Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Endlich richtige Innenraumbeleuchtung im M3. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45363)

markusk 18.03.2017 14:40

Endlich richtige Innenraumbeleuchtung im M3.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Innen nur geklemmt, im Kofferraum geklebt.

http://s.aliexpress.com/yYFbqe2i

ds.d3nni 19.03.2017 01:05

Welche LEDs sind das?

Habe die am Dach auch ersetzt gegen LED aber alleine reicht die nicht. Habe überlegt die so zu schalten das die vorne oben mit dem Dach mit angehen ^^

markusk 19.03.2017 09:34

Zitat:

Zitat von ds.d3nni (Beitrag 532396)
Welche LEDs sind das?

Guckstdu Link oben. Ist ein 10er Pack. Gibt es aber auch einzeln. Nur die Lieferung aus China zieht sich etwas.

AC234 21.03.2017 10:06

Das glaube ich wohl, das da Licht rauskommt.
Jens

Schimboone 21.03.2017 11:05

Insgesamt sieht das gut aus- die originale funzelige Beleuchtung taugt ja nicht wirklich.

Wie sieht das dimmen aus? Kann die Elektronik des Fahrzeugs das vernünftig oder fängt das dann an zu flackern?

markusk 21.03.2017 12:29

An oder aus, nix mehr mit Dimmen aber auch kein Flackern.

Probiert es einfach mal aus! Die LEDs kommen mit passenden Steckern und werden einfach an die bestehenden Fassungen gesteckt.

An der Decke die Abdeckung an der Schalterseite nach unten ziehen.
Leselampen: zwischen den Leselampen mit einem dünnen Messer rein und die eine Abdeckung aushebeln, dann die andere Seite.
Kofferraum: Abdeckung mit Messer abklipsen, Lampe anstecken, Abdeckung drauf und Lampe auf die Abdeckung geklebt.
Dauert 5 min.

Wenns wärmer ist, lege ich ein Kabel von der Deckenlampe zu den Leselampen und steuere alle 3 Lampen als Deckenlampe an. Dann sieht man auch vorne beim Ein-und Aussteigen was.
Ausserdem kommen die auch in den Berlingo.
Da ist schon sowas im Kofferraum (mit 12v, 5w Leuchtmittel), aber im Innenraum ist es da auch recht funzelig. Und die Jungs vermissen immer irgendein Spielzeug, wenn wir im Dunklen nach Hause kommen...

Movement L901 21.03.2017 12:34

Die LEDs sind sicher sparsamer. Blenden sie nicht zu stark?

markusk 21.03.2017 12:46

Zitat:

Zitat von Movement L901 (Beitrag 532426)
Die LEDs sind sicher sparsamer. Blenden sie nicht zu stark?

Die vorne blenden wie Sau wenn man reinschaut. Aber ich brauche die, um alles zusammenzufinden beim Aussteigen, nicht als Leselampen.

Vermutlich geht das Dimmen nicht mehr, weil die LEDs zu wenig Last haben.
Dann sollte es genügen eine Glühlampe drin zu lassen und die LED parallel zu schalten.
Ich habe es nicht probiert, weil ich das Dimmen nicht vermisse.

Schimboone 21.03.2017 13:35

Das dimmen ist eh überflüssig, dann dimmt es halt nicht.
Wundert mich aber das es nicht dimmt, die LED Teile haben ja 6W, normalerweise ist eine 5W Birne verbaut. Müßte also eigentlioch klappen.

Ich hatte gefragt, weil ich was ähnliches bei nem Freund gesehen habe, der hatte in dem Auto aber das Problem das die LED's beim runterdimmen geflackert haben und das sah irgendwie kaputt aus.

Und die Leselampen blenden mich auch so schon, die würde ich während der Fahrt nie benutzen.

Beim Himmel lösen musst Du vorsichtig sein, damit Du an die vorderen Lampen kommst und ein Kabel verlegen kannst muss mindestens eine Sonnenblende gelöst werden. Den Sonnenblendenhalter (also der wo die Sonnenblende einrastet) bekommt man nicht zerstörungsfrei gelöst.

AC234 21.03.2017 23:42

Vermutlich ist noch ein Gleichrichter und ein kleiner Elko verbaut, ansonsten müßtest du die Polung beachten. Zusätzlich noch die Stromsteuerung für die LEd. Und die geht halt ab einigen Volt zu 100%, also AN, und darunter eben aus. Der Elko (Elektrolytkondensator) speichert genug Eneirgie um die AUs-Pasuen der Impulsweitenregelung des Dimmers zu überbrücken. Bis es zu wenig ist, alos die AN Impulse zu kurz und dann ist dunkel.
So erkläre ich mir das.
Jens

markusk 22.03.2017 09:36

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 532434)

Beim Himmel lösen musst Du vorsichtig sein, damit Du an die vorderen Lampen kommst und ein Kabel verlegen kannst muss mindestens eine Sonnenblende gelöst werden. Den Sonnenblendenhalter (also der wo die Sonnenblende einrastet) bekommt man nicht zerstörungsfrei gelöst.

Ich hätte jetzt mal beide Deckenlampen ausgebaut, und dann einen flexiblen Metallstab von hinten nach vorne unter dem Himmel durchgeschoben. Wenn ich damit ins vordere Loch komme, ziehe ich das Kabel mit dem Stab durch.
Mal schauen, ob das so geht.

Schimboone 22.03.2017 13:21

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 532456)
Ich hätte jetzt mal beide Deckenlampen ausgebaut, und dann einen flexiblen Metallstab von hinten nach vorne unter dem Himmel durchgeschoben. Wenn ich damit ins vordere Loch komme, ziehe ich das Kabel mit dem Stab durch.
Mal schauen, ob das so geht.

Könnte klappen, ich habe ja eine neue Dachantenne eingebaut, dafür mußte der ganze Himmel gelöst werden.

markusk 01.04.2017 10:12

Also es geht. Habe mit einer flexiblen Kunststoffschiene ein Kabel unter dem Himmel gezogen. Nun gehen beim Türöffnen alle Lichter an und es ist schön hell.

Schimboone 01.04.2017 19:55

Ich hab mir auch erstmal solche Panel bestellt :D
Das bisschen Kohle ist es mir Wert :D

Rotzi 01.04.2017 22:56

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 532615)
Ich hab mir auch erstmal solche Panel bestellt :D
Das bisschen Kohle ist es mir Wert :D

Genauso...:grinsevi:

Super hell die Teile.:gut:

markusk 15.04.2017 20:50

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 532624)
Super hell die Teile.

Waren uns sogar zu hell.
Deswegen habe ich gerade zurückgerüstet, also nicht die Leuchtmittel! Die LEDs bleiben. Aber die Schaltung:

Die linke Leselampe bleibt mit der Innenraumbeleuchtung verbunden und geht an beim Öffnen der Türen.

Die rechte Leselampe ist wieder eine Leselampe.

Movement L901 10.06.2017 23:14

Ich habe diese 31mm Leuchtmittel gekauft. Einmal für den Innenraum und einmal für den Kofferraum. Es ist jetzt schön hell wenn man die Tür auf macht. Die blenden auch nicht so stark. http://www.ebay.de/itm/222309525841?...%3AMEBIDX%3AIT

http://up.picr.de/29453450ce.jpg

http://up.picr.de/29453466ei.jpg

Aber wenn der Lichtschalter auf Stellung "Tür" ist, geht die Leuchte nicht ganz aus. Es bleibt ein sehr schwaches Licht. Erst wenn der Schalter auf "Off" ist geht das Licht komplett aus :gruebel:
Weiß Jemand warum das so ist?

http://up.picr.de/29453475vr.jpg

http://up.picr.de/29453476ey.jpg

Spartaner 11.06.2017 15:56

Zitat:

Zitat von Movement L901 (Beitrag 533716)
Aber wenn der Lichtschalter auf Stellung "Tür" ist, geht die Leuchte nicht ganz aus. Es bleibt ein sehr schwaches Licht. Erst wenn der Schalter auf "Off" ist geht das Licht komplett aus :gruebel:

Interessant! Vielleicht ist das der Grund, warum meine Batterie im Stand immer so schnell leergesaugt ist?

Movement L901 23.06.2017 23:41

Jetzt habe ich für 1,61€ Ambientenbeleuchtung aus China bestellt. Ich weiß was ihr jetzt denkt, ich bin innerlich leer :grinsevi:

Sieht cool aus oder?
Meine Kamera übertreibt. In echt ist die Beleuchtung dezent und unaufdringlich. Und das wichtigste: Es sieht nicht nachgerüstet aus.

http://up.picr.de/29573349xu.jpg

ds.d3nni 24.06.2017 10:09

Das hat was :gut:

Da bekomm ich ja immer mehr Ideen wie ich den Innenraum noch anpassen kann

Movement L901 24.06.2017 12:45

Zitat:

Zitat von ds.d3nni (Beitrag 534049)
Das hat was :gut:

Da bekomm ich ja immer mehr Ideen wie ich den Innenraum noch anpassen kann

Danke.

Ich hatte einige Ideen. Z.B. Die Lautsprecher mit Leuchtdraht zu umfassen, aber mir schien diese Idee etwas sinnlos da sie keine Funktion bietet. Eine Weitere Idee war die Einstiegsleisten beim Tür öffnen zu beleuchten. Aber das ist viel Aufwand, der sich im Anbetracht der Funktion nicht lohnt. Außerdem wird die Reinigung der Einstiege schwieriger. Zudem können Dreck und Feuchtigkeitsstau Rost begünstigen.

Letztendlich habe ich mich für die Mittelkonsole entschieden, die ich mit wenig Aufwand zum leuchten bringen konnte. Die Beleuchtung hilft bei Dunkelheit Ablagefächer, 12V Steckdose, Becherhalter und Aschenbecher besser zu lokalisieren. Da sind Design und Funktionalität im Einklang.

Mehr habe ich nicht vor, höchstens eine Handschuhfachbeleuchtung nachrüsten mehr nicht. Ich möchte nicht übertreiben, schließlich habe ich einen Ruf zu verlieren ;)

Ich habe noch das Dilemma der zwei Sonnenrollos für die hinteren Scheiben, die ich ohne Löcher zu bohren befestigen möchte. Ich habe an Saugnäpfe gedacht, aber die Rollos haben eine ordentliche Rückstellkraft. weiß nicht ob das hält. Mal sehen.

Rotzi 24.06.2017 21:52

Hast du mal'n Link...:wusch:

Movement L901 24.06.2017 22:26

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 534068)
Hast du mal'n Link...:wusch:

Ofkors :D

http://www.ebay.de/itm/1-10M-EL-Ambi...3DS--L1NeQDYjg

Rotzi 25.06.2017 14:03

Danke!
...und jetzt noch'n Bild bei Tageslicht bitte.

Movement L901 25.06.2017 17:14

Hi Rotzi,

zu spät. Heute Mittag wollte ich weiter experimentieren und habe meine Beleuchtung dabei zerstört.

Hintergrund war, dass ich zwei Meter Leuchtdraht bestellt habe. Für das Verkleidungsstück was ich beleuchtet habe reichte gut ein Meter. Der Rest lag im inneren der Verkleidung ungenutzt herum. Also dachte ich daran das Licht optimaler zu nutzen und habe es beim Abbauen beschädigt.

So.. ich muss gleich los. Morgen gibt´s mehr Details und Bilder wie man es macht, sodass es nicht nachgerüstet aussieht.

Bis dann

Movement L901 25.06.2017 20:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Na toll... bin vorhin zur Arbeit gefahren, um dort festzustellen, dass ich heute Dienstfrei habe.
Egal...

Meine Vorgehensweise: Man nimmt das Verkleidungsstück (Bild 1) ab. Nimmt das Leuchtmittel und klebt es auf die Rückseite des Verkleidungsstücks und zwar entlang der Kante (Bild 2&3). Man braucht feinmotorische Fähigkeiten, da das Leuchtmittel so gleichlaufend wie möglich mit der Kante geklebt werden muss, damit es am Ende stimmig aussieht. Kleiner Tipp: wenn man das Leuchtmittel etwas erwärmt, lässt es sich besser verarbeiten. Wenn man fertig ist, steckt man das Verkleidungsstück in die Mittelkonsole. Das Leuchtmittel bleibt unauffällig zwischen Mittelkonsole und Verkleidung gequetscht. Strom kann man vom Zigarettenanzünder oder vom Sicherungskasten abzapfen. Es gibt sogenannte Stromabzweiger oder Stromdiebe, die dies ermöglichen.

Ich habe keine Lust mehr das ganze nochmal zu machen. Ich werde zurück rüsten. Wenn ich es irgendwann nochmal mache, würde ich wie Bild 4 entlang der weißen Linie beleuchten. Das ist nämlich genau das was ich heute versucht habe zu machen, aber ich bin nicht sorgsam mit dem Leuchtmittel umgegangen.

Spartaner 22.07.2017 15:14

Ich habe gerade das ganz oben erwähnte LED-Licht anstelle der Innenraumbeleuchtung montiert. Man kann es aber nirgendwo tatsächlich ankleben. So liegt es einfach auf der transparenten Plastik-Abdeckung auf. Kann das nach mehreren Minuten zu heiß werden? Ich habe es nicht probiert. Oder sollte man an den 4 Ecken kleine Füßchen montieren, um einen gewissen Abstand zur Plastikfläche herzustellen?

Sonny06011983 23.07.2017 11:38

Ich würde versuchen, sie Platine mit kleinen Blechschräubchen außen an den Seiten mit dem Lampengehäuse zu verschrauben. Wenn also keine Bohrungen in der Platine sind, einfach Platine (provisorisch) mit Heißkleber am "Grundträger" der Innenbeleuchtung festkleben und direkt seitlich neben der LED-Platine ne kleine Blechschraube ins Lampengehäuse drehen, sodass ihr Kopf den Rand der Platine hält. Sollte doch irgendwie zu machen sein...

Gunther 21.09.2017 21:00

... ist schon ein toller Tip mit der Innenbeleuchtung von markusk, nochmal vielen Dank ... :bier:

Hier noch der Link auf die Einzellampe, wer nicht gleich 10 Stück braucht. Im Titel steht 8W, in der Artikelbeschreibung dann 6W, auf der Ware steht gar nichts:

https://www.aliexpress.com/item/1pcs...4a74f36f&tpp=1

Es dauert zwar Wochen bis die bestellte Ware kommt, dazwischen kam sogar eine Mail das die Ware gar nicht kommt, aber dann war sie plötzlich da. Bei dem Preis der Ware ist das Risiko überschaubar, sobald die LED da ist, ist die Freude umso größer.

Mal schauen, wie langlebig die 48er LED ist und wie stark die Helligkeit mit der Zeit nachlässt. Frisch kann man die vorne wg. hoher Blendwirkung kaum einbauen. Ich habe mich deshalb mit der Montage in der Mitte des Dachhimmels begnügt, die Helligkeit beim Türeöffnen ist dadurch Supertop, empfehlenswert. Wenn man die Lampe wie oben im Bild sichtbar einsetzt, passt das Viereck genau auf die schmalen Plastikerhebungen, ggf. LED um 90Grad weiterdrehen. Da die Lampe bereits ein Klebeband hat, kann man dann die Ränder darauf festdrücken, dass sollte so halten, das die LED nicht mehr nach unten fällt. Polarität beim Einbau beachten, ansonsten bleibt es dunkel.

Gruß
Gunther

trackcrasher 06.10.2017 23:19

Ich würde gerne die Innenraumbeleuchtung meines Sirion M3 auf Led umrüsten, also Innenleuchte, Leselampen und Kofferraumleuchte. Die Innenleuchte habe ich leicht demontieren können, die Leselampen allerdings nicht. Gibt es da einen Trick, wie man am besten zu den Birnen kommt? Bzw. welche Birnen sind da verbaut? Ich habe mich nicht getraut an einer Ecke sehr fest zu ziehen...
Gleiches im Kofferraum...wie komm ich am einfachsten an die Birne ohne etwas zu zerstören und welche ist es?

markusk 07.10.2017 00:40

Hab ich vorne kurz beschrieben. Mit Taschenmesser raushebeln.

trackcrasher 07.10.2017 07:47

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, hab ich glatt übersehen. Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.