![]() |
alle Daihatsu Typen
Hi Leute!
Holli hat mir heute per PM mitgeteilt dass er sich eine aufstellung ALLER Daihatsu Modellnummer wünschen würde. Ich habe gesucht bis ich etliches hatte, aber einige Typennummern habe ich nicht gefunden, könnt ihr mir dabei helfen? Folgendes habe ich gefunden: http://pic.autoscout24.com/images/3/3/6/19240633_1.jpg M101 Sirion ab 2002 (der mit den Nebelscheinwerfern ist der 1.3 Sport) http://www.8ung.at/daihatsu/sirion.JPG M100 Sirion (98 bis 2000 und 2000 bis 2002) http://www.daihatsu.at/ez/sitedesign...n/yrv/yrv1.jpg M201 YRV ab 2001 http://www.fen-net.de/solarmobil/daihatsu.jpg L80 Cuore http://www.tiscali.co.uk/motoring/ro...ges/cuore1.jpg L701 Cuore 98 bis 2002 http://images.google.at/images?q=tbn.../cars/car1.jpg L501 Cuore 94-98 http://pic.autoscout24.com/images/0/0/1/18571100_1.jpg L201 Cuore 89-94 http://www.daihatsu.at/ez/ezimagecat...ons/cuore1.jpg L251 Cuore seit mai/2003 http://pic.autoscout24.com/images/5/8/3/19145385_1.jpg L601 Move 97-2000 http://pic.autoscout24.com/images/2/3/6/19240632_1.jpg L901 Move 2000-2002 http://www.daihatsuoosterhoff.nl/ima...s/501granm.jpg Gran Move 1997-2000/2001-2002 http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=190 A101 Applause (89 bis 97) http://www.newcars.nl/fotos/daihatsu/applause.jpg A102 Applause (98 - 99 oder 2000) (Danke Michl) http://www.adam.com.au/ladams/karls/charade.jpg G100 Charade (verschiedene Serien von 84 bis 94) http://www.mrtrally.com.au/performance/photo/mrt127.jpg G200 Charade (94-98) http://www.newcars.nl/fotos/daihatsu/valera.jpg G202 Charade compact, manchmal auch VALERA genannt (Holland) http://www.tiscali.co.uk/motoring/ro...es/terios2.jpg J100 Terios ab 2000 (denke ich) (danke http://www.globe.co.id/images/taft.jpg F70 bzw. F80 Taft (bei uns als FEROZA oder Rocky bekannt) http://www.daihatsu.nl/images/historie/taft.jpg F20 und F50 (je nach Motor glaub ich)(danke Stephan) Taft http://pic.autoscout24.com/images/0/7/0/18603070_1.jpg ??? Charmant 83-88 http://bilder.autobild.de/bilder/1/5613.jpg ??? COPEN wird seit juni 2002 in Japan ausgeliefert, AUSSCHLIEßLICH als RECHTSLENKER bei uns sei Juni "erhältlich" (lieferzeit etwa 5 Monate da ALLES in Handarbeit) http://www.laguacamaya.co.cr/carro06.jpg ??? COMPAGNO SPIDER (nie in Serie gegangen) http://www.8ung.at/daihatsu/compangno.jpg ??? COMPAGNO (Bj. 1964- 69) (das ist ein modell das nach Österreich kam mit LINKSLENKUNG!!!!) http://www.daihatsu.com/motorshow/to...g/midget_1.jpg Daihatsu MIDGET 3 Rad Ich hab garantiert irgend ein Auto vergessen, und falls jemand die jeweiligen Typenbezeichnung weiß oder besser weiß bitte um info ich bessere es dann hier in diesem Tread aus! |
Geschlechterk(r)ampf
Heeeee,
da muß ich abba mal energisch "protestuieren" :steinigu: : Zitat:
Also: "er hat...", nicht "sie" :motz: !! Könntest Du - bitte! - mal Deinen Beitrag entsprechen editieren :? ?! P.S. Meine Frau sagt zwar, DA wäre ja nix zu sehen :lupe: , trotzdem lege ich Wert auf die Feststellung, daß ich männschlich bin!! |
Ich weiß gaaaaaaaaaaaaar nicht was du hast, da steht eh ER ;) *Gggggggggggggggggggg*
SORRY, war wirklich der meinung das du ein weibi bist. soll nich wieder vorkommen. Holli is halt schon sehr weiblich angehaucht ;) grüßeeeeeeeeeeeeee Rainer |
ICH BIN NICHT ANGEHAUCHT :cry: :cry: :cry: !!!!
|
Maaaaaaaaaa SORRY!
Nicht DU bist angehaucht, aber der nick Holli hat was weibliches, das wollte ich damit ausdrücken! |
@rainer
sers .. nimm bitte nicht diese URL http://www.japtec.at/images/mitglied...e_dai_kyro.jpg nimm die andere .. http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=190 das is mit weissen hintergrund .. viel schöner :? :razz: lg michl |
jetzt muss ich noch was los werden .. die modellreihe "applause" war nicht von 89 bis 2000 gleich .. es gab einige facelifts und motor umstellungen (vergaser -> einspritzung) ..
hier ein paar fotos body 89 - 94 http://members.japtec.at/daihatsu-forum.de/ap89-94.jpg http://members.japtec.at/daihatsu-fo.../ap89-94_1.jpg http://members.japtec.at/daihatsu-fo.../ap89-94_2.jpg body 94 - 97 http://members.japtec.at/daihatsu-forum.de/ap94-97.jpg http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=190 body 97 - 2000 war dann http://www.newcars.nl/fotos/daihatsu/applause.jpg lg michl |
Tag,
also der Terios is ein J100 und der Taft sieht für mich eher aus als ob das ein Rocky wär F 70 oder F 80! weis aber nicht genau. Mfg Alex |
Der alte Taft auf dem Bild ist ein F20 und F50 (je nach Motor glaub ich)
Gab damals ein 1.6 L Benziner und ein 2.5 L Diesel Gruss Stephan |
also hab mich geirrt! :(
der Rocky ist ein F78 und der Charmant ging von A35,45,60 gruß Alex |
:roll:
Midget II mit Vergaser V-K100 Bj:1996-2000 Midget II mit Einspritzer GD-K100 Bj:2000-2001 neues Modell(GD-K100) hat; Ersatzrad ist hinten verlegt Airbag als Sonderausstattung grosse Frontstossstange runde Heckleuchten grosse Bremsverstaerker EFI Motor :D |
Hi, der APPLAUSE ALLRAD nennt sich A111...
Phil |
bei dem L201 gabs die blinker inner stoßstange erst seit - ööööööhm - 1991 wenn ich mich net täusche. vorher war das blinker und standlicht in einem. letzteres wurde dann in die hauptscheinwerfer verlegt
|
Zitat:
Das einzigst komische ist das laut nen anderen thread der L201 32 Liter Tankinhalt haben soll, meiner hat aber nur 28 also so wie der L80 :roll: |
Zitat:
aber ich schweife vom thema ab *gg* |
Hallole,
es gibt auch noch den Daihatsu Feroza Ich fahre den Feroza EL II. Siehe meine Bildgalerie :) Und hier ne tolle Seite http://www.jumy.de/ Dort unter Alle Geländewagen,.... :D Grüßle Sabs |
Na dann versuche Ich es auch mal
Angefangen mit Fahräder und Dreiräder wollen wir uns den Fahrzeugen widmen Mira genant Cure wurde in Deutschland 1979 als 2 Zylinder Twinn Motorbetriebener L55 eingeführt wonach dann der L60 1981 kam,mit 3 PS mehr und 12" Rädern. Es folgte der l 80 mit 0,683l und turbo leider nicht in Europa und mit 0,8l für uns,ihm folgte 1989 der L201 Mit Lackiertem Stoßfängern und Kühlergrill zudem einem Einspritzmotor wurde dem Ruckelvergaser mit dem L501 ende 1993 der Cuore zum bestseller.1997 wurde der l701 gebracht mit Klima ABS und anderen Extras.Aber der 2003 Kreirte L251 hat meiner ansicht nach mit dem Ur Cuore und den erschwinglichen kleinen Anschaffungspreisen von um die 10.000 DM nichts mehr zu tun. Na dann mal Charade 1977 bekamen wir den ersten 4 türigen G10 mit viergang ohne Stabi und Klarglasscheiben 1978 kam der G10 mit 5 Gang und stabi 1979 mit Drehzahlmesser 1980 dann als Coupe 2 Türig :top: 1983 kam der G11 mit 1984 mit Turbo 68 PS Facegeliftet 1985 als Bianca 1987 kam der Legendäre G100 angefangen mit dem 3 Zylinder 52 PS dann im gleichen Jahr noch zu Weinachten der GTti ohne Wasserturbo 1988 der Turbo 68 PS und 1989 der 1.3l 16 V 4Zylinder und mit dem GTti mit Wassergekühltem Turbo 1990 kam der Charade dann noch mit 54 PS Einspritzer und der 16 V 1,3l bekam ein Allrad.Die Aera mit dem Erfolgreichsten Charade ging zu Ende und man schuf die viel zu teure G200 dert Serie mit 75 PS 84 PS und als GTi ab ende 1993 mit dem 1.6l105 PS Motor als G201 der die beste ABS bremse bis heute im Kleinwagensegment hatte. Er bekam dann nochmal 1996 ein Faselifting und ging leise unter :evil: Na dann mal ins Gelände Der Geländewagen begann 1977 mit dem 1.4l F10 genannt Taft bekam 1978 den Charmant(Toyota 2T Motor) 1,6l Motor und nannte sich Wildcat F20(mit Ihm fuhren wir zum Nordcup und Über Murmansk und über Lappland über die Finnmark über Schweden nach Wuppertal)und auch mit Diesel 4 Zylinder und 50 PS meiner hat 470TKM gelaufen der F50 bekam dann Plastik und dann kam der F70 und der F75 den man nach Foundtrak dan Rocky nannte, Man versuchte mit Bertone und BMW dann mit dem Freeklimber mit Leder und Klima mit 6 Zylinder benziner und diesel aufzufahren.Dann versuchte es man mit der Kurzen und der Langen F85 version mit Turbo Intercooler um den DL 52 Motor Endlich haltbar zu machen. Danach kam leider kein Nachfolger Mir glühen die Finger :razz: ich versuche mit Terios und Feroza noch vor Weinachten weiter zu schreiben Gruß Ulli :gut: |
@ Meister Packeisen
Ich habe aber noch einen Cuore L80 von 1989 ! Demzufolge muss der L201 später gekommen sein ! Der Cuore L 80 kostete damals schon 11800 Schweizerfranken, was ja mehr als um die 10000 Mark waren ! |
Cuore
Hallo,
wurde der Cuore L701 nicht erst 1998 in Deutschland eingeführt? Bin mir da nicht sicher, da ich immer zwischen 98 und 99 lese (u.a. Testbericht Autobild oder auch auf der ersten Seite zu dem Thread). Meine das war so gegen April/Mai 1998. Ist aber auch egal. Zum L251 bin ich anderer Meinung: ich habe mir im Juni 2000 einen L701 Sondermodell Classic gekauft (auf Basis GL) und der hat als 5-Türer damals 14.500DM gekostet (Sonderpreis mit Alus etc., Normalpreis 16.700DM). Der Cuore Top hatte damals auch schon 20.000DM gekostet und hatte so ziemlich eine vergleichbare Ausstattung, wie der jetzige Cuore Top L251. Und der hat sich preislich ja nicht nach oben verändert. Habe mir auch spaßeshalber mal andere Autos als Beispiel genommen, um zu sehen, was solche Autos mit der vergleichbaren Ausstattung kosten und die lagen alle bei mindestens 12.000 Euro - habe natürlich NIE in Erwägung gezogen, mir ein solches Auto zu kaufen - schließlich weiss ich, was ich an Daihatsu habe. Dabei waren u.a. ein Fiat Punto, Opel Corsa, VW Lupo und Polo. Da musste man z.T. sogar die Getränkehalter extra bezahlen. Ich bin der Meinung, dass man beim Cuore viel Auto für vergleichsweise wenig Geld bekommt (einfach sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis) und auch der Fahrspaß nie zu kurz kommt (auch nach dreieinhalb Jahren noch nicht und es werden ja noch einige Jahre mehr). Wer den Schnick-Schnack wie Display beispielsweise nicht braucht oder nützliche Dinge, wie eine teilbar umklappbare Rücksitzbank (je nach Nutzung) kann ja auch den Plus nehmen und hat damit ein günstiges und zuverlässiges Auto, was bestimmt nicht weniger Spass macht, als der Top. Schöne Grüße Thomas |
@mike,hodel
es gab dabei sogenannte Haldenfahrzeuge damit verschob sich aber nicht die Markteinführung. zb. gab es einen BMW E36 lim. schon im April 1991 obwohl der E30 noch gebaut wurde und bis 1992 verkauft wurde. zum Thema Cuore Preise ist das nur meine Meinung und ich dachte hier ging es um aufzählung von Modellen oder????? :wink: |
@ Meister Packeisen !
Danke für diese Info ! Jetzt wird mir einiges klar ! Ich wäre auch nicht böse, wenn diese Autos noch ein bisschen erschwinglicher würden ! Man muss aber auch mal zufrieden sein und nicht am falschen Ort sparen ! Nicht war ? Gruss Mike |
Hallo Zusammen.
Noch einen kleinen Hinweis bezüglich G10. Packeisen schreibt, dass das Coupé, welches übrigens in der Fachsprache "Runabout" hiess bereits seit 1978 (also zeitgleich mit der 5-türigen Variante) in Europa eingeführt wurde. Mein Charade Runabout XTE (Topversion mit Klimaanlage) hat Erstinverkehrssetzung: 1.12.1979! Hoffe hier ein bisschen Verständnis gebracht zu haben. Übringes wurde der G10 noch 1981 facegeliftet (anderer Innenraum, quadratische Scheinwerfert und andere Heckleuchten, anderer Grill ohne D-Logo) Gruss von einem G10 Fan Stephan |
Hallo,
beim YRV gibt dem M201 und den M211. Ist der M200 auch ein YRV? Und wo liegen die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen? Weiß das wer? Bis denne Daniel |
M201 = 2WD
M211 = 4WD??????????? Gruss Stephan |
Vergesst mir doch bitte den M200 nicht!
Der M200 ist der YRV mit dem 1.0 Liter motor aus dem L701 (EJ Motor) Ja, M211 ist der 4WD. Der GTti ist übrigens auch ein M201! |
Den M200 gibts halt bei uns nicht.
Stephan |
Da gibts ja noch einen kleinen Daihatsu!
Das habe ich von meiner bekannten aus Japan gehört, sie hatte mal so einen! nennt sich Daihatsu opti. Sieht SO aus: http://images.google.at/images?q=tbn.../98/opti-2.jpg Er hat einen kleine 4 Zylinder Motor mit 659ccm³ und Turbolader. Maximale Leistung 47KW. wer mehr wissen will: http://www.carfolio.com/specificatio...car/?car=82049 lg Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.