Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore Kennzeichengröße, Homologationsschreiben (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45961)

prima5 27.12.2017 13:57

Cuore Kennzeichengröße, Homologationsschreiben
 
Hallo,

Gibt es ein Schreiben von DD bezüglich Kennzeichengröße beim L7?
Vorne kann es ya nicht das Gelbe vom Ei sein den Kühler mit seinem Kennzeichen zu verdecken.

Gibt es Gutachten oder Berichte wie man z.B ein Kuchenblechschild oder ein kürzeres bekommen kann ähnliche wie bei den Copen Kollegen?

Danke und Gruß

Yin 27.12.2017 15:36

Zweizeiliges Normkennzeichen mit Normschrift bekommst du auch so. Musst nur die Mindesthöhe von 20 cm von der Unterkante zur Fahrbahn einhalten.
https://www.mitsu-rulz.de/phpkit/con...114_150910.jpg

prima5 27.12.2017 15:38

Moin,

Gibt es das schriftlich, dass ein zweizeiliges Kennzeichen frei wählbar ist?
Danke

Yin 27.12.2017 16:07

Bei einem zweizeiligen Schild mit Normschrift (nicht Engschrift oder verkleinerte Schrift) handelt es sich um ein Normkennzeichen welches verwedbar ist, da es die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Ich hatte bisher nie Probleme Fahrzeuge auf zweizeilige Nummernschilder umzurüsten. Solange du kein US oder Motoradkennzeichen haben willst ist es kein Problem.

Im Zweifel beruf dich bei deinem Gang zum Straßenverkehrsamt einfach auf die FZO - § 10 Absatz 2 Satz 2 in Verbindung mit Anlage 4 1.Abschnitt Nr. 1 Lit. b.

https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__10.html

https://www.gesetze-im-internet.de/f.../anlage_4.html

prima5 28.12.2017 10:31

Klasse, ich danke dir vielmals! Koenntest du mir
Vllt noch die Maße deines Kennzeichens mitteilen? Ich werde dann mal im Netz recherchieren und schauen wo ich die Schilder bestelle.

Dann werde ich vermutlich hinten einzeilig und vorne zweizeilig nehmen:)

LSirion 28.12.2017 11:30

Vielleicht trotzdem vorher mal bei der Zulassungsstelle fragen. Die kochen gerne ihr eigenes Süppchen.

Und bezüglich Kühlung ist das gar kein Ding - im Gegenteil, so ein Kennzeichen kann den Kühler auch vor einem Steinschalg schützen.

Da du wohl häufiger auf der Rennstrecke unterwegs bist, mag´s da andere Prioritäten geben.

Yin 28.12.2017 11:46

Zitat:

Zitat von prima5 (Beitrag 537331)
Koenntest du mir
Vllt noch die Maße deines Kennzeichens mitteilen?

Die Maße ergeben sich durch deine Kennzeichenlänge. Wenn du 2 Buchstaben und 3 Zahlen hast wird es entsprechend länger.

prima5 28.12.2017 12:20

Genau wie von euch bereits empfohlen werde ich mir zunaechst das ok derzuständigen Zulassungsstelle holen. Mein erstes Telefonat bezüglich Sonderregelungen war leider nicht besonders erfolgreich, aber hier scheint es ya um ein humanes Anliegen zu gehen .

Yin 28.12.2017 12:56

Ich hab mir das Schild einfach beim Schildermacher machen lassen und hab es bei der Zulassung bzw. Umkennzeichnung vorgelegt. Wurde immer problemlos abgestempelt.

nordwind32 28.12.2017 16:24

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 537339)
Ich hab mir das Schild einfach beim Schildermacher machen lassen und hab es bei der Zulassung bzw. Umkennzeichnung vorgelegt. Wurde immer problemlos abgestempelt.


Genau so mache ich das auch. Ist doch ein Normkennzeichen für Autos.
https://lh3.googleusercontent.com/-n...20DSCF2269.JPG

https://www.bussgeldkatalog.net/kfz-kennzeichen/masse/

Ein TÜV-Gutachten brauchst du für ausländische Fahrzeuge, z.B. aus den USA, wo nur kleine Kennzeichen passen.
Dann sind auch verkleinerte zweizeilige Kennzeichen: max. 255 mm breit, 130 mm hoch möglich.

nordwind32 28.12.2017 16:27

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 537339)
Ich hab mir das Schild einfach beim Schildermacher machen lassen und hab es bei der Zulassung bzw. Umkennzeichnung vorgelegt. Wurde immer problemlos abgestempelt.


Genau so mache ich das auch. Ist doch ein Normkennzeichen für Autos.

https://lh3.googleusercontent.com/-n...20DSCF2269.JPG

Am Bus hatte ich erst ein einzeiliges Kennzeichen und hab dann auf ein zweizeiliges gewechselt.
Da gab es überhaupt keine Fragen

https://lh3.googleusercontent.com/-U...20DSCF1818.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-l...20DSCF1833.JPG

https://www.bussgeldkatalog.net/kfz-kennzeichen/masse/

Ein TÜV-Gutachten brauchst du für ausländische Fahrzeuge, z.B. aus den USA, wo nur kleine Kennzeichen passen.
Dann sind auch verkleinerte zweizeilige Kennzeichen: max. 255 mm breit, 130 mm hoch möglich.

Michael.T 29.12.2017 19:10

Hallo. Als ich an meinem L251 die vorderen Nummernschilder montiert habe
dachte ich auch direkt dass das Schild den Lufteinlass verkleinert.
Ich habe das Auto ja erst vor kurzem gekauft .Bin also noch nicht im Sommer gefahren .Mein Auto Klimaanlage .Kann es da ein Problem geben
wenn das Nummernschild vor dem Lufteinlass montiert ist?
Gruß Michael

25Plus 30.12.2017 09:25

Nein, da gibt es keine Probleme. Am heißesten wird der Motor zumindest bei mir im Stand bzw. im Stop and Go Verkehr und da läuft dann eben der Lüfter an.

prima5 30.12.2017 17:32

Zwischen den Jahren ist selbstverständlich niemand telefonisch beim Amt erreichbar. Iss ist jedoch auch nicht eilig..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.