Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mal wieder Felgen für einen Cuore L7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43811)

Jonas 30.06.2015 13:18

Mal wieder Felgen für einen Cuore L7
 
Guten Tag,
Das wird dann wohl mein erster Eintrag hier im Forum - ihr habt mir in der Vergangenheit schon eine Menge geholfen! Danke dafür.

Ich fahre einen schönen dunkel roten L7 von 1999 und möchte jetzt die 145/70 R12 Stahlfelgen durch Alufelgen ersetzen da die Reifen wohl bald durch sind.

Die Forumssuche hat mir schon ein wenig weitergeholfen aber da ich noch nie Reifen/Felgen für ein Auto gekauft habe wollte ich meine Informationen hier zusammenfassen und um eure Meinung bitten.

Original eingetragen sind (zumindest in manchen Fahrzeugscheinen):
  • Bereifung /// Felge
  • 145/70 R12 /// 4.0 ET35
  • 155/65 R13 /// 4.5 ET45
  • 165/65 R13 /// 4.5 ET45
Quelle :
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1235291588

Weiterhin gefunden habe ich diese Kombination:
  • Umrüstbereifung
  • 165/65 R14
Quelle :
http://goodyear.tiremanager.eu/artic...election/tyres

Ich tendiere zu den 165/65 entweder R13 oder R14 da man hier wohl die besseren Chancen hat Reifen zu finden. Zumindest nach dem tiremanager (Quelle 2) sollte es hier welche von Goodyear und Dunlop geben.

Man kann anscheinend auch "größere" Reifen fahren jedoch kann es dort zu baulichen Änderungen am Fahrzeug kommen (Freigängigkeit etc.).


Ich muss jetzt quasi eine Felge finden auf welche ein Reifen der oben genannten Bezeichnung passt und welche 4.5 ET 45 hat, stimmt das so?

Meine Fragen:
  1. Stimmen die Aussagen von oben?
  2. Angenommen ich möchte die 165/65 R14 fahren, auf was für Werte muss ich bei der Felge achten? Kann mir jemand eine Felge empfehlen? (möglichst so, dass nichts geändert werden muss)
  3. R13 Felgen finde ich nur mit 5J nicht mit 4.5J, hat da jemand einen Vorschlag?
  4. Thema Abnahme/ Eintragung: Eintragen muss ich Felgen/Reifen anscheinend immer wenn sie noch nicht in meinem Fahrzeugbrief stehen. Hierfür benötige ich (zwingend??) die ABE der Felge plus mögliche zusatz ABE's in welchen auch wirklich mein Wagen gelistet ist? Was sind hier die nötigen Schritte? Muss man Felgen abnehmen lassen wenn sie eingetragen sind?
  5. Da ich die Felgen/Reifen eintragen muss (habe aktuell nur die 145/70 R12 eingetragen): Sollte ich direkt irgendeine andere Kombination wählen? Hat sich was anderes bewährt?
  6. Hat jemand Alu Felgen über und möchte die gerne loswerden? :)

Ich hoffe ihr ärgert euch nicht über einen weiteren Reifen/Felgen Thread:flehan:

Gruß,
Jonas

Stormbringer 01.07.2015 23:07

Erst mal möchte ich alle hier im Forums begrüßen. Dies ist mein erster Post hier. Bin neu Cuore L7 Bj 2005 Neuling.

Ich habe mir letzte Woche Felgen bestellt.
Alutec Grip in Graphit in der Größe 5.5x15 Zoll. Die Felgen haben mit der Bereifung 165/45 R15 sogar ne ABE. Kostenpunkt inklusive Montage 550€. Es gibt in der ABE die Auflage R35, was mit Serienbereifung und COC Paier jnd Verträglichkeit zu tun hat. Erst wollte man mir das nicht verkaufen deshalb. Ich war beim TÜV mit dem Gutachten und Fahrzeugschein und wollte das in den Schein eintragen lassen. Der Gutachter nur zu mir :"Warum, die Reifengröße steht doch in der ABE.":nixweiss: Nach mehrmaligem hin und her mit dem Reifen.com Leuten läuft die Bestellung nun. Bin gespannt aufs Fahrverhalten damit. Hat schon jemand hier mit solchen Felgen Erfahrungen? Achja, das einzige was schade ist, ist der Fakt das es kaum Reifen in der Größe bekommt. Zur Zeit habe ich noch 145/80 R12 auf Stahlfelge.
Gruß Stormbringer

Jonas 02.07.2015 06:47

Hallo Stormbringer,
danke für deinen Bericht.
Kann es sein, dass wir von unterschiedlichen Wagen sprechen? Soweit Ich weiß wurde der L7 bis 2003 gebaut und nicht bis 2005.
Meinst du eventuell den L251 ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Daihatsu_Mira
In der Alutec ABE finde ich deshalb wohl auf die schnelle auch keinen Cuore. Werde das heute nachmittag noch mal prüfen .

Gruß

Jonas

minispecial 02.07.2015 11:12

Alufelgen L7
 
Hallo !

Für den L7 gibt es folgende Alufelgen:

Borbet CA, Dezent TD (in 3 graphit matt, silber oder schwarz matt) und die CMC C17-DMB,
jeweils in 6 x 14 ET35.

Andere Felgen werden im Konfigurator nicht angezeigt.

Bei MW Auchter gibt es noch das Cup-Rad in 5,5 x 13.

Gruß

minispecial

Stormbringer 02.07.2015 12:21

Sorry ich als noob dachte das L7 für Baureihe 7 also den L251 steht. Der ist in der ABE drin. Das Gutachten verlinkt ich gleich mal. Da steht der Cuore L2 drin mit Auflagen R35 und T68, also ohne Karosserieauflagen

http://docs.reifen.com/gutachten/alu...p/00229348.pdf

Stormbringer 02.07.2015 12:39

Vielleicht sollte ich mein Thema in nen neuen Thread verschieben als Felgen für den L251:wusch:

Jonas 02.07.2015 14:00

Alles klar Stormbringer, viel Erfolg :hallo:
@minispecial apropos Karosserieauflagen:
Soweit ich das sehe muss man bei den Felgen welche du aufgelistet hast immer Karosserie verändern oder übersehe ich da was ?

Gruß

Jonas

minispecial 03.07.2015 11:01

Hallo Jonas !

Karrosseriearbeiten sind nur bei der Reifengröße 185/50 R 14 erforderlich !

Gruß

minispecial

Jonas 03.07.2015 11:12

Oh man !
ich habe scheinbar gedacht man dürfte auf diesen Felgen nur 185/50 R14 fahren... Aber wie es ausschaut passen auch 165/65 R14 ( siehe sirion) auf die Felge. Kann man also sagen ich darf jeden Reifen welcher auf die Felge passt fahren, nur bei dem 185/50 R14 muss ich die Auflagen erfüllen?

Dann hast du mich einen großen Schritt weiter gebracht !

Gruß

Jonas

Rotzi 03.07.2015 11:39

Bei R14 mußt du eigentlich hinten immer bördeln.
Die Reifen schleifen sonst bei Beladung und in Kurven.
Auf der sicheren Seite bist du mit 155/65/R13.
175/50/R13 gehen auch.
Aber auch die schleifen manchmal.:grinsevi:

Jonas 03.07.2015 12:47

Hallo Rotzi,
dann also R13:
Hier habe ich nur die DBV Tahiti auf Reifen.com gefunden. Aber auch bei denen steht im Gutachten man muss vorne und hinten nacharbeiten um eine Freigängigkeit herzustellen und es muss eine ausreichende Rad Abdeckung durch den Anbau von Teilen hergestellt werde (22b, 24j, 24m).

Ist das jetzt nur bei diesen speziellen Felgen so oder muss man unter Umständen gar nichts machen (sichert sich der Herstellers so nur ab )?:gruebel:

Immerhin scheint es zu R13 noch reifen zu geben im Gegensatz zu meinen R12 .

Stefan G 03.07.2015 13:28

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...24763-223-4584

biete gerade welche an schau mal rein

Jonas 05.07.2015 11:12

Hallo Stefan, sind das die original Daihatsu Felgen? Gibt es da eine ABE für und musstest du was am Cuore ändern um die zu fahren?

marcelinhou 06.07.2015 20:59

Die Felgen von Stefan G. Hab ich momentan auch auf meinem drauf mit 3cm tieferlegung und 175/50 da schleift nix alles super. ABE hat der Tüv im Rechner^^

Jonas 06.07.2015 21:59

Okay danke, vielleicht findet die sich trotzdem dann können wir sie hier verlinken. Der Vollständigkeit halber .

Stefan ich schreibe dir mal eine PN.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.