Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Applause Kombi!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47243)

CharadeG11 18.03.2020 08:15

Applause Kombi!!
 
Hallo,:help:
ich bin auf der suche nach Infos zum Umrüsten/Umbau auf Kombikappe (GFK) toll wäre wenn jemand eine Klappe da hat!!

Dankeschön***

tingle 18.03.2020 17:08

Gibt es sowas?! Finde nirgends Fotos. Fände ich auf jeden Fall sehr interessant! :bier:

dierek 18.03.2020 17:28

Hallo,


ja sowas gab es, absolut selten aber es gab sowas.


Hier gab es dazu mal einen Beitrag.

Linnea92 18.03.2020 23:08

Das mag ich an diesem Forum, dass mein Horizont immer mal wieder erweitert wird. :gut: War mir völlig unbekannt!
Da der Applause aber bereits als Limousine nahezu ausgestorben ist, stellt sich die Frage, wie realistisch das Auffinden so einer Heckklappe ist.

tingle 20.03.2020 13:40

Danke dierek!

Ich denke auch, dass man sowas womöglich nicht mehr bekommt. Eventuell in den Niederlanden. Da gibt es genug alte Daihatsu und vor allem genug Bekloppte, die auf skurrile Umbauten stehen...
Der Eigenbau ist zwar auch möglich, aber echt viel Arbeit und vom deutschen TÜV bestimmt nicht gerne gesehen.

AC234 20.03.2020 14:51

Das wirkliche Problem dürfte die mit Prüfzeichen gestempelte Scheibe werden. Die GFK-Form oder das gedengelte Blech halte ich für unkritisch.
Jens

bluedog 22.03.2020 13:52

Für die Scheiben gibts auch Hersteller. Sonst könnte man ja keine Krankenwagen oder Leichenwagen TÜV-gerecht bekommen. Sowas kann man ja auch nicht einfach bei Benzens ab Stange einkaufen, und es fährt trotzdem legal rum. Im Zweifel halt auch mal bei einem Nutzfahrzeugbauer anfragen. Feuerwehrfahrzeuge oder Autokrane oder schlicht hebebühnen werden ja auch nicht immer in Serie gebaut, und die Scheiben solcher Fahrzeuge haben auch nicht immer nur Standardmass.


Abgesehen davon, dass es auch noch so Sachen wie Plexiglas oder Acrylglas gibt, und auch wer zum Beispiel Flugzeugkanzeln herstellen wird. Die haben alle möglichen Formen, und da man die Dinger oft auch länger fliegt, wirds da auch Anbieter geben, die sowas auf Mass nachfertigen, zumal es da ja auch Eigenbauten und Kleinserien gab und gibt.


Und dann gibts ja auch noch die Autoscheibenhersteller selber, die sich rühmen, für alle Modelle Ersatzscheiben zu liefern. Denke, wer warten kann und ein bisschen Geld locker macht, wird da kein Problem haben.


Da wird der GFK-Nachbau an sich wohl das kompliziertere Projekt.


BTW: Vielleicht ists einfacher, sowas aus Leichtmetall zu fertigen, gerade wenns dann nicht unbedingt identisch aussehen muss wie der GFK-Deckel, dens mal zu kaufen gab. Andere Hersteller setzen mittlerweilen ja auch auf Türen, Motorhauben oder Heckklappen aus Alu oder gar - dürfte dann zu exotisch sein - Magnesium. Denkbar, wenn man schon über Flugzeuge nachdenkt, wäre theoretisch auch Titan...


Oder man guckt sich an, wie Wohnmobile oder Nutzfahrzeuge mit ähnlichen Anforderungen an Leichtbau gefertigt sind. Das sind seit geraumer Zeit Wabenstrukturen, die man beidseitig verschliesst.


Oder man ist eher der holzige Typ und baut sich was aus Sperrholz. Klassischer Wohnwagenbau der dreissiger Jahre, oft mit Kunstleder bezogen, oder vielleicht ja auch mit Kunststoff laminiert... Da kann man dann ja auch Löcher hineinfräsen, damits nicht schwerer als nötig wird.

exar 23.03.2020 10:50

Ich glaube, der Martin hatte so etwas, als ich in 2013 da meinen Charade kaufte. :gruebel::gruebel:

martin j 23.03.2020 10:59

Hab ihm mal ne Nachricht geschickt

yoschi 24.03.2020 05:24

Hallo Bluedog , Karosseriebau stellst Du Dir viel zu einfach vor . Für GfK muß eine Außennegativform her , für Alu dengeln Innenform aus Holz usw usw .
Ich selbst suche bisher vergeblich eine Firma , welche von einer nur leicht räumlich gebogenen Glasseitenscheibe eine Acrylscheibe abformt / nachbaut und ich es bezahlen kann . Aufwand utopisch teuer : Negativform , Spezial-Ofen für ca 250 ° mit Unterdruckerzeugung usw .
Gruß!

AC234 24.03.2020 09:46

Yoschi, wenn die nicht zu groß ist, in Lackierereien gibts Infrarottrockner. die sind si groß, das du damit eine ganze Kunststoffscheibe erwärmen kannst und sie dann in die alte Scheibe als Form hineinsinkt.
Makrolon funktioniert m.W. auch ohne Stempelung, weil es nicht splittert.
Jens

CharadeG11 24.03.2020 10:36

ich suche nur die Heckklappe die über Daihatsu angeboten wurde! also keine Eigenbauten oder sonst irgendwas!! Schön das sich "einer" meldet der Ahnung hat!! Der Rest kann sich beruhigen ..... :-)

yoschi 24.03.2020 10:39

Und die darunter liegende Originalglasscheibe zerknallt dabei nicht ? Verschiedentlich war die Rede davon , ein Baumwolltuch ( ? ) dazwischen zulegen .
Hallo AC , hast Du damit Erfahrung , oder kennst Du jemanden , der jemanden kennt , der .... .
Ich denke mal , Kunststoffscheibe selber warmformen gehört zu Thema .
Macrolonplatten habe ich schon vor 10 Jahren aus einem Konkurs abgefasst .
Gruß!

AC234 24.03.2020 12:08

Wenn du das Glas langsam erwärmst, dann wird es nicht dabei zerstört werden. Warum auch, als Autoglas muß es einiges aushalten. Vorsichtig wäre ich bei arg perforierten Scheiben. Überleg mal, Heißes Glas vom Sonnenschein, dann Wasser drauf, z.B vom Rasensprenger, das darf auch nicht platzen.
Normalerweise müßten ja auch die größeren Glasbetriebe, die Acrylglas in Formen verarbeiten, das mit den Tiefziehen können. Die nehmen m.W. üblicherweise Heißluft dafür. Tücher als Zwischenlage, ich weiß nicht, könnte das Webmuster abbilden auf dem Kunststoff. Großflächig langsam erwärmen, das ist die Vorgehensweise. Und dafür braucht man große beheizbare Kammern, die wir halt nicht zuhause haben.
Jens
Jens

mcflipper 31.08.2023 06:42

Is zwar uralter thread, aber ich hab eine mit allen scheiben inkl gutachten, dämpfern und innenraumteilen :D

MO COJO 31.08.2023 21:31

Zitat:

Zitat von mcflipper (Beitrag 559671)
... ich hab eine ...

... die Du veräußern willst - und Du wohnst in Lübeck ???

mcflipper 02.09.2023 08:17

Puh verkaufen - keine ahnung. Der wert ist ja schwierig zu beziffern, wenn es das nur einmal gibt.
Jap, ich komme aus lübeck

MO COJO 02.09.2023 08:22

... ich wollt´s halt probiert haben, da mir vor ein paar Jahren eben so eine Heckklappe schon mal von einem Dai.Händler angeboten wurde ... ich aber in Ermangelung eines Applause abgelehnt habe ...

Heute - mit Applause - wäre die Situation eine andere, auch wenn ich´s optisch schon etwas "schräg" finde und ich weiß das die GFK Heckklappe in dem Alter auch entsprechende Nachbesserungen verlangt, wenn man es denn formschlüssig haben will - Danke trotzdem und Grüße nach Lübeck, der Mo .

mcflipper 02.09.2023 23:19

Wahrscheinlich werde ich sie nach japan exportieren im tausch gegen original zubehör von da.
Och geht. die müsste vermünftig gespachtelt/grundiert/lackiert werden, Scheiben einkleben und los. Da ist der rost am applause die grössere baustelle :D

Joa wenn du mal im norden bist, kannst dir die ja angucken :D

Grüsse in den süden✌����

Frog1971 09.09.2023 19:05

Falls ihr euch doch einig werdet, einen Forumstransport kann man bestimmt organisieren ;-) Mo wollte mir ja noch den Passat einmal komplett lackieren an einem Wochenende :grinsevi: :wusch:

MO COJO 10.09.2023 16:27

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 559799)
... Mo wollte mir ja noch den Passat einmal komplett lackieren an einem Wochenende :grinsevi: :wusch:

... was der Mo auch in 4 Stunden , an einem einzigem Samstag macht - mit Sonnenbrille auf und Augen zu - wenn denn der Passat fertig gefüllert, geschliffen, demontiert und abgeklebt in einer Lackierkabine auf mich wartet ... nach dem Erreichen meines Renteneintrittsalters :scherzke:

mcflipper 10.09.2023 22:59

Bisher gab es keinen kontakt :D

Linnea92 14.09.2023 19:36

Ich würde für einen Verbleib der Heckklappe in unserem Foreneinzugsbereich plädieren! Hatte nochmal die Bildersuche bemüht, so schlecht sieht das gar nicht aus.

mcflipper 18.09.2023 15:39

Hast du recht. Naja im moment liegt sie noch warm und trocken bei mir. Sollte jemand Interesse haben - pn sind offen

mcflipper 18.09.2023 16:44

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 559799)
Falls ihr euch doch einig werdet, einen Forumstransport kann man bestimmt organisieren ;-) Mo wollte mir ja noch den Passat einmal komplett lackieren an einem Wochenende :grinsevi: :wusch:

Ist meine pn eigentlich angekommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.