelgeschick schnell wieder hin (nix ernstes). |
Hat der Allrad auch eine Automatik mit Lenkradschaltung?
Sonst sollte man bedenken das es wohl Probleme mit dem Bussystem geben wird/ kann da das Steuergerät bei der Automatik ja ganz schön mitredet. |
Hatten die Lenkradschaltung nicht alle Automatikgetriebe im M101 und im M201?
|
ist nicht so schlimm,
die Asiaten fahren bei ihren umbauten ganz ohne Automatikgetriebe (ECU).. Nur den Boost muss man halt selber regeln !. Abgesehn davon gibt's den GTti YRV in Japan Serienmässig auch mit Allrad ! Hab mich auch schon mal mit den Gedanken gespielt den auf 4x4 umzubauen, leider sind das "Öko" Allradsysteme (übertragen kaum NM) somit kams für mich nicht in frage.. georg :-) |
Hab da was im www wieder entdeckt..... schaut mal
http://ipocars.com/vinfo/daihatsu/yrv_gtti-2002.html http://ipocars.com/vinfo/daihatsu/yr..._1a_-2003.html http://ipocars.com/vinfo/daihatsu/yr...auto-2004.html Der weiss folierte war bei Frankfurt in der nähe(nur für Export) Der schwarze Limited (ich glaube das war in München) war vorletzes Jahr meine ich...noch bei Ebay für 4500€ Das war so die Zeit wo ich angefangen hab, mit dem Gedanken nen Turbo zu kaufen... Ob man die noch/überhaupt bekommen kann weiss ich nicht!!! |
Mal eine andere sache.... mich hat ja schon immer Interesiert wieviele GTti´s in D Zugelassen sind.
Hab mir auf der Seite http://www.kba.de/cln_031/nn_1335512...tml?__nnn=true denn bei Titel auf den 1. Link und denn Seite 35. Dort ist denn Daihatsu das interesante dabei ist das der GTti garnicht aufgeführt ist. HSN/TSN ist ja 7111/378, 95 KW aber der steht da nicht drin???? Überschrift ist ja ,,Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2013" heißt für mich Personenkraftfahrzeuge die immoment Zugelassen sind als in dem fall am 1.1.2013 Oder habe ich das doch Falsch verstanden??? |
Es wurden 150 GTtis importiert.
Am 01.01.2005 waren lt. KBA 131 zugelassen. Am 01.01.2006 waren lt. KBA 136 zugelassen. Extra-Service für Euch beide: Davon 2005 in Brandenburg 4 und in Niedersachsen 12. 2006 in Brandenburg 4 und in Niedersachsen 13. Ich habe damals in Bayern gewohnt. Da waren es im Januar 2005 27 Stück, 2006 nur noch 26 Stück (einer von den fehlenden war wohl meiner, da ich 2005 nach NRW gezogen bin. |
Dankeschön K3-VET Guten Rutsch euch allen noch ins Jahr 2014 und bleibt Unfallfrei :)
|
Frohes neues Jahr!!!!
|
Moin Moin Sascha
Ein Frohes neues :gut: Jahr :D wünsche ich dir und :D Familie auch. Ein schönen Abend euch beiden noch. gruß Helmut :brumm: |
Danke Dir..... und gruß zurück!!!!!!!!!
|
Moin Moin Sascha
Danke :grinsevi: dir , wir sehen uns auf dem nächsten :brumm: Treffen . Ein schönen und ruhigen Nachmittag noch. gruß Helmut :brumm: |
Habs im scheinwerfer!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.