Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Anhängerkupplung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48743)

Starlet 06.02.2023 16:17

Anhängerkupplung
 
Hallo Freunde,

Ich habe mir einen Move zugelegt. Ich finde das Auto super zum Arbeiten da ich denn Platz auf so ne kleine Kiste einfach brauche und klasse finde.

Jetzt ist meine frage habt ihr Erfahrungen mit dem Nachrüsten einer AHK. ?
-Welche Teile?
-Umbau einfach?

Und habt ihr Erfahrung mit der Leistung? ich meine der Motor hat keine 60 PS und darf nur bis zu 250Kg ungebremste Anhänger ziehen. Packt er das ? macht es sinn? ( möchte es nutzen um Schnittreste vom garten oder ähnliches zu transportieren )

Freue mich auf eure Tipps und Empfehlungen

Lg

Jakob aus dem Schwabenländle

yoschi 06.02.2023 18:29

"Packt er das ? " .
Hallo , zur Beruhigung : bin mit stattlichen 55 PS vom Dacia 1300 / Lizenz Renault R 12 viele , viele tausende Kilometer , auch mit 1000 kg Wohnanhänger auf großen Touren unterwegs gewesen .
Außerdem : 250 kg sind doch sowieso weniger als die zulässige Beladung deines Move's , und es sind den 55 PS des Move's doch egal ob die 250 kg Zuladung von 3 vollschlanken Damen oder vom Grünzeug kommen .
250 kg einfach dranhängen und glücklich sein . Gruß !
Nachtrag : ein R 12 muß sogar ein höheres Leergewicht gegenüber einem Move mit sich rumschleppen .

Starlet 06.02.2023 19:10

Super, Danke für dein Feedback !!

das habe ich auch so erwartet, mir wurde nur öfters gesagt so komme ich doch keinen Berg hoch gefahren, was mich dann misstrauisch gemacht hat.

Wenn mir jetzt noch jemand Teile und Erklärung zum umbau mitgeben kann wäre ich vollends zufrieden

Lg

yoschi 06.02.2023 20:22

Hallo , ich will Dir nicht zu nahe treten , aber aus Deinen Worten entnehme ich , dass du mit AHK-Anbau keine Erfahrung hast ; deshalb Werkstatt oder Schrauberkumpel suchen , welche erstens festgerostete Schraubverbindungen lösen können und zweitens ein bissel elektrisch angehaucht sind . Falls eine gebrauchte AHK beschaffbar ist , unbedingt nur mit den Papieren / mit ABE kaufen und an der AHK muß das Typschild dran sein . Sonst Finger weg .
Zur Elektrik : es gibt elektronische Bausteine , welche für die vorgeschriebene Blinkkontrolle keine Kabel von hinten nach vorn bis unters A.-Brett benötigen .
Gruß !

Starlet 06.02.2023 20:51

ich habe tatsächlich schonmal eine nachgrüßtet an einem opel agila. zudem bin ich Industrie Meister paar Gewinde nachschneiden etc. bekomme ich hin... nur habe ich für den L9 keine AHK gefunden anscheinend muss ich hier, für andere Modelle eine kaufen die dann passen soll, nur welche da garantiert passt bin ich mir nicht so sicher.

möchte eigentlich auch eine neue kaufen und keine gebrauchte habe gelesen die marke brink wird empfohlen, nur welche da genau ?

yoschi 07.02.2023 05:55

Guten Morgen , vorweg , AHK-Anbau beim Move kenne ich nicht , aber ich kenne bombenfestgerostete Verschraubungen bei Daihatsu's sprich flexen und Gewindeausbohren sowie ausgeleierte , nicht reparable Steckverbindungen AHK-Träger zum abnehmbaren Haken , weiterhin mühseeliges Kabelziehen nach vorn .
Abnehmbarer Haken : Vorteile sind : weniger kaputte Kniescheiben , und bei Auffahrunfällen um einige tausende € geringere Schäden am auffahrenden Auto , weil mit dem Haken evt. der vordere Querträger geknickt wird und folglich die inneren Kotflügel nach innen verzogen werden ; die vordere Karosserie ist Schrott . Die AHK-Bauart ist teurer . Nachteil von Brink AHK : Hakensteckverbindung kann nach jahrelanger , intensiver Nutzung klappern . Die älteren Brink waren außerdem mehr als überdimensioniert deshalb sehr schwer .
Brink ist Hausmarke für Daihatsu .
Elektrik : mit 7-poligen Steckern schlechte Erfahrungen gemacht (Wackelkontakte) , neu würde ich nur noch 13-polig verbauen ; außerdem in die Dosen satt Kor.-Schutz rein .
Den Kugelkopf immer gefettet halten , leer gut dichtende Kappe drauf , auch die Hängerkupplung innen vor Erde , Sand usw. schützen .

Grünzeug abgeben : Preise jetzt vervielfacht , manche Annahmestellen taxen nach Volumen : Spanngurte drüber sind das Mittel zum Preiskonter .

Viel Erfolg beim Schrauben !

fermoyracer 07.02.2023 12:29

Wenn ich sowas Spezielles hätte, würde ich mir ein gleiches Auto suchen, welches ne AHK hat und den Besitzer fragen.

Auf die Schnelle habe ich ohne lange Suche nen "Grand Move" bei mobile gefunden, welcher ne AHK hat. Keine Ahnung, wie genau sich Move und Grand Move unterscheiden. Aber ggf. hilft das...


https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...f3eeb4&ref=srp


fr

Starlet 07.02.2023 14:30

Yoschi Danke für die Tipps ! Elektrik lass ich von 'nem Kumpel machen der hat da schon bisschen mehr Erfahrung und lässt sich mit Bier bezahlen ;)

Grünzeug Abgabe ist vor 'nem Jahr noch kostenlos gewesen, heute muss man bei allem zahlen ..


fermoyracer für mich kommt ein kauf leider nichtmehr in frage, zudem hat der Grand move den du mir gesendet hast kein TÜV wer weiß was man da noch reinstecken muss. und im unterhalt ( Sprit ) ist der mir auch zu teuer . ich brauche meinen move ja nur für meine Region 10-15 Km strecken

fermoyracer 07.02.2023 15:26

Mißverständnis!!!

Du sollst den nicht kaufen. Aber der hat ne AHK verbaut und wenn Move und Grand Move nicht total verschieden sein sollten, dann könnte man den Verkäufer einfach mal ansprechen, was genau der verbaut hat. Ggf. kann der sogar ne Kopie von der Eintragung schicken...


fr

yoschi 07.02.2023 19:38

AHK wird nicht eingetragen , wenn sie eine ABE hat . Bedingung : Plakete an der AHK und ABE-Papiere mitführen .
Falls ich irre bitte ich um Nachsicht . Gruß !

Schimboone 07.02.2023 20:18

Move und Gran move sind wie polo zu Golf. Da ist fast nichts gleich. AHK für einen move gibt es gelegentlich bei ebay. Die sind aber selten und viele move gehen direkt in die Presse. Wenn es ein l9 Move ist würde ich mir weniger Gedanken wegen der Leistung machen. Anders sehe ich das beim schwachbrüstigen l6.
Die Frage ist auch ob hinten wo die befestigt wird bei deinem move noch genug Fleisch ist

yoschi 08.02.2023 08:39

Move Anhängerbetrieb
 
Moin , selbst der laut Darstellung der altbundesländischen Fachmedien als "vollkommen aus Presspappe" gefertigte Trabant , sowohl mit 22 als auch 26 PS , Leergewicht um 650 kg , ist für 400kg gebremst zugelassen , und rollt mit dem Wohnwagen !!! Queck Junior bis 80 kmh durch's Land . Damals angetrieben sogar nur vom minderwertigen Sprit aus Russenöl .
Deshalb sollte es selbst mit einem I6 Move plus Eurosuper doch funktionieren .
Gruß !

Starlet 08.02.2023 20:30

Ich fahre einen L9 und in den papieren steht ungebremstes max. Nutzlast 250Kg

Starlet 08.02.2023 20:33

Ach und in ebay finde ich übrigens leider garnichts

Bauer_Sucht_Sau 09.02.2023 10:41

Ich habe zwei Bilder davon. Leider, ausnahmsweise lassen sie sich hier nicht hochladen :nixweiss:

Starlet 09.02.2023 20:25

möchtest du sie mir via mail senden ?

Bauer_Sucht_Sau 10.02.2023 08:36

Ich versuche es nochmal. Wieder nichts :nixweiss:
Ich würde es für andere MOVE-Fahrer hilfreich finden, die auch selbst eine Anhängerkupplung hinzufügen möchten. In diesem Fall, könnten sie diese einfachen Teile nachahmen, deren Verfügbarkeit begrenzt ist.
Ich würde, daher, lieber erst mit einem Bildhochlad warten, bis dieses Forum-innewohnend Missstand gelöst ist. Denn, diese Bildhochladgeber (Photobucket, imgBB, dropbox, usw...) sind nicht so zuverlässig, dass man sicher sein kann, dass ihre Bilder ewig halten:

https://imgur.com/a/CCggHqv

nordwind32 10.02.2023 14:29

Move und GrandMove sind grundverschiedene Autos.
Der Move L901 hat den Cuore L701 als Basis.
Für den habe ich schon vor Jahren nur eine gebrauchte Ahk bekommen.

Starlet 10.02.2023 17:32

hmm Sehr schade.. ich finde leider keine passende für den move L9

yoschi 10.02.2023 18:22

Hallo Starlet , evt. eine Suchanzeige bei Ebay-Kleinanzeigen aufgeben ; "Daihatsu Move L901 (?) AHK gesucht , biete 80€ , Versand oder Abholung auf Absprache" , oder irgendwie so ähnlich .
Mit Suchanzeigen hatte ich aber auch schon "tolle Erfolge" . Erfolge in Anführungsstrichen , weil teilweise Schrott und Müll zu saftigen Peisen angeboten wird . Gruß !

Starlet 10.02.2023 19:21

ist ein versuch wert. Danke für den klasse Tipp !

Bauer_Sucht_Sau 11.02.2023 06:49

Die Baugruppe besteht aus sechs Einzelteilen, einschließlich der abnehmbaren Bosal-Kupplung selbst und der Steckerdose. Sobald Bildhochladen hier wieder möglich wird, wäre es dann möglich allen zu zeigen wie diese aussehen

Starlet 12.02.2023 10:55

wäre super :)

und wenn ich wüsste welche teile ich bestellen muss würde ich das direkt machen aber ich finde einfach nirgends etwas

Bauer_Sucht_Sau 13.02.2023 07:56

Komisch. Alle meine Bilder sind weg. Sobald diese Funktion repariert ist, könnte ich diese Baugruppe letztendlich zeigen

Starlet 13.02.2023 19:16

gibt es keine Möglichkeit wie du mir die alternativ zukommen lassen könntest ?
@Bauer_sucht_Sau

Bauer_Sucht_Sau 14.02.2023 14:48

Ich könnte auf ein anderes Forum verlinken wo diese Kupplung zu sehen war. Aber das sollte nicht der Sinn der Dinge sein und wäre nicht hilfreich für diejenigen die die einzelne Teile nachschneiden und zusammenschweißen müssen was leicht mit einem Brenner und einem Lichtbogenschweißer erfolgen könnte.
Außerdem, würde die Notwendigkeit auf ein fremdes Forum anzuwenden den Anreiz verringern das Softwareproblem hier zu beheben und nur dazu dienen die Übermittlung visueller Anweisungen zu verzögern die von Mitgliedern mit unterschiedlichen Problemen zeitlich benötigt würden

Starlet 14.02.2023 18:59

Ich verstehe . nur wann wird das behoben ist die frage hihi*

Bauer_Sucht_Sau 18.02.2023 11:01

Das Problem wurde nur offen angesprochen. Es sollte hoffentlich nur eine Frage von kurzer Zeit sein

Bauer_Sucht_Sau 19.02.2023 19:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jetzt geht's los:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1676832420 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1676832468

Starlet 20.02.2023 19:12

Super danke :) ! hast du davon auch ArtikelNr. ?

Bauer_Sucht_Sau 21.02.2023 09:08

Abgesehen von der Anhängerkupplung selbst, kann ich mich nicht erinnern jemals eine eingestanzte Nummer auf den Halterungen gesehen zu haben. Innerhalb dieser Woche, werde ich dorthin gehen wo diese Anhängerkupplung aufbewahrt wird und mir das genauer anschauen

yoschi 21.02.2023 09:31

Moin , bei AHK der Firama Brink ist ein Schild mit Nummer angenietet . Ohne eine Kennzeichnung , ohne eine Nummer , fest verbunden mit dem Artikel , ist die AHK wertlos ; oder zusätzliches Gutachten für vielleicht 500 € ??? Gruß !

Starlet 21.02.2023 15:15

hm ich sollte halt wissen welche ich für meinen move brauche

Bauer_Sucht_Sau 25.02.2023 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich dachte nicht, dass ich die Daten aufschreiben müsste. Da alle angeforderten Nummern auf einem Foto zu sehen wären. Nun, der Glanz auf dem Schild hat all das offenbar geändert
Unten links auf dem Schild steht: PART NUMBER 022033. Oben drauf steht: TYPE NUMBER 022033. Oben rechts steht: SERIE 10/97. Mitte rechts steht: D-Value 3,41 kN. Drunter steht: S-50 kg

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1677344230http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1677344230

Starlet 07.03.2023 21:22

Nach einem Monat intensiver suche bin ich leider noch nicht fündig geworden.. Daihatsu move auf dem de. markt ist echt eine Katastrophe

yoschi 07.03.2023 21:53

Als Ossi bin ich Katastrophen gewöhnt : für eine Trabant-AHK haste dich mittags beim Auto-Franke in Dresden-Strehlen angestellt , also mittags 2 ( zwei ) Tage vor einem neuen Liefertermin . Oder eine aus dem Tcheschland fürn 3-fachen Preis beschafft . Die mußte dann jedesmal vorm Prüftermin abgebaut werden , will diese in der kleinen Republik nicht zugelassen war . Heitere Grüße !

Starlet 08.03.2023 21:58

ohje das hört sich ja auch sehr gut an :) Bei mir Schwabenländle bin ich sowas gar nicht gewöhnt ^^

AC234 09.03.2023 13:34

Haj jo, d'r Schwoab fährt ja auch keinen Japaner. Bääh.
Grüße aus Oberschwaben nach Unterschwaben.
Jens

tester67 09.03.2023 15:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem Kugelkopf.

So wie es aussieht, ist das Teil auch mal für einen Fiat Barchetta erhältlich gewesen.

Starlet 09.03.2023 18:15

da hosch au recht, hab halt schbara müssa:)

ja die teile sind verdammt rar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.