![]() |
Eine Frage der Felge / L701
Hallo Freunde des japanischen Kleinwagen :)
Ich mag ja irgendwie keine Alufelgen. Ich suche also Stahlfelgen mit sportlicher Bereifung. hat da jemand eine idee was man da verbauen könnte? So was in der Richtung 13 Zoll mit niederquerschnittähnlicher Bereifung.... Ideen? |
4x100 Lochkreis macht fast alles möglich. Da gehen sogar Mattig SSF...
|
Stahlfelgen
Zitat:
Technisch möglich wären z.B. 13" Felgen vom Mazda 323 BG, da passt auch das Mittelloch (wenn man denn welche findet) mit 175/60 R 13 77H (z.B. von Yokohama), aber wie gesagt, man fährt ohne Betriebserlaubnis. Gruß aus dem hohen verregneten Norden minispecial |
Also wichtig wäre schon zum einen low budget und zum anderen will ich das Auto legal auf der Straße haben....
|
wenn du 14 zoll grosse stahlfelgen nimmst kann man dann dafür Niederquerschnittsreifen nehmen. also wenn serie 155/65 R13 ist wird dadurch 155/55 R14. ich denk mal wenn es original daihatsu felgen sind würde es da keine probleme mit tüv geben. einzig nachteil ist. in der grösse gibt es nur zwei chinesische anbieter.
|
Zitat:
Eingetragen werden muss diese Kombination aber sowieso, da er ein 701 von vor 2000 hat wo die 13 Zoll noch nicht in den Papieren stehen. Er fährt also sowieso ohne Betriebserlaubniss wenn er es nicht eintragen lässt. Es gibt ein Gutachten von Daihatsu für 13 Zoll auf Vorfacelift, welches sich aber nur auf originale Daihatsustahlfelgen bezieht. |
Naja zur Not eben auch 14 Zoll... Soll son bisschen Rally look bekommen und dazu gehören für mich Stahlfelgen. Und dann eben eine niederquerschnitt. Ich bin mir sicher das ich sowas auch schon am cuore gesehen habe..
|
Zitat:
|
Das muss garantiert eingetragen werden...und das ist eine Einzelabnahme, also schon etwas aufwendiger
|
einfach zum tüv und nachfragen was geht und nicht geht. früher musste jede reifengrösse im fahrzeugschein stehen. und seit paar jahren ist es anders.
ich war auch schon mit anderen Autos beim Tüv wegen eintragung. die schauen dann in ihr büchlein und wenn es eine freigabe gibt schicken die dich wieder weg weil alles in ordnung ist. laut reifenrechner ändert sich kaum was. umfang und breite bleibt ja gleich. |
wobei rallylook und stahlfelge?
alles was mir da einfällt sind autos mit alufelgen, subaru impreza wrc, skoda fabia etc. pp. alles alu. |
Hm ich mag keine Alus....kollege wollte mir die original Fun Felgen schon aufpolieren...aber die sehen ja mit der Bereifung auch irgendwie nicht aus...
|
da geb ich dir recht andree. diese gefühlten 10 cm zwischen Felge und Lauffläche machen die schönsten Felgen hässlich.
|
Zitat:
Nun hab ich einen L251 von 2004, bei dem stehen immer noch und allein die 12" Räder drin (im Schein), obwohl wahrscheinlich keiner dieses Auto mit 12" Rädern fährt, die Stahlfelgen wo drauf waren und die Alu´s fürn Sommer sind beide 13"..... Zitat:
Grüße |
175/50R13 sind 5% kleiner als 155/65R13 aber nur 0,5% kleiner als 145/70R12 -> passen also vom Abrollumfang her gesehen vom Cuore L60 bis zum L251.
Wenn man mit den 145/70R12 Tacho 100 fährt, zeigt der Tacho mit 155/65R13 bei der gleichen Geschwindigkeit nur 95 an. Der Tacho darf aber nicht zu wenig anzeigen! Reifenrechner Bei meinem L80 macht das nichts, da er selbst mit den großen 155ern noch 1 km/h zu viel anzeigt. Mit den originalen 145ern sind es ca. 6-7 km/h die er vor geht. Da ich nur ein 4-Gang-Getriebe habe kommt mir die längere Übersetzung mit den 155ern aber sehr gelegen :gut: Die Freigängigkeit ist natürlich immer extra zu prüfen und hängt ja auch ganz wesentlich von der Felge und der ET ab. Ich hab schon einen L251 mit original 12 Zoll Stahlfelgen gesehen. :grinsevi: |
Richtig, im Schein sind bei mir nur die 12er eingetragen wie wohl bei jedem l7. Im alten Schein waren die 13er Fun Felgen auch drin. Wenn man da andere Pneus draufbekommt wäre ja auch schon mal was...
|
Zitat:
Der L251 hat nun 145/80 R12 eingetragen, ergibt zu den 13"ern eine Abweichung von ca. 5% die ich auch beim Vergleich Tacho zu Navi festgestellt habe.....bissl offtopic jetzt aber mußte ich jetzt mal loswerden 145/70 R12 69T 145/80 R12 74T (haben zueinander auch ca. 5% Abweichung) Grüße |
Bringt mich das nun weiter? :D (spass) was kann ich denn nun auf die Fun Alus draufziehen was etwas besser aussieht?
|
Dazu brächte man theoretisch das Gutachten zu den Felgen, wo drin steht welche Größen für diese Felgen (unter welchen Auflagen) freigegeben sind. Für einige Felgen lässt sich über Google mittels der KBA Nr. ein Gutachten finden.
Grüße |
Das werde ich morgen mal checken. Kba dürfte ja irgendwo auf der Felge zu finden sein
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.