Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Umrüstung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43287)

supermama 20.01.2015 11:16

Umrüstung
 
Hallo

Kann mir jemand vieleicht mal einen Rat geben... Ich habe einen Daihatsu

Curoe Bj .09.1985 , würde ihn gerne Umrüsten lassen aber keine Werkstatt

kommt an die passenden Ersatzteile. Habe auch schon Online geschaut aber

keinen Kat gefunden.. bin aber auch keine Fachfrau auf dem Gebiet :-) Über ein

paar Tips oder Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Danke im voraus

Herzliche Grüße aus Wuppertal supermama

nordwind32 20.01.2015 11:25

Was meinst du mit umrüsten? Geregelter Katalysator? Für einen 1985er Daihatsu? Gibt es nicht.

Welcher Cuore ist es denn? Ein Zweizylinder L55/L60 oder schon der Dreizylinder L80? Bitte Bilder!

Mit EZ 09/1985 kannst du dieses Jahr im Oktober schon ein H-Kennzeichen (Oldtimerkennzeichen) bekommen, dann darf der Cuore wieder in alle Umweltzonen rein und Steuern sparte es auch.
Die Kfz-Steuer für Oldtimer beträgt pauschal jährlich 191€.

redlion 20.01.2015 21:12

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 513833)
Geregelter Katalysator? Für einen 1985er Daihatsu? Gibt es nicht.

Naja, wenn es der L80 ist, gibt´s das schon. Kann man vom L80 Bj. 89/90 oder vom L201 übernehmen. Fragt sich nur, ob der Aufwand sich lohnt.

Mit einfach „Kat reinsetzen“ ist es noch lange nicht getan. Man braucht außerdem den Abgaskrümmer mit Lambdasonde und den elektronischen Vergaser mit Steuergerät. Um dieses anzuschließen vermutlich auch den Sicherungskasten, evtl. sogar den kompletten Kabelbaum. Aktivkohlefilterkasten muss auch übernommen werden. Probleme könnte es auch mit der mechanischen Benzinpumpe geben, dann braucht man auch noch den Ansaugkrümmer, den Tank mit der elektrischen Pumpe und das Relais dazu. Ich würde mir das nicht antun wollen.

MO COJO 20.01.2015 21:30

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 513833)
Mit EZ 09/1985 kannst du dieses Jahr im Oktober schon ein H-Kennzeichen (Oldtimerkennzeichen) bekommen, dann darf der Cuore wieder in alle Umweltzonen rein und Steuern sparte es auch.
Die Kfz-Steuer für Oldtimer beträgt pauschal jährlich 191€.

Äh, äh - mit dem Steuern sparen wird´s beim L60 nix ... 612 ccm ergeben 177 €uronen (http://www.bundesfinanzministerium.d...tton=Berechnen) - wird mit H-Nr. also´n bissl teurer, Vorteil - freie Fahrt in Umweltzonen - Nachteil ... entspricht der Zustand des Cuore dem Anforderungskatalog des H-Kennzeichen (und da weichen die Ansichten von Besitzer und Gesetzgeber manchmal gewaltig voneinander ab) ???

Steuern gespart wären bei einem L80 mit 847 ccm (http://www.bundesfinanzministerium.d...tton=Berechnen) - bleibt immer noch, wie oben erwähnt die Frage nach dem Fahrzeugzustand ...

Deshalb schließe ich mich an - wir würden uns seeehr über Bilder von dem kleinen Cuore freuen :gut: !

Greetings Mo.

supermama 21.01.2015 19:06

Hallo,
Es ist ein Dreizylinder. Es sind keine Veränderungen gemacht worden der ist in einem
Orginalen Zustand. Ich danke für die Antworten und mache ein paar Bilder.
Gruß supermama

MO COJO 21.01.2015 21:34

Zitat:

Zitat von supermama (Beitrag 513881)
Hallo,
Es ist ein Dreizylinder.
Gruß supermama

Glückwunsch, dann bist Du im Besitz eines der ersten, in Deutschland zugelassenen Daihatsu Cuore L80 - damit würde sich das Nachdenken über eine H-Zulassung lohnen .

Spart den Umbauaufwand und die Kosten für Kat-Nachrüstung (worunter auch der Orginalzustand leiden würde ...) - freie Fahrt in die Umweltzonen - die schöne Gewissheit ein "Historisch erhaltenswertes" Fahrzeug (Oldtimer) zu besitzen - und wahrscheinlich der erste Cuore L80 mit H-Zulassung in Deutschland !

Meinen Respekt, da würd ich mich persönlich sehr drüber freuen - ich bin selbst im Besitz von vier gepflegten L80 - darunter ein 1985er mit orginalen 77 Tkm auf dem Tacho :gut: .

Bitte halte uns über deinen Cuore auf dem Laufenden - Gruß Martin.

(Dein L80 ist nicht zufällig hellblau-uni, oder ?)

supermama 23.01.2015 12:38

Hallo Martin,

ja mein Auto hat die Farbe Blau. So zwischen dunkel und hell. Und sie hat 98 Tkm. Woher weißt Du die Farbe ? Und welche Farbe hat Dein 85 ?

Meine Stimmung ist schon wieder getrübt,nach der Arbeit gestern noch schnell zum Strassenvehrkehrsamt... die Dame sagte mir das das Auto Bj 09.85 ist und somit fast 30 Jahre alt aber das Datum der Erstzulassung würde zählen und das ist 06.87 und somit müsste ich noch 2 Jahre warten. :nixweiss:
Da ich das nicht wiederlegen konnte bin ich wieder gegangen. Nur verstehen kann ich es nicht.

Noch eine Frage wenn Du vier von den tollen Autos hast woher beziehst Du Deine Ersatzteile ?

Gruß Sabine

nordwind32 23.01.2015 13:30

Baujahr und Erstzulassung können weit auseinander liegen.
Mein Transtour Bus ist lt. Fahrgestellnummer im Januar 1981 vom Band gelaufen aber erst im Sommer 1983 das erste mal zugelassen worden. Solange stand er wohl beim Händler rum und konnte nicht verkauft werden.

Und für das H-Kennzeichen zählt halt der Tag der ersten Zulassung zum Straßenverkehr.

Verschleißteile wie Bremsbeläge, Bremsscheiben, Zündkontakte, Verteilerkappen usw. gibt es im freien Handel. Daparto z.B.

Ersatzteile die es im freien Handel nicht gibt kann Daihatsu teilweise noch liefern. Was es dort auch nicht gibt hat evtl. der ein oder andere User hier im Forum noch liegen. Auf Schrottplätzen sind die L80 ja kaum noch zu finden.
Also einfach hier nachfragen, wenn was benötigt wird.

Der L80 ist ja noch ganz gut vertreten hier im Forum.

Selbst für meine seltenen Busse lassen sich noch Teile auftreiben. Ebay, Ebay Kleinanzeigen und ebay uk sind ganz gute Quellen.

Man muss halt teilweise etwas länger suchen. Ein zweites Fahrzeug,das man solange nutzen kann bis die benötigten Teile da sind, ist dann ganz hilfreich.
Das ist halt der Preis ein seltenes altes Auto zu fahren :nixweiss:

redlion 23.01.2015 17:05

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 513967)
Mein Transtour Bus ist lt. Fahrgestellnummer im Januar 1981 vom Band gelaufen...

Wie erkennt man an der Ident.-Nr. das Baujahr?

mike.hodel 23.01.2015 17:14

Gabs die L80 bei Euch in Deutschland nicht ein Zeit lang mit U-Kat ? . Da war doch einfach im Vorderrohr eine Katpatrone eingeschweisst ?
Wird wohl aber für eine Umweltzonen-Zulassung nicht viel nützen ?

LG

Mike

MO COJO 23.01.2015 18:35

Zitat:

Zitat von supermama (Beitrag 513966)
Hallo Martin,

ja mein Auto hat die Farbe Blau. So zwischen dunkel und hell. Und sie hat 98 Tkm. Woher weißt Du die Farbe ? Und welche Farbe hat Dein 85 ?

:D - na ganz einfach Sabine, weil ich dir den Blauen schon mal abkaufen wollte ... das ist aber schon wieder mindestens eins, zwei Jahre her (siehe PN)

Mein 85er Cuore ist silber-metallic - allerdings noch in dem Silber der Vorgängerbaureihe L60 lackiert (da hat Daihatsu wohl noch so lange weiterlackiert bis die Farbkübel leer waren :gruebel:)

Zitat:

Zitat von supermama (Beitrag 513966)

Noch eine Frage wenn Du vier von den tollen Autos hast woher beziehst Du Deine Ersatzteile ?

Gruß Sabine

Wie Dino (alias nordwind) schon beschrieben hat, ist die Verschleißteilversorgung noch relativ entspannt über Zubehöranbieter zu erledigen (Adressen gern via PN) - alles Andere habe ich über die Jahre auf Schrottplätzen (damals wurden L80 noch weggeworfen :stupid:) eingesammelt und somit ein solides Depot zur Unterhaltung meines Alt-Daihatsu-Fuhrparks geschaffen - wenn ich was brauch, geh ich also einfach mal ins Lager :wusch:

Bleib dran und erhalte den L80, Sabine - auf die zwei Jahre kommts jetzt auch nicht mehr an - falls in den zwei Jahren mal Zweifel aufkommen sollten, kleiner Tip : Garagen Tor auf, Schlüssel ins Türschloß (der silberne Schlüssel, nicht der Schwarze) -reinsetzen, Choke mit der rechten Hand ziehen (jetzt wieder ´nen halben Zentimeter reindrücken), zweimal Gaspedal pumpen, den Schwarzen Schlüssel ins Zündschloß - Starten (ah ja - da haben wir´s doch - das Grinsen kenn ich ...) LG Martin.

nordwind32 23.01.2015 18:45

U-Kat ist bedingt schadstoffarm ist wertlos heutzutage. Einen geregelten 3-Wege-Kat für mindestens Euro 2 geht nicht ohne elektronische Einspritzung.

Also einfach noch 2 Jahre aufs H warten. :gut:

yoschi 23.01.2015 21:14

Geht ! Siehe Wurm-Kat.
Schönen Abend!

nordwind32 23.01.2015 21:26

Ah, geht doch mit Vergser.
Aber für den L80? :gruebel:
Da würde sich ja der Wert eines guten L80 verdreifachen :grinsevi:

yoschi 24.01.2015 06:40

Moin , verhundertfachen , denn es geht sinnvoll nahezu nur technisch . Die notwendig Einzelabnahme bedeutet ab 20.000 Euro Abgastest . Falls es beim erstenmal klappt .
Ob und wie Motorserien (mit geregelten Kat ) auf andere Fahrzeugmodelle mit gleichem Motor , oder auch Nachrüstungen noch schwieriger , übertragen werden können , dazu bin ich nicht mehr auf dem laufenden .
Gruß!

Q_Big 24.01.2015 07:55

Den L80 gabs sogar mit G-Kat,- hatte den L201 Vergaser. Aufgrund dessen hat jemand geschafft die L501 Efi eintragen zu lassen und sich ebenfalls ne grüne Plakette geholt.

yoschi 24.01.2015 09:35

Da kann ich nicht mitreden , ich weiß nicht einmal was eine 501 Efi (elektronische Einspr.?) ist . Der von Qbig beschriebene Umbau wird wahrscheinlich auf eine Übertragbarbarkeit von "Kat-Motoren" auf andere ähnliche Fahrzeugmodelle beruhen . Ob es für L80 und ähnliche Dai-Modelle so eine "Übertragsbarkeitgenehmigung" auch gibt? Dekra fragen .
Vergasermotoren mit Euro2 : mehr als zwei Jahrzehnte zurück hat Paul Wurm das System " ein gewollt zu fettes Gemisch vom Vergaser mittels gesteuertem Luftbeipass auf Lampda 1 Werte runterregeln " sogar bis auf besserer Werte als Mercedes-Benz Serien Benzin-Einspritzregelungen perfektioniert . Der große Krieg für eine Euro2-Zulassung waren die Nebenbedingungen wie Tankentlüftung usw . Und die damit verbundenen horrenden Testkosten . Und der Druck von den Großkonzeren auf alle deutschen Zulassungsbehörden , Altfahrzeuge keinesfalls nachzurüsten im großem Stil . Da war der Umweltschutz auf einmal zweitrangig! Soweit meine Erinnerungen . Ich wollte Anfang der Neunziger eine Citroen 2CV Katanlage in einen 2-zyl. Boxer Oltcit/Axel einbauen . Dabei mehr als tausend Deutsche Mark nutzlos versenkt .
Gruß!

redlion 24.01.2015 13:53

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 514003)
Da kann ich nicht mitreden , ich weiß nicht einmal was eine 501 Efi (elektronische Einspr.?) ist .

Joa, Electronic Fuel Injection

Mein L80 hatte ja im Originalzustand elektr. Vergaser und 3-Wege-Kat. Euro-Norm erfüllt er aber nicht, nur die alte E2 Norm. Reicht aber für die grüne Plakette.

yoschi 24.01.2015 18:25

Welche Freude meinerseits , dass ich mit "Efi" beinahe richtig getippt habe .

E 2 Norm ist einen Hauch besser als Euro 1, deswegen mit Sicherheit immer grün . Aber : E 2 ist nicht Euro 2 , wird aber von betrügerischen Autoverkäufern als Euro 2 verkauft .

Hallo Themenstarterin (?) : schon mal bei der Dekra , nicht nur bei irgendeinen Prüfer , angefragt , was Sache ist ?
Bescheidene Frage : Supermama ist weiblich , bin irritiert wegen " neuer Benutzer " , eigentlich dann "neue Benutzerin" . Das ist jetzt kein Gemeckere am sehr guten Forumslayout .

Gruß!

redlion 24.01.2015 18:46

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 514029)
Supermama ist weiblich , bin irritiert wegen " neuer Benutzer " , eigentlich dann "neue Benutzerin" .

Man kann es mit der Genderisierung der Sprache auch übertreiben. „Bundeskanzlerin“ ist ja noch ok – ich meine jetzt nur den Begriff, nicht die Merkel! :grinsevi:
Kann manchmal auch zu eklatanten Missverständnissen führen. Wer z.B die weibliche Form von „Herr“ mit „Herrin“ übersetzt, liegt total falsch. :wusch:

Paradox ist auch das Wort "Damenfussballmannschaft"! :grinsevi:

yoschi 25.01.2015 09:31

Es war auch leicht ironisch gemeint , denn es wird übertrieben .
Gruß!

bluedog 25.01.2015 13:25

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 514031)
Wer z.B die weibliche Form von „Herr“ mit „Herrin“ übersetzt, liegt total falsch. :wusch:

Kommt auf die Umstände an. Bei einem Lateinischen Text triffts den Nagel auf den Kopf. In jeder anderen Textübersetzung aus einer Zeit oder Kultur, wo es noch Sklaverei gab, auch.

Und dann gibts da noch die moderne Deutung des Begriffs, der vermutlich auch dein Smiley geschuldet ist.

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 514031)
Paradox ist auch das Wort "Damenfussballmannschaft"! :grinsevi:

Jap. Nur schon, weil Foulspiel kaum Damenhaft sein kann. Wobei das ja den Widerspruch dann wieder auflöst...:gruebel:

cuore amore 25.01.2015 13:49

Hallo MO COJO !

Ich suche eine Vergaser für meinen L80 BJ,´88 mit Choke.

Kannst Du vielleicht weiterhelfen ?

Irgendetwas mit meinem "Schwimmernadelventil" ist laut Werkstatt nicht in Ordnung.

Gruss,
Dirk

minispecial 25.01.2015 14:12

Hallo cuore amore !

Hier ist einer:

http://www.ebay.de/itm/DAIHATSU-CUOR...item3a9f54338a

Gruß

minispecial

redlion 25.01.2015 16:42

Der ist nicht vom L80. Ob er dennoch passt, weiß ich nicht.

@ cuore amore:
Evtl. passt das Nadelventil vom elektronischen Vergaser, damit könnte ich Dir helfen. Schieß doch mal ein Foto von dem Teil hier hoch, dann kann ich die mal vergleichen.

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 514060)
...weil Foulspiel kaum Damenhaft sein kann.

nee, aber dämlich. Wobei das jetzt nicht die weibliche Form von "herrlich" ist. :grinsevi:

cuore amore 25.01.2015 20:20

Danke, der passt leider nicht bei mir.

Jemand aus dem Forum ist so nett, mir einen passenden Vergaser zu schicken.

Bei mir ist eigentlich "nur" das Schwimmernadelventil defekt.

(Geht im Standgasbetrieb oft aus, weil zu viel Benzin)

Aber ob man das reparieren kann, weiss ich nicht.

Für Tips bin ich immer offen.

Sorry, dass ich diesen Beitrag für meine Zwecke missbraucht habe..............

Gruss, Dirk

cuore amore 25.01.2015 22:24

Hallo "redlion"!

Der Vergaser ist momentan eingebaut, weil das Auto zur Not bewegt werden muss.

Foto geht also nicht.

Aber an dem Ventil wäre ich interessiert, wenn sich herausstellt, dass es passt.

Gruss, Dirk

supermama 26.01.2015 13:37

Hallo...

ja kann mich daran Erinnern ...mein Mann hatte seinen verkauft und ich hatte sooooo vieleeeeee Anfragen für mein Auto obwohl man sie nur von hinten gesehen hat. Wenn es nach allen anderen gegangen wäre würde mein Auto schon längst verschrottet sein. ich würde mein geliebtes Auto was mich nie im Stich gelassen hat niemals weggeben :-) Nicht wundern mein Auto wird als sie bezeichnet:gut: Ja dann warte ich halt noch zwei Jahre, mein Mann war jetzt am Wochenende in der Garage hat die batterie drangeklemmt und sie sprang sofort an. mein Mann war faziniert nach so langer Zeit.... Tja mein Herzstück eben. Bei Ebay hatte ich vor kurzem schonmal geguckt aber für dieses Bj nichts gefunden.

Und ja.... das Grinsen war da :-)))))))

Gruß Sabine

yoschi 26.01.2015 19:06

Saisonkennzeichen ist ein bewährtes "Überbrückungsmittelchen" . Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.