![]() |
Blinkerschalter
Kann mir jemand sagen, welche Fz-Modelle für den G200 auch passen?
|
Noch zur Erklärung:
Bei mir funktioniert das Abblendlicht nicht mehr, Stand- + Fernlicht schon. Garage hat Birnen, Sicherung und Masse gecheckt. Bleibt nur noch der Blinkerschalter, oder? Muss man den zwangsläufig ersetzen (scheint selten zu sein), oder könnte da auch eine Reinigung der Kontakte oder sowas genügen? |
An dem Schalter verkockeln die Kontakte. Den Hebel kann man problemlos öffnen, die Kontakte reinigen, nachbiegen und wieder Kontaktfett drauf. Das hatte ich bei meinem G200 auch.
Das Kontaktfett war bei mir total fest und hat nichtmehr kontaktiert |
Ok, aber ich selber kann das nicht.
Wie lange braucht ein Mechaniker, um den Hebel auszubauen und zu öffnen, womit muss ich da rechnen? |
Das macht der sicher nicht.... entweder selber machen oder einen Bekannten fragen.
|
Je nach Baujahr lauert beim G200 ein Airbag im Lenkrad! Davon sollte man als ungelernter Schrauber tunlichst die Finger lassen! Um an den Lenkstock-Schalter zu kommen muss aber das Lenkrad ab.
|
Fernlicht Abblendlicht tauschen
Hallo Hzi , vielleicht kann ein befreundeter Elektrobastler erstmal Fern-/ Abblendlicht tauschen , damit Du im Dunkeln überhaupt weiterfahren kannst . Das sollte zB. direkt an den Scheinwerfern möglich sein . Wobei dann aber die blaue Fernlichtkontrollleuchte Dich dauerhaft "anleuchtet" .
Aus-und Einbau mit dem passenden Abzieher ca 1 Stunde , Airbagwartezeit mal ausgeklammert ; aber das zurechtbasteln des Schalters kann dauern . Hallo Schimbi , wir hoffen mal das Beste , aber ich habe auch einen nicht reparablen liegen . Hzi , also vor der Aktion nach Ersatz Ausschau halten kann nicht schaden . Wobei ich denke , Charade und Applause sind sehr verwandt . Allen weiterhin frohe Pfingsten! |
Zitat:
Meine grösste Sorge ist nämlich, dass ich zwar ein fahrtüchtiges Auto habe, aber mit jeder Fahrt eine Busse riskiere (Abblendlicht hier obligatorisch) und nachts eben gar nicht fahren kann. Dann müsste ich weniger stressen wegen des Ersatzteils, bis jetzt hab ich nämlich nix gefunden. Ist so ein "Lichtertausch" aufwändig? |
Die Idee ist gut ! Sind nur 2 Kontakte pro Birne die getauscht werden müssen
|
Ich bin beschämt , soviel Ehre ! Gruß!
|
Nachtrag: Ein anderer Garagist hat nochmals ein wenig rumgeschraubt.
Das Resultat: Das Abblendlicht geht wieder. Man muss dem Schalter nur manchmal einen kleinen "Schubser" geben. Und: Wenn ich nach links blinke, geht das Abblendlicht stets wieder aus ... ;) Spricht das jetzt eher dafür, dass irgendwelche Kontakte geputzt werden müssen, oder dass das Teil wirklich (bald) defekt ist? Fürn Alltag tuts das allemal, aber ich muss den Wagen in absehbarer Zeit vorführen ... |
Es wird bald ganz defekt sein. Die Kontakte sind verkokelt,durch das schlagen bekommen die wieder Kontakt. Da jedoch der Gesamte Strom darüber läuft wird der Kunststoff weich und es wird schlimmer
|
Wenn das so ist, könnte man das aber mit einer Relaisschaltung vielleicht retten. Dann muss der Schalter selbst nur noch ganz wenig Strom schalten...
|
Richtig,könnte man,wenn Mann könnte .
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.