Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Ärger mit der Werkstatt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45153)

Amenophis 17.12.2016 01:15

Ärger mit der Werkstatt
 
Meine Frau hat ihren Sirion im Kreisverkehr geopfert. Glücklicherweise war er noch zu reparieren. Für drei Tage benötigte sie einen Leihwagen, den die Werkstatt auch stellte. Im Falle eines Unfalls würden 300 Euro Selbstbeteiligung fällig werden, sofern der Schaden diese Summe erreicht. Leider ist der Schadensfall eingetreten, meine Frau streifte mit dem Spiegel den Spiegel eines parkenden Fahrzeugs. Sie hat den Spiegel des anderen Fahrzeugs nur ganz leicht touchiert, nicht einmal die Spiegelgläser der beiden Fahrzeuge gingen zu Bruch. Am Gegnerfahrzeug war nichts, aber auch gar nichts zu sehen. Beim Leihwagen meiner Frau fiel der Spiegel jedoch komplett ab und hing nur noch am Zugseil des Einstellmechanismus (Seilzug, nicht elektrisch). Obwohl nur leicht touchiert und keines der Spiegelgläser beschädigt wurde fällt der Spiegel ab. Da drängt sich bei mir der Verdacht eines Vorschadens auf. Leider können wir das nicht beweisen. Dann der Hammer. Die Werkstatt macht uns eine Rechnung von 450 Euro auf, für die Reparatur eines mechanischen Spiegels bei einem Ford Fiesta Trend! Allein der Spiegel sollte 182 Euro kosten. Somit werden die vollen 300 Euro Selbstbeteiligung fällig. Ich habe wiedersprochen und wollte eine genaue Auflistung der Kosten haben, um diese unabhängig prüfen zu lassen. Die Auflistung kam und der Spiegel kostete plötzlich statt der 182 Euro, nur noch 85 Euro. Allerdings wurde eine Lackierung von Anbauteilen für 130 Euro berechnet. Von so einem Schaden haben wir nichts gesehen. Am Ende war die rechnung so gedreht, dass die 300 Euro Selbstbeteiligung auf alle Fälle weg waren. Icfh bin der Meinung, wir wurden hier abgezockt. Wie kommen wir der Werkstatt auf die Schliche?

Q_Big 17.12.2016 01:42

Garnicht, denn Lackieren ist nunmal so teuer. Inklusive Arbeitslohn und Material würden die 300€ also eh dabei entstehen. Ob ein Vorschaden bestand kann man nicht ermitteln, allerdings sollte man bedenken das im Schadensfall schnell größere Energie entsteht als man denkt. Nach einem Auffahrunfall ist auch oft das andere Auto "vernichtet" und der erste sieht noch wie ein Auto aus wo Polieren reichen würde.

Wo liegt denn das Problem,- Wenn der Spiegel nur noch 85€ kostet hast du die Rechnung doch bereits "gedrückt"? Es lohnt doch nicht jetzt wochenlang dafür zu kämpfen um am Ende statt 300€ Selbstbeteiligung nur 250€ Reparaturkosten zu zahlen.

Amenophis 17.12.2016 03:46

Aber Hallo...300 Euro für einen Seilzug Spiegel, das ist Abzocke. Kann man drehen wie man will. Werkstätten versuchen immer die 300 voll abzuzocken, egal wie hoch der Schaden ist. Das ist aber eine üble Mafia Methode. Sowas unterstütze ich nicht.
P.S. Lackiert wurde mit Sicherheit nichts...da war nichts zu lackieren, ein erfundener Schaden.

Amenophis 17.12.2016 04:17

Ehrlich gesagt platzt mir zum zweiten Mal der Kragen wenn ich sowas lese, das jemand eine solche Summe für eine Spiegelreparatur nicht für überhöht befindet, der Moderator dieses Forums ist. Die Stundenlöhne der Werkstätten sind extrem übertrieben hoch und die angestellten KFZ Mechaniker verdienen nur einen Hungerlohn! Da frage ich mich wo bleibt die Kohle? Genannte Werkstatt (Draebert Motzen) sieht mich eh nicht wieder, deren Preise können wir uns nicht mehr leisten. Einzige Alternative sind Selbstschrauber und die gibt es jetzt bei uns.
Ach ja...mittlerweile ist die ehemalige Daihatsu-Werkstatt günstiger als das große "Ägernis" in Motzen.

yoschi 17.12.2016 05:12

Hallo , ich glaube Du schießt gegen die Falschen : Qbig findet die "Spiegelpreise" mit Sicherheit zu teuer , und die Werkstätten werden zu den Wucherpreisen zwecks Überleben größtenteils gezwungen .

Was sagt denn ein Anwalt Deines Automobilclub's zu der Sachlage ?

Ich bin auch ein gebranntes Kind und bin wegen ähnlichem vor Gericht gezogen .

Gruß!

LSirion 17.12.2016 10:05

KFZ-Schiedsstelle? Und wenn es dann 250 € sind, dann sind es eben 250 €...

Wir waren nicht dabei, wir wissen nicht was es da an Anbauteilen zu lackieren gibt.

Deshalb, es tut mir zwar auch leid und sowas ist bitter, aber am einfachsten wird´s sein das zu bezahlen. Wenn du wegen 50 oder 100 € ein großes Fass aufmachen willst, ist das dir überlassen.

Ich würde mir (beim eigenen AUto) freilich einen Spiegel vom Schrott holen, den von der Werkstatt einbauen lassen und würde noch dazu sagen - aber bitte nichts lackieren, das braucht es bei der alten Möhre nicht!

Ein Fremder kann aber eben darauf bestehen, dass der Schaden bei seinem Auto so repariert wird, als wäre nichts gewesen.

K3-VET 17.12.2016 11:33

Ob lackiert wurde oder nicht bekommt man mit einem Lackdickenmessgerät heraus. Gutachter haben sowas, um eben überlackierte Vorschäden zu entdecken. Aber ohne Gericht wirst du auf den Kosten sitzen bleiben. Und du musst natürlich an das Auto herankommen....

Die hohen Stundenlöhne der Werkstatt bleiben unter anderem in Lehrgängen, Ladenmiete, nichtschraubenen Mitarbeitern, Lizenzen für Software oder Importeuren, Lohnkostenanteile, die der Arbeitnehmer gar nicht erst sieht ...

Weil ich aber auch öfter das Gefühl hatte, über den Tisch gezogen zu werden, und das ab und an tatsächlich der Fall war, habe ich angefangen, selber zu schrauben. Dazu noch ein zweites Auto und ich bin auf keinen Leihwagen und nur selten auf eine Werkstatt angewiesen.

Gruß
Daniel

Movement L901 18.12.2016 00:59

Ich habe mit Werkstätten nur schlechte Erfahrungen gemacht. Nur eine Ausnahme habe ich in Erinnerung, wo alles wunderbar geklappt hat.
Fehldiagnosen, überteuerte Preise, unqualifiziertes Personal und Sabotage an meinem Auto. Daher kam die Entscheidung, alles selber zu machen. Seit 2010 schraube ich selber am Auto. Heute kann ich alles selber machen.
Alles kann man bei Youtube lernen, empfehlenswerte Kanäle: die Profi-Schrauber oder Autoreparatur-Toturial. Das gesparte investiere ich in Werkzeug.

Sorry fürs Off-Topic.

triker66 18.12.2016 07:30

Werkstattpreise
 
Guten Morgen zusammen, ich hatte die Tage ein Gespräch mit meinem unfreundlichen Dai-Handler der ruft die Lohnstunde 80 Euro+Mwst. auf und bei einem Unfall wo die Versicherung zum tragen kommt wird richtig aufgeschlagen. Die Kfz-Versicherungen haben sich die Letzten 10 Jahre fast verdoppelt. Und eine gute Werkstatt zu finden ist schwer. Sehr viele Sachen werden kaputt repariert. Schaut Sonntags mal auf VOX um 17 Uhr die Autodoktoren, da fallt ihr vom Glauben ab.

HMJcopen 18.12.2016 10:53

Moin, vielleicht liegt der Ursprung des Ärgers in einer ungenauen Absprache bei der Auftragsvergabe. Es reicht nicht im guten Glauben, es wird schon nicht so teuer werden, die Reperatur zu beauftragen. Ich denke, dass Du die Rechnung begleichen solltest und daraus für den nächsten Fall was daraus lernst.
Gruß HMJcopen

AC234 18.12.2016 11:10

80€ geht ja noch, das Lackieren der Schale dürfte so bei 120€ liegen, soweit meine Infos, wenn der Lackierer da nicht darufzahlen will. Hängt mir der Zeit und dem Lack zusammen, du mußt halt immer mehr mischen als du brauchst und die Richtzeit für Pistolenreinigung etc. sind bei weitem höher als der reine Lackieraufwand. Hast ja 3 dreckige Pistolen, Grundierung, Basislack, Klarlack. Anrühren, lackieren pro Lack ca. 15min, reinigen 5min, macht schon 1h ohne Schleifen und finishen. Also hat man als Lackierer komplett mit Richtzeiten ca. 2h an einer Spiegelabdeckung. Plus Lack von nochmal ca. 50€. Das nur zum Preis, der bezogen auf die lackierte Fläche deshalb gefühlsmäßig nicht im Verhältnis steht.
Jens

K3-VET 18.12.2016 14:59

Und wie wird die Lackierzeit berechnet?
Bei uns hier sind in einer Werkstatt um die 80 € pro Stunde Mechanikerkosten, aber ca. 120 € pro Stunde Lackierkosten. Also wesentlich höher. Wird jetzt die Reinigungszeit trotzdem mit eingerechnet? Oder ist der höhere Satz bereits der Ausgleich für die nicht berechnete Reinigungszeit?

Gruß
Daniel

AC234 19.12.2016 11:31

Daniel, zuwenig, sonst klappt das mit den Schalen nicht. Die werden nach meinen Gesprächen mit Lackieren immer unter dem realen Aufwand lackiert. Insbesondere gibts da immer wieder verwunderte Gesichter wenn Tunigfreaks mit Schalen kommen und meinen, die gibts ja für 30-50€ lackiert weil ja nix dran ist. Das klappt nur, wenn du die schon gescheit grundiert und geschliffen bringst und zufällig die Lackfarbe haben willst, die sowieso gerade lackiert wird. Ansonsten hilft nur Rallyematt als billige Alternative.
Jens

Schimboone 19.12.2016 12:07

Mir hat mein Lackierer erklärt das der Aufwand für die Reinigung, Anmischung usw. immer gleich hoch ist, egal ob ich ein Teil, oder 5 bringe.

Ergo ist eine gewisse Summe quasi pauschal fällig, bevor auch nur ein Kleinteil lackiert ist.
Sofern die Teile i.O. sind verdoppelt sich der Preis dementsprechend halt nicht wenn ich eine oder 2 Stoßstangen lackieren lasse, sondern wird vielleicht 20% teurer.

AC234 19.12.2016 14:50

Drum hab ich das mal so erläutert.
Jens

Charly77 21.12.2016 02:39

ich hätte eventuell versucht selbst zu reparieren in dem ich mir bei Ford die beschädigten Teile geholt hätte. Zumindest mal nachgefragt für wieviel die es repariert hätten.
Das sowas nicht billig wird kann man sich denken. Heutzutage werden die Hightech Spiegel extra so angefertigt damit es schön teuer wird. Von Heizung Motor Blinker und tote Winkel anzeige ist ja alles vorhanden.

Amenophis 24.12.2016 01:19

Lackieren hat meiner Meinung nach ja gar nicht statt gefunden, sondern war nur ein Kostenpunkt um die 300 Euro Selbstbeteiligung ausschöpfen zu können und noch was kam hinzu, welches das Fass nun zum Überlaufen gebracht hat und weswegen ich jetzt mit gezündeten Brandsätzen auf den Barrikaden stehe. Wir haben einen Leihwagen gemietet der, so steht es im Vertrag, pro Tag 75 inclusive Kilometer gewährt. Gefahren wurden insgesamt 224 Kilometer und die wurden auch voll abgerechnet. Die im Vertrag erwähnten inclusive Kilometer wurden nicht gewährt, mit der Begründung, das pro km 0,22 Euro fällig wären und ab dem 75zigsten Km weiterhin 0,22 Euro ;-). jetzt platzt ihm der Arsch, dafür werde ich sorgen. Regele das über die KFZ Schiedsstelle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.