![]() |
Radlager L251 2006 mit Nabe und Abs Ring
Mahlzeit,
Da ich jetzt mit Daihatsu bzw Emil Frey in Verbindung stand und endlich Radlager mit Nabe für meinen L251 gefunden habe, bin ich schon über glücklich. Dann habe ich mal erfragt, wie ich mich denn so Preislich einstellen darf. Da kam der Schock. Hinten jeweils 380€Stk. Ich dachte ich falle vom Glauben ab. Selbst der Mitarbeiter ist fast vom Hocker geflogen, als er den Preis sah. Wär mein wunderschöner L251 EINEN Monat früher gebaut, hätte er andere drin, die stk 30Euro kosten. Kennt jemand zufälliger weise eine Lösung, was man machen könnte, ohne jetzt über 800€+Einbau zu bezahlen? Langsam Zweifel ich nämlich, und mein Budget auch. Danke! |
Von Blueprint kostet das Radlager ca. 60€ im Versand z.B. Kfzteile2...
Der Einbau gemütliche 30min. Passende Vielzahn-Nuss (lang) ist erforderlich. |
Need,so einfach ist das nicht. Es wurde irgendwann auf eine vollintegrierte Lösung gesetzt welche nicht demontierbar ist. In der Forensuche findet man auch Bilder, es hat hier jemand diese Einheit demontiert und untersucht.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe ein Bild von gemacht, und hier im Anhang drin.
man bekommt diese Radlager anscheinend sehr schlecht. nichts mit 60 Euronen.. |
|
|
hatte ich auch schon, muss mit ABS Ring sein...
trotzdem danke |
Das Teil, wenn es passend ist, einzubauen ist wirklich einfach. Problem könnte die Bremmstrommel sein. Ging aber locker runter. Hatte keinen ABS Ring sondern ein Kabelanschluss.
|
Das Wechseln würde ja recht einfach gehen. Wenn man die Teile bekommen würde.
Na gut, Vielen Dank an alle, die Kiste muss dann noch ein wenig warten. |
Hallo
Das komplette Lager, mit ABS, den Stehbolzen und Kreuz, ist recht preiswert im freien Handel zu bekommen. Habe erst gerade bei Mammas L251 das Lager tauschen müssen, Keine Sache, wenn man den richtigen Torx dazu hat. www.auto-doc.ch , oder www.autoteile-meile.ch Gruss Mike |
Ist optisch das Glecihe wie im Sirion M3. Ich habs mal zerlegt. Im Sirionbereich suchen. Bei deinem Bild ist bei der Demotage der Deckel mit der ABS Spule in der Achse klemmen geblieben. Meines im Sirion ist aus China und hat um die 46€ komplett gekostet. Ist gut geschmiert und läuft einwandfrei. War wohl von Nipparts über Autodoc. Oder Japanparts. Ist mittlerweile Standart geworden, dies Bauform von Radlagern.
Stöbern lohnt sich, da bei diversen Anbietern dann auch die Maßzeichnungen dabei sind und man vergleichen kann. Jens |
@BornDarss
Wir sind weder senil noch schwerlesig. Es ist absolut unnötig (fast) jeden Beitrag doppelt zu posten. Danke |
ich suche momentan direkt nach dem Problem, warum er bei mir es immer 2 mal Postet.
tut mir leid. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.