![]() |
Hallo! und wieder ein Cuore L501
Hallo Leute! Meine Name ist Sascha und wohne in der nähe (10km) vom EuropaPark. Bei eB**-Kleinanzeigen war ein Cuore L501 Bj. 01/96 mit 147.000km für u-Hu € zu haben. Angerufen, angeschaut und mitgenommen. Bei dem Preis kann man nix Falsch machen. Kar, bisschen was machen ist auch klar! Auf der Hebebühne erste Punkte für die ToDo-Liste gefunden: Bemsscheiben (haben einen Rostrand) und Beläge vorne, Bremse hinten links quitscht, Rost am Unterboden 2x, Zwangslüftungsloch im Radkasten hinten links, Loch im Rücklicht rechts, Scheinwerfer links Gehäuse gerissen (hat mal was auf die Nase bekommen), Motorhaube wurde schlecht gespachtelt und bröckelt etwas, Stossschutz vorne hat einen riss, Stoßdämpferfedern vorne gebrochen, Zahnriemen + Spannrolle, Ölwechsel, Scheibenwischwasserpumpe ohne Funktion. Bei den Punkten ist es nicht sooo eilig, ich habe noch bisschen Zeit bis zum TÜV... und immer der Reihe nach! Weiteres werde ich bestimmt noch finden... :lol: Bis Dann Saschi |
Fotos bitte!:D
|
Hallo und willkommen hier und Glückwunsch zu dem Kleinen.
Ist ja doch ein bisschen dran zu machen, kann man aber hinbekommen. Die Frage ist nur, ob einer mit weniger Wartungsstau aber höherem Kaufpeis am Ende nicht günstiger gewesen wäre. :gruebel: Schraubst du selber? Dann könnte es sich noch im Rahmen halten. Aber wenn er dann fertig ist, kannste bei minimaler Pflege und Wartung noch lange Spass an dem Wagen haben, viel gelaufen ist er ja noch nicht. Auch wenn´s bis zum TÜV noch ne Zeit hin ist, gibt schon ein paar Punkte, die dringend sind.
Fotos wären wirklich nicht schlecht. Wo ist denn EuropaPark? Ist das Rust/BW? |
Komme gerade aus der Werkstatt hoch. Abendessen hat gerufen...
Und dann: Danke, Danke!! Das ist ja ne Begrüßung hier, wow! @redlion: Ja ich arbeite in der Werksatt Ich vermute "etwas" Wartungsstau. :lol: Zahnriemen, Spannrolle, WaPu und Ölservice sind auf "AA" gesetzt. Nicht dass da noch der Z-Riemen reißt, oder die WaPu später verreckt Federn sind auch bald da. Turbo"Rost"löcher habe ich schon gefunden. Im Kofferraum und Rücksitzbank habe ich alle Verkleidungen weggemacht und siehe da: Radkästen rechts und links Lochfraß. :nein: Bilder folgen noch, bin schon feste am knipsen :brumm: Ich geh auch gleich wieder runter :wusch: |
EM-MA xxxx
Ja das ist ganz im Süden bei Europapark in Rust/BW oder auch anders gesagt bei Freiburg 20km.
Neue Schilder sind auch schon reserviert und zeigt schön den Namen des Autochens: EM-MA xxxx :brumm: Gehe aber erst ab Februar zum Amt. Sigantur kommt später. Versprochen! |
und wieder Zuwachs :) Herzlich willkommen und Bilder bitte :)
|
Hi Saschi,
herzlichen Glückwunsch zu deinem "Cuore". Bin selbst ein begeisterter Fan von "Cuore´s" aller Art und des Europa-Parks und will im Sommer wieder hin ! Viele Grüsse Luggi :brumm: www.reisefoxe.de |
Bilder, Bilder, Bilder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier wie versprochen sind die Bilder von dem kleinen: Anhang 37041 Anhang 37042 Anhang 37043 Anhang 37044 |
Poliert sieht der Lack bestimmt wieder wie neu aus.
Meiner war auch matt: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=41572 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
An verschiedenen Stellen habe ich mit politur mal probiert ob da was geht. Ergebnis sieht man am Kotflügel vorne links. Nur die Motorhaube war original mal weiß und wurde vom Vor- oder Vorvorbesitzer mit ner Sprühdose grottenschlecht lackiert. Vorne an der Kante der Haibe wurde gespachtelt und der Rost bricht durch... :angry: Hier noch Bilder von den Radkästen hinten vom Kofferraum aus: Anhang 37045 Anhang 37046 Vorne die untere Strebe ist auch angegriffen rechts und links: Anhang 37047 Anhang 37048 Motor "sabbert" auch etwas, müsste aber nach dem Filterwechsel wieder weg sein: Anhang 37049 Gruß Sascha |
Joa, die typischen Roststellen halt. Nach dem Schweißen schön Rostschutz-Fett drauf, dann hält das auch ne Weile.
|
Hab heute Bleche geholt... :gut::wusch:
|
"Update"
Soo, Bleche sind eingeschweißt, Rostschutz und Dichmasse ist auch drauf. Leider Bilder vergessen...UUps. Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe, Kühler-Frostschutz, Ölfilter sind seit ner Woche bestellt und die Spannrolle war auch nicht auf Lager. :motz: Leider noch irgendwo unterwegs von Berlin und bei mir... Ich hoffe, dass die Teile nächste Woche da sind. :heul: Der Lack wird auch wieder besser. Auf dem Lack waren schon Moosansätze vorhanden. Iiih! :irre: Was Wasser und Seife ausmacht :lol: |
Service
Hallo Leute!
Hat bisschen gedauert bis ich Zeit hatte für "Emma". So, es ist vollbracht!! :bia: Motorenöl mit Filter sind gewechselt. Wasserpumpe und Kühlerfrostschutz sind auch neu. :tanz: Keilriemen, Zahnriemen und Spannrolle waren "höchste Eisenbahn". Z-Riemen hatte schon Fransen dran... Der war kurz vor dem Riss... Also Gute Nacht euch allen bis dann :wusch: Sascha |
naja, wegen ein paar Fransen reißt der Riemen nicht sogleich. Seitliche Fransen können auch produktionsbedingt sein.
Hier ein Riemen, der wirklich kurz vor dem Riss stand. |
Ok und wenn der Riemen reisst? Was passiert dann grosssrtig bei dem Motor? Ich hatte mal nen polo 2 mit knappen 100ps.... Geplanten Kopf hohe verdichtung. Als da der zahnriemen gerissen ist gab es richtig krach aber beim cuore? Dürfte doch nen Freiläufer sein, oder?
|
Der Motor im L501 ist kein Freiläufer, da würde es auch bisschen krachen, wenn der Riemen reißt.
|
ihhh ok :) Ich seh schon ich sollte mich mit den Motoren auch mal auseinandersetzen... Soll ja bald ein 2er her :)
|
Freitag vor Arbeitsbeginn 2 Kennzeichen ersteigert für 10,85€ inkl. Versand und heute Morgen um kurz vor 10°° hat der Paketmensch sie mir gebracht :-D @ Redlion! Die Fransen waren aussen, dafür zwischen 5 und 10mm. Rer eine oder andere "Zahn" war auch schon angerissen. :brumm: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wow! Politur, Poliermaschine und ein bisschen Zeit bewirkt Wunder!!! :grinsevi: Unsere Emma glänzt wieder!!:bier: Nur noch auf Landratsamt und Anmelden, dann können wir endlich losfahren. :brumm: Anhang 37112 Anhang 37113 Anhang 37114 Anhang 37115 |
Jo, ist echt erstaunlich, wie gut man mattes totes Rot wieder aufpolieren kann. :gut:
Ich war auch total erstaunt, was der gute MOCOJO mittels Politur wieder aus dem matten toten roten nie gepflegten Lack von meinem 1988er Cuore raus holen konnte. Sieht wieder aus wie neu - vom Glanzgrad her. Da fallen die neu lackierten Bereiche überhaupt nicht auf. Alles schön gleichmäßig. Die vielen kleinen Beulchen und Dellen aus dem langen Leben kann man jetzt natürlich viel besser erkennen... Aber egal. Die trägt er jetzt mit Würde. Wie ich auch :wusch: Aber bei dem Ergebnis lohnt sich doch das mühevolle Aufpolieren :respekt: |
Zitat:
Sieht aber trotzdem wieder gut aus, der Kleine. :gut: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.