![]() |
facelifting
Hallo,
wer kann mir sagen , ab wann (Monat/Jahr) haben die L701 die Rücklampen mit den doppelten weissen Gläser bekommen? Cuore meiner Tochter ist EZ Juli 2002 , ich dachte , es sollten schon die Facelifting- Lampen dran sein, hat aber die "normalen". Wo steht genau BJ des Wagens? Gruß Andy |
Baujahr steht im Fahrzeugbrief
|
Da steht nur die EZ.
Das Produktionsdatum hat damit nichts zu tun. Es liegt bei Daihatsu gern mal ein paar Monate davor. Zum Beispiel: Mein L276 ist EZ 09/2009 aber vom Band fiel er 01/2009. Mein Bus ist EZ 03/1982 und wurde 03/1981 gebaut. Mein L60 war EZ 03/1985 und wurde 09/1984 gebaut. Anhand der Fahrgestellnummer kann es dir dein Daihatsuhändler genau sagen. Steht sonst nirgends. |
Mit dem BJ dachte ich es mir.Versuche bei Daihatsu nachzufragen.
Und mit den Lampen-eine Ahnung seit wann die neuere verbaut würden? |
Ich meine Frühjahr 2002
Andererseits kann der Vorbesitzer ja auch die "alten" Leuchten schöner gefunden und ausgetauscht haben. Ich hab eauch die neuen Gläser aus dem Schrott meines Kindes geschraubt und an meinen silbernen geschraubt. KC |
Die Frage ist rein theoretisch-habe nicht vor die Lampen auszutauschen, auch wenn da eigentlich die neue dran sein sollten.
Ich finde die alten sehen passend aus , besonders beim roten Auto. Vielleicht ist das Auto wirklich noch BJ Ende 2001, ein von den letzten mit alten Lampen, Hauptsache habe ich keine Anzeichen vom einen Unfall gefunden, das den Einbau anderen Lampen erklären würde. Danke für die Antworten. Andy |
Zitat:
|
Zitat:
Der Dai-Händler konnte mir nichts über BJ sagen, hat kein Zugriff auf diese Daten, und nach dem Daihatsu sich aus Deutschland zurück gezogen hat , kann mir das keiner mehr sagen. Er konnte nur vermuten, dass der Wagen bei EZ 4 bis 10 Monate alt war, angeblich war es damals "standard" . |
Gib mir mal die letzten 7 Zahlen deiner Ident-Nr, dann kann ich dir das Baujahr sagen.Ich begreife solche Aussagen nicht von den Service-Partnern.das geht innerhalb einer halben Minute...
|
Super! Habe mich auch gewundert, aber wenn er sagt - geht nicht- dann muss ich ihm glauben.
Hier die Nummer 1051306 Bedanke mich schon jetzt! |
3.April 2002
dein Tankrohr schon erneuert? Bekommste kostenlos bis 15 Jahre nach Erstzulassung! |
Keine Ahnung! Meine Tochter hat das Auto erst 4 Monate,wie erkenne ich das Neue?
Für den BJ Danke! |
würde neu aussehen;D, abgerechnet wurde es noch nicht, also frage mal deinen fähigen Servicepartner:flehan:
|
irgendwie ist mein vertrauen an den "Service PARTNER" leicht zerbrochen, aber ich versuche mein Glück wieder ! (jetzt weiss ich, warum mit dem LOTTO bis jetzt nicht geklappt hat-mein GLÜCK!)
|
Ihr wohnt doch in Neugraben, habt Ihr das mal mit Klebs in Horneburg versucht ?
|
Nein, habe nur mit dem in Wandsbek gesprochen.
Aber Horneburg wäre eine Option. |
Zitat:
Für Tankrohr muss ich vorbeikommen, es wird begutachtet und wenn nötig bestellt und ausgetauscht, nicht jedes Auto soll von dem Fehler betroffen sein. |
Für die Ölleitung ist deiner schon zu alt, die gab's bis 10 Jahre nach Erstzulassung. Begutachten des Tankrohrs ist mir neu...Die sollen das wechseln und gut ist.
|
Wo warst du denn?
Mit Guse war ich bis jetzt immer zufrieden. Nett, freundlich, kompetent. Tankrohr wechseln und alles andere war da bis jetzt null Problem. http://www.guse-kfz-hh.de |
Ich war dort nicht persönlich, nur per Telefon nachgefragt:
http://www.auto-lass.de/ Aber werde wahrscheinlich dem Rat von Kokomiko folgen und nach Horneburg fahren, sonst weiss ich schon wie die Begutachtung enden wird-"kein Austausch nötig"! ausserdem Horneburg liegt von mir näher als Guse oder Lass. Morgen werde ich dort anrufen, vielleicht klappts. |
Lass? Der hat mich genau 2x gesehen: das erste und das letzte Mal!
Genauso Offakamp (ist aber wohl nicht mehr Lass). Die in Pinneberg sind nett aber haben mich auch nicht überzeugen können. Ich fahre da lieber 20-30 min länger zum Freundlichen dem ich auch vertrauen kann (wenn es denn ein Problem gibt, was nichts für meine freie Werkstatt ist). Darf nicht jeder an meinem Auto schrauben, ich bin da sehr eigen. Gute Werkstätten sind ja leider sehr selten. |
Auf meinem Beispiel kann man schon sehen- für einen feststellen des Baujahres nicht möglich, für unseren Kollege Moppi hier eine Sache von Minute.
So baut man Vertrauen auf, und so wie Du-ohne Vertrauen lasse ich auch keinen ran. |
...Glück gehabt wer Auswahl bei den Händlern hat :D
|
Habe gerade mit dem Händler in Horneburg gesprochen, kein Problem mit dem Austausch, muss nur paar Tage früher sagen wann ich kommen kann , damit sie das Teil besorgen können.
So wie Moppi gesagt hat- da wird nichts kontrolliert oder begutachtet, wenn noch nicht ausgetauscht ,dann wirds gemacht! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.