Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Kupplung tauschen beim Trevis (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43329)

Petra 02.02.2015 22:13

Kupplung tauschen beim Trevis
 
Hallo


In der suche habe ich leider nichts passendes gefunden, weder L251 noch Trevis.

Hat schonmal jemand beim Trevis (mit Klima) die Kupplung getauscht? Muß dazu wirklich der Motor raus oder bekommt man das Getriebe auch ohne raus?

Moppi 03.02.2015 07:56

Hallo,
bei beiden Modellen bekommt man das Getriebe nach unten raus, ohne den Motor auszubauen.

Petra 03.02.2015 09:34

Super, hab vielen lieben Dank!

Petra 15.02.2015 17:04

Mein kleiner ist jetzt dank Rainer wieder voll fitt.

Es war in der tat so dass die Kupplung, in dem Fall die Druckplatte kaputt war. Die Kupplungsscheibe selbst war noch fast neuwertig (logisch bei erst 112.000 km).

https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.n...62ea06bc89ecdc

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.n...82f76f3b58e556

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.n...c97feb4148dad5

https://scontent-vie.xx.fbcdn.net/hp...fd&oe=5558CCEF


2 von 3 sahen so aus.

https://scontent-vie.xx.fbcdn.net/hp...0b&oe=55927ED2


Ein typisches Zeichen dürfte ein blechernes Geräusch sein wo Rainer immer nur meinte "das ist nix", aber ich habe es gehört, bei Standgas, vor allem wenn der Motor kalt war klang das ein wenig so wie wenn ein Hitzeschutzblech locker ist und ständig wo gegen schlägt ganz leicht und er beginnt damit dass die Gänge immer schwerer reingehen, vor allem der Retourgang.

Also seit auf der Hut und hört auf euren kleinen. :)

Ohmann 15.02.2015 18:41

Das hat er gut gemacht der Rainer, habs drüben auf Fatzebook schon beobachtet!

Snorre 17.03.2015 20:44

Hallo!
Ich hätte mal eine Frage: Beim Trevis meiner Freundin ist die Kupplung zu tauschen. Ihr Cousin ist Mechaniker und macht das für sie. Jetzt hat er einen Kupplungssatz bestellt, bei dem komischer Weise die Drucklager nicht passen. Alles andere passt. Er hat von Daihatsu nicht viel Ahnung (arbeitet bei einem VW/Audi-Händler) und weiß jetzt nicht welchen Kupplungsatz er bestellen soll. Welchen Kupplungssatz hast du gekauft?

Danke im Vorraus für die Hilfe :)

Petra 17.03.2015 21:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi


Wir haben die hier gekauft:

http://www.ebay.at/itm/400405888015?...84.m1439.l2649

Meinst du das Ausrücklager (was ich vermute) dass nicht passt oder meinst du die Druckplatte? Ein "Drucklager" kenne ich nicht.

Ich kann mir schon in etwa denken woran dein Cousin verzweifelt, das neue ausrücklager ist ein wenig anders als das original verbaute, vor allem auch deswegen da es komplett aus metall ist und nicht teilweise aus Kunststoff so wie das originiale.

Das einzige "Kunststück" beim tausch der Kupplung ist mit dieser Rückhaltefeder das Ausrücklager so zu befestigen dass es oben und unten befestigt ist. Da gibts unterschiedliche Ausrücklager mit unterschiedlichen befestigungen.

Auf jeden Fall muß dieser Metallbügel der am ehesten aussieht wie eine auf andere art gebogene Büroklammer, das diese richtig befestigt wird. Es gibt auf der Kupplungsgabel (darauf wo das Ausrücklager befestigt ist) eingelocht ist (da ist ein loch oben und unten wo dieser Metallbügel eingeklemmt sein muß).

Es gehört schon ein bisschen "Spieltrieb" dazu das sauber hin zu bekommen. Wichtig ist nur KEINE GEWALT anwenden und 3 mal überlegen wie es denn gehört.

Anbei noch ein paar Fotos die ich VOR dem Ausbau des Ausrücklagers gemacht habe, man sieht da also noch das alte teil.

Wobei die Kupplung beim Trevis die mit abstand am leichtesten zu tauschende Kupplung war die ich je getauscht habe. Beim G10 hab ich da wesentlich mehr geflucht (auch wegen dieser deppaten Klammer)....

Snorre 17.03.2015 23:46

Danke für die schnelle Antwort!!

DIe Info mit dem "Drucklager" hab ich Stille-Post-mäßig von meiner Freundin und die von ihrem Cousin :) Der wird wahrscheinlich "Ausrücklager" gesagt haben.

Danke jedenfalls! Ich werd einfach mal das Set bei eBay bestellen.

Good Night!

DaiTrevis 19.03.2015 21:43

auch kaputt!
 
Hi Petra!

Bei unserm Trevis ist haargenau das gleiche passiert
( habe auch eben ein neues Thema hier in der Trevis Rubrik veröffentlicht )...
2 dieser Federn an der Druckplatte sind gebrochen :gruebel:
Echt ärgerlich - mit 65000km!
Wenn Du das auch hattest ist das ja kein so tolles Zeichen - spricht jedenfalls nicht für die Trevis Kupplung - hatten das jedenfalls noch bei keinem anderem Wagen :idee:...
Naja, jetzt läuft er ja erstmal wieder :brumm:
Dir auch wieder gute Fahrt!

Lieben Gruß
Linus

redlion 19.03.2015 22:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Petra (Beitrag 515994)
Meinst du das Ausrücklager (was ich vermute) dass nicht passt oder meinst du die Druckplatte? Ein "Drucklager" kenne ich nicht.

Zitat:

Zitat von Snorre (Beitrag 515998)
DIe Info mit dem "Drucklager" hab ich Stille-Post-mäßig von meiner Freundin und die von ihrem Cousin :) Der wird wahrscheinlich "Ausrücklager" gesagt haben.

Die Bezeichnung "Drucklager" für Ausrücklager ist nicht ungewöhnlich.

Snorre 20.03.2015 19:28

Ich muss echt mal ein riesen Lob an dieses Forum aussprechen! War zwar mein erster Kommentar, aber ich habe mich auch schon über den Auspuff vom Trevis (Cuore) hier informiert und ihr seid echt kompetent und freundlich!

Petra 20.03.2015 23:30

Zitat:

Zitat von DaiTrevis (Beitrag 516115)
......Echt ärgerlich - mit 65000km!
Wenn Du das auch hattest ist das ja kein so tolles Zeichen - spricht jedenfalls nicht für die Trevis Kupplung - hatten das jedenfalls noch bei keinem anderem Wagen :idee:...

Hallo Linus

(Was für ein genialer Name) :)

GANZ ehrlich, damit kann ich besser leben als mit den Fehler die so bei den Qualiäts und Premiummarken so anschaue.

Rainer's Firmenwagen.

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.n...d61b1893507408

EZ: 26.1.2015, gebaut 13.1.2015

Seit KM Stand 2800 (!!) ein ruckeln und zucken der Automatik (DSG) KANN ja passieren, aber dass du dann mit dem Hersteller darum streiten mußt ob das jetzt nicht vielleicht DOCH normal ist was da das Auto zum zucken bringt,....

Und wir reden hier von einem Auto zu einem Listenpreis von 31.000 Euro

Nächste Woche wird bei dem entweder das Getriebe und oder die Kupplungen getauscht.

Uns hat noch nie ein Daihatsu im Stich gelassen und im vergleich dazu ist das was wir da mit der Trevis Kupplung haben ein Hasenfurz....

yoschi 21.03.2015 13:00

Ob Kupplungsmitnehmer oder Kupplungen oder DSG-Getriebe : alles kommt von Zulieferern , welche von den sogenannten Premiumherstellern unter Kostendruck gesetzt werden . Premium ist bei diesen P-Herstellern in erster Linie die "Kostenabwürge-Abteilung".
In Sachsen arbeiten viele kleine Klitschen , welche im Hinterhof zu erbärmlichem Lohn , vielfach keine Dauerverträge , Premiumteile liefern. (müssen ). Der Arbeits-Lohn ist weniger als die Hälfte gegenüber einem Stammwerk-Werkers.
Deswegen ist auch meine Daimler-Aktie von 25€ (Kauf) auf 95€ hochgeknallt.
Gruß! Und viel Freude mit dem wieder satt einkuppelten Trevis!

redlion 21.03.2015 23:22

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 516156)
Premium ist bei diesen P-Herstellern in erster Linie die "Kostenabwürge-Abteilung".
In Sachsen arbeiten viele kleine Klitschen , welche im Hinterhof zu erbärmlichem Lohn , vielfach keine Dauerverträge , Premiumteile liefern. (müssen ). Der Arbeits-Lohn ist weniger als die Hälfte gegenüber einem Stammwerk-Werkers.
Deswegen ist auch meine Daimler-Aktie von 25€ (Kauf) auf 95€ hochgeknallt.

Das nennt man, glaube ich, Kapitalismus. Du beklagst übrigens einen Umstand, den Du als Aktionär selber förderst. Der, dessen Statue - ich glaube als einzige in der Ex-DDR - in Schwerin noch immer steht, hat solche Leute mal abschätzig als "Couponabschneider" bezeichnet. Schwerin - der Zukunft zugewandt. ;)

yoschi 22.03.2015 09:06

Kupplungshersteller
 
, welcher , das war eigentlich eine Frage an Snorre???
Ich bin gerade dabei , "LuK" einzubauen und hoffe dass nicht nach der nächsten Ecke schon eine Feder bricht . Übrigens "made in poland" mit LuK-Aufkleber.

Hallo nach Schwerin : Aktionärshsauptversammlungen sind nicht umsonst nichtöffentlich : da wurde auf den Globellblee'er (Schremp) und Rüstungskonzern eingedroschen : zB was sind schon die abermillionen Kalaschnikow's gegen das Verbrechen der Landminenproduktion aus Stuttgart!!
Und diese mutigen Sprecher der Kleinaktionäre brauchen ein Publikum , zB mich .
Aktien 2013 für 60€/ Stück verkauft , damit einen Teil des Betruges an meiner lausitzer Verwandtschaft zurückgeholt : Tante Christel hat bis 2013 für 6,50€/ Stunde straff gearbeitet / jetzt Rente , gleicher Platz jetzt 8,50€.
Entschuldigung für die Andacht zum Sonntag früh im Forum der Spaßmobile!

antena 09.09.2017 22:52

Ich hole mal den Thread aus der Versenkung mit eine erneute TeileNr-Frage:
Kupplungssatz Teile Nr ? Kann mir da wer helfen?

Seit heute Mittag lassen sich die gänge EXTREM schwer einlegen ( besonders der Rückwärzgang > damit hat es eigendlich angefangen ), beim losfahren im 1 sten Gang "stottert" das Auto bis es vom Platz kommt, und im stehen, bei eingelegten Gang und gedrücktes Kupplungspedal, hört sich ein kommisches eher tiefes Geräusch. Rutschen tut die Kupplung nicht !

Petra 10.09.2017 13:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ja, wenn du die Kupplung ausgebaut hast wirst du sicher den Grund sehen, ich tippe mal wird so ausschauen wie bei uns damals....

antena 10.09.2017 13:45

Bin gespannt. Hast du vielleich die TeileNummer der Kupplung ? damit ich auch nach schnell zu liefernde alternativen suchen kann?

Petra 10.09.2017 16:55

Nein, leider, aber such einfach nach Kupplung für Daihatsu Trevis. Da gibts normalerweise keine Verwechslungsmöglichkeit....

https://www.pkwteile.at/japanparts/2165320

antena 10.09.2017 20:48

Zitat:

Zitat von Petra (Beitrag 535446)
..... Da gibts normalerweise keine Verwechslungsmöglichkeit....

Schön wäre es..... bin schon bei der Wasserpumpe drauf reingefallen..... es gibt anscheinend verschiedene wo die Riemenscheibe um 3-4 mm zu weit nach aussen steht und enstprechend der Keilriemen nicht richtig draufliegt. Ich habe ursprünglich die Ashika 35-06-618 gekauftund einbauen lassen doch anscheinend passt die Axlänge zu groß. Jetzt werden wir eine Graf PA1004 einbauen.

Aber ich habe das Risiko minimiert und eine LUK ( über meinen Mechaniker ) und die Japanparts bestellt. Es gibt ja bei beiden Rückgaberecht. Ausserdem habe ich noch einen Valeo 826807 Kuplungssatz welchen ich um 29 Euro letztes Jahr für meinen alten L701 gekauft habe. Ich werde aber ausfürlich berichten nach dem Austausch ( voraussichtlich am Dienstag )

antena 14.09.2017 23:26

So da....es ist doch Donnerstag geworden aber es ist vollbracht! Es waren 2 der 3 Lamellen der Druckplatte kaputt. Von dem 3 vorhandenen Kupplungssätzen haben wir, nach eine GRÜNDLICHE Reinigung des Getriebes - voll mit Staub, die Valeo eingebaut , welche zwar für den Trevis nicht dezidiert aufgelistet wird, jedoch für den Cuore VI und VII, Move L6 L9, Sirion M!, YRV M2 und Honda Civic IV.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14564&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14565&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14566&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14567&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14568&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14569&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14570&thumb=1

Sonny06011983 15.09.2017 13:18

Ich habe auch letzten Samstag Kupplung an einem Sirion gemacht (allerdings mit K3-VE-Motor). Dort hatte sich das Ausrücklager böse zerlegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.