![]() |
Styling Wettbewerb
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 65535)
Komm,
nach all dem Ärger und Frust der letzten Tage kehr ich mal meine alberne Seite nach außen und lobe einen Preis für den besten Stylingvorschlag aus. Ich spendiere 'ne Flasche guten Whisky für denjenigen, dessen Stylingvorschlag an meinem verrosteten aber demnächst wiederbelebten L701 umgesetzt wird. Da ich multiple Persönlichkeiten besitze, mache ich nicht nur die ersten Vorschläge (als Wettbewerbsteilnehmer), sondern bilde auch das Entscheidungskomitee (vielleicht starte ich auch eine Umfrage, wenn genug Vorschläge da sind). Anbei meine Vorschläge. Mein persönlicher Favorit ist Schwarz mit weißen Streifen, Weiß mit schwarzen Streifen und Weiß mit roten Streifen. Ob glänzend oder matt weiß ich allerdings noch nicht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie wäre es damit ?
Gruss Mike |
Core sind nur Original schön!
Lieber in die Wartung investieren ;-) |
Spalte 4 , Zeile 3 klaut nicht mal die Russenmafia !
Aber mein Favorit wäre ein grün-weißer mit goldenem Dach abgeleitet von einer Pulle Pilsner Urquell ! Bei diesem letzten Gedanken gehst ab in die Kellergewölbe! |
Zitat:
2. Satz : Absolut korrekt ! Aber zum Thema - da technisch gut gepflegt und optisch langweiliger Einheitsbrei nun mal ganz und gar nicht geht - plädiere ich für die weiß/rote Variante, OHNE Streifen ! Das Weiß in matt, daß Rot in hochglänzend :gut: . Wir sind gespannt - viel Erfolg ! |
Zitat:
|
Zitat:
Der Rost muss nunmal irgendwie weg. Daher braucht der Kleine auch ein neues Lackkleid. Wir hatten ja bereits drüber gesprochen. Ich kann mich übrigens immer noch nicht durchringen ihn abzugeben. |
Oben beige matt.
Unten rot glänzend. Dazu könnte ich mich durchringen. |
In Kombination mit beige, geht nur Weinrot, bis Braunrot ... schau mal die RAL-Farbkarte durch ;)
|
Deine Tochter ist schlau : die will ja auch nicht samt Sondermobil von der Russenmafia entführt werden .
Heitere Grüße zum Morgen! |
Nuri ich verstehe halt nicht warum du einerseits sagst es muss DER sein , andererseits machst du aber ein ganz anderes Auto drauß.
Wo liegt der Reiz Ihn zu behalten wenn es nicht seine alte Optik ist? Der Zustand kann es ja nicht sein. Wenn du deinen selbst lacken willst , wovon ich ausgehe , wird er ohne dein Können in frage zu stellen , anhand der fehlenden Kabiene usw. nacher noch grottiger da stehen. Deine Rostschäden dürften dich sicher in einer Wekstatt 2000€ kosten denn alleine 1 Loch im Rahmen kommt wenn es richtig gemacht wird auf 400€ Das ist echt ein Auto/Fass ohne Boden... Früher sah man VW Käfer gerne mal aufgemöbelt. Heute will die keine Sau mehr sondern Originalzustand. Der l7 wird denke ich in 10 Jahren nahezu ausgerottet sein. Ausnahmen sind Wir hier im Forum wenns gut läuft. Wir haben Interesse an diesem Auto und sind deswegen ja hier im Forum. Alle Anderen werden das Ding auf den Müll werfen. Nochmal , such dir nen Rostfreien oder einen bei dem es sich Lohnt den Zustand aufrecht zu erhalten. Alleine ohne das passende Auto bist du nur für die erste Wartung locker 200€ loß!Motorspülung Ölwechsel auf Halb oder Vollsynth. Öl ,Zündkerzen , Luftfilter,Hitzeblech entrosten und Lackieren,Steigleitung nachsehen und evtl verzinken,Tankeinfüllrohr nachsehen und konservieren, Fluidfilm/Permafilm usw. Da hast du dann eine Basis um die nächste Zeit Schäden vorzubeugen. Der l7 hat einfach zu viele Schwachstellen die man stets im Auge behalten muss.Und du denkst über andere Farben nach... |
Zitat:
Soll ich die Geschichte nochmal erzählen?? Mach ich gerne. Also, dieses Auto war Teil der Fuhrpark eines Pflegedienstes (wo meine Freundin arbeitet). Es war das gehasste Kind der Belegschaft. Ein Auto, was belächelt, von innen versaut, von außen kaputt war. Es war das letzte Auto des alten Fuhrparks und stand seit über einem halben Jahr (angemeldet) auf der Wiese und sollte vom Schrotthändler abgeholt werden. Ich sage ja schonmal scherzhaft, dass ich den vor dem Abdecker gerettet habe. Und so war es auch. Der Wagen war eigentlich schon tot. Aber er war halt angemeldet, hatte noch ein Jahr TÜV. Zudem habe ich ihn geschenkt bekommen und ich brauchte ein zweites Auto. Dieses Auto hat dann (erstmal) neue Bremsen und eine neue Lambdasonde erhalten und war danach wieder fahrbereit. Meine Freundin fand die ganze Aktion so toll, dass sie seitdem fortwährend von unserem Baby spricht und glänzende Augen bekommt, wenn es um den 1015 (so war die interne Fahrzeugnummer) ging. Ich hab den sauber gemacht und eine tolle Musikanlage eingebaut und wir hatten nicht nur eine Menge Spaß mit diesem Auto (der war ja ein Geschenk!) sondern haben auch viel Spott und Häme geerntet. Zudem kam hinzu, dass dieses Auto die absolute Abkehr von dem war, was ich in meiner zuvor zwölf Jahre geführten Ehe eingetrichtert bekommen habe. Ich stehe nunmal nicht auf *bling* *bling* und es ist mir in der Tat egal, ob ich ein altes oder ein neues Auto fahre. Und dieses Auto hat meine Sehnsucht nach einem normalen Leben ohne Protz und ohne "Mehr-Schein-Als-Sein" befriedigt. Niemand von den Kolleginnen meiner Freundin kontne nach der Innereinigung und der technischen Instandsetzung glauben, dass dies tatsächlich der alte 1015 ist (obwohl noch immer die Aufkleber des Pflegedienstes drauf kleben). Und diese Leistung (etwas totgeglaubtes wieder auferleben zu lassen) hat mich Stolz gemacht, und meine Freundin auch. Und die blöden Sprüche und das belächelt werden (der ist doch Ingenieur, der kann sich doch ein besseres Auto leisten) haben mir den Ehrgeiz gegeben. Frei nach dem Dacia Slogan: Das Statussymbol für diejenigen, die kein Statussymbol brauchen. Jeder andere Cuore würde einen Teil dieses Gefühles wieder aufleben lassen. Gar keine Frage. Aber mein 1015 ist nunmal mein 1015. Pardon, es sollte heißen: UNSER Der 1015 ist meine Therapie. Meine Medizin gegen Depressionen. Aber auch mein Sorgenkind. Und allein diese Blicke, diese Kinnladen, die runter gehen, diese unglaublichen Gesichtsausdrücke machen es lohnenswert, diese Kiste am Leben zu lassen. Natürlich freunde ich mich langsam mit dem Gedanken an, den Wagen endgültig abzugeben. Wenn es keinen Sinn mehr macht, macht es keinen Sinn. Doch sind wir noch nicht soweit.... Man kann aber nicht immer sofort loslassen. :nixweiss: Und jetzt kommen wir zu den realen Optionen, die ich habe: Der Neuaufbau. Wenn er eine andere Farbe hat, lieber Robert, ist das für mich immer noch das selbe Auto. Es ist immer noch der 1015. Es ist nicht ein anderes Auto. Wo kriegt der die Farbe her? Nicht von mir. Dazu bin ich nicht in der Lage. Und in Deutschland kann ich das auch nicht machen lassen (ich meine die Karosseriearbeiten). Ist schon schwierig genug jemanden zu finden, der handwerklich noch in der Lage ist Karosseriearbeiten zu machen. Dieser Jemand will für seine Fähigkeiten und Fertigkeiten dann auch entsprechen entlohnt werden. Ich habe aber jemanden in der Familien, der das kann. Jemand, der aus zwei Autos eins zusammenbauen kann. Jemand der einen Kofferraum, der von einem LKW in den Innenraum geschoben worden ist, wieder herstellen kann. Problem 1: Der sitzt 4000km weit weg. Lösung 1: Ich fahre runter (war im Sommer 2016 auch so geplant). Problem 2: Er braucht 3 Wochen, wenn das gut werden soll. Lösung 2: Ich lasse das Auto dort stehen und fliege zurück (deswegen hatte die Aktion eigentlich auf nächstes Jahr verschoben). Problem 3: Der TÜV kam dazwischen. Lösung 3: Ich fahre das Auto innerhalb der 30-Tages-Frist und nicht erst im Sommer runter. Problem 4: Ich muss das Auto innerhalb von 180 Tagen wieder aus der Türkei ausführen. Lösung 4: Ich muss im Frühjahr das Auto wieder abholen (Sommerurlaub ade). Problem 5: Ich mache mich auf der Rückfahrt strafbar (obgleich das Auto dann wieder verkehrstauglich sein wird). Lösung 5: Hoffnung, dass mich auf dem Weg von Passau nach Düren keine Polizei auf der Autobahn erwischt. Im Ausland interessiert das (hoffentlich) niemanden. Problem 6: Hin- und Rückfahrt + 2 Flugtickets Lösung 6: Geld (was ich eigentlich nicht hab) Problem 7: Ich weiß noch nicht genau, ob das Auto tatsächlich instandsetzbar ist. Lösung 7: Gute Dokumentation und Besprechung der Lage mit meinem Cousin. Problem 8: Ich weiß nicht, ob ich danach glücklich sein werde. Lösung 8: Allein schon der Gedanke, all denen, die nicht an mich glauben, gezeigt zu haben, dass es geht, beflügelt mich und spornt mich an etwas Unglaubliches zu schaffen. Was will ich damit sagen?? Ich will damit sagen, dass ich kein Idiot bin. Ich mache mir Gedanken darüber, ob ein Vorhaben machbar ist oder nicht. Aber ich schere mich nicht darum, was andere darüber denken. Ich ärgere mich darüber. OK, Punkt für Dich. Aber ich mach das, was ich mir in den Kopf setze. Zumindest, wenn ich weiß, dass ich das auch schaffe. Das waren jetzt viele Einblicke in meine (Gefühls-) Welt. Hoffe, das ganze Thema und meine emotionalen Ausfälle sind nun ein wenig deutlicher. :gut: |
Ich will dich nicht verärgern Nuri.
Lediglich helfen! Nicht böse sein bitte. |
Einen Satz noch:Von den bewundernen Blicken und Worten Anderer , kannst du dir leider nichts kaufen.
Hart aber wahr. Ich habe gerade eben kontakt mit jemandem der seinen grünen l7 hergeben will weil er wohl eine kaputte Kopfdichtung hat. Steht scheinbar gut da denn tüv ist bis 2018. Hab ihm geraten ihn von meinem Kumpel machen zu lassen. Denke aber er wird ihn abgeben wollen. Evtl wär das was für dich. Kostet nicht viel. Link zum Auto schick ich dir gerne. Kann aber auch sein das er sich hier anmeldet. |
Zitat:
Kopfdichtung?? Kostet 20,-€ und ist zwei Stunden Arbeit. Grrr.... Ich überlege es mir. Das Auto könnte man sogar vor Ort reparieren. Da braucht man noch nicht mal'n Hänger organisieren. EDIT: Oohohooh. Ganz wichtig: Das ist ja wieder einer, der kaputt ist..... Genau nach meinem Geschmack. |
Ich fange an mich mit dem Gedanken anzufreunden.....
Aber der Styling Wettbewerb bleibt. Einziger Unterschied: Ich mach es selbst. Mit der Rolle (und natürlich erst NACHDEM ich mich um Rost gekümmert habe!). |
Walzen schaut nix aus!
Schreib den Mann an und fahr mal hin. 2002er zu dem Kurs ist mehr als ok. Den lässte dann schön in dem Grün denn das gabs nicht so oft. Hab die selbe Farbe ;-) |
Zitat:
Was bekomme ich dafür? Ein warmes Essen, ein Lächeln und Eltern, die dankbar sind. Dankbarkeit und Menschlichkeit kann auch eine Bezahlung sein, die zufriedenstellnd ist. Es kommt mir nicht immer auf's Geld an (kann ich aber auch guten Gewissens sagen, weil es mir an nichts fehlt). Ich muss also zufrieden mit mir selbst sein, damit ich mich gut fühle. Gestern z.B. habe ich gemacht, dass die Heizung, an der meine Freundin auf der Arbeit immer sitzt, wieder warm ist. Der Heizungsmensch hat offensichtlich behauptet, dass müsse im Sommer, wenn die Heizung ausgeschaltet ist, repariert werden. Das wäre kaputt. Meine Freundin und ihre Kollegin haben sich sooo sehr darüber gefreut. Das hat mir schon gereicht. Etwas heile machen, was andere nicht machen/können.... Jemanden glücklich machen mit einfachen Mitteln (die nix oder nur sehr wenig kosten)... Für jemanden da sein, wenn er es am wenigsten erwartet... Das sind meine Themen. Das ist das, womit ich mich wohl fühle. Neues Auto / neuen Pulli / neues Haus kaufen und die alten Sachen wegwerfen.......das ist nix für mich. Daher werde ich über den Cuore mit kaputter Kopfdichtung, den Du mir gezeigt hast, nochmal nachdenken. |
Ja da sind wir uns sehr ähnlich!
Und um noch ähnlicher zu werden, schreibste jetzt mal den Mann mit dem Grünen an :-) Mach dir das Ding in die Reihe. Ersatzteile hast du zur not ja auch ;-) Fahr hin und kuck wenigstens mal. |
Der hat ja nicht mal geantwortet. Und eine Rufnummer gab's auch nicht.
Aber ich hab ja nun einen Golf 2 hergerichtet, der nun heute hoffentlich TÜV bekommt. Dann hab ich Zeit mich um einen neuen L701 (oder um meinen) im nächsten Sommer erst zu kümmern. Mein Freundin ist aber trotzdem traurig. Die will keinen Golf. Golf ist doof. Weil alle einen haben. Aber hier mal eine lustige Geschichte am Rande. Hab am WE einen Cuore gesehen. Bei uns auf'm REWE Parkplatz. Wollte den Typen ansprechen, ob er den verkauft. Da es aber genau zehn Uhr war, kam ich nicht mehr in den Laden. Hab also vor der Tür gewartet. Kommt der raus. 22 Jahre alt (oder 23). Macht den Kofferraum auf. Und was sehe ich? Nichts mehr vom Kofferraum, weil da eine Bassbox steht. Hehe, ich hatte kaum ausgesprochen, dass ich interesse am Auto hab, da fielen die restlichen Worte einfach nur noch aus meinem Mund: "Musst ne Rolle nehmen, statt Kiste.....haste mehr Platz" "Schraub den Verstärger an die Rückbank. Das klappt super mit einer Rolle." "Dann kannste auch wieder Deine Heckablage einbauen. Da passen 6x9" 3-Wege-Systeme perfekt rein" "Brauchste noch 'n Fahrwerk" bla bla bla Landsleute von mir, die daneben auf'm Parkplatz standen (mit'm aufgemotzten Golf oder Audi oder so) sind fast vom Glauben abgefallen. Vier Kinnladen am Boden und ungläubige Gesichter. Die konnten das nicht glauben, dass man für so'n Schuhkarton so viel Enthusiasmus zeigen kann. :gut::brumm::stupid: |
Mein Grüner war heute beim Lackaufbereiter.
Unglaublich , er sieht aus wie aus dem Laden! Gibt nichts schöneres als ein Originaler in Irish Green. Nun habe ich endlich meinen Traum Cuore! Bilder folgen. Hat ja leider arg geregnet heute... |
Jetzt schick schon Bilder..
Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. Jetzt schick schon Bilder.. |
Freitag wenns nicht regenet gibts Bilders Von Hermanjo am See!
Soll ja auch schön aussehen :grinsevi: Das derbe dabei ist , nun schaue ich noch mehr nach dem rechten... War da ein Fleck auf dem Lack? Hahaha Brutal ich die liebe die Kiste!!! :brumm: |
Der Cuore, der zu verkaufen war und doch nicht zu verkaufen war, Du weißt schon, aus Kleinanzeigen, der war doch auch in British Racing Green??
|
Ja genau.
Selbe Farbe! Wollte damals schon die Farbe aber es gab "Nur" einen Neuen in Dunkelblaumet. Nun hab ich Ihn! Das geile heut beim Arzt. Ich war der einzigste auf dem Parkplatz. Stellts sich eine Tussi so dicht neben meinen das gerade mal 10cm bis zum Außenspiegel waren.Sie sieht mich und quetscht sich aus ihrer Tür raus. Ein Dotzer und ich wäre abgegangen! Das passiert so oft... Da könnt ich kotzen!!! |
Zitat:
Na, ich kenn es ja selbst. In Steigerung in Bezug auf meinen 24,5 PS Bus :gut: Sowas kommt immer von Leuten, die Autos kaufen die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen :stupid: Und dir einreden wollen VW sei eine seriöse Marke mit haltbaren umweltfreundlichen Motoren :rofl: Na, mir ist das Gewäsch der Anderen eh sowas von egal... Zitat:
Es war aber nie das gleiche wie mit meinem Bussilein. Deshalb hab ich den auch nach 1,5 Jahren wieder verkauft und lieber den Motor neu aufgebaut. Hatte ich ein wenig Respekt vor, da ich es noch nie vorher gemacht habe, war aber im Nachhinein gar nicht so schwer. Und nun fährt MEIN Bussilein wieder. :tanz: Und das ist ein verdammt gutes Gefühl. Du wirst das Gefühl zu 1015 niemals mit einem baugleichen Auto zurück holen können. Ist leider so. Zitat:
Was gibt es überflüssigeres, als sich um Kratzer in einem Gebrauchsgegenstand nen Kopp zu machen :nixweiss: |
Hey Nordwind,
sehr geiler Bericht. Ich hab mich köstlich amüsiert. Zu allem anderen brauche ich ja nichts mehr zu sagen. Unsere Einstellung zu den Fahrzeugen wurde bereits zur Genüge offenkundig dargestellt. Lass mich nur noch etwas zu der Farbe sagen... Ja..... aber ja doch. Ich wollte das Auto ursprünglich rollen. Das passt genau in die Linie, in das Klischee, in das Bildnis, das ich vertrete (verstehe bis heute nicht, warum meine EX-Frau nicht mit dem 1015 nach Köln zur Arbeit fahren wollte). Wie auch immer. In folgendem Szenario war keider kein Platz für eine 20,-€ 3-in-1 Entroster/Farbdose: Ich fahre mit dem Auto 4kkm hin und 4kkm zurück und lasse den Rost entfernen und schweißen und dengeln und klopfen und............da das Auto ja komplett bearbeitet worden ist nunmal auch (professionell) lackieren. DESWEGEN hatte ich gesagt, ich mach es nicht. Das war's aber auch schon. Hätte ich den hier selbst mit der Rolle gemacht, wäre vielleicht eine TARDIS draus geworden. Doctor Who lässt grüssen. Gibt's auch als AUTO. Sogar getarnt als echte Zeitmaschine. |
Jungs, das ist ein Styling Wettbewerb. Wo bleiben Eure Vorschläge.
Muss ich denn immer alles vorkauen? |
Mit den Bilder wird es wohl noch dauern.
Gestern das Auto nochmam ohne Regen genauer angesehen. Motorhaube ist mit Hunderten Weisen pünktchen übersäht. Alte Steinschläge die nun so richtig schön zu sehen sind. Es sind keine Politurreste! Wie die das geschafft haben weis ich nicht aber ich bin mega entäuscht... Ich kümmer mich nun selbst darum. |
Zitat:
Biste wohl zu schnell gefahren. Ist ja schließlich British RACING Green. |
Es waren ausgebesserte Steinschläge die beim Polieren aufgegangen sind.
Hab sie 3 Stunden lang mit Lack ausgelegt. Nun ist wieder alles gut. Bild von Gestern am See. http://fs5.directupload.net/images/1...p/9uzwxtbl.jpg Die Kunstoffteile muss ich noch aufarbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.