![]() |
Neues zum Treffen
Hallo Freunde,
hier nochmal einiges zu euren Fragen, zuerst mal was wichtiges: Meine Telefonnummer: 0171 / 68 58 926 So, das ma zuerst. Weiteres: Nach Hoteladressen werde ich mich im laufe der Woche erkundigen. Ehrungen werden per Urkunden laufen, ( muss ja alles selber bezahlen :cry: ) Eine Aufteilung der Fahrzeuge werden wir wohl vornehmen können, Platz sollte genug sein, außer es kommen doch mehr Leute als erwartet Ansonsten plane ich noch am Rahmenprogramm, so mit Sport und so was. Also lasst euch überraschen und kommt in Scharen. Ich freue mich auf euch. |
Moin,
Ich wäre nicht abgeneigt eine kleinen Oboluss zu zahlen (5-10€) um deine Kosten etwas zu mildern, kann ja sein, das man das auch alle Teilnehmer als eine Art Umlage verteilt. Genauso wie mit Getränke (evtl. auf Kommission) und Verpflegung. Wäre nicht schlecht, so was Vorort zu Organisieren als wenn alle die kleine Wagen bis zu Brechen voll machen müssen, wenn die nicht eh schon voll sind. Ich würde vorschlagen eine kleine Teilnahmegebühr zu entrichten, ähnlich wie bei den Aufklebern. Ich hoffe, dass ich auch noch einen Kleines Plätzchen für mich und meinen Sohn und unser Zelt erhaschen kann. Gruss Peter |
Gute idee. Das halte ich nur für fair wenn wir einen obolus abgeben.
Was meinen die anderen dazu? |
Zitat:
find ich ok!!! :) vielleicht so 10-15 euro! auf nem anderen tuning-treff zahlt man locker 25, nur um sein fahrzeug hinzustellen!!!! :roll: und die getränke, würd ich schon verkaufen, frag doch mal nen ansässigen getränkehändler, ob er nen "bierstand" aufstellt!!!! wär cool! :D |
Moin
Das mit dem Obulus find ich echt ok Und Getränkeverkauf ist echt ratsam weil ansonsten muß das Zeug ander weiltig beschaft werden zb. Tanke oder sonst wo. |
Hallo
Finde ich auch ok !!! Sirionpower |
Hi,
ich hätte auch nichts dagegen einen Obulus zu entrichten. Eine gute Sache wäre auch Getränke und Essen zu verkaufen. Ich denke aber, daß das doch eine Menge Organisation für einen alleine ist, ganz zu schweigen von den vorzustreckenden Geldbeträgen. Getränke können ja noch auf Kommision laufen, bei Lebensmitteln weiß ich nicht ob es das gibt. Und dann hat man eine Menge bezahlt und die Hälfte übrig und ißt den Rest des Jahres nur noch Würstchen mit Kartoffelsalat. Ich denke zukunftig wäre es sinnvoll ein Treffen nicht von einem alleine organisieren zu lassen sondern von einem "Treffenvorbereitungskommitee" wo jeder sich um einen Teilaspekt kümmert. Ich könnte mir auch vorstellen, daß das eine gute Aufgabe für den zukünftigen Daihatsuclub wäre. Über die Mitgliedsbeiträge wären dann auch finanzielle Mittel vorhanden. Da sollten wir beim Treffen mal drüber nachspinnen. |
alles klar
du bekommst von allen die ihr auto ausstellen 5-10 euro so das du nicht den ganzen wust an kosten hast dafür bekommen wir die bezahlen aber auch einen sticker der beweist das wir auf dem ersten treffen seiner art waren dafür bezahle ich auch gerne 15 euro 8) also lasst euch anderen das mal eine lehre sein wer so ein treffen organisiert der hatt auch einen kleinen obulus verdient. (dies ist an alle gerichtet die noch nichts geschrieben haben) :roll: |
Also mal ein paar Euro für eine solche Arbeit locker zu machen wird und sollte kein Problem sein.......
Und ich denke das ist im Sinne aller Daihatsu-Jünger oder? |
Na klar doch !!
|
Genau
Hi Leute,
das sehe ich auch so. |
Hallo Freunde,
das finde ich voll OK von euch, und ich denke mit einer kleinen Spende von 5-10€ sollten sich nahezu alle Kosten decken lassen. Ich will mit dem Treffen ja echt kein Geld verdienen, lasst uns mal sehen wie groß es tatsächlich wird. Wenn die Teilnehmerzahl so wird wie in Siegen dann wir es echt voll. In Siegen hatten wir 4 Zusagen und es waren 15 Autos da. Jetzt haben wir schon 24 Zusagen, mal sehen wie viele Autos es denn Tatsächlich werden. Ich denke ich werde Getränke und Essen für ca. 50 Personen organisieren, mal sehen ob das reicht, oder habt ihr noch einen anderen Vorschlag? |
Hi Dierek!
Ich hätte ein paar bedenken was die 50 Leute angeht, auch wenn ich es mir wünschen würde. Ich denke der vorteil von Siegen war der Regionalvorteil da scheinbar viele Daihatsu Forum user dort in der nähe gewohnt haben. Aber egal wieviele es werden, wir werden dich sicher nicht auf den Kosten sitzen lassen, zumindest sehe ich das so, was meint ihr dazu? liebe grüße Rainer PS: Kommt deine Frau mit dem L251 auch aufs Treffen dierek? |
Hallo,
mien Frau muss an dem Samstag auf jeden Fall arbeiten, ich hoffe Sie hat früh Feierabend und wird dann nachkommen. |
Moin,
Sicherlich sollte diereck nicht auf den Kosten sitzen bleiben auch wenn nicht so viele kommen werden. Falls es nicht reichen sollte wird sich sicherlich der ein oder andere finde, der noch für Nachschub sorgen könnte. Am Samstag sind ja teilweise die Geschäfte bis 20.00 Uhr geöffnet. Kann nicht sagen wie es dort aussieht, wird sich aber sicherlich finden. Gruss Peter |
Hallöchen,
also ich war jetzt am wochenende mit meinem freund auf´n Mazda-Treffen in Kassel am Edersee, auf´n Zeltplatz. Da hat jeder seine Getränke und Brätelkram selbst mitgebracht und das hat prima geklappt. Einer hat den Zeltplatz organisiert und sogar einen Rabatt von 10% rausgehandelt. Da haben wir eine eigene wiese nur für die mazdas gehabt und haben am ende für drei personen, einen pkw, ein zelt, zwei übernachtungen 47€ bezahlt. Es waren auch einige dabei die einen Grill mit hatten und da haben wir unser zeug mit drauf gelegt, hat prima geklappt. Ich finde so schlimm ist es doch nicht, wenn jeder seinen kram selber mitbringt, da weiß er wenigstens das er das trinkt und isst und für einen tag braucht man doch nicht so viel. Ich wäre aber natürlich auch bereit 5-10€ zu entrichten, wenn ich dann nen schönen aufkleber bekomme. Ist nämlich mein erstes Daihatsu-Treffen und ich bin schon gespannt. Wenn ich bei Urkunden basteln oder irgendwas anderes helfen kann, müßt ihr das nur sagen, da mache ich gerne mit. Gruß Franzi :blume: |
Moin Franzi,
was du sagst stimmt schon, klar kann man sich selbst eindecken. Nur versuch mal, wenn du schon mit drei man kommen willst, und die sollen alle im Cuore rein und noch ein Zelt und ein paar Klamotten auch noch Getränke und Verpflegung mit zu nehmen. Der hat halt nicht so viel Platz im Kofferraum, und wenn da noch ne Bassrolle drin ist kriegst du da nicht gerade noch ne Kiste Bier mit rein. :wink: War halt nur ein Vorschlag von mir. Wenn es dierek zu viel ist braucht er das nur zu sagen und man versucht sich dann Vorort einzudecken. Findet sich sicherlich auch noch am Samstag. Und das mit den 5-10€ war eigentlich nicht für die Verpflegung und Getränke gedacht sondern als Unkostenbetrag für seine mühe. Da wir ja auf einem Sportplatz das Treffen haben und dort auch Zelten dürfen ist das mit einem Zeltplatz auch keine Frage. Gruss Peter |
Hallo Peter,
sorry ich habe nicht bedacht, dass der Kofferraum im Cuore nicht so groß ist. Bin halt von mir ausgegangen und ich fahre einen Charade G200, da wäre für Getränke, Zelt etc.. locker Platz. Franzi |
Moin Franzi,
war auch nicht bös gemeint. :razz: Gruss Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.