![]() |
Jetzt auch mit Hijet - S85 4x2 Kipper und bischen was zu tun
Hallo zusammen!
Nachdem ich eine längere Zeit um div. Honda Acty, Subaru Libero und die Konsorten Daihatsu Hijet und Piaggio Porter herumgeschlichen bin hat mich vorgestern die Unvernunft gepackt und ich habe in näherer Umgebung (Saarland) einen Daihatsu Hijet Kipper gekauft. Baujahr 2002, 2 Vorbesitzer, jeweils 10 und 14 Jahre, 57tkm, 1,3 16V wohl "HC Motor", div. Dellen an den Türen, etwas Gammel auf der Ladefläche und der Klappe, nichts am Rahmen, eine rostige Stelle auf der Beifahrerseite im Bodenblech, Einstiegsbereich Fahrersitz hat keinen Lack mehr. An dem Teil werden vom Verkäufer jetzt noch die Trommeln hinten mit Radbremszylinder erneuert und eingestellt, der Auspuff geschweißt und dann wird der Daihatsu früher oder später mir sein. Meine Planung sieht noch vor: - Entrosten der Pritsche und Klappen - Sandstrahlen / Schleifen / Schweißen und mit Bedliner (UPOL RAPTOR oder MIPA Protector) lackieren - Türdichtung Fahrerseite erneuern - Türfangband Fahrerseite erneuern (hoffentlich gibts das) - Türstift Fahrerseite oben tauschen / erneuern (Tür hat Spiel / hängt runter) - Sitzbezüge - paar Dellen entfernen Fahrer & vor allem Beifarhrerseite - Hohlraumversiegelung vom Rohrrahmen und co - Ölwechsel / Luftfilter / Getriebeölwechsel? - allgemein "neuer Lack" - Reparatur der gebrochenen Stoßstange Da ich das Teil teilweise für Gelände benutzen will (ja leider kein Allrad usw. ich weiß. hinten leicht) und mir noch 2 Aufbaumöglichkeiten (Kran, Sitzbank) auf die Pritsche machen will, noch fragen an das Schwarmwissen: - Welche Offroad Bereifung bekommt man da drauf, auf ggf. RX7 oder andere Stahlfelgen? - Wie kann man die Hinterachse sinnvoll beschweren um etwas mehr grip zu haben? - gibt es gute Tipps zu Ölwechsel / Getriebeölwechsel usw? Quelle für Teile? - Hat schonmal jemand "Meterware" Türdichtung gefunden die passt? es gibt mehrere Anbieter die das "unspezfisch" nach Querschnitt verkaufen <- das hatte ich mal an meinem Yeti verwendet: https://www.kantenschutzprofi.shop/ - weitere sinnvolle Maßnahmen, wenn ich an dem Ding noch länger Spaß haben will, wie z.B. Zahnriemen, Wasserpumpe etc? Intervalle sind alle auf KM und nicht Jahre ein paar Bilder reiche ich noch nach, hier: https://drive.google.com/drive/folde...Ys?usp=sharing Besten Dank an Alle! |
Moin und willkommen im Forum,
zum S85 hab ich ein englisches WHB, falls dir das hilft. Thema Bereifung: soll das TÜV haben? Dann müsstest du nämlich auf den Abrollumfang achten, das macht einem schnell einen Strich durch die Rechnung. Teilethema: als erstes direkt an einen Servicepartner wenden, unter Angabe der Fahrgestellnummer. weststadtauto aus Braunschweig kann ich empfehlen, oder https://www.kiessetz-und-schmidt.de/ oder mw-parts.de |
Thema Felgen: Der Hijet sollte 4x110 haben und Nabendurchmesser 66,6mm
|
Eine Anhängerkupplung bringt Gewicht auf die HA
|
Zitat:
In meinem Bilderordner habe ich ein ausführlichstes Handbuch hochgeladen in Form eines "jetzt helfe ich mir selbst" vom Hersteller, da ist alles drin, irre! Hat jemand von euch zufällig mal eine dieser 155 R12 Offroad-Reifen gefahren oder gekauft? |
Die Werkstatthandbücher von Daihatsu find ich auch gut, hab sowas für meinen Charade, ohne wär' die Karre lange weg. Zur Bereifung kann ich nur sagen: Nö, weiß nicht mal ob diese Größen noch Produziert werden, aber beim Hijet wird es doch sicherlich noch andere zulässige Reifengrößen geben, evtl. auch 13-Zoll, wobei es hier wahrscheinlich eklig wird, Felgen mit diesem Lochkreis zu finden.
|
Zitat:
es ist wohl ein Problem 13" Felgen zu finden, welche eine ausreichende Traglast für den Porter haben, nach meinen Recherchen hier im Forum div. RX7. Das bleibt nach wie vor ein Mysterium :) 165 65 R13 oder 165 70 R13 würde wohl vom Abrollumfang auch passen... aber.... |
|
Salve
Weiß jemand oder hat jemand bereits die Ladefläche "getauscht"? Zb das Blech gegen ein neues ersetzet oder anstelle des Blech eine Platte verbaut? Multiplex oder cdf zum Beispiel? Besten Dank |
ein Monolog
Hi Leute, hoffe hier liest jemand mit :)
Nachdem meine Gurke angemeldet ist und die ersten KM absolviert hat, war ich heute morgen zu einem vielversprechenden Ersatzteilspender unterwegs, siehe: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...52509-223-5295 Leider hat sich gestern am Telefon herausgestellt dass das Ding nicht bei dem Verkäufer steht, sondern beim "Kumpel" und wie mein böses Gefühl gestern es heute hat wahr werden lassen, haben die zuvor per Nachricht getroffenen Absprachen "so nicht gestimmt". Der vereinbarte Preis der Teile (von denen die Annahme war, sie sind OK) war auf einmal nicht genug, wie dies noch, wie das noch, davon weiß er nix. Kurz um, Beifahrertür aufgehebelt, Innenraum kpl. verschimmelt, hab weder Sitze, noch Dichtungen, noch Scharnier, noch Teppich, noch Fangband mitgenommen. Tank und Auspuff wollte er für 300€ verkaufen, hätte ich aus Gefälligkeit mitgenommen, ich habe nach mit Kat gefragt, war dann auch nicht mehr war. NA JA, Lehrgeld, Lehrzeit, Arschlecken und rasieren. War eigentlich Schade, weil bei dem Typ stehen noch 2 Porter, 1 Allrad und 1 0815, alles komplett heruntergekommen und verlotterter Müll. Die Zeit hätte ich schön nutzen können am Vormittag, stattdessen 4h durch die Gegend gegondelt und Sprit verblasen. Der Hijet läuft aber tatsächlich GPS 130, ist zwar nicht ganz so cool, aber geht ohne Mucken, kein Überhitzen, kein nix, nur stehen findet er nicht so cool, da geht als der Lüfter an. Leider ist die Batterie hin, heut noch ne neue geordert und das Schleifen angefangen. Die Ladefläche ist leider mehr mitgenommen als auf den ersten Blick gedacht: https://up.picr.de/49894418sd.jpg https://up.picr.de/49894420zq.jpg Jetzt heißt es erstmal paar Bleche dengeln, was raustrennen und beischweißen. 4-5 Löcher, und das untere Ende muss ich ersetzen. Innen ist der Karren erstmal leer, unterm Teppich waren 700kg Erde, der Teppich ist ziemlich zerfleddert, die Aufpolsterung vom Fahrersitz ist durch, aber ich (1,85m) fahre ohne Sitz besser als mit, genauso wie mit den Kopfstützen. Da werd ich mir selbst was bauen. 25kg Chemikalien zur Reinigung und Konservierung sind auch da, in der Karre ist überall feine Erde (Friedhofsgärtnerauto), im Tacho, in den Radhäusern, wirklich überall, aber alles Furztrocken. An Reifen gibts Ziarelli, die der nette DPD Mann einfach vor der Haustür in unserem Urlaub abgelegt hat, und zum Glück noch da waren: https://up.picr.de/49894421tq.jpg Außerdem ist noch der Kofferraum gekommen, den wollte ich mit Gummimetall Puffern befestigen, hinterm Fahrerhaus dass ich rechts und links noch Platz habe für was kleines abzulegen. Leider wirklich chinesisch, dünn-Alu, aber günstig. Damit das richtig hält, werde ich höchstwahrscheinlich auch noch eine Platte über die Ladefläche machen, vermutlich aus CDF... https://up.picr.de/49894448rd.jpg Falls jemand hier auch einen 3D Drucker und irgendwelche Teile als Modell hat, gern mal melden. Ich werde in naher Zukunft auch das ein oder andere Teil drucken, z.B. Ersatz-Mulde für das Handschuhfach, div. Halterungen für Handy, Tablet, USB Buchse usw. Es geht weiter |
Na das hält sich ja für einen Hijet, der lange im Arbeitseinsatz war, echt noch in Grenzen.
Motor ohne Überhitzungsproblem klingt sehr positiv, dass liest man echt selten. Über das Kleinanzeigen Problem sage ich mal nix ;-) sowas gibts leider immer wieder..... Weiterhin frohes Schaffen und viel Spaß mit dem "Truck" |
Zitat:
|
Das freut mich!
Mag an meinen wechselnden Hobbies liegen, von Autoschrauben (ursprünglich, dann nicht mehr, nur noch Reparaturen), über Messer bauen, Haus umbauen, Jagen und jetzt Daihatsu flicken. Keine Ahnung was mich da geritten hat mir das Ding zu kaufen, ich fands geil und finde es noch geil, frage mich aber manchmal schon, wieso ich das mache :D Bzgl Temperatur ist mir noch eingefallen, das Nummernschild sitzt vorne mittig, das kann ich noch zur Seite versetzen - das würde auch das Loch in der Front abdecken, hab leider noch keine Stoßstange gefunden.... Habe den Dachhimmel entklebert und endlich die richtige Chemiekeule gefunden, danach war ich leider auch high: https://up.picr.de/49900638uk.jpg DAS ist DAS Zeug für Kleber, wirklich, es löst alles an Kleber! https://up.picr.de/49900640td.jpg https://up.picr.de/49900639qk.jpg auf den Himmel kommt danach vermutlich noch eine teilweise Butyldämmung und darüber 19mm Armaflex selbstklebend. Ob Stoff draufkommt ist offen. Gestern habe ich auch noch eine Menge Filz bestellt für innen neu auszukleiden, ein Ersatzteppich ist auch nicht besser oder schlechter, also kommt Polenfilz in 5,5mm rein. Darauf dann wohl Gummimatten. Auskleiden werde ich den kompletten Innenraum Rückwand, Fußraum und Tunnel etc. Einen Sitz werd ich mir wohl für mich (Fahrerseite) etwas anders bauen als er Serie ist, das Ding ist eh nur noch ein "Gerippe"... Ferner noch grundiert und heute großen Lacktag eingeläutet, erst die Radläufe innen saubergemacht, entfettet und weiter konserviert, dann alles restliche mit der Farbwahl meiner Frau gespritzt, also schon wieder drauf wie keiner... Die Türen außen fehlen noch, werd ich wohl zusammen mit den Klappen machen wenn die soweit sind, da muss ich noch 1x Schweißen für hinten. Leider ist auch ne Tür am Scharnier gerissen, da muss auch noch was gemacht werden. Scharniere habe ich in Italien "gefunden" mitsamt Blinkergläsern, aber noch keine Rechnung vom Ebay Verkäufer, Fangband in DE geordert. jetzt noch en paar Bilder von dem Elend: https://up.picr.de/49900634ab.jpg https://up.picr.de/49900632je.jpg https://up.picr.de/49900633fc.jpg https://up.picr.de/49900631qi.jpg https://up.picr.de/49900629ls.jpg https://up.picr.de/49900627kk.jpg https://up.picr.de/49900628zu.jpg https://up.picr.de/49900626uj.jpg https://up.picr.de/49900625cu.jpg Der Lidl Kompressor hat gute Arbeit geleistet :) |
Was ein tolles Projekt, kannst meinen bitte auch Lackieren
|
Zitat:
Hab erst seit 3 Jahren ne Garage, bzw. seit 2 Jahren, das sind alles die versäumten Jahre die ich aufholen muss! Hier noch was zum gucken, Innenraum nach Teppichausbau: https://up.picr.de/49901012rb.jpg und noch der Beifahrer, wirklich alles voll Dreck, es ist überall Dreck und damit auch "Geruch" :D https://up.picr.de/49901015kb.jpg Übrigens bekommt die Kiste einen Traktionsblock auf die Hinterachse, ich werde dafür vermutlich eine Halterung bauen die das Reserverad entfallen lässt, stattdessen kommen da 250kg Stahl hin, wenn ich ins Gelände will. https://up.picr.de/49901010cq.jpg sieht unscheinbar aus, hat 400x400x250mm und sind halt 250kg :) Vielleicht mit Abwurfvorrichtung wie bei James Bond, falls der Hintermann ein Schurke ist |
Schurke oder Streife zur Verkehrskontrolle?
|
Erstmal zu Ende gespritzt, die 4 Kartuschen Mipa Protektor sind leer und wie sollte es anders sein, es glänzen einige weiße Stellen durch, an der Heckklappe rechts und links bei EFI und 1300 hat der Lack sich gelöst.
https://up.picr.de/49910054ty.jpg https://up.picr.de/49910055ln.jpg https://up.picr.de/49910056go.jpg Die Pritsche fehlt noch, da habe ich erstmal noch eine Bestellung bei 123lack über einen Rostumwandler rausgegeben den man nicht abwaschen muss sowie ein 5kg Gebinde Lack von Mipa in 1k Ausführung für die auch in 6001 zu Streichen. Die spritzerei schön und gut, aber die Lösemittel und die Sauerei reichen jetzt erstmal. Die Pritsche ist auch ziemlich dünn an manchen Teilen aber ich habe mich wie auch an dem Rest der Karosserie dazu entschieden die Fehlstellen und Dellen drin zu lassen, es eben so wie es ist zu konservieren. Durch die Bauart der Pritsche ist es nahezu unmöglich nur das Blech auszutauschen was einen sinnvollen Aufwand bedeuten würde, das mache ich dann vielleicht irgendwann mal, wenn diese durch sein sollte. Die Löcher und das Heckblech mache ich noch zu, genau so wie die hintere Bordwand unten. Für die Fehlstellen kommt noch ne 2k Dose 6001 in seidenmatt, ich probiere das mal aus ob man da groß Farbunterschiede sieht. Für den Rahmen und div Teilw überlege ich nach wie vor ob ich das groß pinsel in schwarz matt oder es soweit entroste und anschließend nach einer Überlackierung mit Schutzwachs überziehe. Ansonsten ist auch noch ziemlich viel trockener feinster Staub überall an Motor und co, hier hat über die Jahre viel Feuchtigkeit "gefehlt", sonst wäre das nicht so angebacken. Die Hohlräume versiegele ich noch etwas und ansonsten geht's dann irgendwann zum Innenraum dass das Ding wieder bald auf die Straße kommt. |
Sehr geil, tolle Arbeit, gefällt mir.
Hohlräume auf jeden Fall großzügig versiegeln, spart dann später viel Arbeit. |
Es ist auch etwas weiter gegangen, paar Teile sind gekommen, der Lack, Rostumwandler und die Versiegelung von Hohlräumen und Pritsche sind da, die 13" Ziarelli drauf, erste Fahrten absolviert und auch noch mal liegengeblieben.
Hat sich herausgestellt dass die Lichtmaschine nicht lädt, der Riemen hat sich etwas zerteilt, heute mal nachgespannt und siehe da..... Jetzt fehlt noch eine Platte für die Pritsche damit ich die Aufbauten die ich machen möchte soweit machen kann, Sondergröße natürlich, eine Stelle am Unterboden unter der Fahrerseite, restliche Versiegelung der Stahlteile und des Chassis, aber erst mal waschen bzw den fest-gebackenen Dreck irgendwie da raus bekommen. Der 1k Lack gepinselt ist auch nicht so gut wie das 2k Zeug muss ich sagen, die Grundierung ist super hart aber der Decklack nicht so.... Und den Fahrersitz.... Aber ich fahr auch echt gut ohne:-) Anbei noch ein paar Impressionen https://up.picr.de/49953222gr.jpg https://up.picr.de/49953223dn.jpg https://up.picr.de/49953225be.jpg https://up.picr.de/49953324yv.jpg https://up.picr.de/49953226ki.jpg https://up.picr.de/49953227gb.jpg https://up.picr.de/49953228oq.jpg https://up.picr.de/49953229li.jpg |
Was für ein wunderbares Ding!
|
Geschlafen wird hier nicht :)
Viel gemacht aber leider auch nicht Zwischenzeitlich kam eine neue Lichtmaschine, die aber nicht nötig war, es hat sich mit dem Riemen gelegt, ein Glück! ATP Autoteile hat dann auch endlich mal geliefert mit massivem Verzug, eben noch schnell Ölwechsel gemacht, Zündkerzen gewechselt, leider die 3 Schrauben von der Kunststoff Unterbodenverkleidung von denen noch 2 drin waren auch alle 2 abgerissen und auf M6 aufgebohrt, wirklich mies! Das Öl war schon eher von der Sorte pfui-Sprit, obwohl es nicht viel KM gesehen hat, aber eher alt war. Aus Mangel an Lust noch was kaufen zu fahren ist ein wildes Gemisch reingewandert, inkl. 210mL Ceratec (hatte ich vor 20 Jahren mal in nem anderen Auto, scheiße, man wird alt...) mit Filter. Spritfilter passt natürlich nicht, der muss wieder zurück und einer mit 2 Leitungsanschlüsseln her. Dank @Schlot kommen in absehbarer Zeit noch ein paar Teile, mit denen dann wohl auch früher oder später weitere Bestuhlung in den Dai kommt und noch ein paar Schönheitsreparaturen ausgeführt werden können. Meinen am Holm schleifenden Kupplungszug hab ich immer noch nicht neu verlegt bzw. die Scheuerstelle entrostet, gleiches gilt auch für die Ankerbleche der Bremse, das sieht da schon wild aus. Hat jemand hier schon mal einen Allradumbau gemacht? 1,6HD Umbau hab ich gesehen - aber lassen wir das ;) In unmittelbarer Umgebung steht ein Pfau 4x4 drin... den Antrieb in meinen Pflanzen und den Pfau ohne wieder verkaufen ist vermutlich auch nicht so lohnenswert.... aber es reizt mich, hart! https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...922206-276-352 Da ich das Ding für mehr Feld & Flur als für die Straße nutze.... Naja, geht weiter, hier paar Pics! Rehbraun! https://up.picr.de/49993063kr.jpg Wischblätter 400mm geht dann doch beidseitig https://up.picr.de/49993064ud.jpg geiler Riemen https://up.picr.de/49993065kz.jpg und ne Ausfahrt übers Feld mit satter Drifteinlage ;) https://up.picr.de/49993066or.jpg die Ölbilder wollte Picr nicht, zu schmutzig vermutlich! Entschuldigt die Handschuhe, ich hab immer gleich die Finger ne Woche schwarz.... |
Für alle diejenigen die auch noch Not haben um ein paar Fensterkurbeln, der Chinamann hat welche:
https://de.aliexpress.com/item/1005007061040077.html gleiches gilt für die Türdichtungen, die passen so zu 85%, sitzen leider etwas stramm, hoffe das legt sich noch mit der Zeit, aber für den Preis find ichs verschmerzbar: https://de.aliexpress.com/item/1005005056220707.html Hat schon jemand mal einen Unterbodenschutz gebaut der "mehr" ist als dieser Bügel da und ggf. auch den Kühlerschlauch noch mit einbezieht, oder gibts das fertig zu kaufen? https://up.picr.de/49993991wt.jpg die Brühe sah fast so aus wie von meinen Diesel, viel Schwarz hat nicht gefehlt: https://up.picr.de/49993993qv.jpg https://up.picr.de/49993995pq.jpeg Warum das nicht passt versteh ich nicht ganz.... https://up.picr.de/49993994nf.jpeg |
Moin - im Gegensatz zu dir habe ich geschlafen, aber freut mich, dass du so gut voran kommst! Ceratec habe ich in meinem Charade auch, ob was bringt - keine Ahnung, vielleicht ist es eher was für das Gewissen.
Zum Allrad-Umbau: ich kann mal schauen, ob ich das passende WHB zum Hijet habe, beim Charade ist es so, dass die Karosserie ab einem bestimmten Punkt komplett anders ist, und man somit ohne große Blecharbeiten nicht ohne Weiteres aus einem 2WD einen 4WD zaubern kann. Zu der Idee mit dem 1.6er Umbau: viele 1.3er Hijets haben schon mit Hitze zu kämpfen, diese Überhitzungsproblematik ist so alt wie der Hijet selbst. Zudem sind die HD-Triebwerke wohl nicht so uneingeschränkte Vollgaskönige, hier hatten sich einige im Forum nach Vollgasorgien auf der Autobahn die Motorblöcke kaputt gemacht, Piet und Dennis hatten gerissene Blöcke, Yoschi auch und ich meine René hats auch mal erwischt. Was wohl helfen soll, ist ein Nachgerüsteter Ölkühler, weil der HD Serie teils schon Öltemperaturen von 140° erreicht, mit ein bisschen geschickter Suche wird man hier im Forum fündig. Wenn du magst, suche ich dir dazu mal Beiträge raus, dann sparst du dir Zeit :D Für kaufbare Optionen zum Unterbodenschutz wäre weststadtauto in Braunschweig eine Idee für eine Mail, der schaut aber auch hin und wieder hier im Forum nach dem rechten. |
Danke für die Info mit dem Block, Dampf hat der so eigentlich genug. Seit dem Zündkerzenwechsel und Ölwechsel läuft der auch besser wieso auch immer....
In mir schlummert noch etwas Erkältung, musste gestern am smax noch die Spurstange tauschen, was war ziemlich mies, hatte kein Werkzeug musste welches leihen gehen, noch andere Reifen drauf gemacht elend... Am Daihatsu hab ich heute den Zahnriemen machen wollen, aber der sieht noch so gut aus dass ich mir das erstmal spare, nicht wegen der Arbeit, sondern wegen dem guten Zustand dessen der verbaut ist. Der Nockenwellenradialwellendichtring schwitzt marginal aber auch keine Not erstmal da was zu tun. Den Sitz heut dann noch mit Gurtbandresten zusammengenäht, das ging gerade so in die Nähmaschine.... Vorher wollte ich mir die Federn anschweissen aber die Laschen waren alle durch. Für die Rückenlehne sind gerade noch spacer aus dem 3d Drucker gefallen, den Umlegehebel muss ich auch noch mit ner Kappe versehen, oder es kommen die Stühle von Schlot rein mit neuem Bezug, die lassen sich auch besser nähen als das Zeug:-) Ansonsten steht der Bock wieder in der Garage, ich wollte erst noch die Platte drauf machen und etwas konservieren, hab an Rahmen innen noch bissi was gesehen. Bald geht's weiter https://up.picr.de/50000375di.jpg https://up.picr.de/50000376da.jpg https://up.picr.de/50000377bu.jpg https://up.picr.de/50000378pt.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.