Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Minimal invasiver Radioeinbau beim Cuore L80 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43381)

l80fahrer 18.02.2015 10:41

Minimal invasiver Radioeinbau beim Cuore L80
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,

mein L80 hat an Unterhaltungselektronik nicht viel zu bieten, genau genommen gar nichts.
Nun fahre ich damit seit 10 Monaten täglich ins Büro und wieder zurück, ca. 90km, um verspüre nun doch verstärkt den Wunsch nach etwas Unterhaltung auf der Fahrt.

Bisher habe ich das Handy mit eingebauten FM-Radio und Bluetooth-Box auf der Frontablage probiert. Das funktioniert zwar, ist aber morgens um 5:30 mit müdem Kopf doch recht viel Fummelei bis der erste Ton aus der Box kommt. Ferner ist die Lautstärke schlecht regelbar.

Lieber wäre mir ein eingebautes Radio – Einschalten und zuhören.

Da bisher keinerlei elektronisches Entertainment verbaut wurde ist der Kleine auch nicht überall „gepierct“ mit Zusatzlöchern. Das soll er auch bleiben.

Ich denke darüber nach ein Blaupunkt Casablanca 2012 mit eingebauten Frontboxen einzubauen oder ein anderes „Standardradio“ mit einem Lautsprecher an den dafür vorgebohrten Löchern unter der Frontablage. Da hätte ich auch noch Eines. Wäre wohl die günstigste Lösung.

Bin aber für andere Vorschläge offen, die nichts an der Optik im Fahrzeug ändern. Also keine Löcher in den Seitenpappen!

Deshalb meine Fragen an Euch. Bilder dazu sind angehängt.

Welche Schrauben muss ich entfernen um an den Schacht fürs Radio zu kommen?
Auf den ersten Blick sind das die Schrauben rechts und links an der Seite unterhalb des Radioschachts. Allerdings wäre ich damit nur einen Teil der Plastikverkleidung lösen.

Wie befestige ich das Radio? Sieht nicht so auch als ob eine Halterung oder ein Einschub da wäre.

Wie schließe ich es an? Sehe nur den Antennenstecker. Evtl. Strom von Zigarettenanzünder nehmen?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße,
Markus

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1424252233

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1424252233

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1424252233

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1424252233

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1424252233

BJoe 18.02.2015 12:20

hi,

die löcher mittig in der ablage sind für einen einzelnen lautsprecher gedacht. das macht klanglich natürlich nicht viel her, die schönste lösung ohne etwas zu zerschnippeln habe ich mal uaf nem treffen gesehen:
ein Paar JBL Control 1 (kleine zimmerlautsprecher) mit entsprechendem halter an die c-säulen geschraubt. da sind unter plastikstopfen schon gewinde vorhanden für spätere 3-punkt-gurte.

die stromversorgung fürs radio würde ich direkt von der batterie beziehen, vom zigarettenanzünder nur das einschaltsignal. irgendwo an eine schraube an der karosserie masse (-) anklemmen und mehr brauchts gar nicht.

die blende ist mit 1 oder 2 schrauben geschraubt und dann nur gesteckt. knöpfe ab und kräftig ziehen.

Reisschüsselfahrer 18.02.2015 12:46

Das Ablagefach schaut ein wenig so aus, als wäre es für Radios gedacht bevor es die DIN Einbaunorm gab.

Das Fach raus dann könnte da die Skala passen und links und rechts davon die Regler.

Solche Radios meine ich.

-> http://www.ebay.de/itm/Oldtimer-Radi...item19fbfe27d8

-> http://www.ebay.de/itm/Oldtimer-Auto...item27f30943aa

gruß
manu

l80fahrer 18.02.2015 18:36

Danke für Eure Tipps!

Das erste Radio auf den Ebay-Links könnte wirklich passen, gefällt mir auch besser.
Auch BJoes Idee mit den versteckten Boxen finde ich gut. Dann hätte ich sogar Stereoklang im L80.

Nun ist es an mir zu überlegen was ich will.

Gibt es (Gab es) für den L80 einen DIN Einbausatz oder -rahmen?
Wenn ich alles abschraube ist da nichts was mein Radio halten würde.

Danke und Gruß
Markus

nordwind32 18.02.2015 19:10

Ein normal tiefes DIN-Radio passt leider nicht ganz rein von der Tiefe.

https://lh3.googleusercontent.com/-d...20DSCF7670.JPG

So ein Einbaurahmen ist bei jedem neuen Radio dabei.
http://www.artikelpreis.de/kategorie...aurahmen/1.htm

Ein altes Radio hab ich noch liegen...

Lautsprecher hatte ich in den Türablagen. Die sind natürlich in den Türpappen fest geschraubt und hinterlassen kleine Löcher, wenn sie wieder ab kommen.
Diese alten Türablagen sind natürlich auch nur noch schwer zu bekommen. Welches Auto hat schon noch plane Türpappen? :wusch:

Brummkreisel 18.02.2015 19:27

ich hab auch den unteren Bereich ausgefräst, darin steckte ein Radio mit etwas geringerer Einbautiefe.
Derjenige, der dies eingebaut hat, hat aber nicht sauber gearbeitet und beim Radioanschluß wohl auch einiges verkehrt gemacht. es zog ab und an mal Batteriestrom & schaltete sich von alleine an, was dann letztendlich zu einer neuen Batterie geführt hat.
Aus Wut hab ich das Radio rausgerissen, und bin jetzt ne ganze Zeit ohne Mucke unterwegs gewesen. So langsam überlege ich anber wieder Musik einzubauen, so ganz ohne ist´s doch langweilig.
Bei mir sind aber Türpappen & Heckablage mit einem 3-Wege System versaut worden...

Alex

62/1 18.02.2015 22:58

Wenn das Radio nur von der Tiefe her gesehen nicht reinpasst, sollte es Alternativen geben. Wenn kein CD-Laufwerk gebraucht wird, kann man sich mal bei den USB/SD-Karten Radios umschauen. Da gibt es das Eine oder Andere, welches z.b. nur halbe Baulänge hat.

Was die JBL Control one angeht: das sind wirklich tolle Lautsprecher zum günstigen Preis. Passend dazu gibt es auch noch einen passiven Subwoofer. ABER die Teile sind fürs Wohnzimer gedacht und nicht direkt fürs Auto! Je nach Baureihe haben die Boxen einen netten Gewindeanschluss für Wandhalterungen. Hier kann man sicher was passendes fürs Auto stricken. Das Problem, im Wohnzimmer gibt es selten Vollbremsungen und erst recht keinen Crash zwischen Badezimmer und Wohnzimmer *gg*. Die Gewinde sind nicht robust genug um im Falle eines Unfalls die Boxen sicher zu halten. Die Brüllwürfel würden schlicht abreißen und dann durch Auto fliegen. So was kann im dümmsten Falle tödlich enden!!!

Rene

dierek 19.02.2015 10:38

Einfach nach Radios für Golf 2 schauen, der hatte einen zu kurzen Einbauschacht. Die sind von der Gesamtläneg her, dass sie rein passen sollten.

minispecial 19.02.2015 11:50

Autoradio
 
Dieses Radio hat eine Einbautiefe von nur ca. 10 cm, das solle auf jeden Fall passen !

http://www.amazon.de/Kenwood-KMM-261...kenwood+kmm261

Gruß

minispecial

62/1 19.02.2015 13:25

Ich nochmal,

das Kennwood hat mein Schwiegervater in seinem Nissan verbaut. Das Ding ist zwar von der Baulänge her wirklich winzig, leider sind die inneren Werte auch etwas zu kurz geraten. Der Radioempfang ist eine Katastrophe und die Bedienung sehr gewöhnungsbedürftig.

Rene

l80fahrer 19.02.2015 15:27

Erstmal Danke für die vielen Tipps!

Mein Kenwood-Radio mit CD-Player passt nicht rein aber dafür ein reines MP3/USB-Radio ohne tiefen CD-Player wie hier schon gezeigt. Kann allerdings Rene nur zustimmen. Das Ding hatte ich vor 3 Jahren in einem anderen Auto verbaut, ist bei mir schnell wieder rausgeflogen wegen der schlechten Empfangsleistung.
Das bedeutet natürlich nicht dass alle kurzen Radios schlecht sind.

Mit Einbaurahmen meinte ich nicht den vom Radiohersteller mitgelieferten Blechrahmen sondern ein Befestigungskit von Daihatsu. In meinem jungfräulichen L80 ist nichts woran ich das Radio oder einen Rahmen festschrauben könnte.

Ferner ist der Ausschnitt für das Radio nicht rechtwinklig sondern oben breiten als unten. Deshalb wäre zumindest eine Frontverkleidung oder Plastikrähmchen um das Radio ganz nett.

Die eingebaute schwarze Plastikblende hat eine rechtwinklige Aussparung in der Mitte und Bohrungsmarkierungen recht und links davon auf der Rückseite. Manu hatte Links zu alten Vor-DIN-Radios auf Ebay gepostet. Sowas in der Art hatte vielleicht auch Daihatsu im Angebot.

Würde mich über ein Foto freuen das einen L80 mit Originalradio von Daihatsu zeigt. Bin im Netz bisher nicht fündig geworden.

Danke nochmal und hoffe euch mit meinem Purismus nicht auf die Nerven zu gehen. ;-)

Markus

Reisschüsselfahrer 19.02.2015 18:49

Es gibt auch moderne mp3 USB Radios mit dem alten Format, ob der Preis allerdings dafür lohnt, bzw die Teile was taugen ist die andere Frage.

-> http://www.ebay.de/itm/VW-KAFER-Retr...item2ebb827c18

Manu

nordwind32 19.02.2015 20:11

Zitat:

Zitat von l80fahrer (Beitrag 514977)
Würde mich über ein Foto freuen das einen L80 mit Originalradio von Daihatsu zeigt. Bin im Netz bisher nicht fündig geworden.

Hab drei original Kataloge vom L80 - kein einziges Bild von einem Cuore mit Radio drin!

redlion 20.02.2015 00:21

Zitat:

Zitat von l80fahrer (Beitrag 514977)
Deshalb wäre zumindest eine Frontverkleidung oder Plastikrähmchen um das Radio ganz nett.

So hatte der Vorbesitzer das in meinem L80 gelöst, hat einen schwazen Kunststoffrahmen zurechtgebastelt. So passt auch ein Radio mit normaler Einabautiefe rein.

l80fahrer 20.02.2015 10:28

Das von Manu vorgeschlagene Retro-Radio für den VW-Käfer mit USB-Eingang ist eine wirklich schicke Lösung. Würde ich favorisieren, wenn da nicht der Preis von 339 Euro wäre.

Wird wohl auf eine Selbstbaukonstruktion mit Boxen aus meinem Fundus rauslaufen um das Ganze noch bezahlbar zu gestalten.
Vielleicht hilft der 3D-Drucker für den Kunststoffrahmen weiter...

Ein Projekt für den nächsten Urlaub Ende März.

Melde mich mit Details wenn ich soweit bin.

Danke für die vielen Vorschläge!

Gruß
Markus

BJoe 20.02.2015 12:07

in meinem ersten l80 hatte ich eine blende aus schwarzem 8mm kunststoff gebastelt, die VOR die mittelkonsole passte, also genau die trapezform unter der lüfterbedienung hatte. damit war einiges an einbautiefe gewonnen, wie ich die aber befestigt habe weiß ich leider nicht mehr.

redlion 20.02.2015 15:00

Genau so ist das bei meinem auch, die Blende ist mit schwarzen Spaxschrauben befestigt.

mike.hodel 20.02.2015 16:53

Hallo

L80 und DIN-Radio, ein tolle Sache !! Ich hab damals einen Disstanzrahmen beim örtlichen Autoelektriker erstanden. In Kombination mit dem beim Radio beiliegenden Halter, das Ding wo man die Laschen rausbiegen kann, konnte ich schlussendlich den Einbau mühsam bewerkstelligen. Dazu musste ich mir die Mittelkonsole richtig gehend zurechtfeilen, damit das Radio, besonders in der Breite unten an den Ecken, reingepasst hat.
Ich glaube, bei Conrad sind auch noch solche Distanzrahmen zu bekommen.

LG

Mike

mike.hodel 20.02.2015 16:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein Bildchen

Brummkreisel 20.02.2015 20:20

War grade bei mediamarkt, musste was besorgen....
hab mal nachgesehen, was die da so haben...

es gibt genau 2 Radios, allerdings ohne cd. Dafür aber mit usb & aux Anschluss (auch für iphone & ipod)
Kosten wohl um die 50,-Euros, eins davon von Kenwood, an das andere kann ivch mich nicht mehr erinnern.. dann haben die noch schwarze Kunststoffrahmen, um den einbauschacht zu verdecken.

ist ne billige Lösung, aber besser als gar nix. Damit würdest Du aber die orginaloptik einbüßen.

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.