Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Frage: Stabilisator Buchsen L201 vs. L501? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43085)

Andrej 16.11.2014 15:26

Frage: Stabilisator Buchsen L201 vs. L501?
 
Hallo,

eine kurze Frage für die Experten: Passen die Stabibuchsen vom L501 auch beim L201?
Habe leider keinen Zugang zu ET-Nr, und ohne FGst-Nr. ist beim :flehan: Händler nix zu holen.

Bei meinem Kleinen entwickelt sich langsam etwas Spiel, und da es für den L501 auch teilweise Buchsen in Polyurethan gibt, würde sich das anbieten...

Danke & Gruß,
Andrej

Rafi-501-HH 16.11.2014 15:35

Dann müsste man nur den Durchmesser vom Stabi L201 vs. L501 messen. Einziger, mir bekannter, Unterschied ist, dass beim L5 der Stabi breiter ist...die Befestigungspunkte am Querlenker näher am Rad sind.

Andrej 17.11.2014 18:12

Hallo Rafi,

meinen eigenen Stabi kann ich ja messen, aber einen L501 habe ich nicht griffbereit...
Außerdem wäre es ärgerlich, wenn wegen einer etwas anderen Querlenkeraufnahme (Dicke oder Durchmesser) die Buchsen nachher doch nicht passen.

Deswegen der Ansatz mit den ET-Nummern.
Hat irgendjemand zugriff auf die Nummern, oder weiß sicher, dass sie identisch sind? Wäre klasse :-)

Gruß,
Andrej

Schimboone 18.11.2014 08:48

Du fährst doch auf den Schrott- bau dir doch eine vom 501 aus und mess die einfach nach ;)
Ich gehe aber zu 90% davon aus das die gleich sind.

Andrej 25.11.2014 19:07

Hey,
also 'nen 501 habe ich schon lange nicht mehr auf dem Schrott gesehen, hier bei uns gibt es gar keine Cuore, also leider auch keine Alternative... :nixweiss:
Gruß,
Andrej

redlion 25.11.2014 20:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
da Du oben von Querlenkeraufnahme schriebst, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die mit (4) oder (6) bezeichneteten Teile gemeint sind. Wenn (4) gemeint ist, kann ich die Tage mal nachschauen.

Schimboone 26.11.2014 08:15

Ich nehme an er meint mit Querlenkeraufnahme die 10 ;)

Die Stabibuchsen sind aber die 2- das sind die die Buchsen die häufig verschlissen sind

yoschi 27.11.2014 06:08

Querlenkerbuchsen
 
Moin , das Bild gleicht 100pro einer Applausemimik .
Die Gummi-Buchsen 10 sind für sicheres Lenkverhalten die wichtigsten , wegen der Aufnahme der Querkräfte bei Kurvenfahrt . PUR-Buchsen übertragen mehr Lärm in die Karosse , sie gibt es aber evt nur als kompletten Fahrzeugsatz : das Lenkverhalten ist mit Sicherheit nicht schlechter gegenüber Gummibuchsen .
Gruß!

redlion 27.11.2014 15:54

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 512004)
...das Bild gleicht 100pro einer Applausemimik .

Das Bild ist vom L80.

yoschi 27.11.2014 19:42

Schönen Abend! Redlion Nr.9 : ja , so habe ich es auch verstanden .
Da die Frage nach PUR-Buchsen im Raum steht : meiner Meinung und Erfahrung nach sind die Buchsen Nr. 10 die wichtigsten , wenn es um Fahrstabilität geht .
Das Fahrwerk rundrum mit PUR-Buchsen versorgen bringt theoretisch ein messerscharfes Fahrverhalten , mit dem bitteren Nachteil einer dröhnigen Geräuschkulisse im Fahrgastraum . Vorteil : PUR-Materialien besitzen im Normalfall ein längeres Leben gegenüber Gummi's ; ob's für Dai-Gummi's auch zutrifft kann ich nicht beurteilen .
Übrigens war in dem mir angeboteten PUR-Fahrwerksbuchsensatz keine aufklappbare Stabi-Buchse Nr. ?(in Fahrrichtung vorn) dabei .
Fazit zum Feierabend : Gummis sind für Genieser , Polyurethan eher für Genieser der härteren Sorte!

redlion 27.11.2014 19:47

Ohne Gummi ist der Genuss zwar größer :D,
aber wenn es um´s Auto geht, dann doch lieber mit Gummi.

yoschi 27.11.2014 20:10

Ich hatte weiter gedacht : in einem rumpligen holderdiepolder Auto kommt man sich nicht so schnell näher ; Verhütung ist dann ein anderes Kapitel .
Zur Sache : hallo Andrej , nicht nur rein technische Probleme spielen eine Rolle bei der Auswahl der Fahrwerkskomponenten !?!
Wenn Du Deinen Cuore richtig gern hast , dann kaufst Du die originalen Dai-Teile : teuer , aber sehr gute Qualität . Ich selbst habe es meinem Applause auch gegönnt .
Gruß!

Schimboone 28.11.2014 08:33

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 512028)
Das Bild ist vom L80.

Alles ein brei...so braucht man die Werkstatthandbücher nciht anpassen :D

PUR Buchsen sind zwar viel direkter, aber es werden auch deutlich mehr Vibrationen übertragen. Für den Alltag ist das eher suboptimal...

Andrej 29.10.2015 19:07

L201 Superpro Stabibuchsen
 
Hallo,
auch wenn das Thema uralt ist, ich hatte ganz vergessen, das Endergebnis zu erwähnen...

Für die hinteren Buchsen (Nr. 6 auf dem Bild) passen die Superpro SPF0742K, was sicherlich nicht zu einem härteren Fahrwerk führt, sondern einfach nur die Längsführung etwas strammer macht, und die hoffentlich viele Jahre Ruhe geben.

Für die vorderen Stabigummis hatte ich SPF0744-22K gekauft, da ich die Hoffnung hatte, sie anpassen zu können... Fazit: Wenn man Geduld hat, und ggf. mit Hilfsmitteln wie Schraubstock und Stahlprofilen als Führung arbeitet, können sie mit einem scharfen Messer zurechtgeschnitten werden. Ich war ungeduldig, und es ist in die Hose gegangen, ergo dort zwischenzeitlich originale Teile verbaut.

Weiterhin suche ich immer noch nach stabilen Domlagern, da sich auch hier die Gummis nach einigen Jahren scheinbar lockern und merklich Spiel bekommen. Mal schauen, entweder Japan-Import oder etwas selbstgegossenes aus PU.

Gruß,
Andrej

yoschi 29.10.2015 19:43

Ein Jahr her ist doch fast wie gestern , keinesfalls uralt .
Die Nummer sechs ( mein Gott schon wieder bin ich beim Thema Nr.1! ) waren bisher die einzigsten alle Stabibuchsen , welche ich bisher wegen TÜV vorsorglich gewechselt habe . An dem damaligen , irgendwie 350-tkm-Appi waren aber nicht nur die Buchsen am Ende : der Stabi unter den Buchsen war auf Bleistiftdurchmesser weggerostet. Seitdem sprühe ich gelegentlich Fett dazwischen . Ob's hilft? Dai-Original-Buchse Nr.6 kostete 4€ das Stück.
Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.