Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Angebot nehmen ja oder nein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42961)

1.Cuore 19.10.2014 20:46

Angebot nehmen ja oder nein
 
Mein Kleiner L276 läuft ja wirklich gut und günstig.
Und mit seiner TOP Ausstattung mit ESP und Stabi auch sehr sicher.
Und mit dem letzten Verbrauchswert in Hypermiling Fahrweise von nur 3,6L auch sehr sparsam.
Gut fahren darf man das nicht nennen :brumm:

Nachdem ich nun auch noch die Wasserpumpe und Keilrippenriemen gewechselt habe dürfte auch wieder eine Zeit lang fahren angesagt sein.
Da sehe ich dem Tüv im Mai 2015 gelassen entgegen.

Was denkt die Gemeinde den so abgeben oder nicht.
Habe für nächstes Jahr ein Firmenwagenangebot bekommen.

Und was denkt Ihr wäre der realistische Preiß mit dem Heckaufpraller den ich hatte? Dafür neuer TüV und Hohlraumvorsorge - dafür dann wohl 85tkm auf der Uhr Zustand so 2-

Wie gesagt schlüssig bin ich mir noch nicht :gruebel:

Kokomiko 19.10.2014 20:54

Wäre nett, wenn Du auf den Thread hinsichtlich des Heckschadens verlinkst, dann muss nicht jeder danach suchen. :bindafür:
Welchen Wagen wirst Du dann fahren, nähmest Du das Angebot an ?
Es fragt sich doch, ob der geldwerte Vorteil, den Du versteuern musst die Kosten für den Cuore nicht evtl. übersteigen. :nixweiss:

Charly77 19.10.2014 21:12

trennt geht doch zum zweitwagen. jahreskilometer bei der versicherung runter setzen und behalten.

1.Cuore 19.10.2014 21:13

Heckschaden Bilder und bebilderte Umbauaktion der Wasserpumpe mit Keilrippenriemen sind noch nicht hier dargestellt.
Wie gesagt Heck ist nur die Klappe ein wenig eingdrückt an der Design Linie und die Stoßstange ist heil. Würde man meiner Vermutung nach für 300.- machen können.

Vorteil wohl nicht wirklich viel. Da der Cuore schon echt günstig ist.
Aber rumstehen und nicht bewegt werden ist ja auch keine Option für ein Auto.

Muß so oder so ein Geschätfsauto zu den Terminen nehmen, wen es so läuft wie angekündigt.

hm... Zweitwagen - da ist halt die Sache mit Abstellplatz. Ändert sich halt alles und Parkplatztechnisch nicht zum Vorteil :-(

Hätte ja gerne den L276 mit dem i10 1.1CRDI Motor, den Freeclimber und den Copen :-D

Kokomiko 19.10.2014 21:22

Zitat:

Zitat von 1.Cuore (Beitrag 510080)
Muß so oder so ein Geschätfsauto zu den Terminen nehmen, wen es so läuft wie angekündigt.

Dann behalte den Cuore und nehme den Dienstwagen nur dienstlich, dann musst Du evtl. private Nutzung nicht zahlen.

nordwind32 19.10.2014 21:33

Ne Feinststabschleuder mit nutzbarem Drehzahlband von 2000 U/min möcht ich ja nicht im L276 haben. :nein:

L276 mit VSC sind immer noch extrem selten. Was aber preistechnisch auch nicht viel bringt.
Bei mobile ist ein einziger mit 80tkm in diesem schrecklichen Grün für 4490 angeboten.
Meinen würde ich dafür nicht weg geben. Aber der hat ja auch deutlich mehr Ausstattung und vor allem hat er ca. 5-6 kg mehr Fett auf den Rippen :grinsevi:

Tja, schwierig. Wie sicher ist denn der neue Job? Und wie wird er dir gefallen?
Ich würde den L276 ja erstmal behalten, mindestens bis der Job wirklich rund läuft.

bluedog 19.10.2014 21:40

Würd ich auch so machen. Den Dienstwagen gibts steuerlich nicht umsonst, und mit einem Sparsamen 2.-Wagen hat noch kaum einer was falsch gemacht.

Die Frage ist auch, ob Du die Spritkosten selber zahlst, für private Nutzung des Dienstwagens... kann gut sein, dass da allein der Sprit soviel kost, wie der Cuore komplett, und versteuert hättst dann auch noch nichts.

Parkplatz: Kann man mieten... vielleicht ja auch nicht direkt vorm Haus, und dann am Wochenende den Dienstwagen da hinstellen und den Cuore in die Nähe, oder so. So wird der auch immer mal wieder bewegt. Oder Du stellst den Cuore unter und fährst den nur noch im Sommer...

So ein Auto gibt man nicht freiwillig ab, denn viel wert wird er nicht mehr sein, und günstiger kann man nicht fahren... Vom rumstehen geht der auch nicht kaputt, wenn er ein paar mal im Jahr noch bewegt wird. Kost allenfalls mal einen Satz neue Bremsen...

yoschi 20.10.2014 05:27

Heckklappe eingedrückt
 
wird vom Gutachter so um 1000 Eu und mehr veranschlagt .
Moin , alte ausbauen , neue lackieren , einbauen , Mietwagen 2 Tage usw. Oder auch die alte aufwendig in Form dängeln , grundieren , tagelang füllern und schleifen , lacken , hohlraum-konservieren , einbauen usw .
Wenn Dauerparkmöglichkeit dann unbedingt als Zweitwagen : alle wollen mal ran : die bessere Hälfte , Mutti , Kinder, Enkel .
Gruß!

Ghettoadler 20.10.2014 13:27

Behalte den Cuore !
Deine Versicherung wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit, nächstes Jahr auch noch billiger.
Habe Post von der Versicherung bekommen. Mein L251 wurde neu eingestuft und ich bezahle ab Januar 2015 fast 120 Euro weniger im Jahr.
Plus die geringe Steuer und die günstigen Ersatzteile ist es ein supergünstiges Auto.

JensNord 20.10.2014 14:53

Zitat:

Zitat von Ghettoadler (Beitrag 510098)
Behalte den Cuore !
Deine Versicherung wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit, nächstes Jahr auch noch billiger.
Habe Post von der Versicherung bekommen. Mein L251 wurde neu eingestuft und ich bezahle ab Januar 2015 fast 120 Euro weniger im Jahr.

Ups, wie macht Ihr das? Habe auch Post von meiner Versicherung (direct line), mein L251 wird um 9,-. Euro teurer, dann 110,- Euro im Jahr. Allerdings nur Haftpflicht..
Schon klar, Typlassen und Regionalklassen sind ausschlaggebend.. Ist wohl so, dass es, abhängig vom Wohnort, auch etwas teurer werden kann..
Aber ist hier wohl Off-Topic.. Sorry..

nordwind32 20.10.2014 16:41

Direct Line hat da so seine eigenen Methoden. :zunge:
Die ködern gern mit unschlagbaren Preisen gehen dann aber nur ungern weiter runter.
Mein BMW ist auch bei denen versichert (Zweitwagenregelung) und der Beitrag fällt nur sehr zögerlich, selbst wenn man von 40% auf 35% fällt. Da wird dann mal eben der Grundbetrag erhöht, so dass sich dann der Beitrag nur um ein paar Euro verringert.

Wenn sich der Beitrag erhöht hast du ein außerordentliches Kündigungsrecht und kannst dir eine günstigere Versicherung zum 1.1. suchen.

JensNord 20.10.2014 18:47

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 510101)
Direct Line hat da so seine eigenen Methoden. :zunge:
Die ködern gern mit unschlagbaren Preisen gehen dann aber nur ungern weiter runter.
Mein BMW ist auch bei denen versichert (Zweitwagenregelung) und der Beitrag fällt nur sehr zögerlich, selbst wenn man von 40% auf 35% fällt. Da wird dann mal eben der Grundbetrag erhöht, so dass sich dann der Beitrag nur um ein paar Euro verringert.

Wenn sich der Beitrag erhöht hast du ein außerordentliches Kündigungsrecht und kannst dir eine günstigere Versicherung zum 1.1. suchen.

Danke. Ist schon klar. Allerdings habe ich noch keine günstigere Versicherung gefunden.. Hatte letztes Jahr schon sone "Such-Orgie" gemacht, damals war die direct-line am Günstigsten.. Bis jetzt habe nur ich halbherzig gesucht.. Vielleicht hat jemand einen Tip, welche Versicherung ist für den L251 ist denn bei Euch günstig? ;-) Aber gibt natürlich immer viele Variablen.. Kann immer nur ein Richtungswegweiser sein..

1.Cuore 20.10.2014 19:13

Jetzt trifften wir ein wenig weg von der Frage :grinsevi:

Ok werde wohl dann den Cuore behalten. Wird sich schon irgendwie was finden und fügen, wen es auch schwer ist.

Danke für die Stellungnahmen.

Charly77 20.10.2014 21:46

ich will noch was sagen wegen versicherungen. habe drei verschiedene Autos und alle drei sind woanders versichert. und eigentlich müsste/sollte man jedes jahr bis ende november kündigen und wieder den günstigsten suchen.
ist halt bissel zeitintensiv und nervt eigentlich weil diese suchportale jeden scheissdreck wissen wollen. aber wenn man am ende für drei Autos genauso viel versicherung bezahlt wie manch ein bequemer, der zur nächstbesten gegangen ist für eins, macht es wieder wett.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.