Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Schaltung 1.Gang (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46031)

oskar 01.02.2018 20:51

Schaltung 1.Gang
 
Hallo zusammen, bei unserem M3 geht der 1.Gang sehr schwer einzulegen. Es macht auch keinen Unterschied, ob das Getriebe warm oder kalt ist. Die anderen Gänge gehen gut, weshalb ich eine schlecht trennende Kupplung ausschließe.
Könnte man auch ein Automatikgetriebeöl verwenden, welches ja dünnflüßiger ist?. Dankeschön...

AC234 01.02.2018 22:05

Prüf mal vorher den Verschleiß deiner Schaltungsaufhängung unterm Auto beim Schalthebel. Da ist ein Gummilager verbaut, das leiert aus, dann wird die Schaltung unpräzise. Ich hab da einfach von einer 35mm² Gummileitung die Isolierung über die Stifte gezogen, jetzt ist wieder gut. Auch die Buchsen im Gestänge leiern aus. Dazu gibt Beiträge im Forum, wie man das wechselt ohne arm zu werden.
Jens

Schimboone 02.02.2018 00:53

Der Trick ist erst ein Stück Richtung 2. Gang zu schalten und dann erst richtung 1.

nordwind32 02.02.2018 07:20

Ich hab die Gelenke des Schaltgestänge an meinem L276 vor 7 Jahren, als es plötzlich schwer zu schalten ging, mit FluidFilm eingesprüht.
Seitdem keine Probleme mehr.

ds.d3nni 02.02.2018 22:37

Getriebeölwechsel hilft da auch ein gutes Stück.

Vor dem Wechsel konnte ich den 1. Gang nie im rollen einlegen und selbst im Stand manchmal nicht, jetzt garkein Problem. Die anderen Gänge sind dadurch auch besser geworden.

Predator 02.02.2018 23:33

Ich trete ein 2. mal auf die Kupplung, dann gehts.

oskar 03.02.2018 00:58

Danke für Eure Tipps. Ich werde mir auf jeden Fall das Schaltgestänge mal anschauen. Um nochmal auf meine Frage nach dem Automatikgetriebeöl zu kommen. Könnte man darauf umschwenken? Ich habe da das Castrol Tranzmax Z im Auge, welches ich mal in meinem Landy getestet hatte und mit dem ich sehr zufrieden war.

yoschi 03.02.2018 08:14

Getriebeöl
 
Hallo DS : und genau welche Getriebeölsorte hast Du reingekippt und welches genau war vorher drin und wie viele km schon ? Gruß!

Sonny06011983 03.02.2018 08:57

Ein Automatikgetriebeöl ist in keinster Weise für ein Schaltgetriebe geeignet, weil hier wesentlich höhere Zahnflankenpressungen auftreten und die Synchronisierung sicher auch ihre Problemchen damit haben könnte. Wechsele auf ein gutes, vollsynthetisches GL4 oder GL4+ und du solltest Ruhe haben. Ist bei den Dai-Getrieben, zumindest beim M4H-Getriebe, eine altbekannte Geschichte.

AC234 03.02.2018 10:19

Ich hab jetzt bei 130.000km das Öl mal gewechselt, war dringend nötig, denn trotz der 2,2l (ganz schön viel, mein Scudo hat 1,8 und der 3l Ducato knapp 3l) war das sehr dunkel und mit reichlich Abrieb der Synchronringe gesegnet. Hab GL 4+ 75-90 reingefüllt, ließ sich gestern abend in der Halle schon sehr gut schalten und Probefahrt kommt heute.
Jens

AC234 03.02.2018 17:00

Alles gut gelaufen, Getriebe schaltet sich wunderbar und mit der Reduzierung des Spieles im Lager unter dem Schalthebel ist das Ganze auch wieder präzise.
Jens

yoschi 04.02.2018 16:41

Hallo Oscar Nr.7 : eine hinterhältige Frage zum Landy-Ölwechsel : zufrieden für'n Moment oder auch über 200.000 km ?
Gruß!

oskar 05.02.2018 15:42

Moin Yoschi, nein Langzeiterfahrungen habe ich keine. Du scheinst das für keine gute Idee zu halten. Ich lerne gerne neues dazu, erzähl mal!

yoschi 05.02.2018 19:39

Hallo Oskar , mein Senf zu diesen Beiträgen bezieht sich auf Sonny Nr.9 ; ein Automatiköl ist mit Sicherheit nicht der Hit in Schalt- / Verteiler- und Differenzialgetrieben . Ist auch meine bescheidene Meinung !

Ich bin kein Ölexperte , aber solche Aussagen " ich bin zufrieden " sind eigentlich nur nichtssagend . Leider gibt es fast keine Dauertests , welche Öle , für welche Einsätze , für welchen Zeitraum usw usw usw die Geeigneten sind .

Bitte nicht bierernst nehmen : in meiner Sippe ist es so : " Nicht drum rum labern , einfach auf die Frage antworten " , also wie viele Kilometerchen hat denn der Landy mit der Aut.-Öl- Befüllung jetzt hinter sich ?

Allzeit gute Fahrt mit dem richtigem Öl im Getriebe!

ds.d3nni 05.02.2018 20:43

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 538016)
Hallo DS : und genau welche Getriebeölsorte hast Du reingekippt und welches genau war vorher drin und wie viele km schon ? Gruß!

Grade mal 84K KM runter gehabt, aber es ist ja allgemein bekannt das die Werksfüllung nicht grade die beste ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.