Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Lenkrad versetzen L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42055)

redlion 07.02.2014 20:38

Lenkrad versetzen L501
 
Kann man eigentlich beim L501 das Lenkrad einfach versetzen wie beim L80/L201, oder geht das wegen dem Airbag nicht :nixweiss:

Rachelsaschi 07.02.2014 20:54


Wenn da kein Lenkwinkelsensor vorhanden ist, wie bei ESP, ect, sollte es gehen. Aber aufpassen, dass sich die Wickelfeder des Airbag´s nicht verdreht und ganz wichtig VOR ausbau des Luftsackes min 15 Minuten die Baterie abklemmen :brumm:

Hat deiner nen luftsack??

redlion 08.02.2014 00:57

Lenkwinkelsensor hat der nicht. Airbag gab´s ab 1996, deiner wird dann wohl einer der letzten ohne sein. Mein WHB ist von 95, steht noch nix von Airbag drin. :gruebel:

K3-VET 08.02.2014 01:07

Wenn er einen Airbag hat, sollte es auch dem Lenkrad draufstehen.
Die aufgewickelte Rolle für die Kabel des Airbag und der Hupe sind in einer Hülle gekapselt. Solange du die Hülle zu lässt, ist alles OK. Und selbst wenn du die aus Neugierde öffnest, sie wird dich nicht gleich anspringen.

redlion 08.02.2014 01:27

ok, danke. Ich sehe links und rechts je eine Torx-Schraube. Muß ich die lösen, um den Pralltopf runter zu bekommen?

K3-VET 08.02.2014 02:21

Die Schrauben müssten genau auf der Rückseite des Lenkrades sein. Evtl. sieht man die nur, wenn man das Lenkrad 90° einschlägt. Werde aber morgen (heute) vormittag mal nachschauen, nicht dass ich das mit dem Ulysse verwechsele.


Bis denne

Daniel

redlion 08.02.2014 03:13

Auf der Rückseite habe ich keine Schrauben gesehen, nur seitlich, zwischen den Speichen.

Zorropower 08.02.2014 21:30

Hallo Reinhard,

ja, die beiden seitlichen Torx-Schrauben sind richtig, um den Pralltopf bzw. Airbag auszubauen. Aber unbedingt wie bereits erwähnt vorher die Batterie abklemmen und mindestens 15 Minuten warten! Ich habe wegen meiner Hupe die nicht richtig funktionierte auch den Airbag ausgebaut und ein Massekabel gelegt (Top Anleitung von Sterntaler):gut:
Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man den Airbag ausbaut, aber es ging ohne Probleme und meine Hupe funktioniert seitdem einwandfrei.


Grüße

Zorropower

K3-VET 08.02.2014 23:26

Ja, Schrauben sind bei Daihatsu seitlich. Von hinten sind sie im Ulysse. Da ich voriges Jahr an beiden Autos die Airbags raus hatte, war ich mir da nicht mehr so sicher.

redlion 08.02.2014 23:29

Danke. Der Airbag sitzt also im Pralltopf.

Zitat:

Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man den Airbag ausbaut
Deswegen habe ich hier auch nachgefragt, bevor ich einfach mal einige Schrauben löse. Werde mich dann morgen mal trauen, wird mir schon nicht um die Ohren fliegen. :grinsevi:

minispecial 09.02.2014 00:07

Lenkrad versetzen
 
Hallo redlion,

wenn Du ein schiefes Lenkrad hast, solltest Du eine Achsvermessung vornehmen lassen !
Provisorisch geradestellen kannst Du das Lenkrad durch verdrehen der Spurstangen, das ist einfacher und sicherer, als ein Airbaglenkrad abzunehmen. Dabei musst Du, um die Spur nicht zu verstellen, die eine Spurstange in den Spurstangenkopf hineindrehen und die andere Seite herausdrehen.
Steht das Lenkrad bei Geradeausfahrt nach links, musst Du die linke Spurstange in den Spurstangenkopf hineindrehen und die rechte herausdrehen. Meist reicht schon eine viertel Umdrehung der Spurstangen. Und nicht vergessen, die Kontermuttern wieder festzuziehen ! Aber wie gesagt, besser ist es, eine Achsvermessung machen zu lassen !

Gruß aus dem hohen Norden

minispecial

redlion 09.02.2014 00:28

Nee, im Gegenteil, es steht mit zu grade. :grinsevi::wusch:

Ich finde die Anordnung der Hupenknöpfe ziemlich unpraktisch, zumindest bei der für mich bequemen Lenkradhaltung. Wenn ich das Lenkrad um zwei, drei Zähne nach links versetze, komme ich mit dem Daumen der linken Hand an den Hupenknpf ohne die Hand vom Lenkrad zu nehmen. Vielleicht reicht auch ein Zahn.

redlion 09.02.2014 19:31

So, jetzt sitzt der Hupenknopf an der richtigen Stelle. :grinsevi:
1 Zahn nach links hat gereicht. Airbag scheint auch noch zu funktonieren, jedenfalls geht die Konrollleuchte nach ca. 5 sec. aus.

Schimboone 09.02.2014 21:39

Gut das Du nicht getestet hast :D

Zorropower 09.02.2014 22:30

Airbag scheint auch noch zu funktonieren, jedenfalls geht die Konrollleuchte nach ca. 5 sec. aus.[/QUOTE]

Na super! Und Dein Signaturbild finde ich auch top!:gut:

VW heißt bei mir auch nur noch: von wegen:lol:

redlion 09.02.2014 23:58

Gibt´s auch als Aufkleber

Zorropower 10.02.2014 18:54

ok, aber 7,23 € für einen Aufkleber sind mir dann doch etwas zu viel:wall::wusch:

redlion 10.02.2014 20:41

Nee, kaufen würde ich mir den auch nicht. :nein:

Sind auch viel zu groß für die kleine Cuore-Heckklappe, 134x180 mm. :shock::abgelehn:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.